Gurkenkrankheiten im Freiland und Gewächshaus: Sie bekämpfen, wie man sprüht, wie man sich schützt
Gärtner haben oft mit Gurkenkrankheiten zu kämpfen, die zum Absterben von Pflanzen führen können. In solchen Fällen ist es notwendig zu verstehen, wie die Krankheit zu behandeln ist. Dazu werden spezielle Präparate zur Behandlung eingesetzt und Gurken gegen Krankheiten behandelt.
Krankheitsursachen
Bevor Sie Gurken vor Krankheiten schützen, müssen Sie sich mit den Ursachen ihres Auftretens vertraut machen. Es gibt mehrere spezifische Gründe, warum junge Pflanzen krank werden.
Falsche Temperatur
Pilzkrankheiten von Gurken treten häufig aufgrund der Nichteinh altung des Temperaturregimes während des Anbaus auf. Gurke ist eine wärmeliebende Pflanze, die keine plötzlichen Temperaturänderungen verträgt. Ist die Temperatur zu niedrig, wachsen die Gurkensträucher langsamer und alle ihre Nährstoffe werden genutzt, um die wichtigsten Lebensprozesse zu unterstützen.
Bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius steigt die Wahrscheinlichkeit einer Gurkenkrankheit um ein Vielfaches.
Erhöhte Temperaturen wirken sich auch negativ auf die Gesundheit der Büsche aus. Wenn es über 30 Grad liegt, hört die Ansammlung von Substanzen für das Wachstum auf. Die Pflanze wird für die meisten Infektionen anfällig und muss gegen Krankheiten behandelt werden.
Während des Anbaus von Sträuchern wird empfohlen, die Temperatur innerhalb von 20-25 Grad Hitze zu h alten.
Bodenfeuchte
Gurken erkranken im Garten oft aufgrund der geringen Bodenfeuchtigkeit. Niedrige Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt die Versorgung mit Nährstoffen, da diese sich nicht auflösen können.
Als Folge hoher Bodenfeuchtigkeit können auch bakterielle und ansteckende Krankheiten auftreten. Eine große Menge Flüssigkeit verdrängt Luft aus dem Boden, was zu Sauerstoffmangel an den Wurzeln führt. Wird dieses Problem nicht rechtzeitig gelöst, kann die Pflanze nicht nur krank werden, sondern auch absterben.
Es wird empfohlen, die Bodenfeuchtigkeit regelmäßig mit Gurken zu überwachen. Dazu können Sie ein spezielles Feuchtigkeitsmessgerät verwenden. Die optimale Luftfeuchtigkeit sollte 70-80 % betragen.
Feuchtigkeit
Um nicht darüber nachzudenken, wie man Gurken in Zukunft vor Krankheiten schützt, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum mit Pflanzen überwachen. Sie sollte im Bereich von 80-90 % liegen. Um diesen Indikator zu überprüfen, wird ein Hygrometer verwendet.
Wenn die Luftfeuchtigkeit weniger als 55-60% beträgt, beginnen die Gurkenblätter mehr Feuchtigkeit zu verdunsten, was zu erheblichen Energiekosten führt. Dies führt zu einer Verlangsamung des Wachstums und einer Schwächung der Immunität der Büsche.
Beträgt die Luftfeuchtigkeit mehr als 95%, kann dies auch Gurken schaden. Aus diesem Grund sind die Blätter von Gurken mit Tropftau bedeckt, was häufig zu Krankheiten führt.
Ungesunde Ernährung
Zur Krankheitsprävention und zum Schädlingsschutz geht oft eine Pflanzenernährung einher, die sie stärker und widerstandsfähiger gegen Krankheiten machen soll. Dazu wird mehrmals pro Saison Dünger aus Stickstoff, Kalium und Phosphor in den Boden eingebracht. Wenn der Dünger zu viel Stickstoff enthält, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion der Büsche.
Genetische Resilienz
Einige Gurkensorten haben keine Gene, die sie vor Krankheiten schützen könnten. Aus diesem Grund wird empfohlen, nur solche Sorten anzupflanzen, die eine genetische Resistenz gegen die gefährlichsten Krankheiten aufweisen.
