Vogel

Zagorsker Weißbrustperlhuhn: Beschreibung der Rasse, Vor- und Nachteile, Zucht

Zagorsker Weißbrustperlhuhn: Beschreibung der Rasse, Vor- und Nachteile, Zucht
Anonim

Unter allen Geflügelarten sticht das Zagorskaja-Weißbrustperlhuhn hervor. Vertreter des „königlichen (Caesar-)Huhns“ sind der Menschheit seit langem bekannt, sie waren schon zu Zeiten des antiken Griechenlands und Roms beliebt und wurden lange vor Beginn unserer Zeitrechnung in Afrika domestiziert. Die Weißbrustrasse Zagorsk wurde in Russland gezüchtet und ist perfekt an die klimatischen Bedingungen angepasst.

Herkunft der Rasse

Als Vorfahren des Zagorsker Weißbrustperlhuhns wurden Vertreter des graugesprenkelten und des weißen Perlhuhns ausgewählt. Gezielt wurden Exemplare mit schneeweißer Brust ausgewählt, die sich durch gute Gesundheit, Standfestigkeit, Frühreife und hervorragende Legeleistung auszeichnen.Infolgedessen erwies sich die Rasse als gefragt und fruchtbar.

Die Züchtungsarbeit geht jetzt weiter, dank der es drei Sorten der Rasse gibt, die sich in Merkmalen und Eigenschaften unterscheiden.

Zagorsker Weißbrustperlhuhn ist eine Rasse, die für das Leben im Haus und im Freien in den Regionen unseres Landes und in anderen Ländern geeignet ist. Bei Bedarf können Vögel sogar in Käfigen geh alten werden.

Beschreibung und Produktivität des Zagorsker Weißbrustperlhuhns

Perlhühner sind mit gewöhnlichen Haushühnern, Wachteln und Puten verwandt. Geflügel der Weißbrustrasse Zagorsk hat folgende Eigenschaften:

  1. Ovaler Körper.
  2. Kleiner "trockener" Kopf mit charakteristischen Details, die auf eine Verwandtschaft mit Truthähnen hindeuten - eine "Beule" am Hinterkopf, kein Gefieder, ein kräftiger Schnabel mit gebogenem Ende. Männchen haben rote "Ohrringe" auf beiden Seiten des Schnabels und einen bläulichen Vorsprung im Kropfbereich.Weibchen haben weniger ausgeprägte und leicht gefärbte "Dekorationen".
  3. Dünner Hals.
  4. Lange Beine mit entwickelten Zehen, bewaffnet mit Krallen, mit denen Perlhühner auf der Suche nach Nahrung den Boden harken.
  5. Gefieder in gemischten Farben - grau gesprenkelt mit einem bläulichen Farbton am Körper und schneeweiß auf der Brust und einem Teil der Flügel.
  6. Der Schwanz ist kurz, spitz, aufgrund der spezifischen Körperform unauffällig.
  7. Ein Merkmal des Vogels ist eine unterschiedliche Hautfarbe, abhängig von der Farbe des Gefieders: hell unter einer weißen Feder, dunkelgrau unter einer gesprenkelten.
  8. Flügel sind stark und entwickelt, sodass Perlhühner fliegen können. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Flugfedern leicht zu kürzen.

Im Gegensatz zu Erwachsenen sind Kaiserschnitte mit einem zarten, goldbraunen Flaum mit einem Muster in Form von Streifen und Flecken bedeckt.

Ein ausgewachsener Kaiserwurm wiegt bis zu 2 Kilogramm, ein Perlhuhn kann ein halbes Kilogramm mehr wiegen. Mit 70 Tagen wiegen Jungtiere bis zu einem Kilogramm.

Die Pubertät tritt mit 7-7,5 Monaten ein, das Weibchen hetzt in der warmen Jahreszeit, gibt täglich ein Ei. Sie kann bis zu 150 Eier im Jahr legen. Das Eigewicht liegt zwischen 38 und 50 Gramm, und die Schlupfrate von Kaiserlingen aus ihnen beträgt 80-90%.

Vor- und Nachteile

Diese Geflügelsorte hat viele positive Aspekte, aber auch einige kleine Nachteile, die Sie beachten sollten, bevor Sie Perlhühner für die Zucht kaufen.

Vorteile und NachteileWertvolles Diätfleisch, das bei längerer Lagerung im Kühlschrank nicht verdirbt.Nährstoffreiche Eier werden aufgrund ihrer dicken und h altbaren Schalen fast nie von Salmonellen befallen.Anspruchslosigkeit.Krankheitsresistenz - das Weißbrustperlhuhn von Zagorsk hat eine starke Immunität.Rasche Gewichtszunahme. Mit 2 Monaten ist der Vogel schlachtreif und wiegt bis zu 1,8-2 Kilogramm.Inh altliche Leichtigkeit.Lärm. Perlhühner sind laut, und bei freiem Grasen kann ein Caesar, der seinen "Harem" aus den Augen verloren hat, einen echten Wutanfall bekommen.Perlhühner jeder Rasse, einschließlich der Zagorsker Weißbrusthühner, sind schlechte Hühner. Am besten sammeln Sie Eier für die weitere künstliche Inkubation oder legen sie unter eine Henne, beispielsweise ein Huhn. Zwerghühner sind für diese Zwecke am besten geeignet.Vögel sind sehr scheu, was sich sofort auf die Verlegung auswirkt. Das Weibchen kann sich weigern, bis zu einem Monat zu eilen.

Die positiven Eigenschaften des Zagorsker Weißbrustperlhuhns machen es perfekt für H altung und Zucht, auch für Einsteiger in die Geflügelh altung.

Merkmale der H altung und Pflege eines Vogels

Damit die Perlhühner friedlich und freundschaftlich leben können, werden sie in einer Koppel mit 20-25 Tieren geh alten. Gleichzeitig sollten 4-5 Weibchen auf ein Männchen kommen. Perlhühner können auf dem Hof freigelassen werden. Sie gewöhnen sich schnell an den Alltag und kehren selbst in den Hühnerstall zurück. Allerdings ist diese Methode etwas unruhig, denn der Cäsar macht beim leisesten scharfen Geräusch Lärm, ruft die Weibchen zu einem Leckerbissen und kann mit seinem Schrei Menschen und andere Tiere stören.

Perlhühner haben eine Besonderheit, weshalb sie manchmal als Haustiere geh alten werden. Sie lieben es, Ixodid-Zecken zu picken - die Erreger tödlicher menschlicher Krankheiten. Vögel trinken viel, also sollten es 3-5 Trinker pro Gruppe sein.

Was man der Rasse füttert

Die Fütterung unterscheidet sich nicht von einer Hühnerdiät. Futter wird dreimal täglich gegeben. Am Morgen ist es vorzuziehen, feuchten Brei zuzubereiten, und die Portion sollte unter Berücksichtigung des Körpergewichts berechnet werden.

Wenn Perlhühner der weißbrüstigen Zagorsk-Rasse zu Fleischzwecken gezüchtet werden, muss das Futter Eiweiß in Form von Milchabfällen, Kuchen, Hüttenkäse und auch Getreide enth alten. Für die Eierrichtung sollte saftiges Futter in der Ernährung vorherrschen. Ihre Anwesenheit stimuliert die Eiablage.

Grünfutter beträgt 300 Gramm pro Tier, frisches Gras wird in der gleichen Menge zugesetzt und Getreidemischungen 90 Gramm pro Tier.

Züchtungsfeinheiten

Obwohl Perlhühner gerne Wasser trinken, vertragen sie keine Feuchtigkeit. Wenn es k alt wird, können sich die Kronprinzen zusammenkuscheln und schwächere Verwandte mit Füßen treten, bei k altem Wetter lohnt es sich also, für eine warme Übernachtungsmöglichkeit zu sorgen. Bei der H altung von Küken ist es besser, die Böden zu vergittern, dann wird der Abfall geschüttet, und die Vögel leiden nicht unter Feuchtigkeit und werden nicht von Infektionskrankheiten befallen.

Erwachsene Caesaren meinen es ernst mit Weibchen, beobachten sie und können eifersüchtig auf den "Harem" von Fremden sein, gewöhnen sich aber schnell an das feste Personal.Weibchen sind nutzlose Mütter, also werden die Eier gesammelt, gereinigt und ausgebrütet. Auf Haush altsgrundstücken können Sie eine Henne setzen - ein Huhn oder einen Truthahn.

Bei der Aufzucht in Volieren oder speziellen Geflügelställen ist es notwendig, Holzböden knapp über dem Boden herzustellen, lose Spachtelmasse einzufüllen und sonnendurchlässige Dächer zu installieren. Sie sorgen für ausreichend Licht und schützen vor Perlhühnern schädlicher Feuchtigkeit.

Mögliche Krankheiten

Obwohl Perlhühner als krankheitsresistent gelten, können sie an folgenden Krankheiten leiden:

  1. Pasteurellose. Es erscheint in zwei Formen. Bei akutem Absterben der Vögel kommt es chronisch zu einer Infektion. Die Kranken müssen vernichtet werden.
  2. Pullorose. Bei einer Krankheit ist der Vogel bewegungslos, leidet an Verdauungsstörungen, die durch Peritonitis erschwert werden können. Die Kranken werden geschlachtet, der Rest bekommt Antibiotika.
  3. Neurolymphomatose (Morbus Marek). Es betrifft die Gliedmaßen und Zellen des Körpers, verursacht durch Herpes B. Tödlich.
  4. Trichomonose. Der Erreger dringt mit schmutzigem Futter oder Wasser ein, häufiger bei Jungtieren.

Außerdem können Perlhühner Tuberkulose, Mykoplasmose, Salmonellose und andere gefährliche Krankheiten haben. Vögel leiden auch an nicht übertragbaren Krankheiten: Gicht, Omphalitis, Dyspepsie und Verletzungen sind keine Seltenheit, da die Weibchen kämpfen können.

Bei Krankheitsverdacht sollten Sie sofort einen Tierarzt rufen, denn eine Behandlung rettet nur ganz am Anfang.

Diese Seite in anderen Sprachen: