Fludioxonil: Beschreibung und Wirkprinzip, Fungizide dabei und Anwendung
Fludioxonil ist ein Wirkstoff mit fungizider Wirkung. Dadurch hilft es, Krankheiten und Schädlinge erfolgreich zu bekämpfen, die verschiedene Pflanzenfragmente befallen - Knollen, Stängel, Blätter, Zwiebeln. Am häufigsten wird es jedoch verwendet, um verschiedenen Pathologien vorzubeugen. Die Zusammensetzung eignet sich zum Dressieren von Rhizomen, Zwiebeln und Samen. Es wird vor dem Einpflanzen in den Boden oder während der Lagerung verwendet.
Physikalische und chemische Eigenschaften
Fludioxonil ist als klare, geruchlose Kristalle erhältlich. Die Substanz unterliegt keiner Hydrolyse bei einer Temperatur von 70 Grad und einem pH-Wert von 5-8. Die wichtigsten körperlichen Eigenschaften umfassen die folgenden:
- Schmelzparameter - 199,8 Grad;
- Molekulargewicht - 248,2;
- Dampfdruck 3,9∙10-4 Megapascal;
- Löslichkeit in Wasser bei einer Temperatur von 25 Grad - 1,8 Milligramm pro 1 Liter.
Schädlingsbekämpfungsprinzip
Fungizid gilt als Analogon natürlicher antimykotischer Substanzen. Es ist ein Breitbandmittel. Die Zusammensetzung gilt als relativ stabil, kann aber bei der Photolyse schnell zerstört werden.
Verbindung hat eine lange Schutzwirkung. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Membranen von Krankheitserregerzellen zu beschädigen und ihre Funktionen zu stören. Die Dauer der Schutzwirkung beträgt 30 Tage. Dies hängt von den Widerstandsparametern des Elements in einer bestimmten Bodenart ab.
Bei Verwendung
In der Landwirtschaft wird der Stoff zur Bekämpfung von Krankheitserregern eingesetzt, die zur Gattung Fusarium und TiIletia gehören und Krankheiten von Getreidepflanzensprossen hervorrufen.Die Zusammensetzung hilft auch bei der Bewältigung von Vertretern der Gattung Ascochyta, Altemaria, Fusarium, Aspergillus, Helminthosporium, Rhizoctonia, die bei Sämlingen anderer Pflanzen Pathologien verursachen. Die Substanz wird häufig zur Behandlung von Saatgut eingesetzt.
Am häufigsten wird das Element verwendet, um Pflanzenmaterial vor den folgenden Krankheiten und Parasiten zu schützen:
- schorf;
- Hausschwamm;
- helminthosporiasis;
- Schimmelzwiebeln oder Saatgut;
- Rot- oder Graufäule;
- Rhizoktoniose;
- fusarium;
- Peronosporose.
Aufgrund eines breiten Wirkungsspektrums wird die Substanz für verschiedene Kulturarten eingesetzt. Es hilft, die Entwicklung von Krankheitserregern zu kontrollieren und schützt Pflanzen vor späteren Krankheiten oder Wachstumsstörungen.
Wirkstoffh altige Zubereitungen
Wirksame Produkte auf Fludioxonil-Basis umfassen:
- "Einzahlung";
- "Rot";
- "Maximum";
- Protekt.
Verwendung
Die Substanz kann verdünnt und unverdünnt angewendet werden. Der einfachste Weg, es aufzutragen, basiert auf einer mit Wasser vermischten Chemikalie. Es ist zulässig, Pflanzen zu besprühen oder Knollen mit einem Fertigprodukt zu verarbeiten. Um eine Arbeitsflüssigkeit für 2 Liter Wasser vorzubereiten, müssen Sie 4 Milliliter der Substanz einnehmen. Die fertige Zusammensetzung sollte innerhalb eines Tages verwendet werden.
Damit das Mittel die gewünschte Wirkung erzielt, ist es wichtig, die folgenden Regeln zu beachten:
- Verarbeite nur gesundes und sauberes Saatgut und Knollen. Der Hauptzweck des Mittels ist die Verhinderung der Entstehung von Krankheiten.
- Für die Verarbeitung lohnt es sich, Spezialwerkzeuge zu verwenden. Dies können Beizmaschinen oder Spritzpistolen sein. Sie helfen, das Produkt gleichmäßig auf das Rohmaterial aufzutragen.
- Während der Verarbeitung ist es wichtig, den Grad der Exposition gegenüber dem Stoff zu überwachen. Eine teilweise Anwendung des Produkts führt zu keinen erkennbaren Ergebnissen.
- Gekeimte Samen oder Blütenknollen dürfen nicht mit dem Produkt behandelt werden. Es wird am besten mitten im Herbst oder frühen Frühling aufgetragen.
Ein wichtiges Merkmal einer Substanz ist die Dauer ihrer Wirkung. Das Medikament bleibt 12 Wochen lang im Boden aktiv.
Dieser Stoff darf durchaus mit anderen Produkten gemischt werden. Fludioxonil lässt sich gut mit Metalaxyl, Furatiocarb und Cypronidil kombinieren. Es ist auch erlaubt, es mit Oxolinsäure und Difenoconazol zu kombinieren. Bevor Sie jedoch verschiedene Produkte gleichzeitig verwenden, ist es wichtig, deren Kompatibilität zu prüfen.
Sicherheit
Der Stoff gilt als sicher für den Menschen. Bei versehentlichem Kontakt mit der Haut verursacht es keine Reizung. Es ist jedoch wichtig, das Eindringen einer wässrigen Lösung in Gewässer zu vermeiden. Es stellt eine große Gefahr für Fische dar. Daher ist es verboten, Reste des Arbeitsmediums in Seen oder Flüsse einzuleiten.
Nach Abschluss der Behandlung ist es wichtig, die Behälter und Werkzeuge, die zur Herstellung der Lösung verwendet wurden, gut zu waschen. Die Verwendung von Essgeschirr zu diesem Zweck ist strengstens untersagt.
Fludioxonil gilt als wirksames und unbedenkliches Mittel, das in der Landwirtschaft aktiv eingesetzt wird. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Entwicklung vieler gefährlicher Pathologien zu verhindern, noch bevor Pflanzen in den Boden gepflanzt werden.
Empfohlen
Propiconazol: Wirkprinzip, was Fungizide enth alten, Anwendung

Verwendung und Wirkprinzip von Propiconazol, physikalisch-chemische Eigenschaften. Zubereitungen für landwirtschaftliche und Haush altsgrundstücke mit dieser Substanz. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind während der Arbeit zu treffen.
Hydrogel für Pflanzen: Anwendung, Anwendung von wasserspeicherndem Granulat

Durch die Verwendung von Hydrogel für Pflanzen können Sie die Pflege der Pflanzen verbessern und einen dekorativen Effekt erzielen. In diesem Fall ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen.
Wie man Fungizide zu Hause ersetzt: Inh altsstoffe und Anwendung

Zimmerpflanzen können anfällig für Pilzinfektionen und andere Krankheitserreger sein. Was kann das Fungizid zu Hause ersetzen, um toxische Wirkungen zu vermeiden?