Frage Antwort

Insektizid Ampligo: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Anonim

Insektizid "Ampligo" wirkt blitzschnell gegen Parasiten. Dieses neue Medikament hat kontaktintestinale Eigenschaften. Es hilft, Tomaten, Apfelbäume und Kartoffeln vor verschiedenen Schädlingen zu schützen - Kartoffelkäfer, Blattläuse, Blumenkäfer. Die Zusammensetzung ist auch gegen Zikaden und andere Parasiten wirksam. Die Zusammensetzung bietet Langzeitschutz und ist beständig gegen Niederschläge.

Wirkstoff und Darreichungsform

Das Arzneimittel wird als mikroverkapselte Suspension in einem 500-ml-Behältnis hergestellt. Die Substanz ist ein Insektizid der neuen Generation, das zuverlässig und langfristig die Aktivität von Lepidoptera und anderen Parasiten kontrolliert.

Insektizid ist ein Kombinationsmittel, das gleichzeitig 2 Wirkstoffe enthält. Dazu gehören Chlorantraniliprol und Lambda-Cyhalothrin.

Haupthandlung bedeutet

Das Tool bietet vollen Schutz der Pflanzen vor Lepidoptera und anderen Parasiten, die auf den Feldern zu finden sind. Die Effizienz basiert auf den Komponenten, die in seiner Zusammensetzung vorhanden sind. Ampligo enthält Folgendes:

  1. Lambda-Cyhalothrin - beeinflusst die Kanäle von Nervenzellmembranen. Dadurch wird die Nervenleitung gestört und ihre ständige Aktivierung beobachtet. Dadurch verlieren Schädlinge schnell die Kontrolle über die Muskelaktivität.
  2. Chlorantraniliprole - hilft bei der Aktivierung von Ryanodinrezeptoren. Dies ermöglicht die Freisetzung interner Kalziumspeicher aus Muskelgewebe. Dadurch wird bei Parasiten die kontraktile Aktivität des Muskelgewebes gestört. Auch Ernährung und Mobilität hören sofort auf, woraufhin der vollständige Tod eintritt.

Das Tool bietet folgende Vorteile:

  • doppeltes Wirkprinzip - das Medikament enthält 2 Wirkstoffe;
  • langer Schutz - hält 2-3 Wochen;
  • Tod durch Austrocknung und sekundäre Veränderungen - treten innerhalb des nächsten Tages auf;
  • hohe Toleranz gegenüber Kulturpflanzen;
  • effektive Kontrolle aller Entwicklungsstadien von Parasiten - dies hilft, Schäden an Pflanzen durch Schädlinge zu vermeiden;
  • Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen - die Zusammensetzung funktioniert effektiv bei Parametern von +10 bis +30 Grad;
  • gute Niederschlagsbeständigkeit - die Substanz bleibt auch bei Regen 1 Stunde nach dem Sprühen wirksam;
  • Prävention von Mykotoxinen.

Wozu Ampligo da ist

Das Präparat kann zur Behandlung von Kulturpflanzen - Tomaten, Sojabohnen, Kartoffeln und anderen Feldfrüchten - verwendet werden. Die Zusammensetzung ist hochwirksam beim Besprühen anderer Pflanzen. Es kann für Obst- und Zierbäume und -sträucher verwendet werden.

"Ampligo" wirkt gegen Lepidoptera. Auch mit seiner Hilfe ist es möglich, mit Blattläusen, Zikaden und Motten fertig zu werden. Das Medikament vernichtet erfolgreich Motten, Blumenkäfer, Bukarka, Blattwespen, Motten.

Pflanzen müssen mit einem Sprühgerät behandelt werden. Die Lösung wird schnell durch die Oberfläche der Kulturen absorbiert. Nach 1 Stunde bildet sich eine starke Schutzschicht um die Pflanze. Es ist beständig gegen UV-Strahlung und Niederschlag. Die Schutzeigenschaften h alten 20 Tage oder länger an.

Verbrauchsrate und Mittelverwendung

Laut Gebrauchsanweisung darf bei der Pflanzenbehandlung nur frische Ampligo-Lösung verwendet werden.Dazu wird empfohlen, 5-10 Liter Wasser pro 4 Milliliter des Arzneimittels zu verwenden. Für eine effektive Verarbeitung lohnt es sich, nur hochwertiges Wasser zu verwenden. Es muss zuerst verteidigt werden, um es weicher zu machen.

Zur Zubereitung der Lösung empfiehlt es sich, warmes Wasser zu verwenden. In einer k alten Flüssigkeit löst sich die Zusammensetzung nicht vollständig auf, was die Verarbeitungsqualität verschlechtert.

Dosierungs- und Anwendungsmerkmale sind in der Tabelle aufgeführt:

MaisMaiszünsler und BaumwollkapselwurmSpritzpflanzung während des Anbaus erforderlich Saison Soya Motten, Raupen und andere Schmetterlinge0.2-0.32/30Sonnenblume 2/30ApfelbaumBlütenkäfer, Blattwespen, Bukarka, Blattläuse, Blattwürmer, Apfelwickler Motten KohlKohlschaufeln, Motten, Motten, Kreuzblütlerflöhe 0,3- 0.4
KulturWirkungsspektrumAnwendungszeitVerbräuche, Liter pro 1 HektarAnzahl Behandlungen / Wartezeit
0.2-0.32/30

Baumwollkapselwurm und Wiesenspinner0.2-0.32/30
SorghumMaiszünsler und Baumwollkapselwurm0.4
Tomaten
2/20

Sicherheit

Dieses Insektizid gehört zur Gefahrenklasse 2 - mäßig giftige Stoffe.

Um die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit zu minimieren, ist es notwendig, Haut und Schleimhäute der Atemwege zu schützen.

Um die negativen Reaktionen des Körpers zu minimieren, sollten Sie diese Regeln befolgen:

  1. Tragen Sie beim Umgang mit Pflanzen Schutzanzüge. Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille, eine Atemschutzmaske und Handschuhe. Der Kopf kann mit einer Kapuze oder einem Schal geschützt werden.
  2. Sie müssen die Lösung in einem Raum mit Abzugshaube oder an der frischen Luft zubereiten.
  3. Verwenden Sie keine Lebensmittelutensilien, um die Arbeitsflüssigkeit zuzubereiten.
  4. Nach Beendigung des Eingriffs sollte die Kleidung gewaschen und an der frischen Luft getrocknet werden.
  5. Während der Behandlung nicht essen, trinken oder rauchen.
  6. Wenn die Lösung auf Haut oder Schleimhäute gelangt, müssen diese mit Wasser abgewaschen werden.

Medikamentenkompatibilität

„Ampligo“ passt zu vielen Pflanzenschutzmitteln. Es darf jedoch nicht mit sauren oder alkalischen Arzneimitteln kombiniert werden.

Vor der Verarbeitung ist es wichtig, die Kompatibilität der Mittel zu prüfen.

Speicherbedingungen

Das Medikament kann bei einer Temperatur von +10-35 Grad gelagert werden. Dies muss an einem trockenen und dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren erfolgen. Die Zusammensetzung muss getrennt von Lebens- und Futtermitteln gelagert werden. Die H altbarkeit des Stoffes beträgt 3 Jahre.

Analoge

Wirksame Analoga des Mittels umfassen:

  • "Karate";
  • Koragen.

"Ampligo" ist ein wirksames Insektizid, das gegen viele Parasiten hilft. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen.