Tiere

Manuelle Schafschermaschine: was und wie man wählt, Bewertung der Besten

Anonim

Ein Bauer, der Schafe für hochwertige Wolle züchtet, braucht ein gutes Scherwerkzeug. Manuell mit einer Schere ist die Arbeit ermüdend und es kann nicht die ganze Herde verarbeitet werden, daher ist ein spezielles Gerät erforderlich. Diese Arbeit lässt sich am besten mit einem manuellen Schergerät erledigen, das speziell für das Scheren von Schafen entwickelt wurde.

Anwendungsvorteile

Du kannst eine kleine Anzahl von Tieren mit der Hand schneiden, daher lohnt es sich, in den Betrieben, in denen bis zu 5 Schafe geh alten werden, eine Schere zu verwenden. In den Händen einer unerfahrenen Person kann eine Schere jedoch sowohl das Tier selbst als auch das Fell beschädigen.Die Maschine minimiert das Verletzungsrisiko und die Beschädigung des Fells, beschleunigt die Arbeit und entlastet die Hände des Scherers.

Für eine große Herde lohnt es sich, eine elektrische Version zu kaufen, und ein Dutzend oder zwei Schafe können mit einem manuellen Gerät verarbeitet werden. Damit erhält der Landwirt folgende Vorteile:

  1. Unschädlich für ein Schaf - es ist extrem schwierig, es mit einer mechanischen Maschine zu verletzen.
  2. Einfache Bedienung und Wartung, Lagerung.
  3. Erschwinglicher Preis.
  4. Schneller und einfacher Teileaustausch.
  5. Verwendung überall dort, wo keine Stromversorgung vorhanden ist.

Der einzige Nachteil eines solchen Geräts ist der hohe Energieverbrauch des Scherers und die Unmöglichkeit, eine große Herde zu verarbeiten. In dieser Hinsicht sind elektrische Maschinen produktiver, die das Scheren erheblich erleichtern und die Verarbeitung der Herde beschleunigen.

Fahrzeugvarianten

Alle manuellen Geräte zum Scheren von Schafen werden in zwei Typen unterteilt:

  1. Mechanisch.
  2. Elektrisch.

Manuelle mechanische Maschinen sind eigentlich fortschrittliche Schafscheren. Sie erleichtern die Arbeit enorm und können, anders als eine Schere, das Tier nicht verletzen. Aber die Arbeit mit ihnen wird schnell langweilig und ermüdend, besonders wenn Sie mit einer Herde von Hunderten von Individuen umgehen müssen.

In diesem Fall sind elektrische Schafschermaschinen eine Alternative. Sie beschleunigen den Prozess, ermöglichen es Ihnen, mehr Tiere in kurzer Zeit zu verarbeiten, ersparen der Überarbeitung der Schermaschinen, überhitzen jedoch, wenn die Belastung zunimmt.

Auswahlkriterien

Abhängig von der Größe der Herde und den Besonderheiten des Geräts werden alle Schafschermaschinen nach folgenden Parametern ausgewählt:

  1. Macht. Dies ist der wichtigste Indikator, an dem sich Besitzer einer großen Herde orientieren sollten.
  2. Die Stärke der Messer, die für das Gerät verwendete Stahlsorte.
  3. Anzahl der Tiere, die verarbeitet werden können, bevor die Messer gewechselt werden müssen.
  4. Arbeitsgeschwindigkeit.
  5. Produktgewicht. Wenn die Maschine schwer ist, ermüdet die Walze und die Leistung lässt nach.
  6. Ergonomisches Design. Diese Anzeige ist wichtig für einen dauerhaft komfortablen Betrieb.
  7. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Maschine.
  8. Einfache Lagerung und Transport.

Welchen Scherer man wählt, entscheidet der Besitzer der Herde. Mittlerweile gibt es eine umfangreiche Auswahl solcher Geräte mit unterschiedlichen Eigenschaften, sodass es nicht schwer sein wird, das richtige zu kaufen.

Knipser bewerten

Basierend auf Herstellerbeschreibungen, Spezifikationen und Rückmeldungen von Eigentümern und Arbeitern wurden Bewertungen der besten Schermaschinen zusammengestellt.

Kosten HEINIGER XPERT 2-SPEED Schweiz31600 RubelLISCOP 3000 SCHAFDeutschland28790 RubelTAKUMI 560 China14900 RubelTiDH 240 Taiwan lizenziert von HEINIGER 7445 RubelURAGANRussland 7000 Rubel"BEAST"China Piter 520
Name Herkunftsland
5900 Rubel
Russland 6200 Rubel

Mit einer umfangreichen Auswahl können Sie eine bessere und langlebigere Option finden oder bei einem günstigen Gerät aufhören.

