Tiere

Entmistung im Stall: Top 4 Wege und Gülleverarbeitung

Anonim

Eine ordnungsgemäße Organisation der Entmistung in Scheunen ist notwendig, um die Hygienestandards einzuh alten. Gleichzeitig sichert die qualitativ hochwertige Arbeit des Personals die Funktionsfähigkeit des gesamten landwirtschaftlichen Komplexes. Der Gesundheit der Nutztiere muss große Bedeutung beigemessen werden. Daher sind Kuhställe mit Vorrichtungen zum Reinigen, Sammeln und Entfernen von tierischen Abfällen ausgestattet. Der Bau von Güllelagern in der Nähe von Kuhställen erleichtert diese Aufgabe.

Die Bedeutung der Entmistung

Rinder werden absolut sauber geh alten. Basen werden regelmäßig gereinigt. Auch Lagerhallen unterliegen einer regelmäßigen Reinigung. Abwasser sammelt sich schnell an, so dass es unmöglich ist, mit der Reinigung zu beginnen.

Unhygienische Bedingungen erhöhen das Risiko von Infektionskrankheiten, sowohl bei Nutztieren als auch beim Menschen. Die Reinigung der Räumlichkeiten verbessert das Mikroklima. Durch die Reinigung können Sie den Ammoniak- und Stickstoffgeh alt in der Luft reduzieren. Um solche Probleme zu vermeiden, rüsten Landwirte ihre Ställe mit einem Entmistungssystem aus.

Müll wird als Dünger verwendet. Gülle enthält Stickstoff, Phosphor, Kalium, die die Erde anreichern. Für den landwirtschaftlichen Komplex bringt dies zusätzlichen Gewinn. Es gibt folgende Abfallarten:

  1. Liquid.
  2. Flüssigfraktion nach Trennung.
  3. Feststofffraktion nach Trennung.
  4. Wurf.
  5. Einflussreich.

Die Reinigung umfasst die folgenden Vorgänge:

  1. Löschen.
  2. Transport.
  3. Recycling.
  4. Speicher.
  5. Verwenden.

Das manuelle Reinigen der Räumlichkeiten ist ineffizient und führt zu enormen Arbeitskosten. Führen Sie die Arbeit automatischer Geräte qualitativ schnell aus. Welches Reinigungssystem für die Anlage am besten geeignet ist, hängt von der Stallgröße ab.

Bauernhöfe sind angebundene und freilaufende Tiere. Bei angebundenen Inh alten werden Förderer verwendet. Zur losen Rückh altung eignet sich ein Delta-Schaber.

Möglichkeiten zur Reinigung von Räumen

Auf landwirtschaftlichen Betrieben werden mechanische und hydraulische Entmistungsgeräte eingesetzt. Entsprechend der H altungsweise der Tiere werden geeignete Geräte ausgewählt. Die Wahl hängt auch von der Raumgröße ab.

Selbstlegierte Systeme

Die selbstlegierende Reinigungsmethode wird als hydraulische Ausrüstung bezeichnet. Dazu werden Rohrkanäle verwendet, die eine rutschige Beschichtung haben. Gülle rutscht unter das natürliche Gefälle, das sich im Rohr bildet.Der Rohrkanal ist mit Wasser gefüllt, die Gülle fließt hinunter zum Mistsammler. Geräte sind kontinuierlich und intermittierend.

Vorteile und NachteileDie Reinigung erfolgt ohne direkte Beteiligung einer Person.Wirksam für angebundene Tiere.Nur für Tiere geeignet, die ohne Einstreu geh alten werden.Gilt nicht für lose Inh alte.Ich mag es Ich mag es nicht

Wasserspüleinrichtung

Das System besteht aus einem Wassertank, einem Wasserkanal, einem geschlossenen Rost und einem Dämpfer, der den Zugang zu Fäkalien außerhalb des Kanals einschränkt. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Container zum Sammeln von Abfällen. Gülle sickert durch Ritzen. Starker Wasserdruck wäscht es weg. Die Wasserspülung verbraucht sehr viel Wasser, was die Luftfeuchtigkeit im Stall erhöht.

Vorteile und NachteileDesinfektion beugt der Entstehung von Krankheiten vor.Es wird eine flüssige Fraktion gebildet, einschließlich Stickstoff, Spurenelemente, die zum Gießen von Pflanzen geeignet sind.Nicht geeignet für große landwirtschaftliche Komplexe.Teures, energieintensives Verfahren.Ich mag 1. Ich mag 1 nicht

Maschinen basierend auf Förderbetrieb

Der Förderer ist Kette und Schraube. Die Kette arbeitet in Ställen mit angebundenem Stall, entfernt Gülle aus der Einstreu und verlädt sie auf den Transport. Der horizontale Teil des Geräts wird zum Reinigen des Mistkanals verwendet, und der geneigte Teil wird zum Laden von Abfall in die Maschine verwendet. Das System bedient mehr als 100 Stände. Die Förderschnecke befördert die Gülle in den Güllebehälter. Das Gerät ist längs und quer.

Vorteile und NachteileWirksam für angebundene Tiere.Hohe Verschleißfestigkeit, Witterungsbeständigkeit der Ausrüstung.Das Unternehmen muss den erforderlichen Energieverbrauch haben.Die Luftfeuchtigkeit sollte 80 % nicht überschreiten.Ich mag es Ich mag es nicht1

Delta-Räumgerät

Das System sammelt Gülle mit offenen Abstreifern. Das Gerät funktioniert in offenen Passagen und ist sicher für Tiere. Der Schaber besteht aus vier Teilen. Die hin- und hergehenden Bewegungen des Schabers reinigen den gesamten Bereich, einschließlich des gesamten Raums und schwer zugänglicher Ecken, vom Mist.

Vorteile und NachteileGeeignet für Tiere ohne Leine.Die Fläche des landwirtschaftlichen Komplexes spielt keine Rolle.Funktioniert ständig.Niedriger Energieverbrauch.Wenn ein Hindernis auftritt, stoppt die Reinigung.Niedrige Schabergeschwindigkeit.Ich mag1 mag nichtAbschließende RanglisteDelta-SchaberausrüstungeinesSelbstlegierte SystemeAusrüstung zur WasserspülungFörderbandbasierte Maschinen-eines

Gülleverarbeitung

Große Agrarkomplexe mit einer großen Anzahl von Rindern sorgen für eine konstante Sammlung tierischer Abfälle. Danach muss der Mist für die weitere Verwendung aufbereitet werden. Trennen Sie dazu flüssige und feste Partikel. Die flüssige Fraktion wird dank Stickstoff, Kalium und Phosphor als Dünger für die Bewässerung von Pflanzen verwendet.Dadurch wird der Einsatz von chemischen Düngemitteln vermieden.

In Scheunen werden Systeme verwendet, die Gülle mischen, feste Anteile mit einer Tauchpumpe zerkleinern und die flüssigen Anteile mit einem Separator auspressen.

Der resultierenden Mischung werden zusätzlich Nährstoffe und nützliche Spurenelemente zugesetzt. Der Güllesammler speichert Rohstoffe bis zum Zeitpunkt der Verwendung. Feste Abfälle werden zur Kompostierung verwendet. Die feste Fraktion wird zu Einstreu für Tiere im Stall verarbeitet.

Bei richtiger Reinigung der Räumlichkeiten wird die Umwelt nicht belastet, die Leistung der Rinder bleibt normal. Nichts gefährdet die Gesundheit der Tiere.