Tiere

Was ist der Unterschied zwischen Nutria und Bisamratte: die Hauptähnlichkeiten und was ist der Unterschied

Anonim

Unerfahrenen Pelzzüchtern fällt es sofort schwer zu verstehen, wie sich die Nutria von Fischotter und Bisamratte unterscheidet. Tiere sind sich sehr ähnlich, verbringen viel Zeit im Wasser und gehören zur Familie der Nagetiere. Aber es gibt auch verschiedene Funktionen, externe und andere. Jede Säugetiergruppe hat ihre eigenen charakteristischen Gewohnheiten, Brutmuster, Nahrungs- und Lebensraumpräferenzen.

Beschreibung der Tiere

Äußerlich sehen die Tiere aus wie große Ratten. Langer Schwanz, scharfe Zähne und Krallen helfen, unter schwierigen Bedingungen zu überleben. Nagetiere fühlen sich sowohl an Land als auch im Wasser wohl.

Nutria

Die Nutria ist ein ziemlich großes Tier mit einem Gewicht von bis zu 12 Kilogramm, das auch Sumpfbiber genannt wird. Weitere Merkmale des Nagetiers:

  1. Der Körper ist stark und lang (0,5 Meter ohne Schwanz) und der Kopf ist klein.
  2. Orange Fangzähne.
  3. Hinterpfoten mit Schwimmhäuten, Vorderbeine mit 5 Zehen.
  4. Farbe - braun, am Bauch ist der Fellton heller.

Die Haut einer Nutria ist um ein Vielfaches stärker als die eines Fuchses, und die Zotten sind länger als die eines Kaninchens. Die besten Eigenschaften des "Pelzmantels" im Winter. Dank der Membranen hält sich die Nutria gut an der Wasseroberfläche und kann auch tauchen.

Ein Tier kann fast 10 Minuten in der Tiefe bleiben. Die spezielle Struktur der eng schließenden Lippen und das Vorhandensein von Verriegelungsmuskeln in der Nase ermöglichen es Ihnen, Pflanzenstämme im Wasser zu nagen.

Die Tiere mögen trotz des dicken Fells keine Kälte. Nutria meidet Regionen, in denen lange Zeit Frost einsetzt. Tiere können unter dem Schnee keine Nahrung finden.

Otter

Otter sind Raubtiere. Sie führen einen wässrigen Lebensstil. Die Schnauze der Tiere ist wie der Körper länglich. Der Körper erreicht eine Länge von fast einem Meter. Eigenschaften:

  1. Kurze Füße mit Schwimmhäuten.
  2. Schuppenschwanz von 26 bis 55 Zentimetern.
  3. Das Fell ist dunkel mit einem braunen Farbton auf dem Rücken und grau mit silbrigen Farbtönen auf dem Bauch.

Die Dichte der Hülle des Otters ist höher als die der Nutria. Jeder Quadratzentimeter enthält mindestens 50.000 Zotten. Wasser kann eine flauschige Haut nicht benetzen. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Tier, auch in Eiswasser nicht zu frieren. Otterfell wird auf der ganzen Welt geschätzt. Um wertvolle Rohstoffe zu gewinnen, werden Tiere speziell in Gefangenschaft gezüchtet.

Bisamratte

Bisamratten oder Moschusratten gehören zu einer Unterklasse der Wühlmäuse. Äußerlich sehen die Tiere aus wie große graue Ratten. Besonderheiten:

  1. Ovaler Körper 35 Zentimeter lang und abgeflachter Schwanz gleicher Größe.
  2. Schwimmhäute an den Hinterbeinen.
  3. Kleiner Kopf mit stumpfer Schnauze an kurzem Hals. Die Ohren sind durch das dicke Fell fast unsichtbar.
  4. Lippen eng an den Schneidezähnen anliegen. Wie Nutria können Bisamratten unter Wasser fressen.
  5. Die Haut ist oben dunkel und im unteren Teil des Körpers grau mit Blau.

Die Bisamratte benutzt ihren schuppigen Schwanz als Ruder, während sie sich durch das Wasser bewegt.

Schlüsselähnlichkeiten und -unterschiede

Das schwerste Nagetier in der Trinität ist die Nutria. Erwachsene Männchen wiegen etwa 12 Kilogramm. Ziemlich dahinter liegen Otter, deren Körpergewicht 10 Kilogramm erreicht. Bisamratten heben sich in diesem Indikator von ihren Brüdern ab. Die Tiere sind sehr leicht - nur 1,8 Kilogramm. Auch bei anderen Merkmalen gibt es Ähnlichkeiten und Unterschiede.

