Frage Antwort

Kreuzersamen-Desinfektionsmittel: Anweisungen zur Verwendung von Insektiziden

Anonim

Cruiser ist ein systemisches Pestizid zur Saatgutbehandlung. Dank der Verwendung dieses Werkzeugs ist es möglich, Pflanzenmaterial vor Parasiten und Schädlingen zu schützen. Das Medikament lässt sich leicht mit Fungiziden und Mikronährstoffen kombinieren. In diesem Fall zeigt die Substanz keine Resistenzsymptome. Die Zusammensetzung gehört zur Klasse der geringen Toxizität und schadet Mensch und Umwelt nicht.

Zusammensetzung und Formulierung des Desinfektionsmittels

Der Wirkstoff des Medikaments ist Thiamethoxam. In 1 Liter der Substanz befinden sich 350 Gramm der Substanz. Das Medikament wird in Form eines flüssigen Suspensionskonzentrats hergestellt. Es ist in Packungen mit 20, 200, 1000 Litern erhältlich.

Wirkprinzip und Wirkungsbereich

Protravitel "Cruiser" bietet einen wirksamen Schutz von Saatgut und neuen Pflanzensetzlingen. Das Medikament stoppt die Bewegung von Nervenimpulsen, die zwischen den Nervenenden verlaufen. Dies führt zur Einstellung der Fütterung durch Insekten und deren Tod. Dieser Mechanismus trägt dazu bei, das Risiko einer Kreuzresistenz gegen die Formulierung zu eliminieren.

Die Zusammensetzung hat eine Reihe von Vorteilen:

  • bewältigt erfolgreich Boden- und Sämlingsparasiten - die Wirkung der Substanz dauert 6-8 Wochen;
  • hilft, eine optimale Sämlingsdichte bei minimalem Samenverbrauch aufrechtzuerh alten;
  • beeinträchtigt die Pflanzeigenschaften von Samen nicht - sie können nach der Verarbeitung 1 Jahr gelagert werden und verlieren nicht ihre Qualität;
  • erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Stressfaktoren.

Gebrauchsanweisung und Aufwandmenge

Insektizid zur Saatgutbehandlung wird verdünnt eingesetzt. Um die Lösung vorzubereiten, müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen befolgen:

  1. Tank halb mit Wasser füllen.
  2. Behälter mit Substanz vor Gebrauch schütteln.
  3. Füge die gewünschte Menge Cruiser hinzu.
  4. Geben Sie die erforderliche Menge Wasser hinzu.
  5. Während der gesamten Verarbeitung ist es wichtig, dass die Zusammensetzung gut gemischt wird.
  6. Beim Befüllen des Tanks muss der Wasserzufuhrschlauch höher sein als der Wasserspiegel.
  7. Nach Gebrauch der Substanz muss der Kanister mit Wasser gespült und der Gebrauchslösung Flüssigkeit zugesetzt werden.

Je nach Saatgutsorte und Art der Ausrüstung lohnt es sich, 8-14 Liter Lösung pro 1 Tonne zu verwenden.

Die Gebrauchslösung sollte innerhalb von 24 Stunden nach der Herstellung aufgetragen werden. Nach der Verarbeitung müssen alle Geräte gespült werden.

Damit das Schutzmittel den gewünschten Effekt bringt, empfiehlt es sich, diese Regeln zu beachten:

  1. Verwende zum Dressing saubere Samen, die nicht beschädigt sind. Dadurch wird eine qualitativ hochwertige Verarbeitung gewährleistet.
  2. Kein anderweitig vorbehandeltes Saatgut verwenden.
  3. Kontrollieren Sie systematisch die Ätzqualität. Dazu ist eine visuelle Kontrolle der Gleichmäßigkeit der Beschichtung des Saatgutes erforderlich. In diesem Fall ist es wichtig, sich auf den Grad der Färbung und die Standards für die Verwendung der Arbeitslösung zu konzentrieren.
10-15 MaisSchwedenfliege, Drahtwürmer, Dunkellinge, Flöhe, Blattläuse Sonnenblume Drahtwürmer, Rüsselkäfer, Blattläuse, Bremsfliegen 6-10Frühjahrsraps Leinen Floh 0.5KartoffelDrahtwurm, Kartoffelkäfer, gemahlen und Oberflächenparasiten 0.3SorghumBlattläuse, Bodenparasiten 4 0.4-0.5
KulturpflanzeParasiten und Krankheiten Mittelverbrauch, Liter pro Tonne
6-9
Boden- und Oberflächenparasiten 4Leinen
WinterweizenGetreidefliegen, Blattläuse, Zikaden, Getreide Käfer

Insektizides Desinfektionsmittel zeichnet sich durch optimale Löslichkeit aus. Daher ist es perfekt für die Verarbeitung von Pflanzmaterial geeignet. Diese Eigenschaft sorgt für eine gute Diffusion in den Sämlingen, verbunden mit geringen Verlusten im Boden.

Bei der Anwendung des Arzneimittels wird die Wahrscheinlichkeit von Schäden an Haut, Augen und Atmungsorganen erheblich verringert. Bei der Anwendung auf Knollen oder Samen entsteht kein Staub. Gleichzeitig minimiert die Zusammensetzung Produktverluste und sorgt im Feld für die gewünschte Wirkung.

Sicherheit im Umgang mit dem Cruiser

Das Medikament muss in der Originalverpackung aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, dies getrennt von Lebensmitteln und außerhalb der Reichweite von Kindern zu tun. Die Lagertemperatur sollte 0 … +35 Grad betragen. Während der Saatgutverarbeitung nicht essen, trinken oder rauchen. Ebenso wichtig ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung.Nach Beendigung der Arbeit müssen Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht mit Wasser und Seife waschen.

Wenn eine Substanz verschüttet wird, muss sie gesammelt und in einem speziell ausgewiesenen Bereich vergraben werden. In diesem Fall muss die Verpackung verbrannt werden. Wenn das Arzneimittel in die Augen oder auf die Haut gelangt, müssen diese mit klarem Wasser gespült werden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Krankheitssymptome bemerken.

Es ist wichtig zu bedenken, dass es kein spezifisches Gegenmittel gibt. Daher wird eine symptomatische Therapie eingesetzt, um die Symptome der Störung zu beseitigen.

Verträglich mit anderen Pestiziden

Cruiser ist mit vielen Fungiziden kompatibel, die für Saatgut verwendet werden können. Es ist jedoch in jedem Fall wichtig, die Kompatibilität solcher Fonds zu bewerten.

Insektizid kann mit polymeren Mitteln zur Schutzbehandlung von Pflanzenmaterial kombiniert werden. Neben dem „Cruiser“ können Sie auch andere Produkte in Form von wässrigen Flüssigkeitsemulsionen verwenden, die neutral reagieren.Die Zusammensetzung darf nicht mit Zubereitungen auf Basis organischer Lösungsmittel kombiniert werden.

Speicherbedingungen

Die H altbarkeit beträgt 5 Jahre ab Herstellungsdatum. In diesem Fall muss das Medikament an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Es muss außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahrt werden.

ähnliche Medikamente

Wirksame Analoga des Heilmittels umfassen die folgenden:

  • Metaxa;
  • "Maximum";
  • Quinto Duo.

"Cruiser" ist ein effektives Werkzeug, das zur Verarbeitung von Pflanzmaterial verwendet wird. Dadurch ist es möglich, die Entwicklung gefährlicher Krankheiten und Schädlingsbefall zu vermeiden.