Licht für Wachteln: Nachts und Beleuchtungsmodus zu Hause notwendig
Wachteln als Nutzvögel erlangten vor etwa 15 Jahren Anerkennung. Sie haben gesunde Eier, die sich bei manchen Krankheiten zeigen, zartes Fleisch. Und die Zucht dieser Vögel ist einfach. Wenn es nur wenige davon gibt, ist es durchaus möglich, auch in einer Stadtwohnung eine Ecke auf dem Balkon auszustatten. Optimal ist es natürlich, den Vögeln einen separaten Raum zuzuweisen. Das Problem ist, dass ihr Leben direkt von der Beleuchtung abhängt. Wie bekommt man Licht in einen Wachtelkäfig?
Die Rolle der Beleuchtung bei der H altung von Wachteln
Diese Vögel haben einen beschleunigten Stoffwechsel, der indirekt von der Menge und Intensität des Lichts abhängt.Ist der Käfig zu leicht, werden die Wachteln aggressiv. Sie picken sich gegenseitig an und manchmal sterben schwache Individuen. Wenn es nicht genug Licht gibt, werden die Eierproduktion und die allgemeine Aktivität der Vögel reduziert.
Erfahrene Geflügelzüchter empfehlen die Verwendung von Lampen mit blauen oder roten Gläsern. Sie reduzieren die Strahlungsintensität, machen die Beleuchtung im Käfig angenehmer für kleine Bewohner.
Auswahl und Installation von Einrichtungsgegenständen zu Hause
Wachteln brauchen neben künstlichem Tageslicht auch Tageslicht. Optimal ist es, den Käfig so aufzustellen, dass tagsüber die Sonne darauf fällt und abends Lampen ihn beleuchten. Im Winter soll künstliches Licht das natürliche Licht für die Bewohner einer Mini-Farm vollständig ersetzen.
Infrarotlampen gelten als günstige und praktische Option. Sie leuchten schwach und helfen, die gewünschte Temperatur zu h alten. Sie müssen jedoch häufig ausgetauscht werden.
Wenn auf Dauer der Unterh alt des Vogels ausbleibt, ist es sinnvoll in LED-Lampen zu investieren.Sie sind sparsam im Betrieb, leuchten sanft. Es wird nicht empfohlen, herkömmliche Glühlampen im Haus aufzustellen. Sie sind warm, liefern aber kein ultraviolettes Licht, das für alle lebenden Organismen notwendig ist, um Vitamin D zu produzieren.
Der Beleuchtungsstandard für die Eierproduktion beträgt 25-30 Lux, für die Fleischaufzucht 35 Lux. Diese Indikatoren müssen an Fress- und Tränken eingeh alten werden. Hier lohnt es sich, je nach Art und Anzahl der Käfige darüber nachzudenken, wie man die Lampen richtig platziert.
Light-Modus für Wachteln
Die Vögel sollten mindestens 15 Stunden am Tag Licht haben, im Winter kann man es sogar anlassen. Wachtelruhe 4-5 Stunden am Tag. Aber wegen ihres beschleunigten Stoffwechsels ist es auch falsch, den Vögeln nachts die Beleuchtung komplett zu entziehen.Für eine so lange Pause werden die Wachteln hungrig und essen dann zu viel. Optimal ist es, ungefähr folgendes Lichtregime einzuh alten:
- von 6:00 bis 00:00 Uhr sind die Lampen an;
- Vögel ruhen von 00:00 bis 2:00;
- von 2:00 bis 4:00 Uhr brennen die Lampen, die Vögel fressen;
- von 4:00 bis 6:00 Uhr der zweite Teil des Urlaubs.
Empfohlen
Wie man Wachteln zu Hause füttert, um für Anfänger gut zu eilen

Wie man heimische Wachteln füttert: zur Steigerung der Eierproduktion, je nach Jahreszeit und Alter. Über Getreide, Tiere, Vitaminfutter. Wie man Mischfutter zubereitet. tägliche Normen. Wie Sie Fehler vermeiden.
Brauchen Küken nachts Licht: wann und wie viel einsch alten, Anforderungen

Viele Geflügelzüchter bezweifeln, ob es notwendig ist, nachts für Entenküken das Licht anzulassen, ohne zu wissen, dass eine gesunde Brut nur dann möglich ist, wenn die Beleuchtungsanforderungen erfüllt sind.
Warum Hähne morgens krähen: Tagsüber und nachts die Gründe für das Ausbleiben eines Schreis

Warum krähen manche Hähne nur morgens und andere den ganzen Tag? Ab welchem Alter fängt ein Vogel an zu krähen. Wie kann man verhindern, dass ein Hahn kräht? Warum hat der Hahn aufgehört zu krähen?