Tiere

Kaninchengeburt: Wie das Ablammen abläuft und was zu Hause zu tun ist

Anonim

Tiere der Ordnung Lagomorphs vermehren sich sehr schnell. Um mehrmals im Jahr Nachwuchs zu bekommen, unerwünschte Folgen zu vermeiden und gleichzeitig die Gebärmutter nicht zu schädigen, muss der Züchter eine Vorstellung von der Geburt des Kaninchens haben, von der Anzahl der Nachkommen. Die Qualitätsmerkmale des Wurfes werden durch das Alter der Hündin, die Ernährung, die Lebensbedingungen und die Rasse beeinflusst.

Wie Kaninchen gebären

Die Babys werden 28-34 Tage nach der Paarung geboren. Je mehr Kinder, desto kürzer die Tragzeit. Dass die Geburt bevorsteht, wird der Züchter am unruhigen Zustand des Weibchens erkennen. In der Mutterlauge aus Stroh und Wolle beginnt das Kaninchen, ein Nest zu bauen.

Lammzeit ist am frühen Morgen oder in der Nacht. Die Hilfe des Besitzers der werdenden Mutter ist äußerst selten. Seine Hauptaufgabe ist es, sich nicht einzumischen, den Prozess leise zu kontrollieren. Der Mutterinstinkt des Kaninchens ist extrem entwickelt, es weiß selbst, was zu tun ist. Nach der Geburt des letzten Babys beißt der Hase in die Nabelschnur, leckt die Kinder ab, frisst die Nachgeburt.

Im Durchschnitt dauert eine Runde 20 bis 30 Minuten. Wenn das Weibchen länger als 1 Stunde nicht gebären kann, sollten Sie einen Tierarzt um Hilfe bitten.

Der Anfängerleitfaden für die häusliche Pflege von Kaninchen besagt, dass Sie nach dem Ablammen darauf achten müssen, die Mutter nicht zu verscheuchen, das Nest zu untersuchen und tote und schwache Babys daraus zu entfernen.

Wie viele Kaninchenbabys werden von einem Kaninchen geboren

Für ein Lamm bringt ein Kaninchen 4 bis 12 Babys zur Welt. Die Anzahl der Kinder hängt von Stamm, Alter, Zustand des Weibchens und Ernährung ab. Vertreter dekorativer Rassen bringen gleichzeitig bis zu 6 Kaninchen zur Welt, Säugetiere der mittleren Gewichtsklasse züchten 8-12 Exemplare, Riesen können bis zu 16 Individuen haben.

Eine Frau, die zum ersten Mal Mutter wird, hat einen kleinen Nachwuchs (3-5 Babys). Auch niedrige Lammraten bei Tieren mit Fettleibigkeit. Ihr sexuelles Verlangen lässt nach, der Fortpflanzungsrhythmus wird gestört und die Geburt selbst verläuft mit Komplikationen.

Wie oft brüten sie

Tiere der Hasenordnung können bis zu 70 Kaninchen pro Jahr hervorbringen. Theoretisch kann ein weibliches Kaninchen 11-12 Nachkommen pro Jahr bringen, aber das Ablammen ist ein anstrengender Prozess für ein Kaninchen. Sowohl der Körper als auch das Nervensystem der Frau brauchen Ruhe.

3 Technologierunden:

  1. Industriell. Nach erfolgreichem Ablammen erfolgt eine erneute Paarung durch die Züchter nach 21 Tagen. Ein solcher Zeitplan macht es möglich, 7 Runden pro Jahr zu erh alten.
  2. Kompaktlamm. Das Tier tritt bereits am zweiten Tag nach der Geburt in den Jagdzustand ein, die Paarung erfolgt am 3. Tag nach der Geburt.Das Kaninchen kann gleichzeitig die Babys füttern und einen neuen Nachwuchs gebären. Am 28. Tag sollen die Kinder dann von der Mutter entwöhnt werden, damit sie sich auf eine neue Geburt vorbereitet. Der Zeitplan der verdichteten Geburten führt zu einer schnellen Erschöpfung der Weibchen, was sich negativ auf die Gesundheit der Nachkommen auswirkt.
  3. Standard. Das Weibchen wird am 30. Tag nach dem Ablammen zum Männchen gebracht. Nach 2 Wochen werden die Kinder von ihr getrennt, die werdende Mutter hat noch 14 Tage Zeit, sich auf eine neue Geburt vorzubereiten.

Der 3. Methode sollte der Vorzug gegeben werden, da sie am schonendsten ist.

