Hall-Hering: Was ist das für ein Fisch und wie sieht der Schwarzbarsch aus, wenn er Königshering fängt?
Hering ist ein Fisch, der seit langem in der Küche beliebt ist. Es ist nicht nur reich an Geschmack, sondern auch an Nährstoffen wie Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Eine der beliebtesten Heringsarten ist der Hering namens Zalom. Es zeichnet sich durch einen reichen und hellen Geschmack aus, der durch seine fleischige Struktur und seinen Geruch betont wird. Dank seiner wohltuenden Eigenschaften und seines Geschmacks ist er für viele Menschen auf der ganzen Welt zu einem Lieblingsfisch geworden.
Fischdetails
Zalom-Hering gehört zur gleichnamigen Familie (Hering).Er ist so groß, dass sein Schwanz beim Salzen oft gebogen wurde, was ihm seinen Namen gab. Weitere Namen sind: „Kessler-Hering“ (nach dem Zoologen, der den Fisch zuerst entdeckte), „Schwarzrücken-Hering“ (wegen der entsprechenden Rückenfarbe) und „verrückter Hering“ (wegen des heftigen Platschens während der Zucht).
Dieser kaspische Hering ist der größte und fetteste. Es kommt nicht sehr oft vor. Sein Geschmack macht ihn besonders wertvoll und er wird auch als „Königshering“ bezeichnet. Es eignet sich hervorragend zum Einlegen.
Sieht aus wie
Zalom ist die größte Art des Kaspischen Herings, der eine Länge von fünfzig Zentimetern und ein Gewicht von bis zu zwei Kilogramm erreicht. Ihr Körper ist massig und hat einen langen Schwanz. Der Bauch ist auf beiden Seiten abgeflacht. Kopf, Brustflossen und Schwanz sind dunkel und das Maul ist breit. Der Unterkiefer ragt leicht nach vorne und hat gut entwickelte Zähne. Hinter den Kiemen und auf beiden Seiten ist meist ein Tintenfleck vorhanden.Im Frühling nimmt der Rücken des Herings einen tiefvioletten Farbton an.
Namensgeschichte
Der Hering, der zu groß war, um in die Salzbehälter zu passen, musste in der Mitte gef altet und die Schwänze eingewickelt werden. Deshalb wurden diese ungewöhnlich großen Heringe auch „Zalom“ genannt. Der Preis für solchen Fisch war höher als der übliche, und diejenigen, die ihn verkauften, wurden „Schnäppchenhändler“ genannt.
Diät
Königlicher Hering ernährt sich von kleinen Wasserlebewesen wie Sprotten und Grundeln sowie von Krebstieren und Insekten. Nach dem Laichen beginnen sie eine Phase intensiver Nahrungsaufnahme. Diese Fische wiederum werden zu Zielen für größere Raubtiere wie Welse und Wassersäugetiere (wie Robben) oder Seevögel wie Möwen und Reiher.
Fortpflanzung und Laichen
Astrachan-Heringe werden im Alter von drei oder vier Jahren geschlechtsreif.Sie wiegen normalerweise etwa ein halbes Kilogramm und sind 32–36 cm lang. Das Laichen erfolgt zwischen Mai und Frühherbst, wobei die größte Aktivität im Juni bei Temperaturen von 13–23 Grad Celsius stattfindet.
Nach dem Bau des Wasserkraftwerks Wolgograd begannen im Gebiet zwischen Astrachan und Wolgograd Fische zu laichen. Sie laichen normalerweise an Orten, an denen es keine starke Wasserströmung gibt (z. B. in Kanälen oder Bächen). Der Vorgang beginnt normalerweise früh am Tag, wenn der Hering aggressiv um sich schlägt und aus dem Wasser springt. Nach dem Laichen sieht man Fische nahe der Oberfläche im Kreis schwimmen; deshalb wird der Kaspische Hering manchmal „Tollwut“ genannt.
Weibchen legen in drei aufeinanderfolgenden Schichten bis zu dreihunderttausend Eier. Die Eier sind ziemlich groß und haben einen Durchmesser von bis zu 3,8–4,2 mm. Nach dem Schlüpfen sammeln sich die Larven in Küstennähe und besiedeln hauptsächlich die unteren Teile des Meeresbodens. Es dauert 40 bis 50 Stunden, bis sie schlüpfen (je nach Wassertemperatur), danach breiten sie sich im offenen Wasser aus und gelangen schließlich in die südlichen Regionen des Kaspischen Meeres, wo sie wachsen, bis sie ausgewachsen sind.
Heringsangeln
Blackback-Angeln ist mit Spinnfischen und Angelrute erlaubt (hierfür ist eine Lizenz erforderlich). In der Regel wird hierfür der erste Getriebetyp verwendet. Der Angler muss seinen Köder in die Fischgruppe werfen und versuchen, die Aufmerksamkeit des Herings zu erregen. Die Sensibilität der Schnur ist nicht so wichtig wie das Finden des richtigen Angelplatzes. Verschiedene Schwärme können tagsüber in unterschiedlichen Tiefen schwimmen. Es wird angenommen, dass die Halle im Juni in der Nähe der Oberfläche leicht zu finden ist.
Heringsfischerei ist in der Zeit von 10 bis 14 Uhr und von 16 Uhr bis Sonnenuntergang am erfolgreichsten, obwohl vermutet wird, dass die Fische nachts nicht aufhören, durch dasselbe Gebiet zu wandern. Bei schlechtem Wetter wie Bewölkung oder Temperaturschwankungen dringt es jedoch in tiefe Gewässer vor.
Der Hering nimmt den Köder bereitwillig an, sodass ein Haken normalerweise nicht erforderlich ist. Es ist ratsam, darauf zu achten, dass die Haken scharf sind (es wird empfohlen, beim Angeln einen Hakenschärfer mitzunehmen). Sie können den Haken effektiv mit rotem Faden binden.
Auf dem Boot
Das Angeln vom Ufer aus ist eine praktikable Möglichkeit, Hering zu fangen, aber ein Boot bietet Anglern weitere Vorteile, wie zum Beispiel die Möglichkeit, ein Echolot zu verwenden, das Fischkonzentrationen erkennen und die Tiefe anzeigen kann.
Für Würfe näher am Ufer verwenden Sie eine kürzere Rute. Ein Boot erleichtert die Verfolgung von Heringsschwärmen, die bis zum Laichen bis zu 50 Kilometer pro Tag zurücklegen können. In jedem Fall ist es am besten, schnell zu handeln, wenn Sie sie entdecken.
Spinning
Heringe werden oft von weißen oder silbernen Ködern mit einem roten Akzent in der Nähe des Hakens angezogen; Es hat normalerweise die Form eines etwa vier Zentimeter langen Diamanten. Normalerweise hat es einen angelöteten Haken, und für aggressives Angeln sollten Sie eine dicke Angelschnur von 0,2–0,4 mm verwenden.
Um eine Heringsgruppe zu finden, muss man bestimmen, wie tief sie schwimmen.Es ist wichtig, mit dem Zählen zu beginnen, sobald der Haken das Wasser berührt; Wenn es keine Bisse gibt, erhöhen Sie die Anzahl, je tiefer der Köder sinkt. Wenn Sie es schaffen, die Tiefe richtig zu erraten, greift der Hering ziemlich aktiv nach dem Köder, der einem Jungfisch ähnelt.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenFür zusätzliches Gewicht fügen Sie einen Senkkörper mit einem Gewicht von vierzig Gramm hinzu. Befindet sich eine Fischgruppe nahe der Wasseroberfläche, führt auch der Einsatz eines Castmasters zu guten Ergebnissen.Auf einem Tyrannen
Diese Angeltechnik wird normalerweise vom Boot aus mit einer bis zu drei Meter langen Rute durchgeführt. Aufgrund des Salzgeh alts im Wasser ist von der Verwendung von Metallspiralen abzuraten. Die Angelschnur sollte ziemlich dick sein, zwischen 0,4 und 0,7 mm. An der Hauptleine wird eine dünne Leine befestigt, die mit einem 45-160 g schweren Senkblei endet (abhängig von der Stärke der Strömung). An einem dünnen Abschnitt sind mehrere Leinen aufgereiht.Der Abstand zwischen diesen Leinen beträgt ca. 13 cm.
Es ist effizienter, glänzende Anwendungen zu verwenden, da der Hering leichter beißt. Zur besseren Sichtbarkeit sollten an den Haken Fäden befestigt werden, meist rot oder gelbgrün. Sie sollten auch verschiedene Geräte anbringen, um Fische anzulocken.
Wenn Sie Fische fangen, müssen Sie die Leine fest ziehen und warten, bis sie auf den Grund fällt. Dann müssen Sie sie etwa einen Meter anheben und einen schnellen Schwung mit der Rute ausführen. Kommt es auch nach mehreren Versuchen nicht zu Bissen, hilft eine Änderung der Tiefe. Sobald beim Angeln ein Biss zu spüren ist, warten Sie auf einen weiteren, bevor Sie die Schnur langsam einholen.
