Enrostine für Entenküken: Zucht- und Anwendungshinweise, Dosierung
In der Geflügelh altung ist es schwierig, auf den Einsatz von Tierarzneimitteln zu verzichten. Oft müssen sogar Küken behandelt werden. Viele Geflügelzüchter interessieren sich dafür, wie man Enrostin für Entenküken richtig züchtet. Es ist ratsam, dieses Medikament in einem Veterinär-Kit für zu Hause zu haben. Da das Medikament hilft, nicht nur Atemwegsinfektionen, sondern auch Magen-Darm-Infektionen zu heilen.
Zusammensetzung und Freisetzungsform von "Enrostina"
Stellen Sie das Medikament in Form einer Lösung zum Einnehmen her (der Farbton der Flüssigkeit kann von gesättigtem Gelb bis zu blassem Gelb mit leichter Trübung variieren). Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst mehrere Inh altsstoffe:
- Enrofloxacin (Grundsubstanz, 100 mg in 1 ml Lösung);
- Colistinsulfat;
- Natriummetabisulfat;
- destilliertes Wasser;
- Milchsäure;
- Benzylalkohol.
Das Medikament wird in kleinen Dosen von 10-200 ml oder großen (von 500 ml bis 1 Liter) hergestellt. Als Behältnisse dienen dunkle Glasflaschen, Polymerkanister mit Plastikschraubverschluss.
Wann wird es verwendet?
"Enrostin" gehört zur Gruppe der kombinierten antibakteriellen Arzneimittel. Das Medikament hat eine breite Palette von antimikrobiellen Eigenschaften:
- Enrofloxacin hemmt die Entwicklung und Ausbreitung von grampositiven und gramnegativen Bakterien;
- Colistinsulfat tötet gramnegative Bakterien ab.
Das Medikament wird bei folgenden Entenkrankheiten verschrieben: Mykoplasmose, Streptokokken, Colibazillose, Salmonellose, nekrotische Enteritis.
Verdünnung und Dosierung des Mittels
Je nach Expositionsgrad gilt das Medikament als mäßig gefährlich und wird sowohl von erwachsenen Vögeln als auch von Küken gut vertragen. Die medizinische Lösung wird dem Vogel ins Trinkwasser gegeben, während die Küken keine anderen Flüssigkeiten trinken dürfen.
Standarddosis für die Behandlung - 1 ml des Medikaments wird in einem Liter Wasser verdünnt. Oft empfehlen Tierärzte, das Medikament vorbeugend (ab dem 2. Lebenstag) an Küken zu löten. Zu diesem Zweck wird eine weniger konzentrierte medizinische Lösung hergestellt (1 ml Enrostin wird in 2 Liter Wasser verdünnt). Die Dauer der Prophylaxe beträgt 5 Tage.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
"Enrostin" ist nicht kompatibel mit anderen Antibiotika, die Calcium, Magnesium, Aluminium enth alten, da diese Elemente seine Wirksamkeit verringern. Auch dürfen den Küken keine weiteren Antibiotika (Theophyllin, Tetracyclin, Levomycetin) zusätzlich zugelötet werden, um eine Überdosierung auszuschließen.
Allergische Reaktionen bei Geflügel (in Form von Appetitlosigkeit, Durchfall, gestörter Bewegungskoordination) können durch individuelle Unverträglichkeit einzelner Elemente verursacht werden. Brechen Sie in diesem Fall die Behandlung sofort ab. Küken wird eine Desensibilisierungstherapie verschrieben, um die Gesundheit wiederherzustellen.
Es ist verboten, das Medikament an Küken mit Erkrankungen des Nervensystems, schweren Nieren- oder Lebererkrankungen zu löten.
Analoge
Beliebte Analoga von Enrostin: Enronit, Enroflon-K. Die Medikamente helfen auch bei der Bekämpfung von Magen-Darm- und Atemwegserkrankungen bakterieller Ätiologie. Der Hauptwirkstoff von Analoga ist ebenfalls Enrofloxacin. Es gibt keine grundlegenden Unterschiede zwischen Antibiotika (die Unterschiede liegen in der Dosierung des Wirkstoffs und dem Satz von Hilfskomponenten).
"Enrostin" zeigt Wirksamkeit bei der Behandlung vieler Krankheiten bei Entenküken. Die Hauptvoraussetzung der Therapie ist die Einh altung der Gebrauchsanweisung. Bei kontroversen oder problematischen Situationen wird empfohlen, einen Tierarzt zu konsultieren.
Empfohlen
Enroflon für Entenküken: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Regeln für die Einnahme von "Enroflon" für Entenküken gemäß der Gebrauchsanweisung. Freisetzungsform und Zusammensetzung des Arzneimittels. Indikationen und Kontraindikationen, mögliche Nebenwirkungen und Analoga.
Baytril für Entenküken: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Damit der Vogel gesund ist, müssen Sie die Anweisungen zur Verwendung von "Baytril" für Entenküken lesen. Dosieren Sie es richtig und injizieren Sie es hinein und kennen Sie die Regeln für die Lagerung und Analoga.
Chiktonik für Entenküken: Gebrauchsanweisung und Dosierung, wie geben

Zusammensetzung und Wirkung von "Chiktonika" für Küken. Wann und in welcher Dosierung wird das Medikament bei der Entenzucht zu Hause eingesetzt. Analoga von Fonds mit ähnlicher Zusammensetzung und Wirkung.