Blumen, Kräuter

Wie man Paprika füttert, nachdem man sie während der Blüte und Fruchtbildung in den Boden gepflanzt hat

Anonim

Es ist wichtig zu wissen, wie man Paprika nach dem Einpflanzen in den Boden füttert und wie man sie pflegt, um eine große, qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen und die Pflanze nicht zu ruinieren.

Vorbereitung für die Transplantation

Die Aussaat der Samen beginnt zwei Monate vor dem Umpflanzen der Sämlinge in separate Töpfe oder andere kleine Behälter mit einem Abstand von 1,5 cm.Es ist sinnvoll, die Samen vorher 2 Tage in eine feuchte Serviette zu legen. Decken Sie Behälter mit gepflanzten Samen mit einer Folie ab, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.

Die Sämlinge selbst brauchen Nahrung. Die erste Fütterung sollte erfolgen, wenn zwei Blätter am Spross erscheinen. Mineraldünger oder selbstgemachter Kompost aus organischen Bestandteilen reichen aus. Frischmist ist zu diesem Zeitpunkt nicht erlaubt.

Die Nachfütterung erfolgt in weiteren zwei Wochen. Zu diesem Zeitpunkt sollten mindestens fünf Blätter an den Sprossen erscheinen. Häufig wird Harnstoff gemischt mit Kaliummonophosphat verwendet. Sie können fertige Mineraldünger für Pfeffer kaufen, zum Beispiel Krepysh, Ideal, Aquadon-micro.

In jeder Phase der Pflanzenentwicklung ist es sinnvoll, Mineraldünger durch organisches Futter zu ersetzen. Kann mit Königskerze und Wasser oder Hühnermist und Wasser behandelt werden.

Zu Beginn des Sommers werden die Sämlinge auf offenes Gelände gebracht - es ist wünschenswert, dass das Wetter nicht zu sonnig ist. Sie müssen jeden Busch im Garten in einem Abstand von 35 cm pflanzen, Sie können keinen schattigen Bereich wählen. Zugluft und starke Winde mag die Pflanze nicht. Das Loch wird nicht sehr tief gegraben und es werden Stickstoff-, Kali- und Phosphordünger hinzugefügt. Ein Strauch wird zusammen mit einer erdigen Scholle sorgfältig von Setzlingen genommen.

14 Tage nach dem Pflanzen wurzelt die Pflanze, die erste Fütterung kann mit Mineraldünger oder Vogelkot erfolgen. Sie können mit mit Wasser verdünnter Königskerze behandeln und Superphosphat hinzufügen. Auch gekaufte Lösungen sind geeignet, zum Beispiel Sudarushka oder Ideal.

Nützliche Kompositionen

Sogar Top-Dressing von Paprika im Freiland ist erforderlich. Um zu entscheiden, wie man Pfeffer düngt, müssen Sie den Zustand des Busches, den Boden, auf dem das Gemüse wächst, und das Entwicklungsstadium berücksichtigen.

Damit sich Paprika beim Pflanzen gut in der Erde anfühlt, müssen Sie die Erde vorbereiten. Sie können Erde kaufen oder selbst ein Nährmedium herstellen. Gleichzeitig wird der große Nutzen von Torfoxidationsmittel festgestellt:

  • durch diese Komponente wird die Erde weich, porös;
  • Torf ist ein natürliches Antiseptikum;
  • hält Nährstoffe im Boden;
  • Torfbedarf wird erkannt, wenn sich auf der Erdoberfläche eine Kruste bildet.

Wie setzt man Dünger richtig ein? Es gibt viele Ratschläge von Züchtern zur Verwendung von Pflanzendüngern: „Wenn Sie Torf auf dem Gelände streuen, hat dies keinen Nutzen. Bevor ich Paprika pflanze, verwende ich eines der Rezepte, um den Boden für ein Treffen mit Sprossen vorzubereiten.

Du kannst zu jeder Jahreszeit düngen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Untergrund richtig vorzubereiten:

  1. Nehmen Sie zu gleichen Teilen Humus, Torf und normale Erde, fügen Sie Holzkohle hinzu und verdünnen Sie mit Superphosphat.
  2. In gleichen Mengen können Sie Humus, Torf, Flusssand und gewöhnliche Erde nehmen.
  3. Sie können eine Mischung aus Torf, Flusssand und Erde herstellen (die Komponenten werden zu gleichen Teilen eingenommen). Um die Mischung zu imprägnieren, benötigen Sie Harnstoff, Kaliumsulfat und Superphosphat.

Die Aufnahme von Spurenelementen erfolgt nicht nur über die Wurzeln, sondern auch über die Blätter. Blattspitzendressing von Pfeffer wird durch Zugabe von Ammoniumnitrat oder Kaliumsulfat zu einem Eimer Wasser zubereitet. Die vorbereiteten Lösungen werden mit Wasser verdünnt, das zum Gießen von Pflanzen bestimmt ist. Sie müssen 1 Liter Lösung nehmen und mit 10 Liter Flüssigkeit mischen.

Beliebt ist Superphosphat, das etwa 60 g benötigt Die Zusammensetzung wird mit heißem Wasser gegossen und einen Tag lang ziehen gelassen. Die resultierende Lösung wird filtriert und in 9 Liter Wasser verdünnt. Es ist praktisch, zum Sprühen eine Sprühflasche zu verwenden.

Vielf alt an Typen und Anlässen

Sie müssen den Pfeffer nach dem Einpflanzen in den Boden richtig füttern. Es wird empfohlen, Düngemittelzusammensetzungen zu wechseln. Sie müssen zum Beispiel wissen, wie man die Paprika während der Blüte oder bei Problemen füttert.

Um saftige und süße Früchte zu erh alten, können die Sträucher am besten im Frühjahr mit Nitroammophos behandelt werden. Das erste Top-Dressing von Paprika sollte einige Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge erfolgen. Für 10 Liter Wasser müssen Sie 40 g Dünger einnehmen. Wir gießen die Beete mit einer ähnlichen Zusammensetzung.

Es gibt eine große Auswahl an Outdoor-Pfefferdüngern. Das Füttern von Pfeffer nach der Ausschiffung umfasst mehrere Phasen:

  • Pfeffer während der Blüte zu füttern bedeutet, Stickstoffverbindungen zu verwenden;
  • während des Auftretens von Eierstöcken und Erstlingsfrüchten ist es sinnvoll, den Boden mit Asche zu kultivieren (Asche bekämpft Bakterien und Pilze);
  • Calciummangel im Boden wird mit Calciumnitrat 0,2% aufgefüllt;
  • Phosphatdünger können während der ganzen Saison und während der Fruchtbildung ausgebracht werden.

Sogar in den frühen Stadien, für das Wachstum eines Paprikastrauchs, wird Kalzium benötigt. Ohne sie kann die Pflanze verfaulen, die Eierstöcke fallen ab und das Wachstum hört auf. Wird die notwendige Düngung nicht rechtzeitig eingesetzt, stirbt die Pflanze ab.

Normales Wachstum hängt auch von Kalidüngern für Paprika ab. Kalium ist für die Bewegung von Nährstoffen aus dem Boden durch die Pflanze verantwortlich. Ohne diese Komponente verlangsamt sich das Wachstum, die Blattspitzen werden schwarz und trocken. Kalium ist in Ofenasche enth alten.

Nach 2-3 Wochen nach dem ersten Top-Dressing ist die Zeit für das zweite Top-Dressing von Paprika gekommen. Zu diesem Zeitpunkt sollten sich die Eierstöcke bereits gebildet haben. Wenn zum ersten Mal Mineralfutter verwendet wurde, muss es jetzt mit einer organischen Verbindung behandelt werden oder umgekehrt.

Während der Blüte und Fruchtbildung ist es am besten, organische Düngemittel zu verwenden. Dazu werden beispielsweise 1 kg Mist und 500 g Vogelkot 5 Tage in einem Eimer Wasser eingeweicht. In der resultierenden Mischung für Paprika können Sie 50 g Kaliummonophosphat oder gekauften Dünger Sudarushka hinzufügen.

Wie düngt man eine Pflanze, wenn es Probleme gibt? Wenn der Pfeffer im Freiland Blätter fallen lässt, schlecht wächst, verdorrt, müssen Sie den Mangel an Spurenelementen oder einen Überschuss an Mineralien beseitigen.

Handlungstaktik hängt von Zeichen ab:

  • werden die Blätter stumpf, blassgrün oder sogar grau, bedeutet dies, dass im Boden Stickstoffmangel herrscht (es sollte mit Harnstoff besprüht werden);
  • wenn die Eierstöcke fallen, dann ist das Besprühen mit Borsäure notwendig;
  • Phosphatmangel führt zu schlechter Fruchtentwicklung (braucht Superphosphat).

Um die Erträge zu steigern und bestäubende Insekten anzulocken, ist es notwendig, Paprika während der Blüte mit einer süßen Lösung zu behandeln (100 g Zucker und 2 g Borsäure werden in einem Liter Wasser gemischt).

Bevor Sie die Paprika füttern, muss sie mit klarem Wasser gegossen werden. Dadurch verteilt sich der Dünger gleichmäßig und hinterlässt keine Verbrennungen im Wurzelsystem.

Volksrezepte

Viele Landtechniker setzen lieber auf Volksheilmittel statt Mineraldünger.