Infektionsquellen
Die meisten Gurkenkrankheiten treten auf, wenn es eine Infektionsquelle gibt. Dazu gehören:
- Pflanzenreste vom letzten Jahr. Es wird empfohlen, die Stelle regelmäßig von Rückständen zu befreien, da diese die häufigste Quelle für die Ausbreitung von Krankheiten sind.
- Unkraut. Nicht selten sind sie Überträger von Infektionen, daher sollte Unkraut vor dem Anpflanzen von Gurken entsorgt werden.
- Infektionen in Samen. Vor dem Ausschiffen sollte zur Vorbeugung eine Desinfektion durchgeführt werden.
Echter Mehltau
Eine Gurkenkrankheit wie Echter Mehltau ist sehr verbreitet. Bevor Sie sie behandeln, müssen Sie ihr Foto und ihre Beschreibung studieren.
Zeichen
Während des Auftretens der Krankheit wird eine Blattkräuselung beobachtet.Im Laufe der Zeit erscheinen viele graue Flecken auf ihnen. Graue Flecken auf den Blättern von Gurken breiten sich allmählich über die Blätter aus und bedecken ihre Oberfläche vollständig. Aus diesem Grund fangen sie an, gelb zu werden und fallen ab. Es wird empfohlen, dass Sie sich mit den Merkmalen der Manifestation von Echtem Mehltau auf dem Bild vertraut machen, um besser zu verstehen, wie es aussieht.
Gründe
Es gibt mehrere Gründe, warum die Blätter mit einem gräulichen Belag überzogen sind. Echter Mehltau befällt Büsche, die selten bewässert und mit Düngemitteln mit Stickstoff überfüttert werden. Der Hauptgrund ist jedoch die niedrige Temperatur in Gewächshäusern und auf der Straße. Echter Mehltau entwickelt sich am häufigsten bei Temperaturen unter 10-15 Grad. Wenn dieser Indikator mehr als 25 Grad beträgt, hören die Sporen auf, sich auszubreiten und beginnen zu sterben.
Behandlung mit Volksheilmitteln
Viele Gemüsebauern wissen nicht, wie man Gurken während der Behandlung einer so schweren Krankheit verarbeitet. Es gibt ziemlich effektive volkstümliche Kampfmethoden.
Zur Behandlung empfiehlt es sich, die Büsche mit Königskerzenaufguss zu besprühen. Es wird aus drei Liter Wasser und 1 kg Königskerze zubereitet. Zur Verarbeitung wird nur die Infusionslösung verwendet, die zwei oder drei Tage lang infundiert werden muss. Danach muss die Königskerzenmischung filtriert und erneut mit drei Liter gereinigtem Wasser aufgegossen werden.
Auch unbehandelte Sträucher können mit einer Mischung aus Sauermilch beträufelt werden. Für die Zubereitung wird Milch zu gleichen Teilen mit warmem Wasser gemischt. Das Tool wird höchstens einmal pro Woche verwendet.
Manganlösung, die sehr einfach zuzubereiten ist, hilft, diese Krankheit loszuwerden. Dazu werden zehn Liter Wasser mit zwei Gramm Kaliumpermanganat versetzt. Dann wird die Mischung für 1-2 Stunden infundiert und auf die Büsche aufgetragen.
Verwendung von Chemikalien
Zur Verarbeitung von Gurken werden oft spezielle Chemikalien verwendet. Besonders beliebt ist Fitosporin, dessen Anwendung nach Auftreten der ersten Anzeichen von Mehltau empfohlen wird.
Bei schweren Schäden werden Fungizide und Präparate mit Kupfer eingesetzt. Anstelle dieser Mittel wird auch kolloidaler Schwefel verwendet.
