Frage Antwort

Luzerne: Beschreibung und Ertrag, Anbau und Pflege, beliebte Sorten

Anonim

Luzerne ist eine Hülsenfruchtpflanze, die aktiv in der Landwirtschaft genutzt wird. Diese Kulturpflanze wird häufig als Viehfutter verwendet. Aber seine nützlichen Eigenschaften enden hier nicht. Gleichzeitig interessieren sich Landwirte häufig für die Beschreibung und den Ertrag der Luzerne sowie für den Anbau und die Pflege der Pflanze. Diese Kulturpflanze gilt als anspruchslos im Hinblick auf die Einh altung der Regeln der Landtechnik, aber um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie eine Reihe von Regeln beachten.

Botanische Beschreibung

Alfalfa ist eine Hülsenfruchtpflanze, die als mehrjährige Kulturpflanze gilt.Unter natürlichen Bedingungen gibt es auch wilde Vertreter. Die Pflanze zeichnet sich durch ein starkes und dichtes Wurzelsystem aus, das sich durch tiefes Vorkommen im Boden auszeichnet. Die Kultur hat einen geraden und stabilen Stamm, der viele Blätter bedeckt. Die Höhe der Büsche erreicht 85 Zentimeter.

Während der Blütezeit erscheinen an der Pflanze blaue und blaue Blüten, die Quasten bilden. Es passiert im Sommer. Nach Ablauf dieser Zeit bilden sich an den Büschen Hakenbohnen, die im August reifen.

Asien gilt als Geburtsort der Luzerne. In der Natur kommt die Pflanze in Russland und auf dem Balkan vor. Bevorzugt siedelt er sich in der Nähe von Gewässern, auf Wiesen und an Waldrändern an. Diese Hülsenfrucht wird oft als Futtergrundlage für Nutztiere verwendet.

Beliebte Sorten

Heute sind mehr als hundert Arten solcher Nutzpflanzen bekannt. Etwa die Hälfte davon ist in Russland zu sehen. Zu den beliebtesten Luzerne-Sorten gehören:

  1. Sichel – gekennzeichnet durch gut entwickelte Wurzeln. Dies ist eine ziemlich große Kultur, die eine Höhe von 40 bis 80 Zentimetern erreicht. Es hat kahle Triebe oder ist mit spärlichen Zotten bedeckt. Sie bilden dreiblättrige, gestielte, lanzettliche Blätter. Ihre Länge beträgt 0,5 bis 2,2 Zentimeter und ihre Breite 2 bis 6 Millimeter. Von Juni bis Juli erscheinen auf den Büschen dichte Kopfbüschel. Nach der Bestäubung bilden sich gekräuselte Bohnen.
  2. Hopfenartig ist ein ein- oder zweijähriges Kraut. Sie hat eine nicht allzu entwickelte Pfahlwurzel, bildet aber eine große Anzahl dünner Stängel mit einer Größe von 10 bis 50 Zentimetern. Kleine Blattstiele erreichen eine Länge von 7 bis 15 Zentimetern und eine Breite von 3 bis 10 Millimetern. Während der Blütezeit erscheinen an der Pflanze kleine gelbe Blüten. Danach entstehen einkernige Bohnen mit einer Länge von bis zu 2 Millimetern.
  3. Aussaat – Diese Kultur zeichnet sich durch elastische Grastriebe aus, die eine Höhe von 80 Zentimetern erreichen.Die Pflanze zeichnet sich durch ein kräftiges, verdicktes Rhizom und ovale Blätter aus. Während der Blütezeit bilden sich an den Büschen blaue oder violette Blüten mit einer Länge von 5 bis 6 Millimetern. Sie werden dann durch 6 mm breite gesponnene Bohnen ersetzt.
  4. Variable – Diese mehrjährige Pflanze wächst als Halbstrauch. Seine Höhe erreicht 70-120 Zentimeter. Diese Sorte zeichnet sich durch stark verzweigte Triebe aus, die kleine Blätter an langen Blattstielen bedecken. Sie haben eine ovale oder eiförmige Form. Röhrenförmige, kopfförmige Blütenstände in den Blattachseln stehen auf ziemlich langen Stielen. Die Blütenblätter dieser Luzerne-Art haben oft eine bunte Farbe. Sie können auch einen gelben, violetten oder blauen Farbton haben. Dann erscheinen große Bohnen spiralförmig auf den Büschen.

Pflanzanleitung

Sie können Luzerne im zeitigen Frühjahr pflanzen. Dies geschieht unmittelbar nach der Schneeschmelze, wenn der Boden viel produktive Feuchtigkeit enthält. Spezifische Daten hängen vom Klima ab. Normalerweise erfolgt die Landung von Ende Februar bis Anfang April.

Mit der Herbstsaat lassen sich gute Ergebnisse erzielen. In diesem Fall ist es wichtig, rechtzeitig vor Frostbeginn zu sein. Gleichzeitig bleiben die Samen den ganzen Winter über im Boden unter dem Schnee und werden geschichtet. Mit Einsetzen der Hitze beginnen sie zu keimen und geben die ersten Triebe ab. Dadurch wird die Pflanze robuster und widerstandsfähiger. Bei viel Licht, Hitze und Feuchtigkeit können Pflanzarbeiten im Sommer durchgeführt werden.

