Blumen, Kräuter

Warum bekommen Paprika weiße Blätter, nachdem sie in den Boden oder ins Gewächshaus gepflanzt wurden: wie man füttert

Anonim

Eine der häufigsten Paprikasorten ist Paprika, die oft bei der Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet wird. Dieses Gemüse leidet oft an verschiedenen Krankheiten, die zu einer Aufhellung der am Strauch wachsenden Blätter führen. Um weiße Blätter loszuwerden, musst du herausfinden, warum Pfefferblätter weiß werden.

Hauptursachen des Problems

Es gibt mehrere Gründe, warum sich die Blätter von Paprikasämlingen verfärben oder weiß werden. Der Hauptgrund für das Auftreten eines solchen Symptoms ist das Auftreten einer Pilzerkrankung.

Schwarzes Bein

Die häufigste Pilzkrankheit, der die meisten Gemüsebauern beim Gewächshausanbau von Paprikasämlingen begegnen, ist die Schwarzbeinigkeit. Diese Krankheit kann die meisten jungen Sämlinge zerstören. Vor allem, wenn sie in einem Gewächshaus mit schlechter Beleuchtung und hoher Luftfeuchtigkeit gepflanzt werden.

Pilzinfektionen verbreiten sich mit Hilfe von Pflanzenresten, schlecht desinfizierter Erde oder unbehandeltem Saatgut. Die Hauptsymptome der Schwarzbeinigkeit sind:

  • Blätter am Busch wurden heller und hörten auf grün zu sein;
  • Wurzelkragen verdunkelt sich;
  • verrottender Pflanzenstängel.

Nicht nur Paprikasämlinge sind anfällig für die Krankheit, sondern auch eine erwachsene Pflanze, die im Gewächshaus wächst. Während der Niederlage erwachsener Sträucher verfärbt sich ihr Stamm allmählich dunkelbraun.

Verticillium-Welke

Manchmal ähneln die Manifestationen dieser Krankheit stark den Symptomen von Gurkenmosaik. Diese Krankheiten sind sich sehr ähnlich, da sie das Gefäßsystem von Pflanzen stören. Die Hauptsymptome von Verticillium sind:

  • Pflanze wächst langsamer;
  • Pfefferblätter schrumpfen und werden blass;
  • mit der Zeit vergilbt die Blattplatte der unteren Blätter;
  • wenn junge Büsche infiziert waren, bilden sich keine Eierstöcke mehr;
  • Pflanzen, die in späteren Wachstumsstadien infiziert sind, beginnen ihre Blätter abzuwerfen.

Septoria

Krankheit schädigt die Blätter von Paprika, ihre Früchte und Stängel. Der Pilz entwickelt sich aktiv, wenn die Kultivierung in einem Gewächshaus mit einer Temperatur von etwa 25 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 80-85 % durchgeführt wird.Zunächst befällt Septoria den unteren Teil der Pflanze, weshalb die alten Blätter als erstes darunter leiden. Auf ihnen erscheinen weiße Flecken und mit der Zeit bröckeln einige davon ab.

Dann steigt die Septoria höher und infiziert jüngere Blätter. In diesem Fall erhöht sich die Anzahl der Spots erheblich. Sie kommen in allen Adern der Blattspreite vor.

Wenn die ersten weißen Flecken auf den Blättern erscheinen, müssen sie mit speziellen kupferh altigen Präparaten behandelt werden.

Alternariose

Diese Krankheit manifestiert sich nicht nur auf der Oberfläche der Paprikablätter im Gewächshaus, sondern auch auf den Früchten. Zuerst bilden sich darauf kleine Flecken mit einer bräunlichen Tönung. Im Laufe der Zeit erscheinen sie auf den darüber befindlichen Blättern. Sie nehmen allmählich zu und beginnen zu verschmelzen. Wenn Sie Alternaria nicht rechtzeitig loswerden, beginnen die grünen Blätter zu trocknen.

Wenn die Stängel befallen sind, bilden sich darauf braune ovale Flecken. Manchmal tritt auf ihnen Fäulnis auf, wodurch die Blätter fallen.

Cladosporiasis

Die Krankheit befällt den Eierstock von Paprika, Stielen, Blattstielen und Blättern. Die Hauptsymptome der Cladosporiose sind:

  • Erscheinen hellgrüner Flecken, die außen mit einem Pilzbelag überzogen sind;
  • schnelle Ausbreitung der Krankheit von unten nach oben;
  • Verwelken und Austrocknen der Blätter nach dem Umpflanzen von Sämlingen.

Die Ausbreitung der Krankheit erfolgt über Pflanzenreste, kontaminierte Werkzeuge und Erde. Ein Merkmal der Cladosperiasis ist, dass sie nicht durch Samen übertragen wird.

Weißfäule

Oft ist sie der Grund dafür, dass die Blätter von Paprikasämlingen weiß werden.Die Krankheit befällt Blätter in der Nähe der Wurzelzone von Pfeffer. Mit der Zeit erscheint es auch auf den Früchten, wodurch sie weicher und wässriger werden. Der Erreger der Weißfäule findet sich im Boden oder in Pflanzenresten.