Präventivmaßnahmen
Um zu verhindern, dass die Büsche mit Mehltau infiziert werden, ist es notwendig, die Vorbeugung von Gurkenkrankheiten im Freiland aufzunehmen. Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören die folgenden:
- regelmäßiges Gießen von Sträuchern mit erwärmtem und abgesetztem Wasser;
- Aufrechterh altung der Sauberkeit in den Beeten und im Gewächshaus - rechtzeitige Reinigung von eingetrockneten Pflanzenresten und Unkräutern, Bodenlockerung;
- optimale Temperaturunterstützung;
- Anbau krankheitsresistenter Gurkensorten.
Peronosporose
Die Krankheit befällt Sträucher im Freiland und in Gewächshäusern. Um zu verstehen, wie man Gurken vor Krankheiten und Peronosporose schützt, müssen Sie die Beschreibung der Krankheit genauer lesen.
Zeichen
Nach der Infektion werden die grünen Blätter an den Sträuchern in einer hellgelben Farbe neu gestrichen. Innerhalb weniger Wochen beginnen sie sich zu verdunkeln und verblassen allmählich. Werden Gurken nicht rechtzeitig mit speziellen Präparaten besprüht, sterben sie ab.
Gründe
Der Haupterreger dieser Krankheit ist ein Pilz. Die optimalen Bedingungen für sein Aussehen und seine Entwicklung sind hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperatur. Daher tritt Falscher Mehltau in einem gut geschützten und isolierten Gewächshaus viel seltener auf.
Volksbehandlungen
Gurken können mit einigen Volksmethoden behandelt werden. Nicht selten wird dafür eine spezielle Molke aus Milch verwendet. Zur Zubereitung wird ein Liter Milch mit einem Liter warmem Wasser vermischt. Auch diese Lösung kann zur Vorbeugung eingesetzt werden. Einige Gärtner verwenden eine Mischung aus Jod und Kefir. Während seiner Herstellung müssen fünf Liter Kefir vier Tropfen Jod hinzugefügt werden.
Chemikalien
Manchmal helfen traditionelle Methoden nicht bei der Heilung von Peronosporose und Gärtner wissen nicht, was sie als nächstes tun sollen. In solchen Fällen wird empfohlen, chemische Medikamente zu verwenden, da diese bei der Behandlung von Krankheiten wirksamer sind.
Es ist bekannt, dass die meisten Pilze nicht mit Kupfer kompatibel sind. Deshalb sollte Bordeaux flüssig verwendet werden. Es wird aus hundert Gramm blauem Vitriol, Kalk und mehreren Eimern Wasser zubereitet. Du kannst auch eine Kupfer-Seife-Mischung herstellen. Dazu werden 200 Gramm Seife und 20 Gramm Kupfersulfat in einen Eimer Wasser gegeben.
Denken Sie daran, dass chemische Mischungen nur bei Temperaturen über 25 Grad verwendet werden können.
Prävention
Vorbeugende Maßnahmen sind ganz einfach:
- reife Ernte rechtzeitig ernten;
- Gurken nicht zu nah pflanzen;
- die Büsche nur mit erhitztem Wasser gießen;
- die Überreste alter Büsche verbrennen, die Sporen enth alten können.
Chlorose
Chlorose ist wie die Bakteriose von Gurken auch bei anderen Pflanzen eine ziemlich häufige Gurkenkrankheit. Es erscheint aufgrund eines Mangels an Chlorophyll, das an der Photosynthese beteiligt ist. Als Ergebnis erscheinen gelbe und trockene Flecken auf den Blättern.
Zeichen
Ein kranker Strauch kann verschiedene Anzeichen zeigen, die davon abhängen, welche Substanz der Pflanze fehlt.
Bei Eisenmangel beginnen gefleckte Blätter gelb oder weiß zu werden. Gleichzeitig beh alten ihre Adern ihre ursprüngliche grüne Farbe. Zunächst erscheinen Zeichen auf den darüber liegenden Blättern. Mit der Zeit breiten sie sich auf die unteren aus.
Wenn die Büsche nicht genug Stickstoff haben, dann manifestiert sich die Chlorose anders. In diesem Fall beginnen sich die Venen zu verfärben, die sofort weiß werden. Nach und nach zerstört die Krankheit die Blätter vollständig.