Luzerne kann an einer Stelle gepflanzt werden, an der zuvor Hülsenfrüchte gewachsen sind. Die Vorläufer der Pflanze können auch Winter- und Frühlingsgetreide, Zuckerrüben und Mais sein. Es wird empfohlen, die Website im Voraus vorzubereiten. Es muss ausgegraben oder umgepflügt werden. Gleichzeitig sollten pro 1 Quadratmeter 5 Kilogramm organisches Material und eine Mischung aus Mineraldüngern aus 50 Gramm Superphosphat und Kalium verwendet werden.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenEs ist wichtig, die Fläche von Unkraut zu befreien. Dies liegt daran, dass die Pflanze keine zu großen Samen hat, die es schwierig machen, unerwünschte Vegetation zu durchbrechen.

Da Luzernesamen eine ziemlich starke Schale haben, müssen sie mit einer Vertikutierungsmaschine bearbeitet oder mit grobem Sand gemahlen werden. Nach einer Beschädigung der Beschichtung kann Feuchtigkeit leichter eindringen. Dies führt zu schnellerem Keimen.

Bei der Aussaat einer kleinen Menge Samen können diese vorher eingeweicht werden. Dies sollte 10-12 Stunden vor dem Einsteigen erfolgen. Danach empfiehlt es sich, die Körner in vorgefertigte, mit Wasser gefüllte Rillen zu legen und mit Erde zu bestreuen.

Im Durchschnitt wird empfohlen, 8–14 Kilogramm Samen pro Hektar auszusäen – alles hängt vom Grad der Trockenheit in der Region ab. In Gebieten mit trockenem Klima sollte weniger Saatgut verwendet werden. Auf einem Grundstück mit künstlicher Bewässerung können Sie 15-16 Kilogramm Bohnen pro Hektar anpflanzen.

Richtige Pflege

Damit Luzerne eine gute Ernte bringt, lohnt es sich, einige Regeln der Landtechnik einzuh alten. Gleichzeitig muss die Pflanze rechtzeitig bewässert, vor Unkraut und Schädlingen geschützt und gedüngt werden.

Im ersten Jahr der Aussaat sollte die Bewässerung erfolgen, wenn die Sprossen eine Höhe von 13 Zentimetern erreichen. Eine mäßige Feuchtigkeitsmenge hilft der Kultur, in die zweite Entwicklungsphase überzugehen – die Knospenbildung. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Boden ein zweites Mal angefeuchtet werden.

Eine Bewässerung von Luzerne ist nur in trockenen Gebieten erforderlich, da in gemäßigten Klimazonen normalerweise genügend Niederschläge für die normale Entwicklung der Kultur herrschen. Gleichzeitig wirken sich anh altende Regenfälle negativ auf die Entwicklung einer Pflanze aus, die Staunässe nicht verträgt.

Wenn Sie beim Pflanzen genügend Nährstoffe hinzufügen, ist eine Düngung während der Wachstumsphase überflüssig. Die einzige Ausnahme bilden schlechte Böden, die zusätzliche Nährstoffe benötigen.Für die Bildung von üppigem Grün sollte Luzerne mit Stickstoff, Kalium und Phosphor gefüttert werden.

Damit sich die Pflanze normal entwickeln kann, ist die Unkrautbekämpfung unbedingt erforderlich. Unerwünschter Bewuchs sollte ab einer Höhe von 16 Zentimetern gemäht werden. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, um die Kulturpflanze nicht zu beschädigen.

Vorteile von Luzerne

Luzerne enthält eine große Menge an Vitaminen, Säuren und Spurenelementen. Diese Stoffe liegen in der Kultur in leicht verdaulicher Form vor. Daher kann Luzerne ohne zusätzliche Verarbeitung verzehrt werden.

Diese Pflanze sättigt den Körper mit Kalzium, Kalium, Fluor, Eisen, Magnesium. Es hilft bei der Bewältigung von Anämie und stellt den Hormonspiegel bei Jugendlichen und Frauen in den Wechseljahren wieder her.

Mit Hilfe von Luzerne ist es möglich, den Körper von giftstoffen und giftstoffen zu reinigen. Die Pflanze hilft, den Cholesterinspiegel zu senken. Auch dieser Vertreter der Hülsenfruchtfamilie kann für medizinische Zwecke verwendet werden. Es hilft bei solchen Problemen:

  • Nervenerkrankungen;
  • Diabetes;
  • Augenkrankheiten;
  • Hämorrhoiden;
  • dermatologische Pathologien;
  • Gelenkerkrankungen;
  • Prellungen und Schürfwunden;
  • Pathologie der Harnorgane;
  • Störungen im Verdauungssystem;
  • Erkältungen;
  • Prostatitis.

Luzerne ist für Frauen während der Stillzeit nützlich. Es hilft, die Milchmenge zu erhöhen. Auch in der Kosmetik wird diese Pflanze aktiv eingesetzt. Es hilft, die Haut zu straffen und Schwellungen zu reduzieren. Die Verwendung einer Haarpflanze trägt dazu bei, dass das Haar glänzender und weniger brüchig wird.

Luzerne ist eine recht gefragte Kulturpflanze, die viele wertvolle Inh altsstoffe enthält. Damit der Anbau der Pflanze Wirkung zeigt, ist es wichtig, einige Regeln der Landtechnik einzuh alten.