Gemüse

Cucumber Athlete: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Die meisten Gartenbauparzellen haben immer Gurkenbeete. Statistiken bestätigen die Nachfrage nach der Pflanze unter den russischen Gemüsebauern. Jedes Jahr füllen Züchter auf der ganzen Welt den Saatgutvorrat an Gurken auf und schaffen so stressresistentere und fruchtbarere Sorten. Cucumber Athlete wurde 1999 von Moskauer Züchtern gezüchtet. Urheber der Anlage war das Agrarunternehmen Gavrish.

Allgemeine Informationen zum Werk

Gurkensorte Athlete f1 ist seit 2002 auf den Listen des Staatsregisters. Gurken dieser Sorte gelten als eine der beliebtesten Sorten für den Anbau in Filmunterkünften und Gewächshäusern. Beschreibung der äußeren Merkmale der Pflanze und der technischen Daten der Gurke:

  • hybride Ansicht;
  • Salat;
  • unbestimmt;
  • mittlere Reifezeit, Gurken sind in 50-60 Tagen erntereif;
  • Biene bestäubt;
  • sehr groß;
  • durchschnittlicher Verzweigungsprozentsatz;
  • die Seitenfortsätze erreichen eine Länge von 3,5 Metern;
  • Blüten gemischter Blüte, meist weiblich;
  • großes, glattes grünes Laub mit unregelmäßig gezackten Rändern;
  • die Anzahl der Knoten am Hauptstamm erreicht 15 Stück mit jeweils zwei Eierstöcken;
  • ertragreich, bis zu 35 kg Gurken pro Quadratmeter Bepflanzung;
  • starke Immunität gegen Echten Mehltau;
  • geeignet für den Anbau in schattigen Lagen;
  • erhöhte Farbtoleranz;
  • transportabel;
  • muss mindestens dreimal pro Woche abgeholt werden;
  • anfällig für Auswuchs;
  • bei der Bildung des Haupttriebes werden die ersten 5-7 Seitentriebe entfernt;
  • hoher Anteil an Fruchtkonservierung.

WICHTIG! Der Anteil marktfähiger Gurken liegt bei 88 %.

Die Zoneneinteilung des Werks war in den meisten Teilen Russlands erfolgreich. Zu den offiziell zugelassenen Anbaugebieten gehören:

  • Zentral.
  • Zentralschwarzerde.
  • Nordkaukasier.
  • Wolga-Wjatka.
  • Norden.
  • Nordwesten.

Aussehen von Früchten und technische Indikatoren von Gurken:

  • Korrekte zylindrische Form.
  • Große Unebenheiten.
  • Länge bis 20 Zentimeter, maximal bis 30 Zentimeter.
  • Dunkelgrüne Haut mit deutlichen hellen Längsstreifen.
  • Weiße Stacheln.
  • Seltene Behaarung der Pflanze.
  • Durchschnittsgewicht 120-140 Gramm.
  • Durchmesser ab 3,5 Zentimeter.
  • Knusprig.
  • Weiches Fruchtfleisch.
  • Keine Bitterkeit.
  • Keine Hohlräume.

Der Urheber stuft die Sorte als Salattyp ein und empfiehlt sie zum Frischverzehr. Auf Wunsch ist ein Verdrehen und Salzen möglich.

Anbauempfehlungen

Das Pflanzen von mittelfrühen Sportlergurken ist auf zwei Arten möglich:

  1. Sämlinge. Tritt 30 Tage vor dem Tag der geplanten Pflanzung im Boden auf. Vor dem Pflanzen werden die Samen bis zur Keimung eingeweicht. Pflanztiefe 1-2 Zentimeter in vorgefeuchteter Erde. Es ist notwendig, die Temperatur im Raum auf mindestens 21 Grad zu h alten und regelmäßig mit Wasser bei Raumtemperatur zu gießen.
  2. Rücksichtslos. Das gekeimte Samenmaterial der Pflanze beginnt mit der Aussaat, sofern sich der Boden auf plus 12 Grad erwärmt. Andernfalls friert die Landung vollständig ein und verschwindet. Die empfohlene Saattiefe beträgt mehr als 2 Zentimeter. Auf einem Quadratmeter können bis zu acht Büsche aufgestellt werden.

Für die Anpflanzung einer Sorte sollten Sie Flächen auf einer ebenen oder erhöhten Fläche wählen. Der Boden sollte locker genug sein, um Feuchtigkeit und Nährstoffe aufzunehmen. Um die Pflanzen neben dem Beet zu füttern, sollten Sie einen kleinen Graben von bis zu 40 Zentimetern ausheben, in dem die notwendigen organischen Zusätze hinzugefügt werden.Kartoffeln, Zwiebeln, Bohnen, Tomaten oder Sellerie können dem Gurkenanbau vorausgehen. Einer der wichtigsten Punkte, die den Ertrag einer Pflanze beeinflussen, ist eine richtig geformte Gurkenkrone.

Folgende Pflanzenpflegemaßnahmen umfassen rechtzeitiges Düngen, Anbinden am Spalier, Entfernen von Unkraut und rechtzeitiges Gießen von Gurken.