Tiere

Mokrets bei Kaninchen: Behandlung und Symptome, Volksheilmittel und Präparate

Anonim

Mokrets oder Stomatitis bei Kaninchen ist behandelbar. Dies ist eine Viruserkrankung, bei der sich die Schleimhäute des Mundes entzünden und der Speichel stark fließt. Das Virus befällt vor allem Jungtiere. Kleine Kaninchen, die von ihrer Mutter entwöhnt sind, müssen das Futter sorgfältig auswählen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Futter vollständig ist und dass die Kaninchen sauberes Gras, Gemüse und Getreide fressen. Tiere sollten in trockenen Käfigen geh alten werden, damit sie nicht krank werden.

Krankheitsursachen

Mokrets, Asseln oder nasse Schnauze ist der volkstümliche Name für virale Stomatitis, also eine Entzündung der Schleimhaut der Mundhöhle und der Zunge von Kaninchen.Die Krankheit ist durch starken Speichelfluss gekennzeichnet. Ein krankes Kaninchen hat ständig nasse Haare um das Maul. Das Virus entwickelt sich aktiv im Speichel des Tieres sowie in seinem Blut und Urin. Von einem kranken Kaninchen kann der gesamte Viehbestand infiziert werden. Infizierte Tiere müssen sofort isoliert, d. h. in einen separaten Käfig umgepflanzt werden.

Stomatitis tritt am häufigsten bei jungen Kaninchen im Alter von 1-3 Monaten auf. Die Jungen sind an Holzläusen erkrankt, wenn die Tiere aus dem Kaninchen transplantiert und auf unabhängige Nahrung umgestellt werden. Stomatitis ist aller Wahrscheinlichkeit nach die Reaktion des Körpers auf ein neues Grünfutter. Während dieser Zeit sollten Kaninchen getrocknetes Heu, zerkleinertes trockenes Getreide, saubere Hackfrüchte und Gemüse erh alten.

Essfehler führen zu Stomatitis. Anfänglich wird das Virus von geschwächten Kaninchen aufgenommen, die schlecht gefüttert werden, aber nach 1-2 Wochen befällt die Infektion den gesamten Viehbestand.

Die Ursache der Krankheit ist eine Infektion. Das Virus kann in schmutzigem Futter und Wasser, in Käfigen und auf Geräten gefunden und von Nagetieren übertragen werden.Stomatitis entwickelt sich in einer feuchten und heißen Umgebung, in der Nähe. Kaninchen werden krank, wenn ihre Käfige selten gereinigt werden. Das Virus infiziert auch erwachsene Kaninchen, die durch häufige Geburten geschwächt sind. Die Krankheit tritt zu jeder Jahreszeit auf, im Frühjahr und Herbst gibt es jedoch mehr Todesfälle.

Symptome bei nassem Gesicht

Die Inkubationszeit einer Viruserkrankung dauert nur 2-4 Tage. Kranke Kaninchen haben einen verminderten Appetit. Die Schleimhaut von Mund und Zunge wird rot. Dann ist die Mundhöhle mit weißen Flecken bedeckt. Bald ändern die Läsionen ihre Farbe und werden gelb, dann braun. Erosionen und Wunden treten auf den Schleimhäuten der Zunge, des Zahnfleisches und der Lippen auf.

Infizierte Tiere haben vermehrten Speichelfluss. Speichel fließt aus den Mundwinkeln. Um die Schnauze herum, auf der Brust, ständig nasses und verklebtes Haar. Am Unterkiefer fallen Haare aus, es bilden sich Pusteln. Ein krankes Tier verleumdet, weigert sich zu fressen, sitzt regungslos und verliert schnell an Gewicht.Die Krankheit dauert etwa 10-14 Tage. Am häufigsten bekommen Kaninchen eine leichte Form von Stomatitis und erholen sich dann wieder.

Bei Tieren mit schwacher Immunität tritt ein schwerer Krankheitsgrad auf, sie sterben in 3-5 Tagen. Die Sterblichkeit von Jungtieren liegt bei 20-70 Prozent. Es wird empfohlen, kranke Kaninchen zu behandeln.

Krankheitsformen, Gefahr für Tier und Mensch

Stomatitis ohne Behandlung und ohne Hygienemaßnahmen kann zum Tod junger Kaninchen führen. Wenn Tiere unbehandelt bleiben, können die stärksten Tiere überleben, aber dann werden sie in der Entwicklung zurückbleiben.

Häufiger sterben kleine Kaninchen an Stomatitis. Bei Erwachsenen ist die Sterblichkeitsrate gering. Das Virus ist für den Menschen nicht gefährlich, es wird jedoch nicht empfohlen, das Fleisch von Kaninchen zu essen, die an Stomatitis gestorben sind. Wenn das Tier krank und genesen ist, kann es gemästet und dann (nach einigen Monaten) zur Schlachtung geschickt werden.Das Fleisch genesener Kaninchen darf nach der Hitzebehandlung gegessen werden.

Krankheitsformen:

  • anfänglich (mild) - das Auftreten von Rötungen auf der Mundschleimhaut, dann weiße Plaque, bräunliche Flecken, leichter Speichelfluss;
  • akut (schwer) - die Bildung von Erosionen und Geschwüren, erhöhter Speichelfluss, Durchfall, Appetitlosigkeit;
  • atypisch - leichter Speichelfluss, warme Nase.

Das Anfangsstadium dauert ungefähr 10 Tage und geht dann nahtlos in das akute über (weitere 5-7 Tage). Die Symptome werden jeden Tag schlimmer: Das Tier ist inaktiv, verleumdet, frisst nichts und kann ohne Behandlung sterben.

Wichtig! Erwachsene können an einer atypischen Form erkranken. Stomatitis dauert in diesem Fall 3-4 Tage und verschwindet von selbst, ohne Behandlung.

Sicherheitsmaßnahmen bei festgestellter Infektion

Das Verh alten von Kaninchen muss ständig überwacht werden. Wenn das Tier die Nahrungsaufnahme verweigert, inaktiv ist oder starken Speichelfluss hat, muss es in einen Isolierraum gebracht werden. Dies ist eine spezielle Zelle, die sich in einem anderen Raum befindet. Ein infiziertes Tier muss einige Zeit (30-40 Tage) von anderen Kaninchen getrennt leben.

Es wird empfohlen, kranke Menschen während der Quarantäne mit weicher Kost zu ernähren. Die Tiere erh alten Luzerneheu, gekeimte Weizen- und Gerstenkörner, Kürbis, Karotten und Wasser. Nur ein Tierarzt kann kranke Kaninchen diagnostizieren. Virale Stomatitis dauert mindestens 10 Tage. Zuvor verschwindet diese Krankheit nicht, selbst wenn eine Behandlung begonnen wird.

Stomatitis bei Kaninchen behandeln

Wenn starker Speichelfluss festgestellt wird, kann Kaninchen reines Streptozid verabreicht werden. Dosierung: 1 x täglich 0,2 Gramm Pulver in den Mund geben, Vorgang jeden zweiten Tag wiederholen.Das Arzneimittel kann in einer Tierapotheke gekauft werden. Es sollte ein Pulver sein, keine Tabletten. Streptocid heilt das Virus nicht, lindert aber den Zustand des Tieres. Um die Immunität zu erhöhen, können Kaninchen Immunkorrektoren ("Gamavit", "Katazol") injiziert werden.