Um zu verhindern, dass die Blätter weiß werden, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit ständig überwachen und verwelkte Blätter und Stiefkinder entfernen.

Mittel zur Bekämpfung von Krankheiten

Nachdem Sie sich für den Grund entschieden haben, warum Pfefferblätter weiß werden, können Sie beginnen, dieses Problem zu lösen. Viele Gemüsebauern wissen nicht, was sie tun sollen, wenn die Blätter mit Adern an den Paprikasträuchern aufhellen. Sie können dieses Problem mit Hilfe spezieller Medikamente beseitigen.

Alirin-B

Dieses biologische Präparat hilft Krankheiten wie Septoria, Cladosporiose, Alternariose und Krautfäule loszuwerden. Vor Gebrauch muss es mit Wasser verdünnt werden.Zuerst wird es mit einer kleinen Menge Flüssigkeit gemischt, danach wird es in die gesamte Wassermenge gegossen. Wenn Sie 10 Quadratmeter der Parzelle gießen müssen, werden 2 Tabletten des Arzneimittels zu 10 Liter Wasser gegeben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Alirin-B zu verwenden:

  1. Vor dem Pflanzen von Sämlingen im Freiland. Die Lösung wird mit einer Gießkanne auf die Erde aufgetragen und damit vermischt. Dazu können Sie eine normale Schaufel oder einen Cutter verwenden.
  2. Hinzufügen zu Brunnen. 300 g Arbeitslösung werden in eine Vertiefung gegeben. Um es herzustellen, müssen Sie eine Tablette Alirin-B in einen Liter Wasser geben.
  3. Während der Vegetationsperiode verwenden. Während dieser Zeit werden die Sträucher mehrmals im Monat im Abstand von 4-6 Tagen gefüttert.

Bordeaux flüssig

ist eines der wirksamsten Mittel gegen Bakterien- und Pilzerkrankungen. Um die Flüssigkeit vorzubereiten, müssen Sie 250 Gramm Branntkalk und Kupfersulfat in 7-8 Liter Wasser geben.Vor dem Gebrauch wird die Mischung gründlich gemischt und durch ein in mehreren Schichten gef altetes Käsetuch filtriert.

Eine richtig zubereitete Lösung sollte nicht viel Kupfer enth alten und eine hellblaue Farbe haben. Um den Säuregeh alt der Mischung zu überprüfen, sollten Sie einen Eisennagel verwenden, der 3-5 Minuten lang in die Flüssigkeit getaucht wird. Erscheint darauf ein roter Belag, enthält die Mischung zu viel Kupfer.

Quadris SK

Es hat schützende Eigenschaften, mit denen Sie Pilzkrankheiten nicht nur beseitigen, sondern auch deren Auftreten verhindern können.

Es wird empfohlen, das Medikament nach dem Pflanzen von Sämlingen in den Boden zu verwenden. Gleichzeitig sollte dies morgens oder abends erfolgen, wenn draußen keine starken Windböen wehen. Quadris SC dringt in die Blattplatte ein und schützt diese vor Pilzkrankheiten.

Das Medikament wird in Form einer wässrigen Lösung verwendet. Zur Herstellung werden 300 g Quadris SK auf 5 Liter Wasser gegeben. Verwenden Sie die Arbeitsmischung innerhalb von 24 Stunden nach der Zubereitung.

Trichodermin

Mit Hilfe dieses biologischen Mittels können Sie viele Pilzkrankheiten loswerden. Die Zusammensetzung des Medikaments umfasst den Bodenpilz Trichoderma.

Trichodermin wird nach dem Pflanzen von Sämlingen zum Gießen von Paprikasträuchern in einem Gewächshaus verwendet. Um eine Arbeitslösung herzustellen, müssen Sie einen Liter Wasser mit 10 Gramm des Arzneimittels mischen. Während des Gießens muss die Flüssigkeit unter die Wurzel jedes Busches gegossen werden.

Die zubereitete Lösung ist im Kühlschrank bis zu einem Monat h altbar.

Prävention

Es gibt mehrere Empfehlungen, mit denen die Entwicklung von Pilzkrankheiten bei Paprika gestoppt werden kann.

Bevor Samen gepflanzt werden, müssen sie desinfiziert werden. Dies kann durch Wärmebehandlung erfolgen. Dazu müssen sie einige Wochen vor dem Pflanzen der Samen für eine halbe Stunde in eine schwache Zinklösung gelegt werden.In diesem Fall sollte die Temperatur der Flüssigkeit etwa 100 Grad betragen. Danach können die Samen in k altem Wasser gekühlt und getrocknet werden.

Du solltest auch daran arbeiten, den Boden zu düngen. Dazu muss der Boden 2-3 mal mit einer warmen Manganlösung gefüttert werden. Zur Herstellung werden 5-7 Gramm des Arzneimittels mit 10 Liter Wasser gemischt.

Schlussfolgerung

Verschiedene Pilzkrankheiten der Paprika können Sie selbst loswerden. Dazu reicht es aus herauszufinden, warum die Blätter von Paprika weiß werden können und welche Medikamente zur Lösung dieses Problems beitragen.