Wie Kühe besamt werden: Wege und wie man es am besten zu Hause macht
Künstliche Befruchtung ist ein beliebtes Verfahren, das durch die hohe Nachfrage nach Fleisch und Milch angetrieben wird. Außerdem gibt es bei einem natürlichen Verfahren keine Garantie für eine stabile Zunahme des Viehbestands. Zudem kommt es häufig zu traumatischen Verletzungen oder zur Übertragung von Infektionen. Daher interessieren sich viele Landwirte dafür, wie Kühe besamt werden. Dieses Verfahren hat verschiedene Arten und Merkmale.
Wann und wie oft sollte eine künstliche Befruchtung durchgeführt werden?
Damit die Manipulation effektiv ist, ist es wichtig, die Grundregeln für ihre Durchführung zu befolgen und die Anzahl der Verfahren einzuh alten. Bei der Auswahl des optimalen physiologischen Zeitraums wird empfohlen, sich auf die folgenden Merkmale zu konzentrieren:
- Befruchtungsbereitschaft der Eizellen. Dieser Zustand besteht für 10 Stunden. Dann wird das Ei alt und seine Fusionsbereitschaft verschwindet. Die Durchführung der Befruchtung zu diesem Zeitpunkt provoziert verschiedene Pathologien. Um solche Probleme zu vermeiden, muss der Samen vor dem Eisprung in den Genit altrakt gelangen.
- Physiologische Veränderungen, bei denen Spermien in die Eizelle eindringen können.
- Parameter der Lebensfähigkeit von Spermien. Bei natürlicher Befruchtung bleibt die Saat 2 Tage aktiv. Bei künstlicher Durchführung des Verfahrens überschreitet diese Zahl 12 Stunden nicht. Daher ist es erforderlich, die Befruchtung 12 Stunden vor dem Eintreffen des Eisprungs vorzubereiten.
Experten raten Empfängnis um 3 Uhr morgens. Dies ist der am besten geeignete Zeitraum für das Verfahren. Aber wenn morgens die Jagdzeit kommt, dann wird abends besamt. Die ungefähre Zeit beträgt 5-7 Stunden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass viele Frauen 20 Stunden lang in aktiver Brunst sind.Sperma sollte einige Stunden vor oder nach dem Melken eingeführt werden. Während dieser Zeit nimmt die Milchleistung eine dominierende Stellung im Gehirn der Kuh ein. Dadurch blockiert die Gebärmutter die Aufnahme von Spermien. Dies macht es unmöglich, ein Ergebnis zu erh alten.
Bei der Insemination ist Multiplizität von nicht geringer Bedeutung. Sperma sollte zweimal injiziert werden:
- zum ersten Mal wird das Verfahren unmittelbar nach der Entdeckung der Brunft durchgeführt;
- nächste 10 Stunden später.
Sollte die Jagd nicht beendet werden, empfiehlt es sich, Samen im Abstand von 12 Stunden einzubringen. Der Eingriff sollte erst nach Abklingen der charakteristischen Symptome abgebrochen werden.
Ermittlung des Jagdbeginns
Um den Beginn der Jagd zu verstehen, lohnt es sich, das Verh alten des Tieres zu beobachten. Folgende Zeichen zeugen davon:
- Sorgenkuh;
- ständiges Pfeifen;
- sich umsehen, von einem Fuß auf den anderen treten;
- Appetitlosigkeit;
- Immobilitätsreflex;
- an den Genitalien schnüffeln oder lecken;
- schleimiger Ausfluss aus den Genitalien.
Der Tierarzt kann die Vagina untersuchen. In diesem Fall können Sie die Schwellung und Rötung der Schleimhäute sehen. Der Zervikalkanal öffnet sich leicht und Schleim tritt aus.
Auswahl der Besamungsmethode
Die Befruchtung kann natürlich oder künstlich erfolgen. Im zweiten Fall sollte die Manipulation von einem Viehspezialisten mit den entsprechenden Fähigkeiten durchgeführt werden.
Methoden zur Durchführung des Verfahrens sind vielfältig. Dazu gehören die folgenden Methoden:
- visozervikal;
- rektozervikal;
- manokervikal;
- Epizervikale Technik.
Erforderliche Werkzeuge und Ausrüstung
Wenn es keinen Besamer in der Herde gibt, kann eine künstliche Befruchtung durchgeführt werden. Die Manipulation sollte an einem speziellen Ort durchgeführt werden. Es sollte Folgendes enth alten:
- arena;
- Waschzubehör;
- Labor mit Materialien und Instrumenten.
Gleichzeitig sollten Spritzen, Katheter, ein Mikroskop im Labor sein. Außerdem benötigen Sie spezielle Utensilien. Im Waschraum befinden sich Behälter für Desinfektionsmittel und Overalls.
Es ist wichtig, dass die Arena über spezielle Befestigungselemente verfügt, die eine gute Fixierung des Weibchens gewährleisten, um die Sicherheit während der Manipulation zu erhöhen.
Das Tier vorbereiten
Es ist wichtig, vor Beginn der Befruchtung zu desinfizieren. Verwenden Sie dazu keine aggressiven Mittel. Es ist besser, wenn die Behandlung mit Kaliumpermanganat erfolgt.
