Marmeladenwein: 7 einfache hausgemachte Rezepte
Viele Leute machen hausgemachte alkoholische Getränke aus Beeren und Früchten, aber Wein aus Marmelade ist viel seltener, obwohl er sich als recht angenehm im Geschmack herausstellt, was vom verwendeten Material abhängt. Das Aroma wird auch von den Rohstoffen übertragen, daher wird empfohlen, Wein aus einer Art Marmelade herzustellen und nicht verschiedene zu mischen, die sich gegenseitig unterbrechen.
Die Feinheiten der Weinherstellung aus Marmelade
Zu Hause machen sie normalerweise ein Weingetränk aus saurer, alter oder mit einer Schicht gefrorenem Zuckersirup bedeckter Marmelade.Sie können natürlich eine frische Delikatesse verwenden, die im laufenden oder letzten Jahr gekocht wurde, aber das ist nicht notwendig. Ein solches Dessert eignet sich perfekt zum Teetrinken, als Füllung für Kuchen, Torten, Brötchen.
Wein zubereiten ist ganz einfach. Vor dem Setzen der Würze wird das Ausgangsmaterial gründlich mit Wasser vermischt. Zucker wird nicht hinzugefügt, da genug davon vorhanden ist, aber Rosinen, Reis, Hefe werden zusätzlich für den Fermentationsprozess verwendet.
Anforderungen an die Hauptzutat
Wein kann aus Konfitüre, Marmelade gemacht werden. Früchte in ihnen können beliebig sein. Die einzige Anforderung an das Ausgangsmaterial ist, dass es nicht verschimmelt sein darf.
Wenn ein süßes Produkt sauer wird, dann ist das in Ordnung, denn laut Technologie durchläuft ein Weingetränk eine Gärungsstufe. Aber wenn sich Schimmel auf der Oberfläche des Fruchtgenusses gebildet hat, ist es besser, ihn nicht zu verwenden, da der modrige Geruch auf das alkoholische Getränk übertragen wird, obwohl der Schimmel entfernt wurde.Es hat auch die Eigenschaft, Wein in Wasser und Kohlendioxid zu zersetzen.
Wie man zu Hause Wein aus Marmelade macht
Um guten Wein zu bekommen, ist die Hauptsache, den Behälter richtig für die Gärung und Reifung vorzubereiten. Die beste Option für diese Zwecke wäre eine Glasflasche.
Ein emaillierter Topf oder Tank reicht aus, aber das ist für große Mengen, aber eine Flasche oder ein Drei-Liter-Glas ist immer noch besser für Marmelade.
Behälter und das gesamte Inventar werden gut gewaschen und mit kochendem Wasser übergossen oder sterilisiert, um zu verhindern, dass pathogene Bakterien in das Getränk gelangen. Rühren Sie die Würze mit einem Holzspatel oder einem langstieligen Löffel um.
Wein wird aus verschiedenen Marmeladen hergestellt, auch die Zubereitungstechnik kann sich leicht unterscheiden, ebenso wie die Zeit vom Beginn der Herstellung des Getränks bis zum fertigen Produkt. Verwenden Sie in jedem Fall eine Wasserdichtung.Dies kann eine Nylonkappe mit einem Gummischlauch, ein Wattestopfen oder ein medizinischer Handschuh sein, der am häufigsten verwendet wird. Ein Ballon ist für einen schmalen Hals geeignet.
Aus Himbeermarmelade
Der aus Himbeermarmelade hergestellte Wein hat eine helle, dunkelrosa Farbe mit einem zarten Himbeeraroma.
Zutaten:
- Ein Liter Glas Himbeermarmelade, Konfitüre oder Konfitüre.
- Ein Liter abgekochtes, warmes Wasser.
- 5 Esslöffel helle Rosinen.
Kochvorgang:
- Alle Produkte in ein Drei-Liter-Glas geben, die Rosinen nicht waschen. Gründlich gemischten Inh alt mit Gaze abdecken, anderthalb Wochen an einen dunklen, warmen Ort stellen.
