Schleie: wie sie aussieht und was sie frisst, maximales Gewicht, Fortpflanzung, Laichen
Tin ist ein interessanter Fisch, der warmes Wasser liebt und fast alles frisst, was er auf dem Grund des Wassers findet. Er ist eher lethargisch und wird nur dann aktiv, wenn es Zeit für eine Mahlzeit ist oder wenn er am Angelhaken hängt. Eine Schleie aus dem Wasser zu ziehen ist nicht einfach, da sie von einem schleimigen Körper gerettet wird. Für viele Fischer ist der Schleienfang ein besonderes Erlebnis, wahrscheinlich wegen seiner Seltenheit (in manchen Gebieten ist er im Roten Buch aufgeführt), ungewöhnlichen Eigenschaften von Schleim und Blut oder köstlichem Geschmack.
Zeilenbeschreibung
Tinca-Fisch (lat. tinca tinca) – die einzige Art der Gattung aus der großen Familie der Cypriniden, gehört zur Art der Rochenfische.Und obwohl sie die nächsten Verwandten der Karpfen sind, haben sie ein völlig anderes Aussehen und Verh alten – außer dass die Schleie die gleichen Fühler in der Nähe des Mauls hat und sich durch das Saugen von Partikeln vom Boden ernährt. Dieser Fisch hat tatsächlich eine gelbe Farbe, die jedoch erst sichtbar wird, wenn der gesamte Schleim entfernt wurde, sodass der Eindruck entsteht, dass er sich vergießt – daher der Name. Darüber hinaus können diese Fische bis zu siebzehn Jahre alt werden.
Warum heißt es so
Der Schleienfisch erhielt seinen Namen aufgrund der Fähigkeit, die Farbe der Schuppen zu ändern. Wenn die Schleie aus dem Wasser genommen wird, verdunkelt sich die dicke Schleimschicht und beim Trocknen fällt sie ab. Eine alternative Theorie besagt, dass der Name vom Wort „Faultier“ stammt, da diese Art für ihre träge Aktivität bekannt ist.
Wie ein Fisch aussieht
Die durchschnittliche Größe von Schleien beträgt 30–40 cm, es gibt jedoch auch Fälle, in denen sie eine Länge von bis zu 70 cm erreichen. Die schwersten Exemplare können sieben bis siebeneinhalb kg wiegen, und die von russischen Fischern am häufigsten gefangenen Fische wiegen 230 bis 690 Gramm.Der Körper ist stark und kurz mit einer dichten Schleimschicht, die Schutz vor Raubtieren bietet und den Fischen außerdem hilft, Sauerstoffmangel in den heißen Sommermonaten zu vermeiden, wenn der Sauerstoff im Wasser nicht ausreicht.
Das Aussehen dieses attraktiven Fisches ist einzigartig; Die Farbe ändert sich je nach Umgebung – wenn sie in schlammigem Wasser lebt, ist sie dunkelbraun, und wenn sie an sandigen Ufern und in klarem Wasser lebt, dann silbergrün.
Die Augen der Schleie sind klein und rot und liegen tief im Kopf, was sie wuchtig erscheinen lässt. Darüber hinaus haben die Rachenzähne gebogene Enden, die in einer Reihe angeordnet sind, und der Schwanz ist gerade, ohne starke Kerben oder Vertiefungen; Darüber hinaus sind die Flossen dunkler als der Rest des Körpers und wirken etwas dick.
Äußerlich ähnelt die Schleie einer Karausche, unterscheidet sich jedoch durch die Schwanzflosse, die eine „Kerbe“ aufweist, und weniger Strahlen in der Rückenflosse.Männliche und weibliche Schleien unterscheiden sich durch ihre Bauchflossen – bei den Männchen sind diese größer und der zweite Strahl dicker. Außerdem sind Männchen normalerweise kleiner als Weibchen, da Weibchen 30–40 % schneller wachsen.
Sorten
Es gibt keine anderen Schleienarten in freier Wildbahn, aber Wissenschaftler haben die Arten Kwalsdorf und Gold durch Züchtung erh alten.
Die Kwolsdorfer Schleie ist mit einem typischen Gewicht von 1,5 kg recht groß, sieht aber ansonsten typisch aus. Die Goldschleie hat einen länglichen Körper und gelb-orangefarbene Schuppen, was sie sowohl zum Angeln als auch zur Dekoration künstlicher Teiche beliebt macht.
Außerdem werden Schleienarten nach Lebensraum gruppiert:
- Seelinien sind groß und leben in großen Gewässern;
- Teichleitungen sind dünner als ihre Gegenstücke in Seen und leben in kleineren Gewässern;
- Zwerglinien werden aufgrund der Überbevölkerung des Lebensraums maximal 12 cm groß;
- Schließlich leben Flusslinien in langsam fließenden Flüssen und haben eine leicht gebogene Mündung sowie eine auffällige Dünnheit.
Lebensraum
Ling kommt in vielen Teilen Europas und in gemäßigten Regionen Asiens vor. In Russland ist es im Oberlauf der Flüsse Ob und Jenissei sowie in den südwestlichen Gewässern des Baikalsees verbreitet. Er lebt besonders gerne an Orten in der Nähe der folgenden Gewässer: Asowsches Meer, Kaspisches Meer; und auch in der Nähe von Black und B altic.
Fische bevorzugen Lebensräume wie Flussbiegungen oder Kanäle mit langsam fließendem Wasser, von Schilf oder Seggen umgebene Teiche und Seen. Es neigt dazu, helles Licht zu meiden, deshalb bleibt es in Bodennähe oder versteckt sich in der Vegetation. Tench liebt Schlick, weil er daraus Nahrung gewinnt.
Im Sommer bewegt es sich in flaches Wasser mit warmer Temperatur und einer Tiefe von nicht mehr als zwei Metern. Im Gegensatz zu anderen Fischen benötigt er zum Überleben keinen hohen Sauerstoffgeh alt. Bei heißem Wetter verlangsamt sich die Aktivität erheblich.Diese Art verbringt ihr ganzes Leben dort, wo sie geboren wurde – Erwachsene leben alleine, während Jungtiere kleine Gruppen von 6–15 Individuen bilden.
Die Schleie ist normalerweise lethargisch und ungeschickt, aber wenn sie süchtig wird, zeigt sie Schnelligkeit und Wildheit, wenn sie versucht, sich zu befreien. Fällt in den Winterschlaf und schlüpft im Frühjahr, wenn die Wassertemperatur 4°C erreicht. Zur Nahrungsaufnahme wirbelt die Schleie den Boden des Reservoirs auf, wodurch sich an der Oberfläche Blasen bilden, die ihren Standort anzeigen.
Wie Schleien brüten
Die Pubertät erreicht etwa 3-4 Jahre, wenn das Gewicht 200-400 Gramm erreicht. Das Laichen erfolgt normalerweise im Juni oder Juli, wenn die Wassertemperatur 18–20 °C beträgt, obwohl es in Ostsibirien Anfang August erfolgt.
Legt Eier in ruhigen Gewässern und zwar in mehreren Etappen mit Pausen von bis zu zwei Wochen dazwischen. Die Eier haben eine grünliche Farbe und eine Größe von 1–1,2 mm, wobei der Fisch 20.000 bis 600.000 dieser Eier produziert.Das Schlüpfen dauert 70–150 Stunden – ein relativ kurzer Zeitraum – und die Jungfische sind 4 mm lang. Anschließend ernähren sie sich mehrere Tage lang in der Nähe ihres Geburtsortes von Dottersäcken. Danach schließen sie sich zusammen und beginnen, sich von Algen oder Zooplankton zu ernähren, bis sie am Ende ihres ersten Jahres eine Größe von 3–5 cm erreichen. Eine Verdoppelung dieser Größe erfolgt im fünften Jahr, wenn die Jungen eine Länge von etwa 20 cm erreichen.
Für diese Miniaturtiere ist das Überleben eine ziemliche Herausforderung: Sie müssen schnell Nahrung finden und der Beute aller Arten anderer Fische (einschließlich ihrer älteren Brüder und Schwestern) entkommen. Nur sehr wenigen gelingt dies, weshalb Schleienbabys in der Fischerei selten zu sehen sind. Die Überlebenden verstecken sich in der Vegetation und fressen immer größere Wasserinsekten.
Natürliche Feinde
Die Schleimhaut der Schleie trägt dazu bei, sie vor denen zu schützen, die Fischfleisch essen wollen, denn ihre schleimige Beschaffenheit schreckt Raubtiere ab. Allerdings werden Jungfische und Kaviar, die gerne von Wasservögeln, Barschen, Hechten, Ottern und Bisamratten gefressen werden, in großen Mengen vernichtet. Kaviar verschwindet auch aufgrund natürlicher Phänomene, beispielsweise durch Absinken des Wasserspiegels, wodurch er austrocknet.
Wenn wir die Schleienpopulation als Ganzes betrachten, sind sie derzeit nicht gefährdet; Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die sich negativ auf sie auswirken, beispielsweise die Verschlechterung der Qualität der Seen aufgrund menschlicher Aktivitäten. Auch im Winter ist die Schleie gefährdet, wenn der Wasserstand stark sinkt und sie zu Eis gefriert. Darüber hinaus nimmt ihre Zahl aufgrund einer Zunahme der Populationen von Rattanfischen ab, die sich von ihrem Kaviar und Jungfischen ernähren.
Lin ist im Roten Buch der Region Jaroslawl, Burjatien und der Region Irkutsk aufgeführt und wurde im Ausland aufgrund der geringen Population in Deutschland unter Naturschutz gestellt.
Die Nuancen des Fischfangs
Der Frühling kommt im März und mit ihm beginnt die Schleiensaison, die bis Mitte Mai dauert, wenn die Fische zum Laichen gehen. Die Saison endet normalerweise mit dem Einsetzen des k alten Wetters etwa Mitte Oktober. Das Angeln dieses faulen und vorsichtigen Wasserlebewesens kann mühsam und schwierig erscheinen, aber es kann interessant gemacht werden, wenn man sein Verh alten gut kennt.
