Steinklee-Gründüngung: Eigenschaften und was gut ist, wie man eine Pflanze sät
Viele Gärtner versuchen, die Bodenstruktur zu verbessern. Dazu verwenden sie oft grünes Top-Dressing. Mit der richtigen Wahl der Gründüngung für bestimmte Kulturen ist es möglich, den Boden mit wertvollen Stoffen zu sättigen. Die Verwendung von Steinklee als Gründüngung gilt als sehr effektive Methode. Diese Pflanze versorgt den Boden mit allem was er braucht und gilt als pflegeleicht.
Funktionen
Klee ist eine krautige Hülsenfrucht, die bis zu 2 Meter hoch werden kann. Es zeichnet sich durch kleine Blüten in verschiedenen Farbtönen aus. Es gibt verschiedene Arten von Steinklee - arktisch, weiß, gelb, gekerbt.
Kultur gilt als anspruchslos an die Zusammensetzung des Bodens. Sie ist kältebeständig und braucht eine gute Beleuchtung. Die Pflanze wächst schnell. Mit dem Aufkommen des Frühlings werden seine Triebe oft zu Salaten hinzugefügt. Anschließend ist das Laub dafür nicht geeignet.
Vor- und Nachteile von Steinklee als Gründüngung
Die Verwendung von Steinklee hat viele Vorteile:
- Einsatzmöglichkeit für karbonat-alkalische Böden;
- Fähigkeit, viel Stickstoff anzusammeln;
- den Boden lockern und seine Struktur verbessern - dieser Effekt wird durch entwickelte Wurzeln erreicht;
- Abnahme des Bodensalzgeh alts - dieses Ergebnis wird durch die Freisetzung von Kohlensäure durch das Wurzelsystem erreicht;
- Düngung des Bodens - sowohl die Wurzeln als auch die Stängel der Pflanze gelten als Dünger;
- Bodenverbesserung - die Kultur kommt problemlos mit verschiedenen Arten von Fäulnis zurecht, zerstört Nematoden und Drahtwürmer.
Zugleich hat Steinklee einige Nachteile. Dazu gehören die folgenden:
- die Bildung von üppigem Grün - wenn die Triebe nicht rechtzeitig geschnitten werden, werden sie zu zäh und können nicht als Top-Dressing verwendet werden;
- Risiko für Echten Mehltau;
- schlechte saure Bodenverträglichkeit - Steinklee gedeiht am besten auf neutralen Böden.
Vor welchen Feldfrüchten gesät werden soll
Steinklee kann für fast alle Kulturpflanzen verwendet werden. Einzige Ausnahme sind Hülsenfrüchte. Gras wird oft als erste Pflanze verwendet, die in sehr vernachlässigten oder unbebauten Böden gepflanzt wird.
Die Verwendung von Steinklee vor Kartoffeln, Gurken, Zucchini ist besonders effektiv. Er darf auch vor Gartenerdbeeren und Paprika gepflanzt werden.
Landung
Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Pflanzarbeiten korrekt auszuführen. In diesem Fall lohnt es sich, einige Regeln zu beachten.
Bodenvorbereitung
Vor dem Pflanzen einer Pflanze als Gründüngung ist es empfehlenswert, auf die Bodenvorbereitung zu achten. Es muss ausgegraben und eingeebnet werden, wobei alle großen Partikel, das Wurzelsystem der Pflanzen und Trümmer entfernt werden müssen. Außerdem müssen dem Boden Phosphor- und Kalidünger zugesetzt werden.
Dann musst du zum Pflanzen Furchen in den Boden ziehen. Ihre Tiefe sollte 3 Zentimeter betragen. Es ist darauf zu achten, dass der Boden nicht zu nass ist. Das Grundwasser muss sich in einer Tiefe von mehr als 1 Meter befinden. Nach Abschluss der Pflanzung wird empfohlen, die Erde zu walzen.
Frühlingspflanzung
Um Steinklee im Frühjahr zu säen, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
- Süßkleesamen vor dem Pflanzen in Wasser einweichen und 24 Stunden ziehen lassen. Dies beschleunigt den Wachstumsprozess und stärkt die Samen.
- Für eine beschleunigte Keimung 1 Monat vor dem Pflanzen ist es erforderlich, die harte Schale der Samen zu beschädigen. Dazu sollten sie mit Schleifpapier abgewischt werden. Dank dessen erscheinen Sprossen in 1 Woche.
- Wenn die Erde zu trocken ist, muss sie gut angefeuchtet werden.
