Frage Antwort

Wann Gründüngung im Herbst im Gewächshaus säen: Welche Pflanzen sind besser zu wählen?

Anonim

Gründünger werden in der Landwirtschaft und auf eigenen Grundstücken zur Düngung und Strukturverbesserung des Bodens eingesetzt. Dies ist eine beliebte landwirtschaftliche Praxis, die die Erträge erhöht. Damit Pflanzen den größtmöglichen Nutzen bringen, müssen sie richtig und rechtzeitig gepflanzt werden. Überlegen Sie, wann Sie im Herbst Gründüngung im Gewächshaus säen, wie Sie es richtig machen. Welche Sorten von Gründüngungspflanzen für verschiedene Arten von Pflanzen zu wählen.

Was ist das und wozu dient es

Gärten sind Pflanzen bestimmter Arten, die auf Feldern und Parzellen gesät und dann gemäht, auf der Oberfläche der Dämme überreif gelassen oder im Boden vergraben werden, wo auch Überreife auftritt.Grüne Masse wirkt als organischer Dünger, ihre Qualität ist mit Humus vergleichbar. Außerdem wird die Bodenstruktur verbessert und veredelt.

Sideratten sind nicht nur Dünger: Während sie in den Beeten wachsen, hemmen sie Unkraut, reichern Stickstoff in der Nähe der Wurzeln an, lockern den Boden, sättigen mit Sauerstoff, reduzieren die Anzahl von Schädlingen, stoppen die Ausbreitung von Krankheiten.

Wenn Sie im Herbst im Gewächshaus Gründüngung säen müssen

Im Herbst sollte die Aussaat im Gewächshaus nach der letzten Ernte erfolgen, wenn die Pflanzenreste entfernt wurden. Je nach unter Dach gewachsener Kultur und Methode - zum Graben oder vor dem Überwintern - sollte zu unterschiedlichen Zeitpunkten gepflanzt werden.

Damit Gründüngungspflanzen ausreichend wachsen, um in den Boden gepflanzt zu werden, müssen sie von Ende August bis Ende September gesät werden. Säen Sie Ende Oktober und November Samen aus, die überwintern und erst im Frühjahr keimen.

Was pflanzen?

Die meisten Arten von Gründüngung gehören zu den Kreuzblütlern und Getreidearten. Aber bestimmte Gründüngungssorten eignen sich für bestimmte Kulturen im Gewächshaus. Es gibt auch Einschränkungen: Sie können keine Gründüngung und Kultur auswählen, die derselben Familie angehören, um die Krankheit nicht zu übertragen. Wenn auf dem Gelände mehrere Saisons hintereinander Gründüngung verwendet wird, können Sie nicht dieselbe Pflanze pflanzen, Sie müssen die Gründüngungsarten wechseln.

Für Tomaten, Paprika und Auberginen

Für Vertreter der Nachtschattengewächse werden Hülsenfrüchte, Getreide und Kreuzblütler gute Vorgänger sein. Sie können auch Phacelia, Ziegenraute, Lupine, Buchweizen säen. Jede dieser Pflanzen kann den Ertrag beliebter Gartenfrüchte um ein Drittel steigern. Und wenn Sie Setzlinge in den Boden pflanzen, auf dem zuvor Gründünger gewachsen ist, wird dieser vor Schädlingen geschützt.

Nach Nachtschatten wird empfohlen, Rettich, Senf, Phacelia zu säen. Pflanzen werden die Erde von Krankheitserregern der Krautfäule reinigen und mit Stickstoff füllen.

Für Gurken

Gurken haben ein oberflächliches Wurzelsystem, sie ernähren sich von der obersten Bodenschicht, daher sollte sie am stärksten gedüngt werden. Unter dieser Kultur in einem Gewächshaus dürfen fast alle gängigen Gründüngungskulturen angebaut werden. Ab dem Frühjahr und den ganzen Sommer können Sie auch Pflanzen in die Gänge säen. Dies verbessert nur den Geschmack von Gurken. Es wird nicht empfohlen, Roggen vor der Ernte zu säen. Es wird angenommen, dass es nicht nur Unkraut, sondern auch Gurken unterdrückt.

Nach dem Gewächshaus werden Gurken, Hülsenfrüchte oder eine Wicken-Hafer-Mischung ausgesät. Pflanzen können ausgelaugte Böden wiederherstellen und Stickstoff hineinbringen.

Für andere Kulturen

Im Gewächshaus im Herbst können Sie jede Gründüngung aussäen, wenn sie vor dem Einsetzen der Kälte 15-20 cm austreiben und wachsen kann. Wenn es grüne Sprossen überwintern soll, kann Wintergetreide ausgesät werden.Sie können auch Samen verschiedener Kulturen mischen und gleichzeitig säen. Die Vorteile der Mischung werden größer sein, da alle Pflanzen auf unterschiedliche Weise auf den Boden einwirken und Elemente in unterschiedlichen Verhältnissen anreichern. Dadurch wird das Land universell für verschiedene Kulturen vorbereitet.

Gründüngung säen

Zunächst müssen Sie die Beete im Gewächshaus vorbereiten. Entfernen Sie alle verbleibenden Stängel, Wurzeln und Spitzen der vorherigen Ernte. Nehmen Sie alles heraus und verbrennen Sie es. Graben Sie den Boden aus, entfernen Sie die Wurzeln des Unkrauts. Den Boden ebnen, Gründüngung 3-4 cm tief säen, Wasser gießen und mit einer dünnen Schicht Erde bestreuen. Verdichten Sie den Boden etwas. Mit einer Humusschicht bestreuen, damit die Pflanzen schneller wachsen.

Wenn Sie vor dem Winter säen, müssen Sie die Samen dicker streuen, einige Teile überstehen den Winter möglicherweise nicht.

Wenn die Pflanzen im Gewächshaus bei k altem Wetter ungeschnitten bleiben, werden sie mit Schnee besprenkelt. Im Frühjahr sollte nach der Ernte der Gründüngung gesät werden, wenn mindestens 2 Wochen vergangen sind. Dies ist notwendig, damit sie im Boden bereits zu überreifen beginnen und die Setzlinge ernähren.

Gründüngung in einem Gewächshaus ist eine großartige Möglichkeit, den Boden vorzubereiten und zu düngen, ihn von Krankheitserregern und schädlichen Insekten zu reinigen und die Bodenstruktur zu verbessern. Experten raten, Gründüngungspflanzen mindestens 3-4 Jahre hintereinander in einem Gewächshaus zu säen, um das Ergebnis zu sehen und zu beheben.