Was tun nach der Geburt

Nachdem das Weibchen seinen Wurf gemacht hat, ist es verboten, den Wurf mit den Händen zu berühren. Die Gebärmutter frisst die Plazenta, leckt die Kaninchen, bedeckt sie im Nest mit vorgezogenem Flaum. Wenn sie einen fremden Geruch riecht, kann sie sich weigern, ihre Nachkommen zu füttern. Um die Kinder zu untersuchen, wird das Kaninchen vorübergehend von den Babys isoliert, die leblosen und kranken Individuen werden entfernt.

Ein Kaninchen mit Kindern sollte Ruhe haben, daher ist der Zugang zum Käfig für Haustiere und Menschen eingeschränkt und Lärmquellen sind ausgeschlossen. Diese Tiere geraten leicht in einen Stresszustand, der mit der Weigerung der Gebärmutter behaftet ist, die Kinder zu füttern. Es ist notwendig, alle Änderungen im Verh alten des Kaninchens aufzuzeichnen. Rechtzeitig ergriffene Maßnahmen werden das Problem lösen, was als nächstes zu tun ist.

Um Milch zu machen, muss eine Mutter viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Es ist notwendig, das Kaninchen in ausreichender Menge mit frischem Wasser zu versorgen. Eine weitere Voraussetzung für die erfolgreiche Fütterung des Nachwuchses ist eine ausgewogene Ernährung. Neben Heu und Wasser sollte die Ernährung Hackfrüchte, Kreide, Fisch- und Fleisch- und Knochenmehl, Mineral- und Vitaminzusätze enth alten.

Wenn im Winter gelammt wird, sollte der Züchter den Boden in der Mutterlauge isolieren, indem er Sägespäne einstreut und ihn mit Stroh bedeckt. Bei starkem Frost werden die Zellen in den Stall gebracht. Bevorzugtes Temperaturregime: +18 ˚С. Wasser oder Lebensmittel sollten auch nicht gefroren und zu k alt sein.

Im Sommer dürfen Tiere nicht überhitzen. Bei heißem Wetter wird der Käfig in den Schatten gestellt, sorgt für gute Belüftung (keine Zugluft) und schützt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Die Temperatur sollte +23 ˚С nicht überschreiten. Bei heißem Wetter sollte das Weibchen rund um die Uhr Zugang zu Wasser haben. Löwenzahn erhöht die Laktation. Sie sollten in die Sommerdiät einer stillenden Mutter aufgenommen werden.

Mögliche Probleme

Ein Weibchen, das zum ersten Mal Junge bekommt, kann 1-2 tote Kaninchen gebären. Manchmal verlässt eine junge Mutter ihren Wurf, will ihn nicht füttern. Gründe für das Aussetzen von Nachkommen:

  1. Sexuelle Jagd - das Weibchen zerstreut die Babys, zertrampelt sie. Dieses Verh alten weist darauf hin, dass es für die Nacht mit dem Kaninchen in den Käfig gebracht werden muss und der Nachwuchs zu diesem Zeitpunkt erhitzt werden sollte. Nach der Paarung kehrt die Mutter zu den Kindern zurück.
  2. Mangel an Milch - das Weibchen nähert sich den Kindern nicht, füttert sie nicht. Der Wurf wird bei einem anderen Kaninchen untergebracht, das sich um sie kümmert.Beim Umzug der Kaninchen werden alle Flusen der Gebärmutter von ihnen entfernt, und im neuen Nest werden sie mit Wolle bedeckt, damit sie mit dem Geruch des Individuums gesättigt sind, das ihre Mutter ersetzen wird.
  3. Unerfahrenheit der Frau. Kaninchen, die zum ersten Mal Kätzchen sind, dürfen Babys möglicherweise nicht in die Nähe der Brustwarzen lassen. Es ist notwendig, die junge Mutter zu beruhigen und den Nachwuchs wieder zu bringen. Bald wird sie verstehen, was zu tun ist.
  4. Der Schutzinstinkt der Kaninchen - das Weibchen verlässt die Kinder und das Nest. In freier Wildbahn verwirren weibliche Kaninchen Raubtiere, um Gefahren durch den Müll abzuwehren.

Es ist notwendig, sich um das Kaninchen zu kümmern, da es seine Kinder fressen kann. Dafür gibt es mehrere Gründe: schlechte Ernährung, Natriummangel in der Nahrung, unbeabsichtigt (verwechselt lebende Nachkommen mit toten).