Zum Angeln werden meist Grund- und Posenruten verwendet, wobei zu Beginn der Saison Würmer oder Larven der bevorzugte Köder sind. Da Wasserpflanzen später zu keimen beginnen, empfiehlt es sich, deren Triebe oder Blattteile als Ergänzungsnahrung zu verwenden. Um das beste Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, den „Leckerbissen“ gegen Ende des Sommers mit Erbsen, Graupen, Hüttenkäse und Teig abzuwechseln.
Beim Anbeißen von Köderstücken dauert es oft mehrere Minuten, bis der Fisch sie verschluckt; Zu diesem Zeitpunkt sind die Bewegungen der Schnur so subtil, dass Angler sie möglicherweise mit Interesse an kleinen Fischen verwechseln.
Das Herausziehen des Fisches aus dem Wasser ist notwendig, wenn der Schwimmkörper plötzlich kentert oder sinkt. Wenn eine große Schleie den Köder ergreift, leistet sie heftigen Widerstand – kämpfen Sie energisch und versuchen Sie, sich in der Vegetation zu verstecken oder sich im Schlamm zu vergraben. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Angelschnur stark ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Haken aus dem Maul des Fisches springt, ist gering, aber es kann passieren.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenWenn der Fisch vom Kampf erschöpft ist, wird er vorsichtig an Land gezogen, ohne dass er spritzt, da dies andere Fische verscheuchen könnte. Ganz zum Schluss lohnt es sich, ein Netz zu verwenden, da der Schleim den Fisch retten und ihm helfen kann, aus den Händen zu rutschen.Ist der Fischverkauf profitabel
Die Zucht dieser Art ist kein besonders profitables Geschäftsvorhaben. Es kann jedoch zu einem angenehmen Zeitvertreib oder einer zusätzlichen Einnahmequelle werden.
Zuerst müssen Sie entweder einen See vom Staat mieten oder einen kleinen Teich bauen, der bestimmte Kriterien erfüllt, wie z. B. Lehmboden und hoher Wasserstand. Für jede dieser Optionen müssen Sie die erforderlichen Berechtigungen einholen, bevor Sie mit dem Projekt beginnen.
Manchmal werden Fische gezüchtet, um sie zu verkaufen, oder den Menschen wird für das Vergnügen am Angeln eine Gebühr in Rechnung gestellt. Es gibt zwei Möglichkeiten: Setzen Sie ein ausgewachsenes Weibchen und zwei oder drei Männchen in einen kleinen Teich oder kaufen Sie Jungfische, die zunächst 35 bis 40 Gramm wiegen, aber bei richtiger Ernährung im zweiten Jahr und danach 200 Gramm erreichen können drei Jahre - 400 Gramm.
Außerdem ist es am besten, zunächst einen Jungfisch freizulassen, zu warten, bis er sich akklimatisiert hat, und dann Verwandte hinzuzufügen. Pro 50 Quadratmeter sollten jedoch nicht mehr als 500 Jungfische geh alten werden, da sie sonst weder Platz noch Futter haben.
Ling ist ein typischer Teichbewohner, in dem auch Karausche, Karpfen und Silberkarpfen vorkommen. Bei der Planung, einen Teich zum Zwecke der bezahlten Fischerei anzulegen, ist es wichtig, diesen Umstand zu berücksichtigen, da die Schleie kein aktiver Fisch ist und sich normalerweise in Bodennähe aufhält.
Die Bestimmung der Rentabilität eines Unternehmens zur Zucht dieses Wasserlebewesens hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel davon, welche Fischarten in der Nähe sein werden und welchen Zweck die Anlage eines solchen Teiches hat. Erwachsene werden mit Getreideabfällen und Mischfutter gefüttert, Jungtiere mit Würmern, Grassamen und zerkleinerten Kartoffeln.
Interessante Fakten
Ein paar zusätzliche Details, um das Porträt des Helden des Materials zu vervollständigen:
- Die Schleimhaut dieses Fisches hat antibiotische Eigenschaften, was ihn für medizinische Zwecke nützlich macht. Den Forschern fiel auf, dass kranke Menschen auf gesunde Menschen zuschwimmen und sich die Seiten reiben – das deutet darauf hin, dass sie versuchen, sich selbst zu heilen.
- Der Fisch wird als Zutat bei der Zubereitung von hausgemachten Kuchen verwendet – die Füllung aus seinem Fleisch ist köstlich und saftig. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist Fleisch kalorienarm (40-45 kcal pro 100 Gramm) und hat einen moderaten Fettgeh alt (3,5-3,8 %).
- Ernährungswissenschaftler weisen darauf hin, dass dieser Fisch den menschlichen Körper mit Jod, Fluor, Phosphor, den Vitaminen A, C, E, PP, B2, B6 und B12 sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren versorgen kann.
Ling ist ein attraktiver und entschlossener Fisch mit köstlichem Fleisch. Das Angeln damit wird für Menschen mit viel Energie und schnellen Reflexen ein Vergnügen sein – so wird der Angler große Zufriedenheit empfinden und die Familie kann den Fisch während des Essens genießen.