Char: welche Art von Fisch, wo er vorkommt und wie er aussieht, Sorten und Nährwert
Ein Fisch namens Saibling ist ein Vertreter der Lachsfamilie, die in den nördlichen Regionen lebt. Es gehört zu den alten Meeresräubern, die vor der Eiszeit auf dem Planeten lebten. Es ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit und seine Fähigkeit, bei sehr niedrigen Temperaturen zu überleben. Dieser Fisch hat bei Feinschmeckern Berühmtheit erlangt, bei Wissenschaftlern und Ichthyologen für Kontroversen gesorgt und ist bei Anglern sehr gefragt.
Beschreibung der Arten und Unterarten
Schmerle ist ein Fisch aus der Familie der Lachse, der in den nördlichen Meeren lebt, einschließlich der Weißen See, der Barentssee und der Laptewsee. Seinen Namen verdankt es dem offensichtlichen Fehlen von Schuppen am Körper, was ein charakteristisches Merkmal seines Aussehens ist.
Der Name „Char“ kommt vom Wort „naked“, was nicht mit Schuppen bedeckt, nackt bedeutet. Tatsächlich hat sie Schuppen, aber nur an den Seiten und ist so klein und eng, dass man sie nicht sofort bemerkt. Interessanterweise ist der Fisch in der Lage, die Farbe der Schuppen je nach Umgebung und Jahreszeit zu ändern. In klarem Wasser nimmt es Blautöne an.
Das Aussehen dieses Vertreters der Salmoniden kann je nach Unterart und Lebensraum variieren, im Allgemeinen handelt es sich jedoch um einen großen Fisch, der eine Länge von bis zu 1 Meter und ein maximales Gewicht von bis zu 20 kg erreicht.
Charakteristische äußere Merkmale:
- Der Körper ist länglich, seitlich zusammengedrückt, keilförmig. So etwas wie eine Forelle.
- Der Kopf ist abgeflacht, mit langen Kiefern und Zähnen. Die Augen sind hervortretend und hoch in die Stirn gehoben.
- Die Schuppen scheinen zu fehlen, aber sie sind da, nur sehr klein.
- Kräftiges Rückgrat, verlängerte Rippen.
- Die Flossen sind an den Körper gedrückt, der Schwanz ist abgeschnitten.
- Körperfarben variieren je nach Alter und Umgebung. Am häufigsten haben Jungtiere jedoch eine dunkelgrüne Farbe mit rosa oder dunklen Flecken auf dem Rücken. Mit zunehmendem Alter sind diese Flecken weniger auffällig, die Farbe des Fisches wird gleichmäßiger. Der Bauch ist weiß, manchmal auch gefleckt, die Flossen sind grauweiß.
Liebhaber zählen mehrere Dutzend Unterarten und sind für das Ökosystem der Meere, in denen sie leben, von großer Bedeutung. Wie viele andere Fische verbringen sie ihr Leben in den Tiefen des Meeres, wo sie sich von kleinen Fischen und anderen Meeresorganismen ernähren. Während des Laichens, das im Winter und Frühling stattfindet, steigen sie näher an die Oberfläche und legen ihre Eier im Wasser ab.
Sie haben außerdem einen hohen Nährwert und werden aufgrund ihrer Größe und ihres hohen Proteingeh alts im Fleisch häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet.
Der Fisch ist für seine Widerstandsfähigkeit bekannt und eine begehrte Trophäe für Sportangler. Sie kann stundenlang ohne Unterbrechung schwimmen und eine ganze Weile mit der Rute kämpfen. Wenn es gefangen wird, ändert es schnell seine Bewegungsrichtung und springt aus dem Wasser, um sich vom Haken zu befreien. Dies ist ein sehr listiges und lebhaftes Raubtier.
Je nach Lebensraum gibt es 3 Hauptarten:
- Flusssaibling – lebt im Süßwasser von Flüssen und Seen. Es hat einen dunkelbraunen Rücken und einen weißen oder silbernen Bauch. An den Seiten und auf der Rückseite können goldene oder gelbliche Markierungen vorhanden sein. Sieht aus wie Forelle. Die Größe erreicht 60 cm und das Gewicht beträgt bis zu 2 kg.
- Seesaibling – lebt in den Küstengebieten des Atlantiks und der Nordsee. Diese Sorte hat hellere Farben, zu denen manchmal Gelb, Grün oder Blau gehören.
- See – kommt in Gebirgsflüssen und Seen vor. Es hat einen dunkelgrünen Rücken und einen weißen oder silbernen Bauch. Es können goldene Markierungen am Körper vorhanden sein. Die Größe erreicht eine maximale Länge von 40 cm und das Gewicht beträgt 1 kg.
