Quetschhonigpflanze: Beschreibung der Pflanze, wann man Gras sät, pflanzt und anbaut, nützliche Eigenschaften
Gemeiner Bluterguss ist ein Unkraut, das oft zur Herstellung von Medikamenten verwendet wird. Außerdem ist der Bluterguss eine gute Honigpflanze, die viele Bienen anlocken kann. Es ist wichtig zu bedenken, dass dieses Kraut als giftig gilt und Menschen ernsthaft schaden kann. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, beim Anbau einer Pflanze eine Reihe von Nuancen zu berücksichtigen.
Beschreibung und Eigenschaften der Pflanze
Gewöhnlicher Bluterguss ist eine zweijährige Wiesenpflanze, die eine Höhe von 1,5 Metern erreicht. In schlechtem Boden überschreiten seine Abmessungen 50 Zentimeter nicht.Die Kultur ist mit Flusen und stacheligen Borsten bedeckt. Es hat einen aufrechten, steifen Stiel, der windfest ist.
Diese Pflanze zeichnet sich durch eine tief in den Boden reichende Pfahlwurzel aus. Die Sträucher sind mit einfachen schmal-lanzettlichen Blättern und blauen oder rosa Blüten bedeckt, die rispige Blütenstände bilden. Die Blütezeit dauert von Juni bis September. Die konkreten Termine sind wetterabhängig.
Alle Teile der Kultur enth alten giftige Substanzen. Trotzdem hat die Kultur ausgeprägte positive Eigenschaften. Sie gilt als wirksame Honigpflanze. Außerdem wird die Kultur oft als Gründüngung zur Verbesserung der Bodenqualität verwendet.
Anwendung in der Imkerei
Bruise gilt als nützliche Honigpflanze. Seine Blüten haben eine leuchtende Farbe, was den Bienen hilft, diese Kultur leicht zu finden. Gleichzeitig gibt der Bluterguss zu jeder Tageszeit und bei unterschiedlichem Wetter Nektar.Der Höhepunkt der Honigsammlung wird am Mittag beobachtet. In Bezug auf die Honigproduktivität ist Gras nach der Linde an zweiter Stelle.
Honig aus dieser Ernte hat eine dichte Textur und eine hellbeige Farbe. Das Produkt behält lange Zeit seine flüssige Konsistenz. Darüber hinaus hat es einen angenehmen Geschmack und ein ausgeprägtes Aroma. Mit der Zeit wird die Masse dicker.
Die Blüten der Pflanze scheiden im Anfangsstadium der Blüte aktiv Nektar aus, wenn sie einen hellrosa Farbton haben. Jede Knospe enthält 10-15 Milligramm Nektar. Weitere Vorteile der Pflanze sind:
- Gras wächst auf jedem Boden;
- Pflanze braucht keine Pflege;
- Kultur gilt als genügsam gegenüber dem Wetter;
- Pflanzen müssen nicht bewässert, gedüngt oder gejätet werden;
- Gras hat eine hohe Honigproduktivität;
- Honig, der aus gewöhnlichen Blutergüssen gewonnen wird, hat ausgeprägte medizinische Eigenschaften;
- Gras kann lange an der gleichen Stelle wachsen;
- Honigpflanze lockt Bienen sogar wenige Kilometer vom Bienenstock entfernt an.
Timing und Blutergüsse säen
Um einen gewöhnlichen Bluterguss selbst zu züchten, müssen Sie einige Regeln der Landtechnik befolgen. Bei der Wahl des Pflanzzeitpunkts ist es wichtig, das Klima der Region zu berücksichtigen. Bei der Aussaat im Herbst empfiehlt es sich, dies vor dem Frost zu tun. Sonst drohen zerbrechliche Sprossen, die im Winter einfach absterben. Auch ein gewöhnlicher Bluterguss kann im späten Frühjahr oder Anfang Juli gepflanzt werden.
Es wird empfohlen, die Pflanze in offenen, sonnigen Bereichen anzubauen. Gleichzeitig gilt es als anspruchslos an die Zusammensetzung des Bodens. Um eine aktivere Blüte zu erreichen, sollte die Kultur auf lockerem und fruchtbarem Boden angebaut werden, der sich durch neutrale oder leicht alkalische Parameter auszeichnet.
Es wird empfohlen, den blauen Fleck manuell oder mit einer speziellen Sämaschine in vorbereiteten Boden zu pflanzen. Die Pflanze sollte nicht zu dicht stehen. Pro 1 Hektar werden etwa 5 kg Saatgut benötigt. Sie müssen 1-3 Zentimeter im Boden vergraben werden. Samen keimen bei einer Temperatur von +10 Grad. Gleichzeitig beträgt die optimale Temperatur für die Kulturentwicklung + 20-28 Grad.
Der blaue Fleck erfordert keine besondere Pflege. Die Anwendung von organischen Düngemitteln trägt jedoch zur Verbesserung der Entwicklung der Büsche bei. Dadurch wird es möglich, mehr Blumen zu bekommen und die Honigproduktivität des Grases zu steigern.
Die Pflanze ist trockenheitstolerant und muss nicht gegossen werden. Der Bluterguss gilt als Konkurrent anderer Kulturen, weil er zu deren Verdrängung beiträgt. Anschließend breitet sich das Gras aus und blüht in kontinuierlichen Reihen.
Nach wie vielen Tagen blüht sie und wie hoch ist ihre Produktivität
In der Mittelgasse blüht der Bluterguss von Anfang Juni bis Mitte Juli. 1 Blume kann 2,5 Milligramm Nektar bringen. Gleichzeitig können aus 1 Hektar bis zu 500 Kilogramm Honig gewonnen werden. Erfahrene Imker sagen, dass auf 1 Hektar 4-5 Bienenvölker gesetzt werden können.
Bienen fliegen den ganzen Tag um die Blüten dieser Pflanze - bis zum Sonnenuntergang. Im Süden beträgt die tägliche Schmiergeldzahlung pro 1 Bienenvolk 8 kg, in der mittleren Spur erreicht diese Zahl 4 kg.
Bruise ist eine produktive Honigpflanze, die es Ihnen ermöglicht, viel hochwertigen und gesunden Nektar zu erh alten. Gleichzeitig ist die Kultur anspruchslos gegenüber den Anbaubedingungen.
Empfohlen
Phacelia als Honigpflanze: eine Beschreibung des Krauts, wann es blüht und wann es sät, Vorteile

Phacelia: Produktivität und Hauptmerkmale der Pflanze als Honigpflanze. Wann säen und wie man die Pflanze richtig pflegt. Blütezeit und Honigertrag von Phacelia.
Steinklee-Gründüngung: Eigenschaften und was gut ist, wie man eine Pflanze sät

Die Verwendung von Steinklee als Gründüngung kommt häufig vor. Diese Pflanze hilft, die Struktur des Bodens zu verbessern, sättigt ihn mit wertvollen Stoffen und reduziert den Salzgeh alt der Erde.
Chicorée: Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen der Pflanze, was hilft

Nützliche Eigenschaften der Zichorienpflanze, Kontraindikationen, mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme. Beliebte Rezepte zur Behandlung bestimmter Krankheiten.