Gemüse

Tomate Merry Dwarf: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Sehr schöne Tomate Fröhlicher Gnom hat Früchte von ungewöhnlicher, länglicher, pfefferförmiger Form. Die Sorte ist unterdimensioniert, ertragreich. Die Beschreibung einer Miniaturpflanze durch Gärtner spricht von ihren dekorativen Vorzügen. An den Zweigen hängen leuchtend rote Früchte, die den Mützen der Märchenhelden ähneln. Kompakte Sträucher eignen sich als Beetpflanze, für Blumenbeete, Balkone, Loggien, Fensterbänke.

Wichtig! Eine frühe Transplantation von Sämlingen im Freiland ist für abgehärtete Pflanzen günstig. Sie wurzeln schnell, verdunsten weniger Feuchtigkeit über die Blattplatte und beginnen intensiv mit dem Aufbau des Wurzelwerks.

Wesentliche Sortenmerkmale

Die Tomatensorte Cheerful Gnome der russischen Züchterin Myazina, Kandidatin der Agrarwissenschaften, ist auf die Bedingungen eines kurzen, k alten Sommers ausgelegt.

Hauptmerkmale:

  • die Sorte gehört zur Kategorie der Frühreife und es dauert etwa 100 Tage von der Keimung bis zur vollen Fruchtbildung;
  • die Tomate ist niedrig, mit normaler Strauchart, starker aufrechter Stängel 40 - 50 cm hoch, jedenfalls sogar 10 - 15 cm überragend, "Merry Dwarf" kommt ohne Strumpfband aus;
  • Busch kompakt, bestimmend, wenig belaubt. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie müssen keine Zeit damit verschwenden, Stiefkinder zu entfernen und die Pflanze zu formen;
  • Blätter sind gewöhnlich, leicht gewellt, klein, dunkelgrün;
  • ertragreiche Sorte. Bei kompakten Größen werden Pflanzen von 1,5 - 3 kg Tomaten geerntet;
  • Früchte sind zylindrisch geformt und an der Basis gerippt. Bei Vollreife ist die Oberseite der Tomate spitz wie Paprika;
  • die Haut von Tomaten ist dicht, glänzend und glatt, hellrot;
  • Tomate 10 - 12 cm lang, 80 - 100 g schwer, die größten Exemplare erreichen ein Gewicht von bis zu 135 - 140 g;
  • Frucht in zwei Kammern, in denen sich die Samen befinden, fast ohne Saft. Das Fruchtfleisch selbst ist saftig, dicht, duftend, süßer Geschmack.

Wichtig! Unreife Früchte werden oft im Zustand der Milchreife geerntet. Die Tomate muss mit dem Stängel aus dem Strauch entfernt werden, beim Abreißen können Bakterien in die entstandene Wunde eindringen.

Tomaten für den universellen Einsatz. Sie verh alten sich perfekt im Konservenprozess und werden aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form ideal in Vollfruchtgurken und -marinaden zusammen mit Gurken und Paprika kombiniert.Angenehm süßer Tomatengeschmack eignet sich für die Verwendung frischer Tomaten für Salate und zum Kochen von Kartoffelpüree, Suppen, Füllungen.

Tomaten können aufgrund ihres geringen Feuchtigkeitsgeh alts getrocknet oder getrocknet werden. Hervorzuheben ist die hohe Qualität des Saatgutes. Samen haben eine Keimrate von 99 - 100%.

Pflegeregeln für den lustigen Zwerg

Bestimmungstomaten mit Hochstamm sind recht pflegeleicht. Beim Anbau ist es üblich, sich an Standardregeln zu orientieren. Angesichts der Eigenschaften der Sorte, ihrer Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen, Krankheiten, kurze Reifezeiten und einem garantierten Ertrag von 1,5 kg können Sie beruhigt zur Sache gehen.

  1. Alles beginnt damit, dass die Samen in einer schwachen Manganlösung desinfiziert, in der Kühlkammer gehärtet und mit Mikroelementen gesättigt werden, indem sie in einen "Wachstumsstimulator" gelegt werden.
  2. Um qualitativ hochwertige Sämlinge zu erh alten, ist eine ausgewogene Zusammensetzung der Erdmischung wichtig. Der Untergrund muss locker, atmungsaktiv und feuchtigkeitsaufnehmend sein. Es sollte frei von Schädlingen und Krankheitserregern sein. Dazu wird die Erde auf 80-90 Grad erhitzt.
  3. Samen 50 - 55 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden pflanzen. Dies geschieht voraussichtlich Anfang April.
  4. Sämlinge tauchen mit dem Erscheinen von 1-2 echten Blättern in separaten Tassen auf. Beleuchtungsmodus und Temperatur werden je nach Zustand der Pflanzen individuell gewählt. Gießen Sie die Sämlinge mäßig und versuchen Sie, die Bodenfeuchtigkeit bei 70 - 80 % zu h alten.
  5. Pflanzen werden nach dem Ende der Frühlingsfröste im Mai in den Boden gepflanzt. Wenn die Samen und reifen Sämlinge rechtzeitig abgehärtet wurden, kann die Pflanze 10 Tage früher an einem festen Ort gepflanzt werden.
  6. Kompakt-Tomaten gedeihen gut in dichten Pflanzungen nach dem Schema 30 x 30. Die Pflege besteht aus Düngen, Gießen, rechtzeitigem Jäten und Lockern des Bodens.

Die zonierten frühreifenden Sorten verursachen meist wenig Ärger. Die Pflege ist einfach, aber wie viel Freude bereitet der „Merry Dwarf“, wenn er auf dem Esstisch steht. Sie unterscheidet sich deutlich von den traditionellen runden Tomaten und zieht immer alle Blicke auf sich.