Antibiotika

Infektiöse Stomatitis sollte mit einem Antibiotikum behandelt werden. Kaninchen reagieren schlecht auf die Penicillin-Gruppe. Tierärzte verschreiben normalerweise Baytril oder Biomycin. Die Injektionen erfolgen in den hinteren Oberschenkel (Mittelteil). "Baytril" 2,5 Prozent wird für Babys ab dem 30. Lebenstag verschrieben. Dosis: 0,2 ml pro 1 kg Körpergewicht einmal täglich. Die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Sie können 1 ml des Arzneimittels in 1 Liter Wasser verdünnen und die Mundhöhle mit dieser Lösung einmal täglich mit einer Spritze spülen. Zum Duschen der Schleimhaut können Sie "Tetracyclin" verwenden. 1-2 Tabletten in 1 Liter Wasser auflösen. Die Mundhöhle wird einmal täglich gespült, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.

Wichtig! Nach der Anwendung von Antibiotika wird Kaninchen empfohlen, Probiotika zur Verbesserung der Darmflora ("Olin") zu verabreichen.

Sie können Tetracyclin-Salbe kaufen und damit die Oberfläche in der Nähe von Nase und Mund behandeln. Zur Behandlung von Stomatitis werden Traumatin, Traumel, Liarsin verwendet. Dies sind keine Antibiotika, sondern entzündungshemmende Medikamente. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie sie verwenden.

Wichtig! Geben Sie Tieren nicht alle verfügbaren Medikamente gegen Stomatitis. Kaninchen werden mit einem Mittel behandelt. Eine Unterspritzung und Spülung der Mundhöhle erfolgt einmal täglich, nicht öfter. Die Krankheit dauert mindestens 10 Tage. Keine Medikamente beeinflussen die Genesungsrate.

Volksheilmittel

Wenn eine Stomatitis festgestellt wird, ist es üblich, den Mund zu spülen. Am häufigsten wird eine schwach rosa Lösung von Kaliumpermanganat verwendet. Wunden im Mund können mit Lugol mit Glycerin geschmiert werden. Der Eingriff wird nicht öfter als 1 Mal pro Tag, 5-10 Tage hintereinander durchgeführt, bis die Entzündung vollständig verschwunden ist. Kranke Tiere können anstelle von Wasser einen Sud aus Kamille, Ringelblume, Salbei und Eichenrinde trinken.Zur Spülung der Mundhöhle wird eine Propolislösung verwendet. Es wird empfohlen, kranke Tiere sauber zu h alten.

Rehabilitation genesener Tiere

Genesene Tiere können etwa 30-40 Tage in Quarantäne geh alten und dann in einen gemeinsamen Käfig oder in denselben Raum mit anderen Kaninchen gebracht werden. Solche Tiere infizieren sich nicht mehr mit Stomatitis. Sie können mit normalem Futter gefüttert und ab einem bestimmten Alter zur Schlachtung geschickt werden. Es ist besser, solche Tiere nicht zur Zucht zu verwenden. Es besteht die Möglichkeit, dass auch die Nachkommen eine Stomatitis entwickeln.

Wie man Kaninchen vor Beißen schützt

Tiere werden nicht krank, wenn sie ab dem Moment, in dem sie von ihrer Mutter entwöhnt sind, eine gute Ernährung und ständig gereinigte und desinfizierte Käfige erh alten. Das Futter muss trocken sein. Während dieser Zeit ist es für Kaninchen besser, in der Sonne getrocknetes Heu, saubere Karotten, Kürbis und zerkleinertes trockenes Getreide zu geben.

Käfigeinstreu sollte täglich gewechselt werden. Im Raum selbst wird empfohlen, jeden Tag einmal im Monat zu reinigen, zu lüften - mit gelöschtem Kalk zu tünchen.

Der Käfig sollte immer trocken sein, aber nicht überfüllt, stickig oder heiß. Kaninchen werden nicht krank, wenn sie entwurmt, rechtzeitig geimpft, Flöhe entfernt und die Immunität mit Hilfe von Vitaminpräparaten und Immunkorrektoren erhöht werden. Jod kann einmal wöchentlich dem Trinkwasser zugesetzt werden (1 Tropfen auf 1 Liter). Hackfrüchte, saftiges Grün, sonnengetrocknetes Gras, Gemüse, Getreide, Mischfutter und Zweige sollten in der täglichen Ernährung enth alten sein.