Warum schwimmt eine Ente: was hilft, im Wasser nicht nass zu werden und interessante Besonderheiten
Der Ausdruck "Raus aus dem Wasser" ist jedem geläufig. Die übertragene Bedeutung des Satzes ist verständlich, aber eine gewöhnliche Ente kann zu einer lebendigen Personifikation des Direkten werden! Diese Vögel kommen auch nach langem Schwimmen an Land wie nach einem Schönheitssalon. Das Gefieder liegt gleichmäßig, es ist trocken und sauber. Wie machen die Gefiederten das? Warum eine an Land ungeschickte Ente so meisterhaft schwimmt und taucht, dachten sicher viele. Um das zu verstehen, muss man sich den Vogel genauer ansehen.
Warum Wasservogelfedern nicht nass werden
Das Gefieder von Vögeln, die in der Nähe von Gewässern leben, ist mit einer dünnen Fettschicht überzogen. Es schützt den Körper vor Nässe. Fett speichert auch Wärme. Wenn die Ente auftaucht und schwimmt, fließt das Wasser vom Kopf ausgehend am Rücken herunter, so dass es nicht durch die dichte Federschicht sickert.
Vögel räumen nach jedem Bad auf, um die Schutzschicht auf ihren Federn zu erneuern. In der Nähe des Schwanzes aller gefiederten Wasservögel befindet sich eine spezielle Drüse, die Fett produziert. Enten greifen es mit ihrem Schnabel und reiben es vorsichtig in das Gefieder ein. Muskelfasern heben die Stiftschäfte an. Von außen sieht es aus, als würde sich ein Vogel nach Wasserprozeduren abschütteln.
Sie führt all diese Manipulationen jeden Tag mehrmals durch, um sich über Wasser zu h alten.
Wissenschaftler haben bewiesen, dass, wenn man die Fettschicht von einer Ente abwäscht, sie trotz der Leichtigkeit der Knochen und der gesamten Luftzufuhr in der Lunge ertrinkt.
Vorhandensein von Membranen
Die Schwimmhäute sind wichtige Anpassungen für die Bewegung im und unter Wasser. Die Beine von Enten sind im Vergleich zu anderen Vögeln kurz, aber sie sind stark und befinden sich näher am Schwanz. Sie haben drei Hauptfinger mit Membranen und einen Anhang vom inneren Rand.Es ist für die Nachh altigkeit unerlässlich.
An Land sieht der Gang eines Vogels klumpfüßig aus, und Enten können sich nicht mit Schrittgeschwindigkeit rühmen. Ihre Beine stehen von vorne betrachtet aufrecht - zur Mitte hin abgeschrägt. Beim Laufen auf solchen Gliedmaßen kann der Gefiederte aufgrund schlechter Balance sogar auf die Brust fallen. Im Wasser stehen die Beine schräg zur Oberfläche. Dank ihrer Größe und Muskelkraft kann der Vogel schnell beschleunigen, wenden und bremsen.
Tatsächlich verwandelt sich der ganze gefiederte Körper in ein Boot und die Pfoten in einen Motor. Die stromlinienförmige Körperform und der abgeflachte Kopf tragen zu einer hervorragenden Wendigkeit bei.
Gefieder
Es ist bekannt, dass Enten lange in eisigem Wasser bleiben und sich ruhig im Schnee bewegen können. Einige Arten schlafen sogar direkt auf den Wellen mit dem Kopf unter den Flügeln. Darin liegt kein Geheimnis, es dreht sich alles um eine spezielle Federschicht.
Dichter Flaum ist mit dicken Federn bedeckt. Zwischen ihnen verbleibt eine ausreichende Schicht warmer Luft. Außerdem sind die oberen Streben ölgeschmiert und winddicht.
Interessante Funktionen
Neben allem anderen haben diese lustigen Vögel eine Reihe ungewöhnlicher Unterschiede:
- Die Pfoten von Enten frieren auch bei Frost nicht ein, weil es einfach keine Blutgefäße und Nervenenden gibt
- Wasservögel h alten einen Luftsack an der Oberfläche, der beim Tauchen die Luft nach hinten drückt, sodass Schnabel und Brust einsinken.
- Drittes Augenlid schützt Entenaugen vor Schmutz in schlammigem Wasser.
- Enten können direkt von der Wasseroberfläche tauchen, während die meisten anderen Vögel dazu aus großer Höhe tauchen.
- Beim Tauchen regulieren Vögel Tiefe und Geschwindigkeit mit ihren Flügeln und ihrem beweglichen Schwanz.
- Sie können 7-13 Minuten lang tauchen, wenn sie Beute jagen. Die durchschnittliche Schwimmgeschwindigkeit beträgt 1 m/s.
- Während der Mauser versuchen Enten, weniger im Teich zu sein, da die Gefahr besteht, dass sie Wärme verlieren und nasse Federn erneuern.
- Die Unterhautfettschicht dient auch als Schwimmkörper und wärmt die Vögel bei Kälte.
Empfohlen
Kann Honig mit kochendem Wasser gegossen werden: nützlich oder nicht, Produkteigenschaften in heißem Wasser

Ist es möglich, Honig mit kochendem Wasser zu übergießen? Mögliche Gefahren beim Erhitzen von Süßigkeiten auf hohe Temperaturen. Unter welchen Temperaturbedingungen nimmt der Nutzen von Honig ab.
Wie man ein Pferd füttert: die Regeln für die Zusammenstellung einer Diät, die Menge an Futter und Wasser, die nicht gegeben werden sollte

Was kann ein Pferd im Stall füttern und was nicht, welche Lebensmittel und gesunden Ergänzungen gehören in den Speiseplan. Wie man eine tägliche Diät macht, Regeln für das Füttern und Tränken eines Tieres.
Roly Blume ist nass: Warum die Blätter gelb werden und abfallen und was zu tun ist

Warum verfärbt sich die nasse Vanka-Blume gelb und Blätter fallen ab. Ursachen und Lösungen. Einh altung der Regeln für den Anbau. Krankheiten und Schädlinge. Pflanzentransplantation. Präventionsmaßnahmen.