Bananen

Bananenschalendünger ist sehr beliebt. Bananenschale enthält viel Kalium. Dazu wird die Schale getrocknet, zerkleinert und die Sträucher an der Basis mit dem entstandenen Pulver bestreut.Es besteht die Möglichkeit, eine Tinktur herzustellen. Die Haut von 2-3 Bananen wird drei Tage lang in 3 Liter Wasser eingeweicht. Paprika sollte mit dem resultierenden Aufguss gegossen werden.

Eierschale

Viele Sommerbewohner füttern die Pflanze mit Eierschalen, die viele Spurenelemente enth alten.

Du kannst einfach die Schale zerdrücken und die Beete damit bestreuen, oder du kannst eine Tinktur herstellen. Die Schalen mehrerer Eier werden zerdrückt, mit Wasser übergossen und drei Tage lang infundiert.

Serum

Molke ist für alle Kulturpflanzen äußerst nützlich (das Produkt wird durch Sauermilch gewonnen). Milchmolke ist reich an Vitamin- und Mineralstoffkomplex, viel Eiweiß und Laktose. Nährt den Boden und bekämpft Bakterien, die Pflanzenkrankheiten verursachen.

Molke wird verwendet, um Blätter zu besprühen, um Aminosäuren aufzufüllen. Die Düngerzusammensetzung beugt Krautfäule vor - dazu empfiehlt es sich, die Paprika sofort nach dem Einpflanzen in den Boden zu sprühen.

Molke wird in reiner Form nicht als Dünger verwendet. Dies ist der einzige Ernährungsmangel. Seine saure, fettige Struktur verändert das Säure-Basen-Gleichgewicht der Erde. Unbedingt mit Wasser verdünnen.

Jod

Alle Gartenfrüchte, einschließlich Paprika, brauchen Jod. Diese Komponente verbessert das Wachstum, erhöht den Ertrag, macht Früchte schmackhaft und reichert sie mit Vitamin C an. Außerdem wirkt sie antiseptisch und erhöht die Widerstandskraft der Paprika gegen viele Krankheiten.

Wachstumspaprika kann mit Jodlösung verarbeitet werden. Es reicht aus, zwei Tropfen in einem Liter Wasser aufzulösen (Molke kann Wasser ersetzen). Zur Pflege junger Sprossen verwenden Sie am besten Jodserum.

Nach dem Pflanzen im Freiland können Sie sowohl Blatt- (ganze Büsche werden besprüht) als auch Wurzeldüngung verwenden. Für die Blattfütterung genügt es, zwei Tropfen Jod in 1 Liter Wasser zu verdünnen und alle 1,5 Wochen die Blätter zu besprühen.

Die Verarbeitung von Paprika mit Milch mit Jod reichert die Pflanze nicht nur mit nützlichen Stoffen an, sondern schützt auch vor Krankheiten und vielen Schädlingen. Insekten sind laktoseintolerant. Nach dem Besprühen bildet sich auf den Blättern ein weißer Schutzfilm, der keine Krankheitserreger durchlässt. Mischen Sie 4 Liter Wasser, 15 Tropfen Jod und 1 Liter Milch.

Hefe

Hefe-Top-Dressing wird immer beliebter. Hefe enthält Phosphor, Stickstoff, Vitamine und Mineralstoffe. Zusammensetzungen mit Hefe verbessern die Entwicklung des Wurzelsystems, aktivieren die Aktivität von Mikroorganismen im Boden, die eine gute Ernte beeinträchtigen. Sie sollten sich bewusst sein, dass Hefe die Wirkung von Kalium hemmt, also müssen Sie Asche hinzufügen.

Sowohl Trocken- als auch Frischhefe können für die Zubereitung der Zusammensetzung nützlich sein. Frische Hefe (1 kg) wird mit 5 Liter Wasser pro Tag gegossen. Vor dem Gießen wird die resultierende Lösung in 50 Liter Wasser verdünnt.

Brennnessel

Vorteile für Paprika bringen Brennnesselaufgüsse. Diese Pflanze enthält viel Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium, die zum Wachstum und zur Entwicklung von Pfeffer beitragen.

Brennnesselstängel sammeln, bevor die Samen erscheinen, zerdrücken und in einen großen vorbereiteten Behälter geben. Gießen Sie Wasser darüber und decken Sie es eine Weile mit einem Deckel ab, damit die Zusammensetzung gärt. Die Infusion kann nach zwei Wochen verwendet werden. Pflanzen werden gegossen, vorher in Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnt.

Brennnesselaufguss kann auf die Blätter gesprüht werden. Dazu wird die fermentierte Zusammensetzung filtriert und im Verhältnis 1:20 mit Wasser verdünnt. Eine solche Behandlung schützt die Pflanze vor vielen Schädlingen.