Brauchen Küken nachts Licht: wann und wie viel einsch alten, Anforderungen
Damit die Lebensbedingungen im Vogelhaus angenehm sind, kommt es auf die richtige Ausstattung an und da geht es in erster Linie um die Beleuchtung. Die Länge des Tageslichts beeinflusst die physiologischen Prozesse im Körper, und zusammen mit der Temperatur spielt die richtige Beleuchtung eine wichtige Rolle beim Wachstum. Um zu verstehen, ob Entenküken nachts eine zusätzliche Lichtquelle benötigen, müssen Sie sich auf ihr Alter und die Tageslichtstunden konzentrieren.
Brauchen Küken nachts Licht
Viele Geflügelzüchter machen sich Sorgen, ob Enten und Enten nachts Licht brauchen.Für das volle Wachstum und die Entwicklung von kleinen Entenküken ist nachts eine Lichtquelle erforderlich, aber für erwachsene Vögel ist dies nicht erforderlich, wenn keine ganzjährige Eiproduktion erforderlich ist. Mit dem richtigen Beleuchtungsschema erhöhen Entenküken die Anzahl der roten Blutkörperchen, verbessern den Stoffwechsel und beschleunigen den Wachstumsprozess.
Müssen Küken die ganze Nacht oder nur für ein paar Stunden das Licht aussch alten? Babys, die das Alter von einer Woche erreicht haben, werden mit 20 Stunden Tageslicht aufgezogen, danach wird die Zeit allmählich auf 16 Stunden reduziert.
Achtung! Die Beleuchtungsstärke pro 1 Quadratmeter Stallfläche sollte 4 Watt nicht überschreiten.
Nachts werden einige der Beleuchtungsgeräte ausgesch altet oder ihre Leistung wird auf 2 Watt pro 1 Quadratmeter reduziert. Um den Tod einiger Personen zu vermeiden, ist es für einen Geflügelzüchter, der sich fragt, ob Entenküken nachts ein Licht im Stall lassen müssen, wichtig zu wissen, dass die Kinder im Dunkeln verängstigt und überfüllt sind - dies führt dazu zu Sauerstoffmangel und Erstickung.Gleichzeitig können zu helle Beleuchtungsgeräte die Brut beeinträchtigen, da schwache Küken kannibalisch werden können.
Grundvoraussetzungen für Licht
Damit sich neugeborene Küken voll entwickeln und erwachsene Enten stabil legen können, ist es notwendig, im Stall für ausreichend natürliches und künstliches Licht zu sorgen.
Natürliche Quelle - Fensteröffnung. Es wird empfohlen, die Öffnung groß und nach Süden ausgerichtet zu gest alten. Es ist wünschenswert, dass sich das Fenster in beide Richtungen öffnet - so wird der Stall belüftet.
Künstliche Quellen können sein: LED-Lampen sowie Natrium-, Metallhalogenid-, Leuchtstofflampen und Glühlampen. Die optimale Lampenlebensdauer beträgt 15 Stunden.
Empfohlen
Brauchen Enten nachts Wasser: Lohnt sich das Aufstellen von Tränken und deren Platzierung

Anordnung der Tränkenäpfe für Enten und Entenküken, die Rate des Wasserverbrauchs von Vögeln. Brauchen erwachsene Enten und Küken nachts Wasser? Arten von Tränken, Vor- und Nachteile verschiedener Modelle.
Wer stiehlt Küken unter einer Ente: Kann eine Ratte ein Küken fressen und wie man kämpft

Es kommt vor, dass Küken im Stall verschwinden. Dies geschieht auch, wenn sie eine Mutter haben. Wer stiehlt Küken direkt unter der Ente weg? Hat sich ein Waldtier verirrt? Oder ist der Entführer vielleicht ganz in der Nähe?
Licht für Wachteln: Nachts und Beleuchtungsmodus zu Hause notwendig

Wie man einen Wachtelkäfig richtig anzündet. Die Rolle der Beleuchtung im Leben eines Vogels. Welche Lampe ist besser zu wählen. Beleuchtungsstandards für Wachteln. Optimale Lichtverhältnisse.