Fernost
Dies ist der gebräuchliche Name für mehrere Arten, die in den Gewässern des Nordpazifiks von Kamtschatka bis Alaska leben. Es kommt überall auf den Kurilen, Sachalin und im Baikalbecken vor. Dies ist ein großer Fisch, die Körperlänge reicht von 70 cm bis 1 m und das Durchschnittsgewicht beträgt 4-5 kg, es gibt Individuen mit einem Gewicht von bis zu 12 kg. Ein charakteristisches Merkmal des Erscheinungsbildes ist eine helle Farbe mit einem goldbronzefarbenen Farbton.
Kamtschatski
Bewohnt die Gewässer des Pazifischen Ozeans vor der Küste Kamtschatkas und auf angrenzenden Inseln vor der Küste des Bering-, Ochotskischen und Tschuktschenmeeres. Erreicht eine Länge von 70 cm und wiegt bis zu 12 kg. Die Farbe des Rückens ist dunkelgrün, der Fisch ist mit weißen Flecken übersät. Während des Laichens ändert es seine Farbe. Das Fleisch hat einen delikaten Geschmack mit einer leichten Süße, allerdings kommen bei diesem Fisch am häufigsten Parasiten vor, die berücksichtigt werden müssen. Der Fang ist das ganze Jahr über erlaubt.
Boganidsky
Bewohnt die Flüsse und Seen Sibiriens und des russischen Fernen Ostens. In mittleren Breiten nicht zu finden. Er erreicht eine Länge von bis zu 60 cm und wiegt bis zu 2,5 kg. Die Lebenserwartung beträgt 16 Jahre. Es sieht unansehnlich aus – der Rücken ist dunkelgrau und silbrig, mit einer weißen Furche, Bauch- und Afterflossen. Angeln ist gesetzlich verboten.
Arktis
Seesaibling, auch Arktischer Lachs genannt, lebt in den k alten Gewässern der Arktis. Dieses Raubtier wandert aufgrund saisonaler Veränderungen der Wassertemperatur und des Lichts sowie auf der Suche nach Nahrung und Laichplätzen von Flüssen ins Meer. Zieht im Sommer in kältere Gewässer und im Winter in wärmere, weniger beleuchtete Gebiete.
Dies ist die größte Sorte und erreicht eine Länge von bis zu 95 cm und ein Gewicht von 15 kg. Die Körperfarbe ändert sich von hellgrün nach braun mit silbrigem Schimmer (während der Migration). Ein charakteristisches Merkmal sind rote Flecken am Rücken und an den Seiten.Lebt bis zu 13 Jahre. Er ernährt sich von kleinen Fischen, Krebstieren und anderen Meerestieren, die in seinem Verbreitungsgebiet vorkommen. Haben Sie auch nichts dagegen, Lachskaviar zu essen.
Schnurrbart
Der Schnurrbartsaibling ist ein kleiner Süßwasserfisch aus der Familie der Schmerlen. Es hat nichts mit Lachs zu tun. Sie lebt in Flüssen, Seen und Bächen in Europa und Nordasien. Der Fisch ist klein – bis zu 15 cm lang und bis zu 30 g – und lebt etwa 6 Jahre. Äußerlich hat der Schnurrbartsaibling einen kurzen und breiten Körper mit einem kräftigen Kopf und einem breiten Maul. Der Körper ist mit dicker Haut mit dichten Schuppen und Schleim bedeckt. Farbe braun bis grün. Männchen haben 6 Schnurrhaare auf dem Kopf, nach denen dieser Fisch benannt ist. Sein Fleisch hat keinen ausgeprägten Geruch, ist zäh und enthält viele kleine Knochen. Es handelt sich um eine am Boden lebende Art, die sich von verschiedenen Wirbellosen wie Krabben, Flusskrebsen, Weichtieren und Insekten ernährt.
Verbreitungsgebiet
Das Verbreitungsgebiet der Fische ist weitläufig und umfasst Wasserräume auf der Nordhalbkugel.Es kommt in den Küstengewässern Nordeuropas, Nordasiens und Nordamerikas vor. In Europa kommen Saiblinge in der k alten Ostsee und im Weißen Meer sowie im Arktischen Ozean vor. In Russland lebt der Saibling im Arktischen und Pazifischen Ozean sowie im nördlichen Fernen Osten und auf Kamtschatka. In Amerika lebt der Saibling im Nordatlantik und in Alaska.
Schmerlen passen sich den unterschiedlichen Bedingungen von Gewässern an und sind daher leicht in Flüssen, Seen, Bächen und Küstengewässern der Meere und Ozeane anzutreffen. Die meisten bevorzugen k altes Wasser.
