Wie Brieftauben wissen, wohin sie fliegen sollen: wie man trainiert und Durchschnittsgeschwindigkeit
Brieftauben tauchten vor mehr als zweitausend Jahren auf. Solche Vögel wurden sowohl im Römischen Reich als auch im 20. Jahrhundert während beider Weltkriege verwendet, um Nachrichten zu überbringen. Trotz einer so langen Geschichte der Interaktion mit Menschen haben Forscher immer noch nicht herausgefunden, woher Brieftauben wissen, wohin sie fliegen sollen. Aus diesem Grund gibt es mehrere Annahmen, die solche Möglichkeiten mit den strukturellen Merkmalen der Sinnesorgane und des Gehirns in Verbindung bringen.
Beliebte Rassen
Brieftauben müssen folgende Eigenschaften aufweisen:
- starker und harmonisch gebauter Körper mit entwickelter Brust und starkem Skelett;
- entwickelte Muskeln und Schultergürtel;
- flacher Rücken;
- dichtes Gefieder;
- lange Flügel, schmaler Schwanz, nackte Beine;
- Heimatgefühl haben;
- Ausdauer.
Ein wichtiges Kriterium ist das Vorhandensein von scharfem Sehen. Forscher haben jedoch festgestellt, dass auch blinde Tauben das beabsichtigte Ziel erreichen können.
Folgende Rassen entsprechen den beschriebenen Merkmalen:
- Englisch. Es verfügt über einen geraden Oberkörper, der gute aerodynamische Eigenschaften bietet. Die Länge des Vogels erreicht 46 Zentimeter. Die englische Rasse zeichnet sich durch f altige Augenlider und Wucherungen über und unter dem Schnabel aus.
- Belgisch. Sie zeichnen sich durch ihre für Brieftauben typische Körperform und ihr Aussehen aus.
- Deutsch. Diese Rasse hat einen kompakten Körper und einen langen Hals. Der Vogel zeichnet sich durch einen schnellen Sommer aus.
- Russische Post. Diese Rasse gilt als Referenz unter den Sporttauben. Zu den charakteristischen Merkmalen des Vogels gehören die nach oben abgerundeten Flügelspitzen, ein scharfer Schnabel und verlängerte Beine.
- Tschechisch. Diese Rasse wird verwendet, um Post über kurze Entfernungen zuzustellen. Aufgrund der großen Augen, des Wachstums am Schnabel und einer Reihe anderer Merkmale wird der Vogel oft zu Ausstellungen gebracht.
Bei der Auswahl einer Rasse, die zur Postzustellung verwendet wird, wird die Fähigkeit berücksichtigt, nach Hause zurückzukehren. Ein solcher Vogel wird, wenn er den Adressaten nicht findet, immer zurückgeschickt.
Geschichte der Taubenpost
Die erste Erwähnung der Verwendung von Tauben zur Zustellung von Post geht auf das Jahr 45 v. Chr. zurück. Sowohl damals als auch später sendete der Vogel hauptsächlich Nachrichten von den Orten des Kriegsgeschehens. Die groß angelegte Zucht von Brieftauben begann im 13. Jahrhundert in Ägypten.
Im Laufe der Zeit wurde der Vogel für die Zustellung von Korrespondenz in anderen Ländern eingesetzt. Einen ernsthaften Beitrag zur Entwicklung der Rassen leisteten englische, französische und belgische Züchter. Im 19. Jahrhundert begannen Wettbewerbe unter Brieftauben. Zu dieser Zeit wurden diese Vögel in Russland aktiv gezüchtet. Aber nach der Oktoberrevolution war diese Richtung rückläufig. Sie kehrten in den 30er Jahren zur Brieftaubenzucht auf dem Territorium der Sowjetunion zurück.
Während des Großen Vaterländischen Krieges wurden Vögel häufiger verwendet, um Botschaften zu überbringen. Aus diesem Grund ist die Zahl der Tauben in der UdSSR stark zurückgegangen. Die Postvogelpopulation kehrte erst in den 70er Jahren auf das Vorkriegsniveau zurück.
Woher wissen Brieftauben, wohin sie fliegen sollen?
Forscher können noch nicht mit Sicherheit sagen, wie Tauben ihren Weg zum Adressaten finden. Es wird angenommen, dass die spezielle Struktur des Gehirns dabei eine wichtige Rolle spielt. Der Vogel kann sich an das Gebiet erinnern, in dem er sich aufgeh alten hat. Dies wird auch durch die besondere Struktur der Augen erleichtert, dank derer die Tauben ihre Aufmerksamkeit nur auf wichtige Objekte konzentrieren und sekundäre herausfiltern. Deshalb bestimmen die Vögel den Weg, sofern sie den Adressaten zuvor besucht haben.
Es wird auch angenommen, dass Tauben mit Informationen arbeiten, die ihnen ihr Schnabel liefert. Letzteres enthält spezielle Rezeptoren, die Vögeln helfen, sich in den geomagnetischen Feldern der Erde zurechtzufinden. Auch die so gewonnenen Informationen werden für immer im Gehirn des Vogels hinterlegt.
Darüber hinaus stellen einige Forscher fest, dass Tauben bei der Orientierung im Weltraum Infraschall verwenden. Letzteres kann sich über große Entfernungen ausbreiten, was die Vögel nutzen, die viele Kilometer fliegen, wenn sie Post ausliefern.
Durchschnittliche Vogelgeschwindigkeit
Schnelligkeit und Ausdauer hängen sowohl von der Rasse als auch vom Alter des Vogels ab. Tauben, die älter als drei Jahre sind, können 60-70 km / h entwickeln. Einige Personen beschleunigen im Flug auf bis zu 100 km / h. Vögel wurden mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h registriert.
Erwachsene erreichen eine Höhe von bis zu 400 Metern. Vögel können bis zu 12 Stunden am Tag im Flug verbringen. Aber nachts ruhen die Vögel. Die besten Vertreter der Postrassen können bis zu 1000 Kilometer überwinden.
Training
Züchter trainieren heute Jungtiere mit einer der folgenden Methoden:
- Das Training beginnt, wenn die Küken 2 Monate alt sind. Im ersten Jahr wird an der Bildung von Orientierungskompetenzen vor Ort gearbeitet. Daher fliegen die Vögel nicht weit vom Taubenschlag entfernt. In dieser Zeit überwinden Tauben nicht mehr als 75 Kilometer.Diese Methode wird in gemäßigten Regionen verwendet.
- Training beginnt im Alter von 6 Monaten. Diese Option ist für diejenigen geeignet, die in den südlichen Regionen leben. Das Training wird in diesem Fall forciert. In den ersten 6 Monaten müssen die Vögel über 300 Kilometer überwinden. Außerdem überqueren Tauben diese Distanz normalerweise in 7-8 Flügen.
Das Training beginnt damit, die Jungen an den Besitzer zu gewöhnen. In dieser Zeit verlassen die Vögel selbstständig das Gehege und kehren zurück. Sie können die Jungen auch auf dem Dach freilassen. Dann trainieren die Züchter die Ausdauer. Dazu werden die Jungtiere mehrere Tage im Taubenschlag herumgetrieben, wobei sich die Unterrichtsdauer schrittweise auf 1,5 Stunden erhöht. Das Verfahren wird vor der morgendlichen Fütterung durchgeführt.
Zu den Wettbewerben werden die Vögel zugelassen, denen beigebracht wurde, die Richtung beizubeh alten. Dazu werden die Jungen in eine Entfernung von 2-3 Kilometern vom Taubenschlag entfernt und nach Hause entlassen. Erhöhen Sie allmählich den Abstand. Diese Art des Trainings wird durchgeführt, bis die Vögel 2-3 Jahre alt sind. Am Ende können Sporttauben, die zuvor stabile Ergebnisse gezeigt haben, bis zu 500 Kilometer weit getragen werden.
Pflege- und Fütterungsregeln
Im Sommer werden erwachsene Tauben dreimal täglich gefüttert, im Winter zweimal. Während der Trainings- und Wettkampfzeit wird die ausgegebene Futtermenge reduziert. Erwachsene Vögel erh alten hauptsächlich Mischfutter. In diesem Fall können Sie Lebensmittel und andere Produkte verwenden. Die Grundlage der Ernährung sollte Getreide sein:
- Gerste;
- Hirse;
- reis;
- Buchweizen.
Bohnen, Raps, Hanf und Flachs werden ebenfalls empfohlen.Zur Stärkung der Immunität und Steigerung der Ausdauer werden der Ernährung frische Kräuter oder Vormischungen zugesetzt. Separate Feeder sollten regelmäßig mit Kieselsteinen und Salz bestreut werden. Bewahren Sie Behälter mit Wasser immer in der Nähe von Lebensmitteln auf. Tauben nach Sättigung gehen zum Trinken. Erwachsene sind unprätentiös in der Pflege. Taubenschläge sollten trocken geh alten und Zugluft vermieden werden. Außerdem müssen die Räumlichkeiten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden.
Empfohlen
Wie weit fliegen Bienen vom Stock weg: Flugreichweite und wie viele Kilometer sie zurücklegen

Wie weit Insekten fliegen und wie lange sich Bienen vom Bienenstock fernh alten können. Wie viel eine Biene an einem Tag fliegen kann und in welcher Höhe Insekten fliegen.
Fliegen Hausgänse: Können sie den Hof verlassen und wie vermeidet man das?

Herausfinden, ob Hausgänse tatsächlich fliegen und warum sie das tun, ist nicht nur lehrreich, sondern auch nützlich. Ist es immer die Ursache - ein bitterer Groll gegen den Besitzer?
Schema zum Anpflanzen von Tomaten in einem 3x6-Gewächshaus: Wie viele Tomaten sollen platziert werden, wie werden sie gepflanzt?

Merkmale beim Pflanzen von Tomaten in einem 3x6-Gewächshaus - in welchem Abstand sollten die Büsche gepflanzt werden und wie hoch sollte die Pflanzdichte sein.