Insektizid Kinfos: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga
Es ist bekannt, dass Schädlinge erhebliche, wenn nicht irreparable Schäden an Nutzpflanzen verursachen. Ohne Behandlung mit speziellen Präparaten wird die Entwicklung geschädigter Pflanzen gestört, was sich auf den Ertrag auswirkt. Betrachten Sie die Verwendung des Insektizids "Kynfos" gemäß der Gebrauchsanweisung, der Zusammensetzung und der Freisetzungsform, der Wirkungsweise des Arzneimittels, seiner Analoga und kompatiblen Produkte.
Zusammensetzung, Freisetzungsform und Zweck des Insektizids
Kinfos enthält 2 Wirkstoffe - Dimethoat in einer Menge von 300 g pro 1 Liter und Beta-Cypermethrin in einer Menge von 40 g pro 1 Liter.Der Hersteller - CJSC "Schelkovo Agrohim" - stellt das Medikament in Form einer konzentrierten Emulsion her. Je nach Penetrationsmethode ist "Kinfos" ein Darm- und Kontaktpestizid, es hat eine insektizide und akarizide Wirkung. Produziert in Kunststoffkanistern mit einem Fassungsvermögen von 5 und 10 Litern.
Das Produkt wird gegen häufige Schädlinge auf Getreide, Kartoffelplantagen, Rüben, Obst und anderen Kulturen eingesetzt.
Wie funktioniert Kininfos?
Die Wirksamkeit des Insektizids wird durch 2 Verbindungen gewährleistet, die zu verschiedenen Klassen gehören, deren Kombination die Wirkung beider verstärkt. Dimethoat stoppt die Synthese von Esterase, stört die Aktivität des zentralen Nervensystems und der Atmung. Beta-Cypermethrin stoppt auch die Aktivität des Nervensystems und stört auch die Durchlässigkeit von Zellmembranen.
"Kynfos" schützt Pflanzen mindestens 2 Wochen hintereinander, die Dauer dieses Zeitraums hängt von der Art des Schädlings und den Wetterbedingungen ab.
Verbrauchsrate und Mittelverwendung
Kinfos Aufwandmenge variiert je nach Art der Kulturpflanze (in 1 Liter pro ha):
- Weizen - von 0,15-0,25 bis 0,5;
- Hafer und Gerste, Kartoffeln - 0,15-0,2;
- Weiden - 0,3-0,4;
- Rüben, Sonnenblumen, Mais, Hülsenfrüchte - 0,25-0,4;
- Soja - 0,3-0,5;
- Früchte und Weintrauben - 0,4-0,5.
Das Besprühen wird zu verschiedenen Zeiten durchgeführt - vor der Keimung oder auf vegetative Pflanzen, von Acridoiden - während der Entwicklung der Larven. Der Verbrauch von Insektizidflüssigkeit variiert ebenfalls - von 100-200 Liter pro ha bis 200-400 Liter pro ha für Getreide, Hülsenfrüchte und Gemüse; bis zu 600-1500 Liter pro ha für Obst und Weinreben. Wartezeit - von 20 bis 60 Tagen, Vielzahl von Behandlungen - 1 oder 2.
Sicherheit bei der Anwendung
"Kinfos" bezeichnet Insektizide der Gefahrenklasse 3 für den Menschen. Das sind harmlose Medikamente. Für Bienen ist das Produkt sehr giftig, es ist verboten, Pflanzungen zu verarbeiten, die sich während der Blüte in der Nähe von Bienenständen und Gärten befinden. Kann nicht auf Feldern in der Nähe von Gewässern verwendet werden.
Arbeiten Sie mit Insektizidlösung und besprühen Sie Feldfrüchte, während Sie Schutzkleidung, Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutzmaske tragen. Schutzausrüstung ist erforderlich, um das Eindringen von Partikeln der Lösung in die Atemwege, Kontakt mit Augen und Haut zu verhindern. Wenn die Lösung mit Haut oder Augen in Berührung kommt, spülen Sie sie sofort mit sauberem Wasser aus.
Bei Pflanzen wurde keine Phytotoxizität bei "Kynfos" festgestellt. Auch eine Resistenz gegen das Medikament wurde nicht festgestellt.
Begleitmedikamente
"Kynfos" lässt sich perfekt mit anderen Produkten kombinieren, die Pflanzen vor Insektenschäden schützen sollen.Es wird nicht nur mit Insektiziden, sondern auch mit Fungiziden kombiniert (kann nicht mit alkalischen Präparaten gemischt werden). Wenn Sie verschiedene Medikamente mischen und deren Kompatibilität nicht kennen, müssen Sie dies selbst überprüfen. Dazu müssen Sie eine kleine Menge Mittel in einem separaten Behälter mischen, und wenn keine chemische Reaktion festgestellt wird, können Sie die Medikamente im Tank mischen.
Speicherdetails
Insektizid wird 2 Jahre gelagert, wenn die Lagerbedingungen nicht verletzt werden. Es ist notwendig, das Mittel in einem Lager für Agrochemikalien und Düngemittel bei einer Temperatur von -10 ˚С bis +25 ˚С aufzubewahren. Das Lager sollte dunkel sein, es sollte trocken sein. Lebensmittel, Medikamente und Futtermischungen nicht im Lager lagern.
Nach Ablauf der Lagerzeit darf das Insektizid nicht mehr verwendet werden. Die fertige Lösung ist nur 1 Tag nach Herstellung h altbar.
bedeutet Analoga
Laut Dimethoat können Ersatzstoffe für Kinfos als Herbizide Alfa Director, Bi-58 New, Binadin, Binom, Bishka, Danadim, Landing, Dimet “, „Dimethoat-400“, „Dimefos“, „Dishans“ bezeichnet werden. , „Evrodim“, „Rangoli-Duncan“, „Rogor-S“, „Sirocco“, „Tagor“, „Terradim“, „Tibor“, „Tod“, „Fostran“ und andere.
Nach Beta-Cypermethrin-Analoga von Insektiziden für landwirtschaftliche "Kinmiks" und "Tibor", zur Verwendung in Privathaush alten - "Kinmiks".
„Kynfos“ wirkt gegen viele Arten von Schädlingen an Getreide, Obst, Gemüse. Verleiht eine langanh altende Schutzwirkung. Sparsam konsumiert, reicht für 1 oder 2 Behandlungen.
Empfohlen
Insektizid Prokleim: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Beschreibung des Insektizids "Prokleim" und Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Formulierung, Wirkprinzip und Verbrauchsmengen, Sicherheitsvorkehrungen, Analoga.
Insektizid Avant: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Zweck, Zusammensetzung, Wirkprinzip, Gebrauchsanweisung des Insektizids Avant. Sicherheit bei der Arbeit. Wie lagert man ein Pestizid richtig? Analoga.
Insektizid Spintor: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Beschreibung des Insektizids "Spintor", Zusammensetzung und Freisetzungsform, Funktions- und Zweckprinzip, Vorteile, Verbrauchsraten, Regeln für die Herstellung einer Arbeitslösung, Sicherheitsvorkehrungen.