Gründe
Es gibt verschiedene Gründe, warum Gurken Chlorose entwickeln. Dazu gehören:
- Mangel an Mineralien und Spurenelementen. Aus diesem Grund treten am häufigsten Flecken auf den Blättern auf.
- Infektionen. Chlorose kann nach einer Infektion auftreten. Nicht selten werden Infektionskrankheiten von Insekten übertragen, die von infizierten Büschen zu gesunden fliegen. Daher wird empfohlen, Krankheiten und Schädlinge rechtzeitig zu beseitigen, damit keine Chlorose auftritt.
- Falsches Pflanzen und schlechte Wachstumsbedingungen. Die Krankheit kann auftreten, wenn die Wurzeln der Pflanze beim Pflanzen beschädigt wurden. Es erscheint auch, wenn kein Abfluss vorhanden ist.
Behandlung
Chlorose muss unbedingt behandelt werden, da sonst die Büsche absterben können. Eisenchelat wird verwendet, um Büsche mit Eisenchlorose zu behandeln.Sie können es zubereiten, indem Sie ein paar Gramm Zitronensäure und Eisensulfat in einen Liter Wasser geben. Das Ergebnis sollte eine gelbstichige Mischung sein.
Einige Gemüsebauern bekämpfen die Krankheit mit rostigen Nägeln. Sie werden in die Erde in der Nähe der infizierten Büsche gelegt. Auch Schälrost kann in den Boden eingebracht werden. Diese Methode wird empfohlen, wenn andere Methoden bei der Behandlung der Chlorose nicht geholfen haben.
Ascochitose
Gurkenascochitose tritt am häufigsten in Gewächshäusern auf. Pflanzen im Freien werden viel seltener krank.
Zeichen
Zunächst erscheinen auf den Blättern ovale dunkle Punkte mit einem Graustich. Mit der Zeit werden sie braun und trocknen allmählich aus. Sie bekommen manchmal auch leichte Verbrennungen. Die Krankheit breitet sich sehr schnell im ganzen Busch aus. Gleichzeitig schädigt Ascochitose selten das Gefäßsystem, wodurch infizierte Pflanzen Früchte tragen können.In den späteren Entwicklungsstadien erscheint auf den Blättern der Gurken an den Stielen ein schwarzer Belag.
Ascochitose tritt auch an den Früchten der Pflanze auf. Zuerst beginnt der Stoff auf den Gurken auszutrocknen. In nur wenigen Tagen wird die Frucht komplett schwarz und faulig.
Gründe
Am häufigsten leiden die schwächsten Büsche an Ascochitose. Pflanzen, die schlecht gepflegt werden, sind anfällig für die Krankheit. Gefährdet sind auch zu dicht gepflanzte Sträucher.
Behandlung
Bevor Sie Gurken besprühen, müssen Sie die Eigenschaften der Behandlung verstehen. Zunächst sollte das Gewächshaus behandelt werden, um die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen und die Infektionsquellen zu zerstören. Dazu wird eine schwache Formalinlösung verwendet. Ein Quadratmeter des Gewächshauses muss mit einem Liter der vorbereiteten Mischung besprüht werden.
Während der Behandlung der Krankheit wird eine vorgefertigte Bordeaux-Mischung verwendet. Kranke Büsche können auch mit Harnstoff gemischt mit Kupfersulfat besprüht werden. Diese Mittel müssen innerhalb einer Woche verwendet werden.
Einige Gemüsebauern verwenden spezielle Präparate. Sie können beispielsweise Saprol verwenden, das bei den meisten Gurkenkrankheiten hilft.
Alternariose
Alternariose tritt bei fast allen Gurkensorten auf. Diese Krankheit wirkt sich negativ auf den Ertrag von Pflanzen aus. Es kann mehrmals abnehmen.
