Was ist besser: Kalk- oder Dolomitmehl und wie sie sich unterscheiden, Anwendungsregeln
Zur Bodendesoxidation werden verschiedene kalkh altige Materialien verwendet, zum Beispiel Kalk- und Dolomitmehl. Der Unterschied zwischen ihnen wird durch die Zusammensetzung bestimmt. Überlegen Sie, was besser zu verwenden ist: Kalk- oder Dolomitmehl, die Eigenschaften und Anwendung jedes Materials. Was ist besser zu wählen, Kalk- oder Dolomitmehl, für den Hausgebrauch.
Was ist der Unterschied zwischen Dolomitmehl und Kalksteinmehl
In der Landwirtschaft wird hauptsächlich Kalksteinmehl verwendet, das den Großteil der desoxidierenden Materialien ausmacht. Aber manchmal wird auch gemahlener Dolomit verwendet, wenn auch viel seltener.
Eigenschaften und Verwendung von Kalk
Im Kalkmehl, das beim Mahlen von Kalkstein gewonnen wird, sind 85-90% Calcium- und Magnesiumoxide enth alten, die die Bodensäure neutralisieren. Der beste Weg, um den Boden zu desoxidieren, ist gelöschter Kalk - Flusen. Bei Anwendung auf 1 qm. m. Fläche tragen im Durchschnitt 300 bis 700 g Pulver bei, die Dosierung richtet sich nach dem pH-Wert des Bodens - je niedriger er ist, desto mehr Kalk wird benötigt.
Damit die Wirkung schneller und besser eintritt, ist es notwendig, dass der Kalk möglichst fein zerkleinert und gut mit der Erde vermischt wird. Die Wirkung der Kalkung zeigt sich über mehrere Jahre, daher ist es nicht notwendig, diese agrotechnische Veranst altung jedes Jahr durchzuführen.
Die Reduzierung des Säuregeh alts saurer Böden mit Hilfe von gelöschtem Kalk erhöht den Ertrag der Pflanzen um 30-40%, die Desoxidation stark saurer Böden führt zu einer noch größeren Ertragssteigerung.Es wird empfohlen, im Herbst Flusen aufzutragen, bei der Anwendung im Frühjahr müssen Sie spätestens 2 Wochen vor der Aussaat oder dem Pflanzen von Pflanzen kalken.
Bei der Anwendung ist es wichtig, das Pulver gut mit der Erde zu vermischen, damit der Kalk nicht mit den Wurzeln der Pflanzen in Berührung kommt. Dies ist notwendig, um ein Verbrennen des Root-Systems zu vermeiden. Es ist erlaubt, Flusen mit organischem Material - Humus oder Mist - zu mischen. Auch organisches Material muss gut mit der Erde vermischt werden.
Wie wird es verwendet und welche Eigenschaften hat Dolomitmehl
Hergestellt in Form von Pulver und Granulat. Es enthält Calcium- und Magnesiumoxide, wie Kalk, aber das Verhältnis ist anders - etwa die Hälfte von Calciumoxiden und 40 % Magnesiumoxide.
Das Material wird zur Desoxidation bis zu einem Säuregeh alt von 4,5 verwendet. Dosierung pro 1 qm m. stark saure Böden - 500 g, mittel sauer - 450 g und leicht sauer - bis zu 400 g Dolomitmehl muss wie Kalk in zerkleinerter Form auf den Boden aufgetragen und gründlich gemischt werden.Es empfiehlt sich, den Boden vor dem Auftragen 15 cm tief aufzugraben und aufzulockern, das Pulver darüber zu streuen und wieder aufzulockern.
Desoxidationsmaterial sollte vorzugsweise im Herbst aufgebracht werden, es ist aber auch im Frühjahr zum Graben möglich. Je nach Säuregeh alt ist eine Aufarbeitung alle paar Jahre notwendig. Im Frühjahr muss spätestens einige Wochen vor dem Anpflanzen von Pflanzen an einem festen Ort desoxidiert werden. Aber es ist besser, das Produkt im Herbst aufzutragen, Dolomitmehl ist härter als Kalk, es löst sich länger in Wasser und Erde auf, daher dauert es einige Zeit, bis sich seine Wirkung zeigt. Die Wirkung der Anwendung ist sanft und langanh altend. Auf leichten oder sandigen Böden mit Nährstoffmangel wird Dünger empfohlen.
Zerkleinerter Dolomit wird empfohlen zur Bodenentsäuerung bei Kartoffeln und Tomaten, zur Wachstumsförderung von Hülsenfrüchten, Kohl und Radieschen, zur Ertragssteigerung von Obstbäumen (das Pulver wird im Herbst nach der Ernte ausgebracht).Eine Entsäuerung der Flächen für Sauerampfer, Sellerie, Preiselbeeren, Heidelbeeren ist nicht erforderlich.
Was ist besser zu wählen
Es wird angenommen, dass Sie zur Desoxidation Kalkmehl in Form von flauschigem Kalk wählen müssen. Sie hat die besten Eigenschaften, schnelle und lang anh altende Wirkung. Kalk ist effektiver als Dolomitmehl.
Beide Kalkmaterialien verbessern die Bodeneigenschaften und machen sie für den Pflanzenanbau besser geeignet. Auch solche Pflanzen, die auf sauren Böden nicht gut wachsen, können in desoxidierten Böden gepflanzt werden. Calcium stimuliert das Wurzelwachstum, Magnesium - photosynthetische Prozesse. Bei Magnesiummangel verzögert sich die Triebentwicklung.
Im Boden, dessen Säuregeh alt abnimmt, werden Bedingungen für die günstige Entwicklung einer nützlichen Mikroflora geschaffen, die Verdaulichkeit der Mineralstoffe aus den eingesetzten Düngemitteln steigt.
Flusenkalk und Dolomitbruch haben fast die gleichen Eigenschaften, unterscheiden sich jedoch in der Zusammensetzung. Beide Materialien werden in der Landwirtschaft verwendet, Gemüsebauern bevorzugen Kalk als günstigeren und bequemeren Dünger.
Empfohlen
Bodentypen: Haupttypen und wie sie sich unterscheiden, Eigenschaften und wie sie entstehen

Die Art des Bodens gilt als wichtige Voraussetzung für das volle Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. Der Boden ist eine wichtige Feuchtigkeits- und Nährstoffquelle.
Gerste und Weizen: Was ist der Unterschied und wie kann man unterscheiden, was gesünder und besser zum Abnehmen ist?

Gerste und Weizen zeichnen sich durch gewisse Ähnlichkeiten aus, daher ist es ziemlich schwierig, sie im Aussehen zu unterscheiden. Gleichzeitig haben Produkte eine andere Zusammensetzung und einen anderen Nährwert.
Erde unterscheidet sich von Gestein: Welche Eigenschaften unterscheiden sich und wie entstehen sie

Boden unterscheidet sich stark von Gestein. Definition von Begriffen. Was ist der wesentliche Unterschied und wie der Boden gebildet wird. Prinzipien der Gesteinsbildung.