Dünger Kalium: was passiert und was Pflanzen brauchen, was es enthält
Düngemittel mit Kalium gelten als wichtige Mittel, die für die normale Entwicklung von Kulturpflanzen verantwortlich sind. Der Geh alt dieses Elements im Boden beeinflusst direkt die Ertragsparameter. Dank der Verwendung einer ausreichenden Menge Top-Dressing ist es möglich, den Photosyntheseprozess zu aktivieren, die Immunität zu stärken, den Reifungsprozess und den Geschmack von Früchten zu beschleunigen.
Anzeichen von Kaliummangel und -überschuss in Pflanzen
Kalium ist von großer Bedeutung für die Entwicklung von Gartenbaukulturen. Dieses Element findet sich in vielen Top-Dressings. Fehlt Pflanzen ein Stoff, reichert sich Ammoniak in ihren Zellen an.Dies provoziert die Anfälligkeit für Pilzinfektionen und führt zum Absterben der Triebe. Dies ist auf die Beendigung der Synthese von Proteinelementen und komplexen Kohlenhydraten in Zellen zurückzuführen.
Gleichzeitig wirkt sich ein Kaliumüberschuss auch negativ auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen aus. Daher ist es wichtig, bei der Verwendung von Düngemitteln auf Basis dieser Substanz vorsichtig zu sein. Eine Überschreitung der Dosierung ist strengstens untersagt.
Arten von Kalidüngemitteln
Alle Kaliumpräparate sind in 2 Kategorien unterteilt:
- Chloride - leicht mit Wasser mischbar. Sie dürfen nur im Herbst in den Boden gebracht werden. Dadurch kann das Chlor über den Winter aus dem Boden verdunsten.
- Sulfat - auch leicht mit Wasser mischbar. Darüber hinaus dürfen solche Mittel nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühjahr oder Sommer verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, kleine Dosierungen zu verwenden.
Kaliumchlorid
Futter enthält 45-65% Kalium. Es enthält auch 40% Chlor, das den Säuregeh alt des Bodens erhöht. Chlor verzögert die Entwicklung von Pflanzen und provoziert eine Verschlechterung der Qualität der Pflanzen. Daher muss Kaliumchlorid ausschließlich im Herbst ausgebracht werden. Zu dem Zeitpunkt, an dem die Vegetation der Pflanzen beginnt, hat die gefährliche Komponente Zeit, aus der Bodenstruktur zu erodieren. Kaliumchlorid ist weiß. Gleichzeitig zeichnet sich der Dünger durch eine gräuliche oder rosa Farbe aus.
Kaliumsulfat (Kaliumsulfat)
Dieser Dünger enthält 50 % Kalium und etwa 20 % Schwefel. Die zweite Komponente kommt Mitgliedern der Familie der Leguminosen und Kreuzblütler zugute. Gleichzeitig enthält das Top-Dressing kein Chlor.
Dieses Kaliumpräparat kann verwendet werden, um die Entwicklung von Gurken, Tomaten, Erdbeeren zu verbessern. Es wird auch verwendet, um Weinberge und Zierpflanzen zu füttern. Die Zusammensetzung eignet sich hervorragend für chlorempfindliche Kulturen.
Kaliumsulfat wird empfohlen, im Frühjahr als Hauptdünger verwendet zu werden. Es ist akzeptabel, es beim Anbau von Feldfrüchten im Freiland und unter Gewächshausbedingungen zu verwenden.
Kalimagnesia (Kalium- und Magnesiumsulfat)
Diese Formulierung enthält 30 % Kalium und 9-17 % Magnesium. Diese Pottasche-Zusammensetzung eignet sich zur Ausbringung auf Böden mit niedrigem Magnesiumgeh alt. Der Dünger zeichnet sich durch eine rosa-graue Farbe und eine sehr feine Partikelfraktion aus.
Kalimagnesia nimmt keine Feuchtigkeit auf und kann daher problemlos gelagert und transportiert werden. Die Zusammensetzung wird leicht vom Wurzelsystem aufgenommen. Es wird normalerweise als Hauptdünger im Frühling verwendet.
Kalimag
Dieses Mittel ähnelt in seiner Zusammensetzung Kaliummagnesia. Es enthält jedoch zusätzlich Calciumsulfat und Natriumchlorid. In diesem Fall enthält das Produkt 15-20 % Kalium, 10 % Magnesium und 17 % Schwefel.
Kalium (Kalium)salz
Diese Zubereitung ist eine Mischung aus Kaliumchlorid und Sylvinit. Das Kaliumvolumen in der Substanz beträgt 40%. Der Dünger enthält jedoch viel Chlor, was Tomaten, Kartoffeln und Beerenkulturen großen Schaden zufügen kann. Kaliumsalz gilt als das wirksamste für Rüben. Die Zusammensetzung wird nur im Herbst während der Vorbereitung des Standorts für den Winter auf den Boden aufgetragen.
Zementstaub
Dieses Produkt gilt als Abfall, der bei der Zementherstellung anfällt. Es enthält Sulfate, Carbonate, Bicarbonate. Das Produkt enthält eine geringe Menge Kaliumsilikate.
Zementstaub enthält 10-35% Kalium. Gleichzeitig enthält es kein Chlor. Dieser Verband hat eine alkalisierende Wirkung. Es wird am häufigsten für Pflanzen verwendet, die Chlor nicht gut vertragen.
