Tiere

Wie man eine Ziege schlachtet: Methoden und Regeln des Schlachtens zu Hause, Schlachtkörperzerlegung

Anonim

Wie kann man seine eigene Ziege selbst schlachten, ohne auf die Dienste eines Schlachters zurückgreifen zu müssen? Am einfachsten ist es, sie zuerst zu betäuben und ihr dann die Kehle durchzuschneiden, damit Blut herausfließt. Es ist möglich, ein Tier zu töten, ohne vorher betäubt zu werden. In diesem Fall muss die Ziege mit Seilen gefesselt werden, da sie sich mit durchgeschnittener Kehle in einem Zustand der Qual einige Zeit bewegen und sogar rennen kann.

Optimales Timing

Normalerweise wird eine Milchziege nicht getötet, sondern 7-9 Jahre geh alten. Denn je älter das Tier ist, desto mehr Milch gibt es (von 2 bis 7 Liter pro Tag). Jedes Jahr, irgendwo im Herbst, werden Ziegen gedeckt.Die Schwangerschaft dauert 5 Monate. Ziegen werden im Frühjahr geboren. Sie werden jedoch gemästet und erwachsen zum Schlachten geschickt.

Junge Ziegen im Alter von 1-2 Monaten sollten vorzugsweise kastriert werden, zB mit einem Gummiband. Dann hat das Fleisch keinen bestimmten Geschmack und Geruch. In den ersten 3 Monaten werden neugeborene Ziegen mit Milch gefüttert. Näher am Sommer werden sie nach und nach auf pflanzliche Lebensmittel umgestellt.

Alle Tiere der warmen Jahreszeit können auf der Weide grasen. Während dieser Zeit des Jahres die minimalen Futterkosten. Im Sommer fressen Ziegen nur Gras. Zusätzlich können sie fein gehacktes Gemüse (Karotten, Kürbis, Rüben) geben. Zur schnellen Gewichtszunahme werden sie in kleinen Mengen mit Getreidemischungen (Gerste, Hafer, Weizen, Mais) gefüttert. Mit dem Aufkommen der ersten Fröste können Tiere zum Schlachten geschickt werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Gewicht der Ziege mindestens 15 Kilogramm betragen. Sauberes Fleisch nach dem Schlachten wird 2-mal weniger sein. Tiere werden in der Regel im Alter von 6-12 Monaten geschlachtet.Eine längere H altung von Ziegen wird nicht empfohlen. Denn je älter das Tier, desto zäher das Fleisch.

Wichtig! Sie schicken keine Zuchtmännchen zum Schlachten, von denen sie Nachkommen erh alten wollen. Alte Tiere werden zu jeder Jahreszeit getötet. Vor der Schlachtung muss der Gesundheitszustand der Ziege überprüft werden. Es ist verboten, ein Tier, das an einer ansteckenden Krankheit leidet, wegen des Fleisches zu töten. Er wird entweder behandelt oder in speziellen Krematorien entsorgt.

Schlachtmethoden

Ziegenzüchter, die Ziegen für Milch züchten, entscheiden sich selten dazu, ihre Tiere selbst zu erstechen, das heißt zu töten. Üblicherweise wird für ein solches Verfahren ein speziell ausgebildeter Miner eingeladen. Diese Person arbeitet nach Hygienevorschriften, d.h. sie benötigt ein tierärztliches Attest, dass das Tier vollkommen gesund ist.

Du kannst selbst eine Ziege töten. Es gibt zwei Hauptmethoden der Schlachtung: mit und ohne Betäubung. Das Tier wird mit einem Hammerschlag im vorderen Teil (oberhalb der Augen) betäubt.Das Betäubungswerkzeug muss ein Mindestgewicht von 2,5 Kilogramm haben. Ein durch einen Schlag betäubtes Tier wird ausgeblutet (die Kehle wird in einem an den Hinterbeinen aufgehängten Zustand durchgeschnitten). Du kannst eine Ziege töten, ohne vorher betäubt zu werden, indem du ihre Halsgefäße durchschneidest.

Ein totes Tier muss an den Hinterbeinen an der Querstange aufgehängt werden, damit das gesamte Blut aus dem Kadaver fließt.

Gängige Methoden, Ziegen zu Hause zu schlachten:

  1. Betäubung mit einem Hammer auf den Kopf, gefolgt von Durchtrennen der Halsarterien.
  2. Ohne Vorbetäubung, in waagrechter Position. Das Tier wird auf die Seite gerollt und die Beine mit einem Seil sicher fixiert. In dieser Position werden die Halsarterien durchtrennt.
  3. Ohne Vorbetäubung im Stehen. Klemme das Tier zwischen die Beine. Mit der linken Hand heben sie den Kopf an den Hörnern oder am Kinn, mit der rechten Hand schneiden sie die Kehle durch.

Wichtig! Wenn eine Ziege getötet wird, ohne vorher betäubt zu werden, sollten ihre Beine fest zusammengebunden oder fest in den Armen geh alten werden, während sie mehrere Minuten lang verblutet. Im Todeskampf kann sich das Tier losreißen und mit durchgeschnittener Kehle im Hof herumlaufen.

Vorbereitung für den Prozess

Bevor Sie eine Ziege schlachten, müssen Sie sich sorgfältig auf das Verfahren vorbereiten. Im letzten Monat wird empfohlen, den Tieren besseres Futter, feiner gehacktes Gemüse und Getreide zu geben. Zum Zeitpunkt der Schlachtung sollte sich die Ziege ein wenig erholen. Es ist wünschenswert, dass das Tier, das zur Schlachtung geschickt wird, von einem Arzt untersucht wird. Ziegen müssen alle Impfungen haben. Normalerweise wird die Impfung im Alter von 3 Monaten durchgeführt. Einmal im Quartal erh alten die Tiere Antiparasitika. Die letzte Wurmbehandlung erfolgt 3 Wochen vor der Schlachtung.

In letzter Zeit ist es verboten, ein Tier Stress auszusetzen. Dadurch verschlechtert sich die Qualität des Fleisches. Am Tag vor der Schlachtung werden die Ziegen nicht mehr gefüttert. Den ganzen Tag werden sie auf demselben Wasser geh alten. Die Tiere hören 3 Stunden vor dem Schlachten auf zu trinken.

Bevor eine Ziege getötet wird, wird sie gründlich mit einem Schlauch gewaschen. Frisches Fleisch kann Gerüche aufnehmen, was seine Schmackhaftigkeit mindern kann.

Es ist notwendig, den Ort, an dem die Schlachtung durchgeführt wird, sorgfältig vorzubereiten. Alle Werkzeuge sollten zur Hand sein. Zum Ausbluten wird der Kadaver mit den Hinterbeinen an der Querstange oder an einem Dreibein mit Winde aufgehängt. Für Blut und Fleisch braucht man mehrere Becken oder Pfannen. Das Zerlegen des Schlachtkörpers erfolgt auf dem Tisch. Der Ort und alle Gegenstände, an denen geschlachtet wird, müssen gründlich mit sauberem Wasser gewaschen werden, damit das Fleisch keine Gerüche von Mist oder Reinigungsmitteln annimmt.

Welche Werkzeuge benötigen Sie

Zum Schlachten benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • 25 cm scharfes Messer zum Durchtrennen zervikaler Gefäße;
  • gut geschärftes 15 cm langes Hautmesser;
  • Wachstuch oder Frischh altefolie für Bettwäsche;
  • Seile zur sicheren Fixierung des Tieres;
  • Stange oder Stativ zum Aufhängen von Kadavern;
  • Becken, Teller und Pfannen für Blut, Fleisch und Eingeweide;
  • Lappen und Servietten für die Hände;
  • sauberes Wasser zum Waschen des Dickdarms.

Wie man eine Ziege schlachtet

Du kannst eine Ziege oder einen Ziegenbock auf jede bequeme Weise töten: durch Betäuben oder sofortiges Durchtrennen der zervikalen Blutgefäße. Sie können die Schlachtung selbst durchführen. Richtig, zum ersten Mal ist es ratsam, vor dem Schneiden einer Ziege eine andere Person um Hilfe zu rufen.

Der einfachste Weg, ein Tier zu schlachten, ist dieser Weg:

  • ein Seil um den Hals werfen;
  • eine Ziege an einen Baum binden;
  • mit einem Hammer auf den Hinterkopf schlagen;
  • das Seil vom Hals entfernen;
  • die Halsarterien durchtrennen, damit das Blut abfließen kann;
  • während das Herz arbeitet, das Tier an den Hinterbeinen an die Querlatte hängen;
  • den Kopf abschneiden, damit das Blut besser abfließen kann;
  • eine Schüssel auf den Boden stellen, es sollten ca. 2 Liter herausfließen;
  • nach 2 Stunden, wenn das Blut vollständig abgeflossen ist, die Haut vom Kadaver entfernen.

