Confidelin: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Insektizids, Verbrauchsmengen
Insektenschädlinge verursachen erhebliche Schäden an Ernten und verringern das Erntevolumen. Um dieses Problem zu beseitigen, verwenden Landwirte, die Gemüse zum Verkauf anbauen, und Besitzer von Sommerhäusern Insektizidpräparate. Confidelin hat eine beeindruckende Liste von Vorteilen, weshalb es oft bevorzugt wird, wenn es um die Wahl eines Mittels gegen Schädlinge an Kulturpflanzen geht.
Zusammensetzung und Freisetzungsform des Medikaments "Confidelin"
Der Hauptwirkstoff des Kontaktinsektizids ist Imidaclopirid. Dieser Stoff gehört zur chemischen Klasse der Neonicotinoide.Ein Liter des Medikaments enthält 200 Gramm des Wirkstoffs. Die Komponente wirkt sich nachteilig auf Schadinsekten wie Kartoffelkäfer, Blattläuse, Thripse und Weiße Fliegen aus.
"Confidelin" wird in Form eines wässrigen Suspensionskonzentrats hergestellt, das in Ampullen mit einem Volumen von 1 ml und Plastikflaschen mit einem Volumen von 10 ml verpackt ist.
Vor- und Nachteile
Wie jede Schutzchemikalie hat Confidelin seine Vor- und Nachteile.
Der einzige Nachteil der insektiziden Chemikalie ist, dass sie für Bienen sehr gefährlich ist, daher werden die Behandlungen in einer Entfernung von 4-5 km von den Imkereien durchgeführt.
Zweck und Wirkungsweise des Mittels
Das Kontaktpräparat dient dem Schutz von Pflanzungen von Kartoffeln, Tomaten und anderen Kulturpflanzen vor Schadinsekten und deren Larven, die Blätter fressen. Verwenden Sie "Confidelin", um Kartoffelkäfer, Weiße Fliegen, Thripse und Blattläuse zu töten.
Der Wirkstoff des Insektizids dringt zusammen mit der grünen Masse, die er frisst, in das Verdauungssystem des Schädlings ein. Der Einfluss der Chemikalie verursacht eine Perforation der Magen- und Darmwände. Infolgedessen hören Insekten auf, an Blättern zu knabbern, werden lethargisch, geschwächt und sterben schließlich. Außerdem wirkt sich der Wirkstoff negativ auf das Nervensystem von Insekten aus, was zu Lähmungen führt. Innerhalb von 1 bis 3 Tagen werden die Schädlinge vollständig abgetötet.
Wie man Insektizide richtig einsetzt
Um das Ziel zu erreichen und schädliche Insekten abzutöten, die Anpflanzungen von Kulturpflanzen zerstören, ist es notwendig, die Dosierung des Insektizids richtig zu berechnen und die Behandlung gemäß der Gebrauchsanweisung durchzuführen.
Für das Spritzen verschiedener Pflanzen benötigen Sie Ihre eigene Verbrauchsrate des Medikaments:
- Für die Behandlung von Beeten mit Kartoffeln eine 1-Milliliter-Ampulle auf 5 Liter sauberes Wasser verwenden. Um einen Hektar Bepflanzung zu besprühen, benötigen Sie 25 Liter dieser Lösung.
- Bei der Verarbeitung von Gewächshaustomaten und -gurken werden 5 ml Kontaktinsektizid verwendet, das in 10 Liter Flüssigkeit aufgelöst wird. Diese Menge an Arbeitslösung reicht aus, um Pflanzen auf einer Fläche von 100 Quadratmetern zu besprühen.
Die Verarbeitung von Kulturpflanzen gegen Insektenschädlinge wird bei Bedarf in jedem Stadium der Vegetationsperiode durchgeführt. Obwohl der Wirkstoff des Insektizids keine Angst vor Exposition hat, wird das Sprühen am besten bei klarem und trockenem Wetter morgens oder abends durchgeführt. Wichtig ist, dass die Windgeschwindigkeit am Arbeitstag 2 m/s nicht überschreitet, da sonst die Arbeitslösung in andere Beete oder in Gewässer fällt. Die von der Anweisung empfohlene Lufttemperatur ist nicht höher als 15 Grad Celsius.
Die Arbeitsflüssigkeit wird in das Sprühgerät gefüllt und die Pflanzen werden behandelt, wobei darauf zu achten ist, dass die Flüssigkeit auf die gesamte grüne Masse gelangt. Die restliche Gebrauchslösung darf nicht in Gewässer oder auf den Boden geschüttet werden.
Sicherheit
Wenn Sie mit Chemikalien arbeiten, müssen Sie grundlegende Sicherheitsregeln befolgen:
- Schutzoverall oder Arbeitskittel anziehen, Schal um den Kopf binden.
- Verwenden Sie eine Maske oder ein Atemschutzgerät, um zu verhindern, dass Insektiziddämpfe in die Atemwege gelangen.
- Am Ende der Arbeit waschen sie sich mit Seife und duschen, um versehentlich eingedrungene Lösungströpfchen zu entfernen.
- Alle Kleidungsstücke werden gewaschen und draußen zum Lüften aufgehängt.
- Beim Sprühen nicht essen, trinken oder rauchen.
- Wenn die Gebrauchslösung in den Mund gelangt, trinken Sie Aktivkohle und suchen Sie eine nahe gelegene medizinische Einrichtung auf. Bei Hautreizungen mit viel Wasser waschen und ein Antihistaminikum einnehmen.
Wenn Sie einfache Empfehlungen befolgen, erfolgt die Verarbeitung von Pflanzen ohne Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit.
Verträglich mit anderen Pestiziden
Laut Gebrauchsanweisung ist die gemeinsame Nutzung von "Confidelin" mit anderen Insektizidpräparaten verboten. Die Verwendung der Chemikalie in Tankmischungen mit Fungiziden ist jedoch zulässig.
Speicherregeln
Bei sachgemäßer Lagerung beträgt die H altbarkeit des Kontaktinsektizids 3 Jahre. Bewahren Sie die Chemikalie in einem Hauswirtschaftsraum auf, zu dem kleine Kinder und Haustiere keinen Zugang haben. Es muss trocken und dunkel sein. Die empfohlene Temperatur ist nicht höher als 30 Grad Celsius.
Analoga der Droge
Wenn Confidelin nicht käuflich ist, wird es durch ein anderes Medikament mit ähnlicher Wirkung auf Schädlinge ersetzt. Es wird empfohlen, das Insektizid durch Analoga wie "Commander", "Tanrek" oder "Prestige" zu ersetzen.
Empfohlen
Fufanon: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Insektizids, Dosierung und Analoga

Zusammensetzung, Zweck, Wirkungsweise von Fufanon, Verwendung zur Verarbeitung von Bäumen und Sträuchern. Was sind die Sicherheitsmaßnahmen, Verträglichkeit, Toxizität, Lagerungsregeln.
Aktellik: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Insektizids, Wirkstoff

Zusammensetzung, Zweck und Wirkungsweise von Actellik, Anwendung gemäß den Anweisungen. Wie das Insektizid gelagert wird, mit welchen Mitteln es verträglich ist, wie es ersetzt wird. Vor- und Nachteile des Medikaments.
Plus 30: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Insektizids, Dosierung und Analoga

Zusammensetzung und Wirkstoff "30 Plus". Wirkung, Zweck, bestimmungsgemäße Verwendung. Regeln und Bedingungen für die Aufbewahrung von Mitteln, Zubereitungen-Ersatzstoffen.