Zeichen
Erscheint an den Büschen, die im Gewächshaus wachsen und sich den anderen Türen am nächsten befinden. Im Anfangsstadium der Entwicklung sind die Blätter mit kleinen konvexen Flecken bedeckt, deren Größe einen Zentimeter nicht überschreitet. Flecken erscheinen zuerst an den Rändern der Blätter und breiten sich schließlich auf den Rest von ihnen aus. Wenn Sie die Krankheit ignorieren und nicht behandeln, beginnen die Blätter abzufallen.
Gründe
Alternariose tritt bei hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit auf. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Klima im Gewächshaus, in dem Gurken angebaut werden, zu überwachen.
Behandlung
Wenn die Büsche bereits krank sind und die ersten Krankheitssymptome auftreten, müssen Sie die Temperatur im Gewächshaus sofort auf 20 Grad senken. Dazu werden Folien von den Betten entfernt und Türen zum Lüften geöffnet. Danach sollten Gurken mit Kupferprodukten behandelt werden. Dazu können Sie Bordeaux-Flüssigkeit oder Fitosporin verwenden.
Wurzelfäule
Eine der gefährlichsten und am weitesten verbreiteten Krankheiten ist die Wurzelfäule.
Zeichen
Eine Krankheit tritt in allen Entwicklungsstadien der Gurkensträucher auf. Es ist sehr schwierig, es zu bestimmen, da die Ausbreitung der Fäulnis mit dem Wurzelsystem beginnt. Die ersten Symptome sind Verdunkelung und Welken der Wurzeln. Allmählich breitet sich die Krankheit auf den Stamm aus. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, stirbt der infizierte Busch.
Gründe
Der Hauptgrund für das Auftreten von Wurzelfäule sind ungeeignete Bedingungen für den Anbau und die Fruchtbildung von Sträuchern. Die Krankheit entwickelt sich schnell bei hohen Temperaturen. Es kann auch auftreten, wenn unterkühltes Wasser zur Bewässerung verwendet wird.
Behandlung
Unmittelbar nach den offensichtlichen Manifestationen der Krankheit sollte das Wurzelsystem wiederhergestellt werden. Dazu muss in der Nähe jedes infizierten Busches eine dünne Schicht fruchtbarer Erde gestreut werden. Mit seiner Hilfe bilden sich neue Wurzeln. Dieser Vorgang sollte von regelmäßigem Gießen mit warmem Wasser begleitet werden.
Manchmal ist es nicht möglich, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen. In solchen Situationen ist es fast unmöglich, die Pflanze zu retten, und Sie müssen sie loswerden. Wenn der Busch bereits trocken ist, muss er ausgegraben und verbrannt werden, damit sich die Krankheit nicht auf andere Büsche ausbreitet.
Schlussfolgerung
Gurkenkrankheiten lassen sich im Freiland ganz einfach erkennen und behandeln. Zu diesem Zweck wird empfohlen, die Gurkenkrankheiten und ihre Behandlung zu untersuchen. Es ist auch notwendig, sich im Voraus mit ihrer Prävention vertraut zu machen. Indem Sie all dies lesen, sichern Sie die Büsche, die Sie anbauen.
Empfohlen
Wiesel und Frettchen: Unterschiede und wie die Tiere aussehen, wie man sich davor schützt

Wenn Sie ein pelziges Haustier kaufen möchten, aber befürchten, dass Sie sich nicht entscheiden können, was Sie wollen, finden Sie heraus, was die Unterschiede zwischen Wieseln und Frettchen sind und wie sie andere Tiere behandeln.
Wie man Kohl mit Volksheilmitteln vor Schädlingen behandelt: wie man sich schützt

Ist es möglich, dass Hausmethoden zur Vertreibung von Schädlingen aus dem Garten wirksamer sind als Chemikalien und als die Behandlung von Kohl von Schädlingen mit Volksheilmitteln?
Wie man Kohl vor Schädlingen behandelt: wie man schützt und sprüht

Wie man Kohl von Schädlingen behandelt, gibt es viele Mittel und Wege. Welche man wählt, hängt von der Art des Schädlings und dem Ausmaß der Läsion ab. Als vorbeugende Maßnahme können Sie Volksheilmittel verwenden.