- Das Pflanzen von Samen ist bis zu einer Tiefe von etwa 2 Zentimetern erforderlich. Gleichzeitig beträgt der Abstand zwischen den Reihen 55 Zentimeter und zwischen den Pflanzen - 25-30.
- Nach dem Keimen des Steinklees sollte die Bepflanzung gelockert werden. Dies geschieht, bis die Pflanze eine Höhe von 10-15 cm erreicht.
Es kann ziemlich schwierig sein, das richtige Intervall einzuh alten, da Steinklee durch sehr kleine Samen gekennzeichnet ist. Um das Pflanzen zu erleichtern, müssen die Körner mit Sand gemischt und erst dann in den Boden gesät werden.Sie keimen innerhalb von 2 Wochen. Danach lohnt es sich auszudünnen.
Bei dieser Pflanzart beginnen die Pflanzen bereits im ersten Jahr zu blühen. Sie haben jedoch nicht genug Zeit, damit die Samen reifen können. Das wird erst nächstes Jahr passieren. Wird Steinklee ausschließlich als Gründüngung angebaut, ist es nicht notwendig, ihn bis zur Samenreife reifen zu lassen. Sie können die Triebe viel früher schneiden.
Herbstpflanzung
Vor dem Pflanzen wird Folgendes empfohlen:
- Kronen und Unkraut entfernen;
- Boden lockern - das geht bis zu einer Tiefe von 3 Zentimetern;
- Beete gießen;
- Steinkleesamen verstreuen und in Reihen anordnen.
Wenn die Kultur zum Zeitpunkt des Einsetzens der Kälte beginnt, Knospen zu bilden, muss sie gemäht und im Garten gelassen werden. Wenn bei starkem Frost kleine Sprossen erscheinen, sterben die oberen Teile unter der Schneedecke.Im Frühjahr wird der Boden bereit sein, um die Hauptpflanzen zu pflanzen. Wenn sie spät gepflanzt werden, erscheinen Sprossen im Frühjahr und beginnen aktiv Masse aufzubauen.
Pflege
Reife Pflanzen müssen nicht häufig gegossen werden, da sie trockenheitstolerant sind. Allerdings müssen sie mit Phosphor und Kalium gedüngt werden.
Wenn Gras im Alter von 2 Jahren wächst, besteht die Gefahr, dass seine Wurzeln mit Schmelzwasser überschwemmt werden. Dies wird zum Absterben der Kultur führen, da es zum Verrotten der Wurzeln führen wird. Dies ist das Verdienst einer jährlichen Kultur. Es wird im Frühjahr gepflanzt und im Herbst geerntet.
Reinigung
Es ist wichtig, ein Überwuchern der Kultur zu vermeiden, da die groben Stängel irgendwann nicht mehr als Top-Dressing verwendet werden können. Daher wird empfohlen, Steinklee zu mähen, wenn sich Knospen gebildet haben, wenn die Stängel eine Höhe von 40-50 Zentimetern erreicht haben.
Zum Schneiden des Steinklees sollten Sie einen flachen Cutter verwenden. Zuvor wird empfohlen, die Büsche mit EM-Präparaten zu behandeln. Dadurch wird die Sättigung des Bodens mit wertvollen Elementen verbessert.
Steinklee gilt als wirksame Gründüngung, die zur Verbesserung der Bodenstruktur beiträgt. Gleichzeitig ist es wichtig, das Gras richtig zu pflanzen und angemessen zu pflegen.
Empfohlen
Wofür Honig gut ist: Eigenschaften und Schäden für den Körper, wie man ihn richtig verwendet

Viele Menschen interessieren sich dafür, wofür genau Honig gut ist. Dieses Bienenprodukt enthält eine Vielzahl wertvoller Inh altsstoffe, die zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten beitragen.
Quetschhonigpflanze: Beschreibung der Pflanze, wann man Gras sät, pflanzt und anbaut, nützliche Eigenschaften

Die Quetschpflanze gilt als hervorragende Honigpflanze. Die Pflanze hat ein angenehmes Aroma und ermöglicht es Ihnen, hochwertigen und schmackhaften Honig zu erh alten, da sie von vielen Imkern angebaut wird.
Gemeine Gerste: wie eine Pflanze aussieht und eine Beschreibung der Kultur, Anwendung

Biologische Merkmale der gemeinen Gerste, nützliche Eigenschaften und Zusammensetzung. Kulturarten und Varietäten. Wie die Pflanze angebaut wird, wo sie verwendet wird, welche Kontraindikationen sie hat.