Was essen sie?

Die Fressgewohnheiten der Tiere sind ziemlich ähnlich, aber nicht in allem.

Nutria Biamratte Kleine Raubtiere jagen Vögel. Enten und Watvögel fallen häufig Ottern zum Opfer. Aber häufiger fangen Tiere Flussbewohner. Umgehen Sie nicht Eidechsen, Molche und Frösche. Auf der Suche nach Nahrung können die Tiere auch im Winter bis zu 15 Kilometer überwinden.
TiernameDiät
Die Basis der Nutria-Futter ist die Vegetation an den Ufern Seen oder Flüsse sowie Wasser. Manchmal frisst das Tier Frösche, Schalentiere oder Fische.
Das Tier frisst auch pflanzliche Nahrung.Bevorzugt Schilf und Distel, liebt Schilf, Rohrkolben oder Pfeilspitzen. Es fängt Molche oder Blutegel, aber nur, wenn ihm grünes Futter fehlt. Tierfutter macht nicht mehr als 5 % des gesamten Nahrungsangebots aus.

Otter frisst im Gegensatz zu den beiden anderen Brüdern lieber tierische Nahrung. Es gibt auch einen Unterschied zwischen der Moschusratte und dem Sumpfbiber. Erstere bauen Höhlen, in denen sie Nahrungsvorräte für den Winter lagern. Letztere lagern niemals Lebensmittel.

Wo sie leben

Der Unterschied zwischen Nutria und Bisamratte manifestiert sich in Bezug auf die Kälte. Sumpfbiber vertragen keinen Frost, Moschusratten fühlen sich bei Unwetter wohl. Auch der Fischotter hat keine Angst vor dem strengen Winter.

Tiere leben:

NameLebensraum
NutriaAus Südamerika wurden Tiere nach Europa und in die Regionen des Kaukasus gebracht. Auch in Kirgistan gibt es Tiere. nur der nördliche Teil des Kontinents. Bisamratten sind auch in den Ländern Eurasiens verbreitet. In Russland leben sie in Kamtschatka, im Fernen Osten und in Sibirien. Bewohnt Nordafrika und asiatische Regionen. In Magadan, Chukotka und anderen Gebieten gibt es große Otterpopulationen.

Nutrias siedeln sich normalerweise in der Nähe von Gewässern an. Tiere bilden kleine Kolonien bis zu 15 Individuen. In steilen Hängen entlang der Ufer werden Höhlen gegraben.

Wenn Sumpfbiber den größten Teil der Vegetation fressen, finden Gruppen andere Lebensräume.

Bisamratten bevorzugen auch dicht bewachsene Gebiete entlang von Flüssen. Der Eingang zum Bau ist normalerweise unter Wasser verborgen. Tiere statten auch Behausungen in Röhricht aus. Tiere leben nicht in Rudeln. Separate Familien besetzen unterschiedliche Futterbereiche.

Otter führen ein einsames Leben. Die Ähnlichkeit mit anderen Familienmitgliedern zeigt sich in der Präferenz für mit Vegetation bewachsene Gebiete in der Nähe von Wasser. An solchen Orten ist es einfach, Fische zu fangen und einen abgelegenen Unterschlupf zu finden.

Wiedergabemerkmale

Die Trächtigkeitszeiten sind bei allen drei Nagetieren unterschiedlich. Es gibt noch weitere Unterschiede:

NutriaSumpfbiber gebären 130 Tage lang Junge. Sexuelle Jagd findet einmal im Monat statt. Es gibt bis zu 6 Babys in einem Wurf. Frauen gebären dreimal im Jahr.BiamratteDie Schwangerschaft dauert nur einen Monat. Sie brüten das ganze Jahr über in warmen Regionen, an Orten mit k altem Klima - im Frühling und Sommer. Das Weibchen bringt gleichzeitig bis zu 8 Individuen zur Welt. Jeder Wurf besteht aus bis zu 4 Jungen.Otter paaren sich das ganze Jahr über.
SäugetierartenReproduktion

Otter zeichnen sich durch kurze Tragzeiten aus. Unter günstigen Bedingungen werden Nachkommen nach 63 Tagen geboren. Bei frostigem Wetter und schlechter Ernährung gebären die Weibchen nicht. Tiere beginnen zu welken, wenn sich die Umstände zum Besseren wenden. Manchmal dauert die Schwangerschaft 270 Tage. Landwirte interessieren sich wegen des wertvollen Pelzes für Tiere. Nutrias werden auch für gesundes Fleisch gezüchtet.