- Danach das Pop-up-Fruchtfleisch entfernen, die Würze abseihen und in eine saubere Flasche füllen. Setzen Sie das Glas mit einem Handschuh für etwa sechs weitere Wochen an derselben Stelle auf den Hals des Behälters. Stechen Sie mit einer Nadel in einige Finger des Handschuhs.
- Während der Most gärt, bleibt der Handschuh aufgeblasen wie ein Ballon. In dem Moment, in dem es fällt, stoppt die Gärung.
- Nun muss das Getränk vorsichtig in Flaschen umgefüllt werden, ohne den Bodensatz zu stören. Der Behälter muss vollständig gefüllt sein. Schicken Sie das Getränk für mehrere Monate in den Keller, um den Geschmack und das Aroma aufzugießen und zu enthüllen.
Aus Erdbeermarmelade
Überraschenderweise ist der Wein aus fermentierter Erdbeermarmelade recht angenehm. Die Zubereitung unterscheidet sich geringfügig vom vorherigen Rezept.
Benötigte Komponenten:
- Ein Liter fermentierte Erdbeeren.
- Die gleiche Menge warmes abgekochtes Wasser.
- Anderthalb Schuss Zucker + ein halber Schuss.
- Ein Esslöffel ungewaschene Rosinen.
Konfitüre und den ersten Teil Zucker in warmem Wasser auflösen, Rosinen zugeben, gut mischen. Für diese Menge an Zutaten ist eine Drei-Liter-Flasche geeignet. Ziehen Sie einen medizinischen Gummihandschuh darüber und stechen Sie mit einer Nadel ein paar Finger hinein.
Die Flasche wird während der gesamten Mostgärung an einem warmen, dunklen Ort aufbewahrt. Dies wird mehrere Wochen dauern. Während dieser ganzen Zeit ist der Handschuh mit Kohlendioxid gefüllt, das während des Fermentationsprozesses freigesetzt wird. Wenn der Handschuh Luft verliert, stoppt die Gärung.
Im nächsten Schritt die Würze durch drei Lagen Gaze passieren, den zweiten Teil Zucker zugeben, mischen, abfüllen, verschließen. Für drei oder vier Monate an einen kühlen Ort bringen.
Nach Klärung und Fällung wird der Wein sorgfältig entwässert, verschlossen und im Keller gelagert.
Apfel
Aus Apfelrohstoffen kann man wunderbaren trockenen oder halbtrockenen Wein machen.
Erforderlich:
- 1,5 Liter Apfelmarmelade;
- 1,3 Liter gereinigtes Wasser;
- ein Glas helle Rosinen.
Für eine solche Menge an Rohstoffen wird eine Fünf-Liter-Flasche benötigt. Kombinieren Sie alle Komponenten des zukünftigen Getränks darin, mischen Sie gut. Mit in vier Lagen gef alteter Gaze abdecken und fünf Tage an einem dunklen, warmen Ort aufbewahren. Rühren Sie den Inh alt der Flasche täglich mit einem langstieligen Holzlöffel um.
Sammeln Sie danach das nach oben gestiegene Fruchtfleisch, gießen Sie die Würze in eine saubere Flasche und ziehen Sie einen medizinischen Handschuh mit einem durchbohrten Finger an. Zur Gärung an ihren ursprünglichen Platz stellen, bevor sie endet.
Entfernen Sie das transparente Weinmaterial aus dem Sediment, probieren Sie es, wenn es zu sauer ist, können Sie es nach Geschmack süßen. Bewahren Sie das Getränk dann noch ein paar Tage an einem dunklen Ort auf.
Bringen Sie den verschütteten, verkorkten Wein in den Keller und beobachten Sie das Auftreten von Ablagerungen, von denen das Getränk regelmäßig entfernt werden muss. Wenn die Sedimentation von Weinverunreinigungen aufhört, ist der Wein trinkfertig.
Aprikose
Sie können Wein aus Aprikosenmarmelade mit der gleichen Technologie wie Apfelmarmelade machen. Seine Farbe ist bernsteinfarben mit einem goldenen Farbton.
