Tiere

Wie man das Alter eines Pferdes bestimmt: Methoden und was die Lebenserwartung beeinflusst

Anonim

Reitsportler denken heute sehr oft ernsthaft über die Anschaffung von Tieren nach. Sie stehen immer wieder vor der Frage, wie man das Alter des Pferdes richtig bestimmt, damit der Kauf nicht enttäuscht und sich rechtfertigt. Das Alter des Pferdes ist wichtig für die Berechnung der Arbeitsbelastung, den Einsatz in der Zuchtarbeit und in manchen Fällen auch für die Bestimmung der Medikamentendosis.

Wie lange lebt ein Pferd?

Im Durchschnitt lebt ein Hauspferd 25-30 Jahre. Es gibt jedoch immer eine Ausnahme von dieser Regel. Unter den Tieren gibt es sowohl Hundertjährige als auch solche, die viel früher als erwartet sterben.

Trotz der Tatsache, dass Jungtiere mit fünf Jahren für die erste Arbeitsbelastung bereit sind, findet in den ersten 6 Jahren das körperliche Wachstum des Tieres statt. Der erste Halswirbel wird also erst am Ende des sechsten Lebensjahres gebildet. Die aktive Periode dauert bis 18-20 Jahre. Ein Pferd kann sicher als langlebig angesehen werden, wenn es 35-40 Jahre alt ist. Gleichzeitig gibt es oft Personen, die nicht älter als 10 Jahre werden.

Wie man das Alter eines Pferdes bestimmt

Auch wenn das Tier Herkunftsdokumente hat, muss es auf die Einh altung des angegebenen Alters untersucht werden.

Sichtprüfung

Die Altersbestimmung beginnt mit einer äußerlichen Untersuchung. Zunächst sollten Sie auf die Bewegungen des Tieres achten. Junghengste und Stuten bewegen sich leicht, federnd, energisch. Der Hals wird während der Bewegung hoch geh alten, höher als der Widerrist.

Untersuche unbedingt die Schnauze, berühre die Haut darauf mit bloßen Händen.Die Haut von Jungtieren ist dünn und weich. Dies gilt auch für die Lippen des Tieres. Die Augen sind hervortretend, glänzend, beweglich. Die Haut wird leicht zurückgezogen, sie kehrt schnell an ihren Platz zurück. Junge Stuten ohne Nachwuchs haben einen straffen Bauch. Ihr Rücken ist wie bei jungen Hengsten gerader.

Ältere, vielfach gefohlene Stuten und Alterspferde, besonders harte und harte Arbeit, haben einen stark gewölbten Rücken. In einem ruhigen Zustand sackt bei alten Tieren, deren Alter sich 15 bis 20 Jahren nähert, die Unterlippe aufgrund der Schwächung der Gesichtsmuskeln ab. Im gleichen Alter kann eine Vergrauung der Schnauze auftreten und die Hufe werden rauer, breiter und niedriger. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf die Ernährung von Pferden zu werfen. Erwachsene und ältere Tiere fressen langsamer.

Achtung! Sehr oft hängt das Aussehen von der Pflege, den Haftbedingungen ab, visuell ist es nicht immer möglich, das Alter mit einem Fehler von bis zu 1-3 Jahren zu bestimmen. Um das Alter zu bestätigen, können Sie die Zähne des Tieres untersuchen.

Nach dem Gebiss

Das biologische Alter eines Tieres lässt sich an den Zähnen ablesen. Überraschenderweise können normale Fohlen mit oder ohne Zähne geboren werden. Es gibt normalerweise vier erste Zähne - zwei Schneidezähne, sie sind auch Haken, am Oberkiefer und zwei am Unterkiefer.

Wenn ein Fohlen komplett ohne Zähne geboren wurde, dann erscheinen sie am 3.-4. Lebenstag. Das Alter eines Jungtieres aus dieser Zeit können Sie an der Anzahl der Milchzähne ablesen. Mit 9-10 Monaten wächst ihr vollständiger Satz, der 24 Milchzähnen entspricht. In diesem Alter oder etwas früher kann das Baby der Mutter weggenommen und einem anderen Besitzer übergeben werden.