Russische Produktion

Inländische Entwickler entwickeln Produkte, die an die Betriebsbedingungen im Land angepasst sind. Eines der besten ist das Hurricane-Modell. Es hat eine Leistung von 550 Watt, ist mit einem Geschwindigkeitsregler ausgestattet, der Power-Button befindet sich im oberen Teil des Gehäuses, was das Arbeiten mit dem Gerät erleichtert. Es hat auch einen doppelten Kühlergrill am Motor, der durch den Lufteinlass zu einer besseren Kühlung beiträgt. Dies bedeutet, dass das Gerät länger ohne Unterbrechung arbeiten kann als Analoga. Der Preis ist auch attraktiv: - Die Kosten der Maschine betragen ab 7.000 Rubel, was mindestens viermal niedriger ist als bei hochwertigen ausländischen Optionen.

Die Maschine für Schafe "The Beast" wiegt 1,4 Kilogramm, hat ein duales Kühlsystem und eine Leistung von 520 Watt, Drehzahlregelung.Es wird in China hergestellt, hat aber ein russisches Gegenstück mit der gleichen Leistung, Luftkühlung und einer Messergeschwindigkeit von 2500 U / min. Das ist der Peter 520, der nur 300 Rubel mehr kostet, aber für russische Verhältnisse angepasst ist.

Ausländische Geräte

Solche Geräte werden von Ländern mit entwickelter Schafzucht hergestellt, zum Beispiel Kasachstan, China, der Schweiz und so weiter. Sie können einen relativ günstigen chinesischen TiDH 240 mit einer Leistung von 320 Watt bei 2400 U / min oder einen lizenzierten / hergestellten in Japan Takumi 560 mit einem Motor der neuen Generation kaufen, sowie teurere deutsche und schweizerische Modelle der Marken Clipper und Heiniger. Sie haben die beste Kombination aus Preis und Qualität, großartige Serviceressourcen.

Der Heiniger Xpert mit zwei Geschwindigkeiten ist teuer, hat aber tolle Eigenschaften: hitzebeständiger Fiberglaskörper, austauschbare Köpfe, ergonomische Form, 2500/2800 U/min. Etwas günstiger ist das deutsche Liscop 3000 Sheer, aber es gehört zu den Profi-Geräten für Schafe, erzeugt wenig Lärm und Vibrationen, Messer aus Kohlenstoffstahl müssen nicht ständig geschärft werden.Es hat eine Leistung von 3000 U/min.

Kunden sollten sich darüber im Klaren sein, dass beim Kauf einiger ausländischer Modelle ein Konverter für einen angemessenen Betrieb erforderlich ist.

Nutzungsbedingungen

Die erste Regel ist, dass eine Schafschermaschine spezialisiert sein muss, d.h. Friseurgeräte für Menschen oder für die Verarbeitung von Haustieren sind nicht für die Verarbeitung von Herden geeignet. Die Verwendung solcher Geräte führt zu Schäden an der Ausrüstung und der Rune und manchmal zu Verletzungen von Tieren und/oder Begleitern.

Damit das Gerät länger hält, einen sanften Hub ohne Ruckeln hat und die Haare gut schneidet, muss es zuerst eingestellt werden. Während des Betriebes sollten die Messer jede Viertelstunde mit Maschinenöl geschmiert werden.

Das Gerät darf nicht fallen gelassen, in feuchten Räumen aufbewahrt werden. Beim Scheren werden die Klingen nicht dicht an die Haut des Schafes gedrückt, um es nicht zu verletzen. Stumpfe Messer werden in Fachwerkstätten geschärft.

Wenn Sie Dutzende von Tieren bearbeiten müssen, lohnt es sich, die Messer während des Schmierens und Einstellens mit einem speziellen antiseptischen Spray zu behandeln. Es wird die mögliche Ausbreitung einer Infektion von einem Schaf zum anderen verhindern. Dies gilt auch für Hautkrankheiten und parasitäre Infektionen, denn beim Scheren können Wurmeier und andere Krankheitserreger auf das Werkzeug gelangen und sich in der geschorenen Herde ausbreiten.

Viele Menschen interessieren sich für eine selbstgebaute Schafschermaschine. Sie können ein tragbares Gerät selbst herstellen, aber dies ist ein sinnloses Unterfangen, da es nur von kurzer Dauer ist und das fertige Gerät weniger kostet, als für die Herstellung ausgegeben werden müsste.

Was ein elektrisches Gerät betrifft, so ist das Maximum, was getan werden kann, es nicht an das Netz anzuschließen, sondern es an einen Generator anzuschließen, wenn es keine zentrale Stromquelle im Schafstall gibt.

Gerätepflege

Damit das Gerät jahrelang funktioniert, ist eine kompetente Pflege notwendig:

  1. Reinigen Sie das Gerät nach dem Schneiden und vor der Aufbewahrung von Schmutz und Haarresten. Verwenden Sie für diese Zwecke die Bürste aus dem Kit.
  2. Das Maschinengehäuse wird mit einem Tuch abgewischt.
  3. Wenn das Gerät nicht mehr benötigt wird, bewahren Sie es in der Originalverpackung auf oder legen Sie es in eine Schutzbox oder -tasche.
  4. Die Messer sind geölt.
  5. Bewahren Sie die Utensilien an einem trockenen, sauberen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Bei richtiger Reinigung und Aufbewahrung überhitzen die Klingen beim Schneiden nicht und das Gerät selbst hält jahrelang.