Warum Honig weiß wird: Ursachen von Plaque während der Lagerung, kann er gegessen werden
Für eine Person, die weit von der Imkerei entfernt ist, ist es beim Kauf von Honig wichtig, ein Qualitätsprodukt zu kaufen. Viele Menschen fragen sich, warum Honig während der Lagerung weiß wird und eine kristalline Beschichtung auf der Oberfläche erscheint. Was mit einem solchen Produkt zu tun ist, ob es gegessen werden kann oder weggeworfen werden sollte, ob es seine nützlichen Eigenschaften verliert, darüber wird heute ausführlich berichtet.
Warum Honig weiß wird
Eine Plakette in einem Honigglas sieht nicht sehr ästhetisch aus, so dass viele Menschen Angst haben, einen Behälter mit weißen Kristallen auf der Oberfläche unter ihren Vorräten zu finden. Seien Sie nicht beunruhigt, da dies eine natürliche Freisetzung von Glukose während der Lagerung ist.
Wenn Honig seinen gewohnten Geschmack und sein Aroma behält, hat er keine Anzeichen von Fermentation (Schaum an der Oberfläche, Bläschen und den charakteristischen Maischegeruch), die beim Kauf eines unreifen Produkts auftreten, dann ist es so ist von hoher Qualität, ohne Verunreinigungen. Die Bildung einer weißlichen Schicht auf der Oberfläche deutet auf einen geringen Feuchtigkeitsgeh alt des Leckerlieses hin: Je niedriger die Feuchtigkeit, desto hochwertiger das Produkt.
Wenn der Honig oben weiß wird, bedeutet das, dass er richtig gelagert wurde. Glukosekristalle bilden bizarre Formen, die wie Blumen oder große Schneeflocken aussehen. Imker nennen dieses Frostmuster manchmal.
Prozessmerkmale
Die Bildung eines weißlichen Belags wird Ausblühen genannt, eine Schicht bildet sich auf der Oberfläche des Produkts oder an den Kontaktstellen des Produkts mit den Wänden des Geschirrs. Es kann am Boden oder in der Dicke des Bienenbonbons erscheinen. Die Plakette fällt besonders auf, wenn Honig in Gläsern gelagert wird.
Süße besteht aus:
- Fruktose;
- Glukose;
- Saccharose;
- Vitamine (C, K, B1, B2, B6);
- Folsäure.
Bienengeschenk mit hohem Glukosegeh alt kristallisiert schneller, die Kristalle sind groß. Der zweite Faktor für die Süße der Blüte ist das Vorhandensein von Dextrinen. Dies ist die allgemeine Bezeichnung für die Polysaccharide, die durch den Abbau der im Blütennektar enth altenen Stärke entstehen. Ihre Anzahl im Produkt erhöht sich, wenn die Bienen Honigtau oder Honigtau gesammelt haben.
Weißer Belag bildet sich in der Nähe der Wände des Geschirrs, Kristalle können in der Tiefe des Produkts erscheinen, wenn sie erhitzt werden, lösen sie sich vollständig auf. Je weniger Wasser in der Süße ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie blüht. Die optimale Temperatur für die Lagerung von Honig liegt zwischen -5 und +20 °С.
Es kann außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden. Je trockener die Luft im Raum ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Qualitätsprodukt ausblüht.
Vor Sonnenlicht geschützt an einem dunklen Ort aufbewahren. In einem Kühlraum ist der Kristallisationsprozess schneller.
Es gibt Sorten von Bienenhonig mit sehr hellem, fast weißem (leicht gelblichem oder grünlichem) Farbton. Weiße Sorten umfassen Süße aus Linde, Steinklee, Luzerne, Amaranth und Baumwolle. Am wertvollsten ist das weiße baschkirische Produkt, das eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften hat und bei der Behandlung von Erkältungen, Halsproblemen und erhöhter Müdigkeit eingesetzt wird.
Kann ich diesen Honig essen?
Da die Blüte ein Zeichen für hochwertige Bienenbonbons ist, kannst du sie ohne Angst essen.Das Erhitzen befreit den Honig von gezuckerten Stellen, verliert aber gleichzeitig seine wohltuenden Eigenschaften. Aus diesem Grund raten Experten davon ab, heißem Tee Honig hinzuzufügen. Wem das Essen unangenehm ist, der kann das Bienengeschenk zum Backen, zur Zubereitung leckerer Erfrischungsgetränke, für kosmetische Masken verwenden.
Wichtig: Beim Erhitzen über +42 °C verliert Honig seine wohltuenden Eigenschaften.
Wenn bei längerer Lagerung keine Blüte eintritt, ist dies ein Grund, an der Qualität des gekauften Bonbons zu zweifeln, vielleicht ist zu viel Wasser drin oder das Produkt wurde unreif verkauft. Falls das Produkt mit einer weißen Beschichtung überzogen ist, ist dies ein Zeichen für den korrekten Inh alt und die hohe Qualität des Kaufs.
Häufige Missverständnisse
Viele glauben, dass das Erscheinen eines weißen Belags im Glas ein Zeichen dafür ist, dass die Bienen mit Zucker gefüttert wurden, oder dass es sich um Spuren von Gelée Royale handelt.
Das Vorhandensein von Zucker wird durch Erhitzen der Süßigkeit bestimmt. Natürlich, ohne Zuckerzusatz brennt es nicht. In einem anderen Fall verfärbt es sich braun und nimmt den Geruch von Karamell an. Das Vorhandensein von Stärke wird mit einem Tropfen Jod überprüft. Färbt es sich beim Hinzufügen zum Produkt blau, sollten Sie vom Kauf absehen.
Sogar frischer Honig ist dick und schwer. Das Gewicht eines Literglases beträgt 1,3-1,5 Kilogramm. Wenn es weniger ist, wird die Süße mit Wasser verdünnt, um das Volumen zu erhöhen. Jeder Verkäufer auf dem Markt muss einen Bienenpass haben, Sie können ihn vor dem Kauf verlangen, aber es ist besser, das Produkt von vertrauenswürdigen Personen zu kaufen.
Honig ist ein erstaunliches und nützliches Produkt, das uns die Natur gegeben hat. Wissenschaftler konnten seine Zusammensetzung unter künstlichen Bedingungen noch nicht vollständig nachbilden. Die Fähigkeit, es richtig auszuwählen und zu lagern, ohne Angst vor natürlichen Prozessen zu haben, ermöglicht es Ihnen, einen einzigartigen Geschmack zu genießen.
Empfohlen
Verfallsdatum von Honig: Wie viel Honig kann zu Hause aufbewahrt werden und bei welcher Temperatur?

H altbarkeitsdaten von Honig interessieren viele Menschen. Im Durchschnitt sind es 1-2 Jahre, aber für die Lagerung des Produkts ist es sehr wichtig, optimale Bedingungen zu schaffen und den richtigen Behälter zu wählen.
Warum Honig schwarz wird: Ursachen für Dunkelfärbung während der Lagerung und was zu tun ist

Warum Bienenhonig manchmal schwarz wird. Ursachen, die eine Verdunkelung des Honigs verursachen. Ist es möglich, dunkle Süße zu essen? Wie kann ich das Farbänderungsproblem lösen?
Warum wird Knoblauch beim Einlegen von Tomaten und Gurken blau, während anderes Gemüse h altbar gemacht wird?

Manchmal stellt sich bei den Vorbereitungen für den Winter die Frage, warum der Knoblauch beim Einlegen blau geworden ist. Dieses Phänomen hat eine detaillierte wissenschaftliche Erklärung und ist für den Menschen nicht gefährlich.