Tiere

Antibiotika für Rinder füttern: Wofür sind die 5 besten Formulierungen, Anleitung

Anonim

Die Gesundheit der Tiere wirkt sich direkt auf die Parameter der Betriebseffizienz, des Gewinns und der Freude an der Arbeit aus. Der rechtzeitige und richtige Einsatz von Futtermittel-Antibiotika für Rinder hilft, eine ganze Reihe von Problemen zu lösen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, bakterielle Infektionen zu bewältigen und die Immunität von Tieren zu stärken. Diese Produkte sollten nur nach Anweisung eines Tierarztes verwendet werden. Dies hilft, Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wofür sind Rinder-Antibiotika?

Antibiotika werden in der tierärztlichen Praxis häufig eingesetzt. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, verschiedene Krankheiten zu beseitigen. Solche Tools helfen bei der Lösung der folgenden Aufgaben:

  1. Beseitigung von Infektionen bei Nutztieren und Behandlung einer Reihe von Pathologien.
  2. Biologisch aktive Substanzen können eine zusätzliche Nahrungsquelle für Tiere sein. Das senkt die Futterkosten. In diesem Fall werden die Mittel in kleinen Dosen verwendet. Dadurch ist es möglich, das Immunsystem zu stärken, die Inzidenzrate zu senken. Dies bringt die Landwirtschaft auf eine ganz neue Ebene.
  3. Stoffwechselprozesse im Körper beschleunigen. Dies fördert die Gewichtszunahme und steigert die Produktivität.

Bei der Verwendung solcher Mittel sind folgende Regeln zu beachten:

  • dosierung streng nach Anweisung;
  • gleichmäßig unter das Futter mischen;
  • systematisch mit Nahrung geben;
  • Schließen Sie Drogen rechtzeitig von der Ernährung von Personen aus, die zum Schlachten geschickt werden.

Antibiotische Komplexe

Es gibt verschiedene Arten von Antibiotika-Komplexen. Sie unterscheiden sich in den Aufgaben, die zur Lösung geplant sind.

Futtersuche

Das Wirkprinzip von Antibiotika, die in der Mast eingesetzt werden, ist die Wiederherstellung der normalen Bakterienflora im Darm. Sie hemmen die Aktivität von Bakterien, die Toxine produzieren. Es hilft, das Immunsystem zu stärken und den Stoffwechsel wiederherzustellen.

Für Wachstum

Für ein aktives Wachstum benötigen Jungtiere Vitamine und Spurenelemente. Landwirte verwenden häufig Stimulanzien, sogenannte Wachstumshormone, um diese Probleme zu lösen. Solche Mittel wirken sich nicht nur positiv auf das Wachstum aus, sondern steigern auch die Produktivität.

Krankheiten

Breitbandantibiotika werden zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Sie helfen, mit solchen Verstößen fertig zu werden:

  1. Mastitis. Gleichzeitig schwellen Euter und Brustwarzen der Kuh an, die Temperatur steigt. Milch wird flüssig und es treten Sedimente auf. Ampicillin, Cloxacillin werden zur Behandlung verwendet.
  2. Leptospirose. Die Krankheit wird von Nagetieren übertragen. Es kann zum Tod des Tieres führen. Zur Behandlung wird "Azidin" verwendet.
  3. Aktinomykose. In diesem Fall bilden sich Fisteln, granulomatöse Herde, Abszesse. Oxytetracyclin gilt als wirksames Mittel.

Beliebteste Hersteller

Es gibt eine Reihe beliebter Antibiotika, die bei der Behandlung der wichtigsten Pathologien helfen.

Ceftioklin

Dieses Mittel beseitigt erfolgreich Atemwegsinfektionen, Nekrobakteriose, postpartale Endometritis. Die Suspension hat einen gelben oder hellbraunen Farbton. Der Wirkstoff ist Ceftiofurhydrochlorid.Kühe sollten mit 1 Milliliter Mittel pro 50 Kilogramm Gewicht injiziert werden. Die Injektionen erfolgen subkutan oder intramuskulär 1 Mal pro Tag. Der Behandlungsverlauf hängt von der Diagnose ab und dauert im Durchschnitt 3-5 Tage.

Penicillin

Das Tool hat ein breites Wirkungsspektrum. Es dringt leicht in Gewebe und Organe ein und wird über die Nieren ausgeschieden. Antibiotika auf der Basis von Penicillin werden bei Lungenentzündung, Bronchitis, Rippenfellentzündung eingesetzt. Sie können Mastitis, Pasteurellose, Anthrax und viele andere Pathologien behandeln.

In diesem Fall ist der Hauptnachteil solcher Mittel das Risiko, Allergien zu entwickeln. Mit der Einführung einer erhöhten Dosierung besteht das Risiko, einen anaphylaktischen Schock und Tod zu entwickeln.

Tetracyclin

Diese Substanz wird am häufigsten in der tierärztlichen Praxis verwendet.Es hilft bei der Behandlung von Infektionen im Zusammenhang mit einer Infektion mit grampositiven oder gramnegativen Mikroorganismen. Mittel aus dieser Gruppe bewältigen verschiedene Bakterien - E. coli, Staphylokokken, Streptokokken, Salmonellen.

Das Medikament wird zur Behandlung verschiedener Pathologien eingesetzt - Lungenentzündung, Leptospirose, Anthrax. Es wird auch bei Kokzidiose, Colibacillose, Salmonellose eingesetzt. Tetracyclin provoziert keine Nebenwirkungen, aber manchmal wird eine individuelle Empfindlichkeit beobachtet - es manifestiert sich in Form einer Allergie.

Gentham

Die Zusammensetzung wird zur Behandlung von Infektionskrankheiten der Atmungsorgane, des Verdauungssystems, der Haut und des Weichgewebes verwendet. Es eignet sich auch zur Behandlung von Nekrobakteriose und atrophischer Rhinitis.

Das Produkt wird als Injektionssuspension hergestellt. Es ist in Glasflaschen verpackt. "Gestam" sollte 1 Mal pro Tag verabreicht werden. Für 10 Kilogramm Körpergewicht wird 1 Milliliter Suspension verwendet.

Oflosan

Der Wirkstoff des Medikaments ist Ofloxacin. Es wird in Form einer Lösung freigesetzt. Das Produkt ist zur oralen Anwendung bestimmt. „Oflosan“ wirkt antibakteriell und antimykoplasmatisch. Es verhindert die Entwicklung vieler bakterieller Mikroorganismen.

Das Medikament wird bei infektiösen Läsionen des Verdauungssystems und des Urogenitalsystems eingesetzt. Es sollte bei Streptokokkose, Peritonitis und nekrotischer Enteritis angewendet werden. Für 10 Kilogramm Gewicht werden 0,5 Milligramm der Lösung verwendet. Es wird normalerweise Wasser zugesetzt.

Ist es in Ordnung, die Milch von Kühen zu trinken, die Drogen trinken

Während der Behandlung einer Kuh mit Antibiotika ist es verboten, ihre Milch zu trinken. Tierärzte sagen, dass dies nur 14-18 Tage nach Abschluss des Medikaments erfolgen kann. Daher ist es wichtig, Milchprodukte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu kaufen. Darüber hinaus müssen Produkte, die auf dem Markt verkauft werden, Labortests unterzogen werden.

Futterantibiotika sind hochwirksam. Sie helfen bei der Bewältigung bakterieller Infektionen, normalisieren die Darmflora, stellen Stoffwechselprozesse wieder her und stärken das Immunsystem. Gleichzeitig wird empfohlen, solche Medikamente streng nach den Anweisungen des Arztes zu verabreichen.