Tomaten Balkonwunder: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Das Vorhandensein von Gemüse in der Ernährung eines jeden Menschen ist schwer zu überschätzen, daher sind Balcony Miracle-Tomaten die beste Wahl für einen kompetenten Gärtner. Sowohl an normalen als auch an Feiertagen sind Tomaten in der Zusammensetzung von Gerichten enth alten. Es ist besonders schön, einen Gemüsesalat zuzubereiten, wenn Kirschtomaten mit eigenen Händen angebaut werden. Helle und saftige, aber manchmal sehr launische Tomaten sind auch im Winter bei Gärtnern beliebt. Trotz der erforderlichen Aufmerksamkeit bauen Sommerbewohner sie weiter an.
In einigen Fällen ist der Anbau von Tomaten im Land unmöglich oder wird in unzureichenden Mengen produziert.Für solche Situationen haben Züchter spezielle Sorten gezüchtet, die im Winter problemlos auf einem Balkon angebaut werden können. Die Fruchtbildung solcher Sorten ist reichlich, der Geschmack der Früchte ist mild. Wenn Sie also kein glücklicher Besitzer eines Sommerhauses sind, sollten Sie die Pflege von Tomaten zu Hause in Betracht ziehen
Sortenbeschreibung
Eine der beliebtesten Tomatensorten für den Anbau auf dem Balkon ist die Wundertomate Balkon, deren Ertrag recht hoch ist. Die Sorte ist bestimmend, was klein bedeutet. Die Pflanze kann bestenfalls eine Höhe von 50 - 60 cm erreichen, was in einem geschlossenen Raum durchaus akzeptabel ist. So einen Busch muss man nicht anbinden, Stiefkind.
In der Fruchtreife ist diese Tomatensorte recht früh. Die ersten Tomaten können bereits 85 - 100 Tage nach dem Pflanzen der Samen für Setzlinge entfernt werden. Wichtig ist, dass Tomaten der Wundersorte Balcony auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hervorragende Ernte einbringen können.Bewertungen zu dieser Tomate sind nur positiv, und die Beschreibung der Sorte stimmt voll und ganz mit den erzielten Ergebnissen überein. Alle, die das Balkonwunder gepflanzt haben, waren zufrieden.
Ertrag und Fruchtbildung
Tomaten anbauen Balkonwunder ist interessant. Ein Zwergtomatenstrauch kann auch im Winter bis zu 2 kg von einem Strauch auf dem Balkon ernten. Diese gute Leistung macht sie zur beliebtesten Tomatensorte, die zu Hause angebaut werden kann. Die Früchte sind leuchtend rot und klein. Zweck - universell.
Mit dem gleichen Erfolg können Tomaten in Konserven, Salaten und als Zutat für Haupt- und Hauptgerichte verwendet werden.
Das Gewicht einer Tomate ist gering - in guten Fällen kann es 60 Gramm erreichen. Die Ernte kann das ganze Jahr über ohne Unterbrechung erfolgen. Der Stamm des Balkonwunders bleibt stark, und die Höhe, die der Busch erreichen kann, beträgt nicht mehr als 0,5 - 0,6 m.
Ein weiteres Merkmal dieser Sorte ist die Resistenz gegen Krankheiten wie Krautfäule. Pasynkovanie-Pflanze ist nicht erforderlich, ebenso wie ein spezielles Strumpfband. Um die Bestäubung produktiver zu gest alten, können Sie zu einem kleinen Trick greifen: Der Tomatenstiel wird während der Blütezeit gut geschüttelt. Dies ist ein wichtiges Merkmal beim Anbau von Balcony Miracle-Tomaten.
Laufzeiten
Tomaten der Wundersorte Balkon reifen sehr schnell, sodass sich der Besitzer des Balkons bereits drei Monate nach der Aussaat über den Zuchterfolg und die ersten kleinen Tomaten freuen kann. Die Frage, wann man Tomaten auf dem Balkon pflanzt, war schon immer relevant. Die Antwort ist ganz einfach: Die Landung ist das ganze Kalenderjahr über möglich, auch im Winter.
Da die Balkon-Zuckertomate klein ist, können Sie Sprossen in Blumentöpfe pflanzen und entweder auf eine beheizte Loggia oder in einen Raum stellen, wenn es draußen k alt ist.Auf der Fensterbank kann ein Behälter mit Sämlingen aufbewahrt werden, später wird dort auch ein Behälter mit ausgewachsenen Sträuchern aufgestellt.
Fit Features
Wenn der Anbau von Tomaten Balkonwunder seine eigenen Eigenschaften hat, wird der Anbau von Tomaten zu Hause zu einem äußerst unterh altsamen Hobby.
Sie können für diese Zwecke sowohl einen Balkon als auch eine Fensterbank verwenden. Lesen Sie mehr darüber, wann Sie Balkontomaten pflanzen sollten.
Bodenbearbeitung und Pflanzgut
Um kleine Balkontomatensorten aus Samen zu züchten, ist es notwendig, Setzlinge zu züchten. Samen sollten vor der Aussaat mit einer Lösung von Kaliumpermanganat in möglichst geringer Konzentration behandelt werden. Dies ist notwendig, um möglichen Krankheiten vorzubeugen. Tomaten sollten richtig gepflegt werden.
Der Boden, der für die Aussaat vorbereitet wird, sollte leicht sauer sein. Es ist nützlich, es mit Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzungen anzureichern. In einigen Fällen ist es sinnvoller, spezielle Erde zum Anpflanzen von Tomaten zu kaufen.
Vor der Anzucht von Setzlingen, einige Tage vor Arbeitsbeginn, muss der Boden mit Wasser bei Zimmertemperatur oder etwas höher abgegossen werden. Samen müssen nicht eingeweicht werden, daher können sie direkt aus dem Beutel gesät werden. Wenn das Anbauerlebnis erfolgreich ist, können Sie die Balcony Miracle Tomate in größeren Mengen z. B. in einem Landgewächshaus oder im Freiland pflanzen.
Aussaat
Die vorbereitete Erde wird in kleine Becher gegossen (Torf kann verwendet werden) und dann werden dort zwei Samen platziert. Der Behälter muss mit einer Folie abgedeckt werden, um die Wirkung eines Gewächshauses nachzubilden. Für das rechtzeitige Auflaufen der Sämlinge ist es erforderlich, dass die Temperatur im Raum im Winter nicht unter 22 ° C liegt.
Wenn die ersten Triebe auf der Oberfläche des Films erscheinen, wird der Film entfernt. Danach werden die Behälter mit Sprossen an einen kühleren Ort gebracht, die Luft erwärmt sich nicht über 15 ° C.Wenn der Beginn der Kultivierung auf die Winterperiode fällt, muss eine zusätzliche Lichtquelle für Sämlinge am Fenster organisiert werden. Sch alten Sie es vor Sonnenaufgang und abends nach Einbruch der Dunkelheit ein.
Tatsache ist, dass für den erfolgreichen Anbau jeder Kulturpflanze eine notwendige Mindestanzahl an Lichtstunden erforderlich ist.
Nachdem sich die Sprossen auf 10 - 15 cm gestreckt haben, sollten sie abtauchen. Im Durchschnitt kommt dieser Zeitpunkt drei Wochen nach der Aussaat. Mit diesem Verfahren können Sie die Entwicklung des Wurzelsystems beeinflussen, daher ist es notwendig, die Manipulation durchzuführen. Nach dem Pflücken sollte die Pflanze in einen Behälter gestellt werden, der ein Abfließen ermöglicht. Die beste Option sind Keramiktöpfe oder Torfbecher. Du kannst ähnliche Pflanzen in Blumentöpfen züchten, indem du sie auf das Fenster stellst.
Wenn nicht alle Setzlinge für den Eigenanbau verwendet werden, können die restlichen Sträucher in einem Gewächshaus gepflanzt oder im Freiland angebaut werden. Ist dies geschehen, können die ersten Früchte in einem Monat geerntet werden.
Pflanzenpflege
Balcony Miracle ist eine sehr unprätentiöse rote Balkonsorte, stellt aber dennoch einige Ansprüche an den Anbau. Die Kultur ist dekorativ, was bedeutet, dass die Möglichkeit ihrer Bildung besteht. Der Busch wird ein schönes dekoratives Aussehen haben.
Während der Blüte sollten die Büsche leicht geschüttelt werden, da die Bienen nicht über die gewachsenen Sprossen fliegen. Dadurch können sich Pollen besser zur Bestäubung ausbreiten, was anschließend zu einer reichen Ernte führt.
Temperaturbedingungen
Balcony Miracle wächst am besten im Sommer. Die Lufttemperatur sollte 16 °C nicht unterschreiten. Wenn diese Mindestschwelle überschritten wird, verlangsamt die Pflanze ihr Wachstum und die Fruchtbildung ist gefährdet. Als optimale Temperatur gelten bis zu 26 Grad.
Bewässerung
Die Kultursorte hat besondere Ansprüche an das Gießen. Das Gießen sollte nicht nur regelmäßig, sondern auch ausreichend sein.Beim Indoor-Anbau muss die Erde höchstens einmal pro Woche angefeuchtet werden. Wenn die Jahreszeit warm ist und die Pflanze auf dem Balkon steht, muss die Bewässerungshäufigkeit erhöht und gewässert werden, wenn das Substrat trocknet.
Es ist wichtig, dass Sie beim Gießen von Tomaten nicht zu eifrig sein sollten, die Pflege sollte mäßig sein. Wenn die Erde, in die die Gastgeberin die Tomaten gepflanzt hat, zu nass ist, kann die Pflanze krank werden und die Erde wird beim Trocknen zu einem irdenen Klumpen.
Beim Gießen ist darauf zu achten, dass die Feuchtigkeit direkt auf den Boden gelangt - Tomatenblätter sollten nicht nass werden. .
Fütterung
Düngung ist nach den Gesetzen der Landtechnik einfach notwendig. Dies wirkt sich sowohl auf die Entwicklung des Busches als auch auf die Qualität der gewonnenen Früchte aus. Sie können fertige Komplexe zum Füttern verwenden oder selbst mit der Zubereitung der Lösung beginnen.
Die Herstellung einer Zusammensetzung für nahrhafte Tomaten ist eine einfache Sache. In einem Behälter müssen 5 g Superphosphat, 1 g Harnstoff und 1 g Kaliumsulfat gemischt werden. Dies wirkt sich positiv auf die Blüte, die Qualität der Tomaten und die Reifegeschwindigkeit aus. Eine hervorragende Alternative zu diesem Mittel ist Hühner- oder Kuhmist.
Wenn die Verwendung von Einstreu in einer Wohnung schwer vorstellbar ist, eignet sich gewöhnliche Bäckerhefe perfekt für diesen Zweck. 10 Gramm Trockenmasse werden in einem Eimer Wasser aufgelöst und nach einem Tag werden die Setzlinge mit dieser Lösung gegossen.
Krankheiten
In Innenräumen angebaute Tomaten sind im Allgemeinen frei von Krankheiten. Die Bedingungen ihrer Kultivierung sind nach allgemeinen Maßstäben nahezu steril. Aber in einigen Fällen können Krankheiten immer noch das Balkonwunder treffen:
- Infektionsquelle - Erde, in der Tomaten gepflanzt werden;
- das Wachstum findet während der Wintersaison statt, wenn die Pflanzen dringend Nährstoffe benötigen;
- Samen wurden vor dem Pflanzen nicht desinfiziert;
- Lichtmangel, der durch eine Leuchtstofflampe leicht kompensiert werden kann.
Balkontomaten werden mit einer reichen Ernte auf einen sensiblen Züchter reagieren, der auf bestimmte Anbaubedingungen achtet und alle notwendigen Maßnahmen zur Beseitigung von Krankheiten ergreift. In diesem Fall können Sie mit 2 kg Früchten aus einem Busch rechnen. Gleichzeitig nimmt der Busch nicht viel Platz ein und seine Form wird als hervorragendes Dekorationselement für jeden Balkon dienen. Tomaten anbauen Balkonwunder zu Hause - interessant und unterh altsam.
Empfohlen
Tomaten-Eselohren: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Nützliche Informationen zur Tomatensorte "Donkey Ears". Detaillierte Merkmale und Beschreibung der Sorte. Erntevolumen und vielfältige Verwendung in der Hausmannskost.
Tomaten-Königspinguin: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Tomaten-Königspinguin anspruchsloser Hybrid in Pflege. Früchte mit hoher Handelsqualität und ausgezeichnetem Geschmack. Tomaten vertragen Transport und Langzeitlagerung gut.
Tomaten-Talisman: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Ertrag mit Foto

Zahlreiche Rezensionen über die Talisman-Tomate machen uns darauf aufmerksam. Diese Tomate liefert eine gute Ernte von Früchten mit hervorragenden Geschmackseigenschaften, nicht nur im Freiland, sondern auch unter Wohnungsbedingungen.