Es wird empfohlen, den Bereich in der Nähe des Anus von Schmutz zu reinigen. Dann ist es notwendig, den Rücken des Körpers mit Seifenwasser zu waschen und mit Furacilin zu spülen. Dies trägt dazu bei, das Risiko einer Infektion der Kuh während der Empfängnis zu verringern.
Prozessdurchführung
Kühe werden auf viele Arten besamt. Die Befruchtung der Tiere erfolgt jedoch in jedem Fall durch das Einbringen von Samen durch den Muttermund.
Um eine Kuh zu Hause zu besamen, müssen Sie die viszervikale Methode anwenden. Vor Beginn der Sitzung muss der Facharzt die Spermienaktivität mikroskopisch bestimmen.
Für die Befruchtung wird Folgendes empfohlen:
- Anus und Vagina mit Furacilin spülen.
- Spekulum desinfizieren und in den Genit altrakt einführen.
- Samen nehmen und mit einem Katheter in den Gebärmutterhals spritzen.
- Werkzeuge herausziehen.
Die beliebteste Befruchtungsmethode ist die rektozervikale. Die Besamung kann direkt in den Boxen erfolgen. Dazu wird folgende Vorgehensweise empfohlen:
- Darm von Kot befreien.
- Genitalien mit Furacilin spülen.
- Den Handschuh mit Seifenlauge behandeln und die Hand in den Anus einführen.
- Fühle die Genitalien, um das Corpus luteum zu finden.
- Spreizen Sie die Genitallücke mit der zweiten Hand.
- Führen Sie das Gerät ein und finden Sie das Ende des Katheters mit der Hand.
- Legen Sie es in den Gebärmutterhals und schieben Sie es 6-8 Zentimeter vor.
- Sperma spritzen.
- Werkzeug herausziehen.
Um die Befruchtung nach der manokervikalen Methode durchzuführen, wird Folgendes empfohlen:
- Handschuhe anziehen und mit schwacher Kochsalzlösung behandeln.
- Legen Sie die Hand in den Genit altrakt, um die Erweiterung der Gebärmutter zu beurteilen.
- Massiere die Vagina für ein paar Minuten.
- Führen Sie den Samenkatheter in den Gebärmutterhals ein und tauchen Sie ihn 7-8 Zentimeter ein.
- Sperma in den Gebärmutterhals gießen. Es wird empfohlen, dies im Moment der vollständigen Entspannung zu tun. Wenn Wehen auftreten, erneut massieren.
Es wird empfohlen, die Hand sehr vorsichtig herauszuziehen, um das Gewebe nicht zu beschädigen und der Kuh keine Schmerzen zuzufügen. Andernfalls tritt Sperma aus, was nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Es gibt auch die epizervikale Technik, die einer echten Befruchtung am ähnlichsten ist. In diesem Fall sollte Sperma nicht in die Gebärmutter, sondern in die Scheide oder den Gebärmutterhals gespritzt werden. In diesem Fall sollten Sie Folgendes tun:
- Darm von Kot befreien.
- Spüle die Genitalien.
- Massiere die Klitoris.
- Lege deine Hand in den Anus und massiere die Gebärmutter.
- Führe den Katheter in die Vagina ein und gieße die Rohstoffe aus.
- Werkzeug herausziehen.
Wie erkennt man eine Schwangerschaft
Empfängnis sollte unmittelbar nach der Befruchtung erfolgen. Die Schwangerschaft kann rektal oder vaginal festgestellt werden. Ein Bluttest gilt jedoch als die genaueste Methode. Es muss am 20.-23. Tag nach der Befruchtung erfolgen. Ein Anstieg des Progesteronspiegels weist auf den Beginn einer Schwangerschaft hin.Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Ursachen ermitteln und behandeln.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tiere zu besamen. In jedem Fall sollte ein Facharzt den Eingriff durchführen. Es erfordert die Einh altung grundlegender Regeln und Empfehlungen. Dies trägt dazu bei, das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ohne die Gesundheit des Tieres zu gefährden.
Empfohlen
Was ist Kompost: wie man es richtig macht und woraus man es zu Hause mit den eigenen Händen macht

Kompostzusammensetzung, was es ist, Kochtechnologie basierend auf verschiedenen Komponenten. Wie man Kompost pflegt, wie man die Reifung beschleunigt, wie man es aufträgt. Was man nicht auf einen Haufen tun sollte.
Kuh ohne Kuh: Was bedeutet das und warum wird sie nicht besamt, kann sie gemolken werden?

Eine trockene oder unbefruchtete Milchkuh kann anschließend nicht mehr gemolken werden. Zur Verlängerung der Laktation werden Rinder besamt. Junge Färsen geben Milch nach der Befruchtung und dem Kalben.
Silo für Kühe: Was ist das und wie macht man es zu Hause richtig, Lagerung

Verwendung von Kuhsilage: was es ist, woraus es besteht, Vor- und Nachteile, Ernte zu Hause, Qualitätskontrolle. Wie man eine Kuh mit Silage füttert und die Regeln für die Lagerung des Produkts.