Der Kadaver wird in dieser Reihenfolge enthäutet:

  • den Hals mit einem Seil und Frischh altefolie umwickeln, damit die Haut nicht mit Blut befleckt wird;
  • Einschnitte an den Hinterbeinen um die Sprunggelenke machen;
  • die Haut an der Innenlinie der Oberschenkel durch den Anus schneiden;
  • die Haut in der Nähe des Schwanzes abschneiden;
  • straffe die Haut, indem du Fleisch, Fett und Bänder mit einem Messer abschneidest;
  • Tuch wird nach dem Häuten am Bauch aufgeschnitten und gerade auf dem Tisch liegengelassen.

Wichtig! Nach dem Entfernen der Haut beginnen sie sofort, den Kadaver zu schneiden. Dieser Vorgang wird durchgeführt, während die Ziege an der Stange hängt. Der Schnitt dauert in der Regel eine Stunde.

Kadaverzerlegung

Du kannst den Kadaver in dieser Reihenfolge zerlegen:

  • vorsichtig einen kleinen Einschnitt am Bauch entlang der weißen Linie machen, um den Bauch nicht zu durchbohren;
  • Blase vorsichtig herausziehen, Genitalien;
  • das Rektum mit dem Magen wird von der Wirbelsäule getrennt und alle Organe des Magen-Darm-Traktes herausgezogen;
  • Eingeweide werden in eine Schale gelegt und Leber - in eine andere;
  • Nehmen Sie die Leber heraus und trennen Sie sie sorgfältig von der Galle;
  • als letztes werden Herz, Luftröhre, Speiseröhrenreste und Lunge entnommen;
  • das Fleisch abkühlen lassen;
  • vom hängenden Kadaver werden die Vorderbeine mit Schulterblättern separat abgeschnitten, dann die Seiten mit Rippen;
  • die Wirbelsäule ist von den Hinterbeinen getrennt;
  • am Ende schnitten sie die Schenkel mit den Beinen ab und ließen die Hufe übrig.

Fleischstücke werden in einen Topf gegeben. Dann wird es auf dem Tisch auf dem Brett geschnitten. Das Fleisch wird für 24 Stunden in einem kühlen Raum (4-5 Grad Celsius) zur Gärung belassen. Vollständig gekühlt wird zum Kochen verwendet oder in den Gefrierschrank geschickt. Die Därme werden gereinigt und mit Wasser gewaschen, wenn sie für Wurst verwendet werden sollen. Der Magen wird ebenfalls gereinigt und dann lange in einer Kochsalzlösung eingeweicht.

Wichtig! Beim Zerlegen wird der Kadaver nicht gewaschen. Das Blut wird mit Lappen oder Servietten abgewischt. Nach dem Zustand der inneren Organe wird die Gesundheit der Ziege beurteilt. Das Fleisch hat normalerweise eine angenehme blassrosa Farbe. Gesunde Organe sollten keine Neubildungen, weiße Flecken oder Schleim aufweisen.

Umgang mit der Haut

Die Ziege hat eine große und schöne Haut, aus der eine Bodenmatte hergestellt werden kann. Unmittelbar nach dem Häuten wird es mit der Wolle nach unten auf den Tisch gelegt. Die Haut wird mit einem Messer von Fleisch-, Fett- und Blutresten gereinigt. Anschließend 2 Stunden abkühlen lassen. Die abgekühlte Haut wird großzügig mit Salz bestreut. Ein Kilogramm reicht für eine Haut. In diesem Zustand wird es 5-7 Tage belassen. Dann wird das Salz abgeschüttelt und die Haut in geglätteter Form getrocknet. Trocknen Sie es 2 Wochen lang in einem kühlen Raum.

Nach dem Trocknen in einer wässrigen Lösung aus Salz, Soda, Formalin einweichen. Dieser Vorgang wird als Zurückspulen bezeichnet. Dann wird das Skinning durchgeführt, das heißt, die aufgeweichte subkutane Schicht wird mit einem Messer entfernt. Danach wird die Haut in Wasser mit Puder gewaschen. Dann wird eingelegt, das heißt, die Haut wird in einer Lösung aus Salz und Essig eingeweicht.

Nach dieser Phase wird es in sauberem Wasser gewaschen. Die Geschmeidigkeit der Haut wird durch den Bräunungsprozess mit speziellen Präparaten erreicht. Vor dem Trocknen wird es mit Fett aufgeweicht. Sie können die Haut einfach salzen und sie einem Spezialisten zum Anziehen übergeben.