Möglicherweise bemerken Sie Folgendes:

  1. Bis zum 12. Monat sind bei Jungtieren die Vertiefungen oder Kelche an den vorderen Schneidezähnen ausgelöscht.
  2. Mit 24 Monaten fehlen an allen Milchzähnen Becher.
  3. Im dritten Jahr werden die Milchschneidezähne zu bleibenden Zähnen, das Gebiss verändert sich, die Zähne rücken nach vorne.
  4. Mit 5-6 Jahren endet der Zahnwechsel und alle bleibenden Zähne haben deutlich sichtbare Schalen.
  5. Mit ungefähr 7 Jahren beginnen die Tassen an den unteren Zähnen zu schleifen, und das Tier wird als ausgewachsen betrachtet.
  6. Am Ende des 8. Lebensjahres sind an allen unteren Zähnen keine Kelche vorhanden.
  7. Von 9 bis 11 Jahren verschwinden die Vertiefungen an den Zähnen des Oberkiefers.

Mit 12 Jahren sind alle Zähne abgeschliffen, und das Alter kann durch laufende Veränderungen bestimmt werden. Zwischen dem 12. und 20. Lebensjahr wachsen die Zähne noch, aber ihre Form ändert sich von rund zu dreieckig, der Biss ist eher nach vorne verlängert.

Nach 20-24 Jahren hört das Wachstum auf. In diesem Alter sind die Zähne nur noch abgenutzt. Ihre Form wird durch die Form der Zahnbasis bestimmt. Bei Tieren dieses Alters und älter können die Zähne bis auf das Zahnfleisch abgenutzt sein.

Faktoren, die die Lebenserwartung beeinflussen

Die Lebensdauer wird von mehreren Faktoren bestimmt:

  • Genetik und Rasse;
  • Versorgung und Haftbedingungen;
  • Workloads;
  • füttern und grasen;
  • Veterinärdienst.

Es wird angenommen, dass Vertreter von Zugrassen 30-35 Jahre leben und Rasserassen - von 25 bis 30 Jahren. Einer der Faktoren, die die Lebenserwartung beeinflussen, ist die Ernährung. Mit zunehmendem Alter verliert der Körper des Pferdes die Fähigkeit, Raufutter zu verdauen. Wenn dieses Problem nicht rechtzeitig bemerkt wird und die Ernährung nicht angepasst wird, beginnt das Tier mit Darmkoliken und Mangelernährung. All dies kann zu einem relativ frühen Tod führen.

So wird die Lebenserwartung eines Haustieres neben der Herkunft auch durch die Bemühungen seines H alters um eine fachgerechte H altung beeinflusst.

Pferderekordh alter

Dokumentation der Existenz von Pferden, deren Alter die durchschnittliche Lebenserwartung deutlich überschritten hat:

  1. The Prospect Point Thoroughbred wurde 1978 in Kentucky, Amerika, geboren. Nahm an 72 Wettbewerben teil. In sieben von ihnen wurde er Erster, in acht Zweiter und in zehn Dritter. 1985 endete seine Rennkarriere. Seit 1993 wird er vom neuen Besitzer im Springsport eingesetzt. Bis 2010 ging er trotz Lahmheit unter dem Sattel. 2016 im Alter von 38 Jahren aufgrund einer schweren Krankheit eingeschläfert.
  2. Im Reitklub ungefähr. Auf Sachalin lebt ein Pferd namens Seagull. Heute ist sie 46 Jahre alt. Früher transportierte sie regelmäßig Fracht für die örtliche Militärabteilung. Sie wurde vor der Schlachtung gerettet und lebt in den letzten Jahren in Wärme und Fürsorge im Vereinsstall.
  3. Magic ist eine 46-jährige Stute, die derzeit im Bundesstaat Kalifornien lebt, wo sie hilft, Anfängern das Reiten beizubringen.
  4. Old Billy gilt als absoluter Champion unter den langlebigen Pferden. Er starb im Alter von 62 Jahren.

Im Guinness-Buch der Rekorde gibt es einen Eintrag über zwei ältere, zu kleine Pferde - die Zwillinge Tuffy und Griffy. Sie wurden 1982 geboren und es wird angenommen, dass das Paar noch heute lebt.