Beeren

Wein aus Traubentrester zu Hause: 2 Schritt-für-Schritt-Rezepte

Anonim

Bei der industriellen Weinbereitung wird das nach dem Pressen des Saftes verbleibende Fruchtfleisch verschwendet. Aber in einer kleinen Produktion ist eine solche Extravaganz nicht akzeptabel. Vor allem, wenn zugekaufte Früchte verwendet werden, um ein starkes Getränk zu kreieren. Zu Hause können Sie aus Traubentrester (Trester) einen schwachen Wein herstellen. Das Erzeugnis wird auch Halbwein, Zweit- oder Weinalkoholgetränk genannt. Es fällt nicht stark aus, aber mit einem angenehmen Geschmack und Aroma.

Kann man aus Traubentrester Wein machen?

Das leichte alkoholh altige Produkt der zweiten Extraktion wurde bereits in der Antike hergestellt.Moderne eifrige Winzer verletzen die etablierte Tradition nicht. Schließlich gilt ein sekundäres Starkgetränk auch unter Profis als hochwertiges Naturprodukt. Es ist viel gesünder als billiger Wein aus Supermärkten.

Regeln für die Auswahl der Rohstoffe

Die Qualität der Pressung ist von großer Bedeutung. Sie müssen frisch sein und dürfen keine Anzeichen von Verderb oder Fäulnis aufweisen.

Wie bereitet man Traubenmark zu, um Sekundärwein herzustellen

Pulp (Kuchen) ist Traubenmark, bestehend aus zerkleinerter Haut, Fruchtfleisch, Samen, Zweigen von Trauben. Eine Wiederverwendung dieses Produkts ist möglich. Das Fruchtfleisch wird zur Hauptzutat.

Zubereitung ganz einfach:

  1. Der emaillierte Tank ist mit Presskuchen gefüllt.
  2. Zucker wird im Verhältnis von 300 Gramm pro 1 Kilogramm Fruchtkomponente und abgekochtem Wasser eingeführt.
  3. Das Geschirr wird oben mit einem dünnen Tuch zusammengebunden. Der Behälter kann Glas sein, aber immer groß. Nur ein geräumiges Gefäß sorgt dafür, dass das Fruchtfleisch nicht sauer wird, sondern zu gären beginnt. Damit der Most nicht aus dem Behälter austritt, sollte die Fruchtmasse nicht mehr als die Hälfte ihres Volumens ausmachen.
  4. Das Gefäß wird in einen Raum mit einer konstanten Temperatur von mindestens 22-24 °C gestellt und mit einer warmen Decke abgedeckt.
  5. Jeden Morgen, Nachmittag, Abend wird der Inh alt mit einem Holzspatel mit langem Griff umgerührt. Wenn Sie eine solche Aktion nicht ausführen, wird die Masse einfach sauer.
  6. Nach Ende der Gärung wird die Flüssigkeit entfernt, die Hauptzutat in ein Käsetuch gegeben und ausgepresst.

Es wird die Grundlage für die Zubereitung eines alkoholischen Weingetränks.

Wie man zu Hause aus Traubentrester Wein macht

Ein starkes Nebengetränk ist eine großartige Lösung für eifrige Winzer. Die Technologie zur Herstellung eines Produkts aus Tresterresten ist fast die gleiche wie bei der Weinherstellung aus Trauben. Nur die Gärung des Weinbarrens dauert länger.

Rezept aus übrig gebliebenen dunklen Sorten

Alkoholisches Weingetränk kann aus den Resten dunkler Trauben nach folgendem Algorithmus hergestellt werden:

  1. Die Glasflasche ist mit der Hauptzutat gefüllt.
  2. Kristallzucker (300-400 Gramm pro Liter Flüssigkeit) und warmes abgekochtes Wasser hinzugeben.
  3. Die Mischung wird gründlich gerührt, bis die Kristalle verschwinden.
  4. Lege einen Gummihandschuh auf den Hals des Behälters und befestige ihn mit Klebeband oder Faden. Fast sofort füllt es sich mit Luft und steigt auf.
  5. Die Würze sollte stehen, bis der Kuchen leicht wird und zu einer dichten Masse zusammenbackt. Sobald dies geschieht, wird die Flüssigkeit gefiltert und in einen sauberen Behälter gefüllt, der mit einem Wasserverschluss verschlossen wird.
  6. Das fertige Produkt wird in saubere Glasflaschen abgefüllt. Die Verkostung erfolgt am besten in sechs Monaten.

Der gesamte Prozess der Halbweinherstellung dauert ungefähr 9-10 Monate.

Variante Weißer Traubentrester

Du kannst aus dem Fruchtfleisch weißer Trauben wieder ein starkes Getränk machen:

  1. Der emaillierte Tank wird mit den Resten des Tresters gefüllt, so dass sie 1/3 des Behälters ausfüllen.
  2. Ein paar entkernte Rosinen spritzen.
  3. Gießen Sie warmes abgekochtes Wasser ein und lassen Sie 1/3 des Volumens leer. Werden diese Verhältnisse nicht eingeh alten, läuft die zu gärende Würze über.
  4. Tara muss an die Batterie gebracht werden, zugedeckt mit einer alten Decke. Der Winzer muss dafür sorgen, dass die Temperatur in etwa gleich bleibt.
  5. Der Behälterinh alt wird alle 5-6 Stunden umgerührt.
  6. Nach einer Woche wird die Flüssigkeit vom Kuchen getrennt.
  7. Zuckerkristalle hinzufügen (100 Gramm pro Liter).
  8. Der vorherige Vorgang wird eine Woche später wiederholt.
  9. Die Flasche wird mit einem Handtuch abgedeckt und einen Monat stehen gelassen.
  10. Die Würze wird durch mehrere Lagen Gaze filtriert, die in einen Behälter mit Wasserdichtung gegeben werden.

Sobald sich die Flüssigkeit aufhellt, wird sie in Flaschen verteilt und an einen dauerhaften Aufbewahrungsort geschickt. Das Produkt wird sofort bestimmungsgemäß verwendet.

Lagerung des fertigen Produkts

Die zweite Weinhälfte wird in einem dunklen Raum bei einer Temperatur von 10-13 °C aufbewahrt. Die Luftfeuchtigkeit sollte 85 % nicht überschreiten. Es ist darauf zu achten, dass die Behälter keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Die H altbarkeit eines Traubengetränks beträgt ca. 1,5 Jahre. Geöffnetes Produkt wird wie angegeben innerhalb einer Woche verbraucht.