Einfaches Rezept ohne Hefe
Für die Basis von Wein ohne Hefe können Sie die Herstellung eines Getränks aus Himbeermarmelade nehmen und die Basis durch eine andere ersetzen. Ein köstliches Dessertgetränk aus entsteinter Kirschmarmelade, die eine leuchtend rubinrote Farbe hat.
Johannisbeermarmelade mit Reis
Reiswein ist stärker als Rosinenwein, eine Art japanischer Sake.
Erforderliche Produkte:
- 1,5 Liter Johannisbeermarmelade;
- 4,5 Liter Wasser;
- 1,5 Tassen runder Reis.
Beginne mit der Weinherstellung, indem du Zutaten mischst. Wenn die Beere ganz ist, muss sie püriert werden. Die resultierende Mischung wird in eine Flasche unter Wasserverschluss gegeben und für einen Monat in einen dunklen Raum geschickt.
Danach wird das Getränk in Drei-Liter-Gläser abgefüllt, die einen Tag offen im selben Raum stehen. Nach dieser Zeit können Sie eine Probe entnehmen. Der Wein hat eine dunkle rubinrote Farbe und einen herben Geschmack.
Schnelles Zwei-Wochen-Rezept
Nach einem so einfachen Rezept kann Wein in nur 2 Wochen zubereitet werden, der sich als angenehm im Geschmack herausstellt, mit einem fruchtigen Aroma und vor allem - aus natürlichen Produkten, ohne Chemikalien. Der beschleunigte Garprozess ist auf die Verwendung von Hefe und Reis sowie saurer Marmelade zurückzuführen.
Zutaten zum Kochen:
- 1,5 Liter fermentierte Marmelade.
- 1,5 Liter warmes abgekochtes Wasser.
- 1,5 Tassen runder Reis.
- Kleines Päckchen Trockenhefe.
- Esslöffel Zucker.
Vermische zunächst die Hefe mit Zucker und etwas Wasser in einem Glas. Während des Aktivierungsprozesses die Marmelade mit ungewaschenem Reis mischen, Wasser einfüllen, gründlich mischen. Gießen Sie die angesetzte Hefe in die resultierende Mischung, rühren Sie um.
Einen medizinischen Gummihandschuh auf den Flaschenhals ziehen, drei Finger mit einer Nadel durchstechen. Bringen Sie das Gefäß für 12 Tage in einen dunklen, warmen Raum. Der durchsichtig gewordene Wein wird für ein paar Tage in den Kühlschrank gestellt.
Das fertige Getränk abseihen, abschmecken, ggf. nachsüßen. Abgefüllt, verschlossen, in den Keller gebracht.
Hinweis! Bei der Weinbereitung mit Hefe können Sie nicht nur eine Sorte Marmelade verwenden, sondern auch mehrere Sorten süßer Rohlinge mischen.
Getränkeaufbewahrungsregeln
Es ist ratsam, alkoholische Getränke an einem kühlen Ort aufzubewahren.
Dafür eignet sich ein Keller oder Keller, bei kleinen Vorräten genügt ein Kühlschrank.
Das fertige Produkt wird in Glasbehälter gegossen: Flaschen, Gläser, Flaschen unterschiedlicher Größe. Beim Befüllen des Behälters versuchen sie, das Getränk unter den Deckel oder so vollständig wie möglich zu gießen, damit kein Platz für Kohlendioxidfreisetzung und weitere Gärung bleibt.
Empfohlen
Berberitzenwein: 3 einfache hausgemachte Rezepte

Rezepte für Berberitzenwein. Nützliche Eigenschaften und Zusammensetzung. Vorbereitung der Zutaten. Der Prozess der Herstellung eines Getränks. Wie man Berberitzenwein lagert und verwendet.
Heidelbeerwein: 4 einfache hausgemachte Rezepte

Die Herstellung von Heidelbeerwein gilt als recht komplexer und spannender Prozess. Bei strikter Einh altung der Technologie ist es möglich, ein schmackhaftes und qualitativ hochwertiges Getränk zu erh alten.
Birkensaftwein: 6 einfache hausgemachte Rezepte

Merkmale der Weinherstellung aus Birkensaft. Wie man die Zutaten zubereitet. Die besten Rezepte für Birkensaftwein. Lagerung und Trinken.