Andere Wege
Besorgen Sie sich Silikonkrebstiere (weiß, blassrosa oder hellgrün). Das Tackle sollte nicht zu schwer sein, damit der Köder langsam sinkt.
Auch mit einem Gummiband gefangen. Besonders bei Fischgruppen in den Buchten ist das Angeln mit dem Gummiband eine effektive Methode. Der Köder lässt sich ganz einfach zu Hause herstellen oder im Laden kaufen.
Die Hauptleine hat einen Durchmesser von 0,3–0,5 mm und die Länge jedes Segments beträgt normalerweise fünfzig Meter plus zehn Meter für das Gummiband. Die Hauptleine muss stark sein, damit Ihre Hände nicht verletzt werden, und sie muss in der Lage sein, Senkleinen herauszuziehen, die sich im Gras oder anderen Hindernissen verfangen können. Wenn möglich, wählen Sie beim Angeln mit einem Gummiband Gebiete mit relativ sauberem Meeresboden.
Über Fischfleisch
Heringsfleisch ist zart und fettreich. Zalom-Hering ist eine wertvolle Quelle für Nährstoffe wie Proteine, Fette und Spurenelemente. 100 Gramm kaspisches Heringsfleisch enth alten etwa 20 Gramm Eiweiß und mehr als 12 Gramm Fett, darunter Omega-3-Fettsäuren.
Außerdem enthält Heringsfleisch die Vitamine A, D, E und B sowie Spurenelemente wie Eisen, Kalzium, Phosphor und Jod. Regelmäßiger Heringsverzehr stärkt Ihr Immunsystem, hält Ihre Knochen und Ihr Herz gesund und verbessert Ihre Verdauung.
Blackback wird gesalzen, mariniert, manchmal geräuchert und frittiert. Der häufigste eingelegte und gesalzene Hering.
Wie man es kocht
Es ist zulässig, den Hering im Ganzen zu salzen oder in Stücke zu schneiden (was den Salzvorgang erheblich beschleunigt). Für den besten Geschmack lohnt es sich, frischen Hering zu verwenden. Wenn Sie den ganzen Hering salzen, sollten Sie die Kiemen entfernen, sonst schmeckt er bitter.
Trockensalzen
Zutaten:
- 2 mittelgroße Heringe.
- 1/2 Tasse Salz.
- 1/2 Tasse Zucker.
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
- 1 Teelöffel Koriander.
Anleitung:
- Salz, Zucker, Pfeffer und Koriander in einer Schüssel vermischen.
- Die Heringe waschen und die Eingeweide entfernen, dabei den Schwanz und den Kopf übrig lassen.
- Legen Sie jeden Hering in eine Plastiktüte.
- Bestreuen Sie jeden Hering mit der Salz- und Gewürzmischung aus der Schüssel.
- Verschließen Sie den Beutel fest und entfernen Sie die Luft daraus.
- Legen Sie die Heringsbeutel für 24 Stunden in den Kühlschrank.
- Drehen Sie die Heringsbeutel um und legen Sie sie für weitere 24 Stunden in den Kühlschrank.
- Nach 48 Stunden Trockensalzen ist Ihr Hering fertig. Den Hering aus der Tüte nehmen, Schwanz und Kopf entfernen und in Portionen schneiden.
- Hering mit Kartoffeln, Rüben, Karotten, frischen Gurken oder einem anderen Gemüse Ihrer Wahl servieren.
Botschafter des Herings in Stücken
Zutaten:
- 500 Gramm Kaspischer Hering, geschält und in Stücke geschnitten.
- 1 Esslöffel grobes Meersalz.
- 1 Esslöffel Zucker.
- 2 Esslöffel Weißweinessig.
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
Anleitung:
- In einer großen Schüssel Salz, Zucker, Pfeffer und Weinessig vermischen, bis eine dicke Paste entsteht.
- Die Heringsstücke in die Nudelschüssel geben und gut vermischen, sodass jedes Stück von allen Seiten bedeckt ist.
- Hering auf einem sauberen Brett oder Teller verteilen, mit Plastikfolie abdecken und 24–48 Stunden im Kühlschrank lagern.
- Wenn der Hering fertig ist, spülen Sie ihn mit k altem Wasser ab, um Salz und Säure zu entfernen. Trockener Hering kann im Kühlschrank in einem Behälter mit Deckel bis zu 1 Woche aufbewahrt werden.