Kosten
Das Fleisch dieses Fisches wird man nicht in normalen Supermärkten kaufen können. Der Preis variiert stark je nach Region und Saison. Im Durchschnitt liegt der Preis für 1 kg in Russland zwischen 300 und 1000 Rubel für einen frisch gefrorenen Kadaver und zwischen 400 und 700 Rubel für einen Kadaver. für einen k altgeräucherten Kadaver. Da in Russland Fisch vorkommt, besteht keine Notwendigkeit, Fleisch zu importieren – alle Produkte stehen in den Regalen inländischer Fanggeschäfte.
Eigenschaften von Fleisch
Schmerlenfleisch gilt als Delikatesse mit zartem Geschmack und leicht süßlicher Note, seine Konsistenz ist dicht und weich. Eines der Merkmale von Fleisch ist sein geringer Fett- und Kaloriengeh alt, was es für diejenigen attraktiv macht, die auf ihre Ernährung und Gesundheit achten. Darüber hinaus ist es reich an ungesättigten Fettsäuren, einem wichtigen Bestandteil einer gesunden Ernährung.
Im Durchschnitt enth alten 100 Gramm Fleisch etwa 120 Kilokalorien. Beachten Sie jedoch, dass die genaue Kalorienzahl je nach Größe und Zubereitungsart des Schlachtkörpers variiert.
Farbe
Es gibt viele Schattierungen von Saiblingsfleisch, meist weiß oder blassrosa, abhängig vom Alter des Fisches und seiner Art. Die Farbe hängt auch mit der Ernährung des Fisches zusammen – wenn er Garnelen oder Krebstiere gefressen hat, die das Carotinoid Ostaxanthin im Körper haben, dann hat das Fleisch einen kräftigen rosa Farbton.
Normalerweise hat Fleisch eine rosa-beige Farbe, die auf das Vorhandensein von Myoglobin zurückzuführen ist, einem Protein, das für den Sauerstofftransport in den Muskeln von Fischen verantwortlich ist. Weibchen haben oft blasseres Fleisch als Männchen.
Bei einigen Saiblingsarten weist das Fleisch jedoch andere Farben auf. Beispielsweise ist das Fleisch des fernöstlichen Saiblings leuchtend rot, während das des Seesaiblings weiß ist. Solche Farbtöne sind mit der Anpassung von Fischen an die Merkmale ihres Lebensraums und ihrer Ernährung verbunden.
Im Allgemeinen hat die Farbe von Saiblingsfleisch keinen Einfluss auf dessen Geschmack und Nährwert, kann aber ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Fisch für bestimmte Gerichte und kulinarische Techniken sein. Statistiken zeigen, dass Verbraucher am liebsten Schlachtkörper mit der intensivsten rosa und roten Farbe kaufen. Aus diesem Grund fügen einige Hersteller dem Fischfutter Farbstoffe hinzu, um sein Aussehen zu verändern und das Fleisch hell und reichh altig zu machen. Diese Praxis ist in einigen Ländern erlaubt, in anderen jedoch verboten.
Bony
Fischfleisch ist nicht knochig wie manche andere Fischarten. Rippenknochen sind lang und lassen sich daher vor dem Garen leicht entfernen. Die restlichen Knochen sind klein und lassen sich leicht vom Fleisch lösen. Die minimale Anzahl an Schuppen am Körper vereinfacht zudem die Reinigung und Vorbereitung des Schlachtkörpers. Es wird angenommen, dass das Filet der Kamtschatka-Saiblingssorte die wenigsten Gräten aufweist.
Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung dieses Flussfisches hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht, Wachstumsbedingungen und Ernährung. Im Durchschnitt enth alten 100 Gramm Fleisch etwa 18 Gramm Eiweiß, 4 Gramm Fett und keine Kohlenhydrate.
Cholesterin ist vorhanden, aber seine Menge ist nicht so hoch – etwa 50 mg pro 100 Gramm Produkt. Darüber hinaus enthält Saiblingsfleisch ungesättigte Fettsäuren (0,9 g), darunter Omega-3-Fettsäuren, die als positiv für die Herz-Kreislauf-Gesundheit gelten.
Wasser ist ebenfalls vorhanden, etwa 80-85 % des Gesamtgewichts des Produkts. Allerdings können unterschiedliche Verarbeitungsmethoden (Braten, Kochen, Backen) im Wassergeh alt variieren.
Fleisch hat eine dichte Konsistenz, sodass es beim Garen in den meisten Fällen sein Volumen behält. Allerdings kann es bei längerem Garen oder Grillen zu Feuchtigkeitsverlust und Schrumpfung kommen. Wenn Sie den Kadaver richtig garen, behält er im Allgemeinen seine Form und sein Volumen sowie alle Nährstoffe. Der Kaloriengeh alt des Produkts ist moderat (von 120 bis 140 Kilokalorien pro 100 g), durch Räuchern und Braten erhöht sich dieser Wert jedoch.
Das Muskelgewebe von Fischen enthält folgende Vitamine (Wert pro 100 Gramm):
- Vitamin B12: 1,91 µg.
- Vitamin B6: 0,20 mg.
- Vitamin A: 3 µg.
- Vitamin E: 0,2 mg.
- Vitamin B1: 0,10 mg.
- Vitamin B2: 0,11 mg.
- Niacin: 1,8 mg.
- Folsäure: 13 µg.
- Pantothensäure: 0,7 mg.
Es ist reich an Vitamin B12, das eine wichtige Rolle bei der Blutbildung und der Funktion des Nervensystems spielt. Es enthält außerdem die Vitamine B6, B1, B2 sowie Niacin, das für den Stoffwechsel wichtig ist.
Schmerlenfleisch ist reich an verschiedenen Mineralien: (Menge pro 100 Gramm):
- Phosphor: 260 mg.
- Kalium: 330 mg.
- Natrium: 78 mg.
- Magnesium: 26 mg.
- Kalzium: 20 mg.
- Eisen: 0,3 mg.
- Zink: 0,5 mg.
- Kupfer: 70 µg.
- Mangan: 0,05 mg.
- Selen: 18 µg.
Diese Mineralien sind wichtig für gesunde Knochen, Muskeln, Nervensystem, Herz-Kreislauf-System und andere Organe und Systeme des Körpers.
Nützliche und schädliche Eigenschaften
Der regelmäßige Verzehr dieses Produkts bietet viele Vorteile für den Körper:
- Das Immunsystem wird gestärkt, da die Widerstandskraft gegen verschiedene Krankheiten zunimmt.
- Das Herz-Kreislauf-System verbessert sich, das Risiko von Thrombosen, Herzinfarkten und Schlaganfällen sinkt aufgrund einer Verringerung der Menge an schlechtem Cholesterin im Körper.
- Muskelermüdung wird nach dem Training schneller gelindert.
- Verbessert Sehkraft, Haut, Haare und Nägel.
- Blutgefäße werden stärker und die Funktion des Magen-Darm-Trakts normalisiert sich.
- Reduziertes Risiko, an Krebs zu erkranken.
Selen kommt normalerweise nicht in Lebensmitteln vor, aber Saibling hat eine Selenkonzentration von mehr als 20 Prozent der empfohlenen Tagesdosis. Zur Erh altung gesunder Knochen wird der regelmäßige Verzehr dieses Produkts empfohlen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine unsachgemäße Auswahl und Zubereitung dieses Fisches schädlich sein kann. Daher sollte es nur aus unbelasteten Quellen gefangen und von vertrauenswürdigen Verkäufern mit Qualitätssicherung erworben werden.
Verbraucher sollten wissen:
- Ein Produkt von schlechter Qualität führt zu einer Lebensmittelvergiftung.
- Fisch kann Parasiten enth alten, daher ist es wichtig, das Produkt sorgfältig zu kochen.
- Braten, Räuchern und Salzen können den Nährwert eines Gerichts verringern und gleichzeitig seinen Kalorien- und schlechten Cholesteringeh alt erhöhen. Für eine gesündere Ernährung ist es besser, gekochten oder gedünsteten Fisch zu essen.
Bei mäßigem Verzehr (200 Gramm pro Woche) hat diese Fischart jedoch viele gesundheitliche Vorteile.
Für Schwangere und Kinder
Das Produkt enthält Magnesium – das wichtigste Mikroelement, das für den normalen Schwangerschaftsverlauf notwendig ist. Wenn Sie es in Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie etwaige Magnesiumdefizite im Körper ausgleichen. Wenn eine Frau nicht gegen Lachs allergisch ist, kann sie sowohl während der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit bedenkenlos Fischgerichte in ihre Ernährung aufnehmen. Allerdings sollte während der Stillzeit auf geräucherten, gesalzenen, getrockneten Fisch, Fischkonserven und Sushi verzichtet werden.
Das Fleisch dieser Fischart ist für Kinder geeignet und sogar gesund, da sein Eiweiß für sie leicht verdaulich ist. Darüber hinaus liefert es auch Phosphor und Kalzium, die für den Aufbau ihres Skeletts wichtig sind.
B-Vitamine sind für das Wachstum und die richtige Entwicklung des Kindes notwendig, und Omega-Fette tragen zur Stärkung des Immunsystems bei. Saibling ist nicht so knochig wie andere Arten, wird jedoch nicht für Kinder unter drei Jahren empfohlen, da er für sie zu fett ist.
Für ältere Menschen
Eines der Hauptprobleme älterer Menschen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, daher liegen die Vorteile von Fisch in ihrer Ernährung auf der Hand. Wie bereits erwähnt, ist Fisch eine wichtige Zutat bei der Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen.
Es kann auch bei der Vorbeugung von Osteoporose (Schwächung der Knochen) hilfreich sein, die möglicherweise zu Brüchen führen kann.