Dünger hat eine feine Struktur und kann Reizungen der menschlichen Schleimhäute hervorrufen. Daher wird es heute nur noch selten in der Landwirtschaft verwendet.
Wie bekommen sie es?
Die Technologie zur Herstellung von Kalidüngemitteln hängt von der Zusammensetzung und dem Verwendungszweck der Zubereitungen ab:
- Kaliumchlorid wird nach dem Flotationsverfahren hergestellt. Dazu werden Mineralformationen verwendet. Gleichzeitig wird Sylvinit zerkleinert und anschließend mit einer Mutterlauge behandelt. Während des Produktionsprozesses wird die Lauge vom Schlamm getrennt. Dadurch ist es möglich, Kaliumchlorid in kristalliner Form zu erh alten.
- Kaliumsulfat wird durch Mischen von Shenit und Langbenit gewonnen.
- Um Kaliummagnesia zu erh alten, musst du Chenit verarbeiten. Der Stoff kommt in Form von Granulat oder Pulver mit graubraunem Farbton auf den Markt.
- Kaliumsalz ist eine Mischung aus Kaliumchlorid mit Sylvinit. Manchmal wird die zweite Komponente in Cainite geändert.
Bedingungen und Anwendungssätze
Damit Kaliumpräparate das gewünschte Ergebnis erzielen, ist es wichtig, die Dosierung genau einzuh alten. Für die Anwendung von Medikamenten gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Basic - es ist erforderlich, die Betten im Herbst zu füttern. Dies geschieht, bevor der Boden umgegraben wird.
- Vorsaat - die Zusammensetzung muss vor dem Pflanzen auf die Vertiefungen aufgetragen werden. Gleichzeitig wird es mit Sulfaten oder anderen nützlichen Salzen kombiniert.
- Zusätzliche Kalimittel werden vor der Blüte von Zierpflanzen oder der Reife von Obstkulturen ausgebracht. Dies geschieht, wenn ein Nährstoffmangel festgestellt wird.
Chlorh altige Kaliumpräparate werden nur im Herbst ausgebracht, da sie säuernd wirken. Im Frühjahr verdunstet das Chlor und schadet den Pflanzen nicht.
Die Ausbringungsmengen werden unter Berücksichtigung der Vielf alt der mineralischen Bestandteile, der Bodenzusammensetzung und der Bedürfnisse der Pflanzen gewählt. Für 1 Quadratmeter lohnt es sich, die folgende Anzahl von Präparaten zu verwenden:
- 20-40 Gramm Kaliumchlorid;
- 20 Gramm Kaliumnitrat;
- 10-15 Gramm Kaliumsulfat.
Wie bewerbe ich mich?
Damit der Einsatz von Pottasche Wirkung zeigt, müssen Sie die Vielf alt der angebauten Pflanzen berücksichtigen:
- Gurken. Um 100 Kilogramm Obst zu erh alten, werden 440 Gramm Kalium benötigt. In diesem Fall wird empfohlen, Doppelsalz zu verwenden, das ein Minimum an Chlor enthält.
- Kartoffeln. Diese Kultur assimiliert Kalimag perfekt. Es lohnt sich, jedem Loch 1 kleinen Löffel Geld hinzuzufügen.
- Tomaten. Um 100 Kilogramm Tomaten zu erh alten, werden 500 Gramm Pottasche benötigt. Da diese Pflanze Phosphor benötigt, ist es besser, komplexe Substanzen zu verwenden. Der Einsatz von Kaliummagnesia erhöht die Ausbeute um 40 %.
- Erdbeere. Diese Kultur verträgt die Wirkung von Chlor nicht. Daher müssen Düngemittel, die diesen Bestandteil enth alten, im Herbst mit Kalk ausgebracht werden. Kalium macht Früchte süßer und verlängert ihre H altbarkeit.
Sicherheitshinweise für die Anwendung
Bei der Verwendung von Kalidüngemitteln sollten Sie persönliche Schutzausrüstung tragen - Atemschutzmaske, Schutzbrille, Handschuhe. Dadurch wird der Kontakt mit gefährlichen Bestandteilen auf Haut und Schleimhäuten vermieden. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Düngen mit Wasser und Seife.
Kalium ist für die normale Entwicklung von Kulturpflanzen von großer Bedeutung. Heutzutage gibt es viele Düngemittel mit dieser Komponente, sodass Sie je nach Bedarf die beste Option auswählen können.
Empfohlen
Warum brauchen wir Wespen: was nützen sie in der Natur und für den Menschen, bestäuben Pflanzen

Warum brauchen wir Wespen in der Natur, welchen Nutzen bringen sie, sind sie gefährlich für den Menschen? Wie Wespengift in der Medizin verwendet wird, was passiert, wenn diese Insekten plötzlich verschwinden.
Kaliumchlorid: Düngeranwendung und was Pflanzen brauchen

Der Einsatz von Kaliumchlorid kann die Entwicklung von Pflanzen deutlich verbessern. Damit das Werkzeug funktioniert und die Pflanzen nicht schädigt, müssen Sie die Anweisungen befolgen.
Methylbromid: Formel und Gebrauchsanweisung, die enthält

Physikalische und chemische Eigenschaften von Methylbromid. Wirkung auf Schädlinge, Anwendungstechnik, Sicherheitsvorkehrungen. Kompatibilität, Speicherregeln. Produkte mit Methylbromid.