Gemüse

Tomate Olya: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Tomaten stammen aus den warmen Ländern Mittel- und Südamerikas, aber das von den Bewohnern der Mittelzone so geliebte Gemüse ist seit langem angepasst und lässt sich leicht unter eher ungewöhnlichen Bedingungen anbauen. Dies geschieht dank der Arbeit der Züchter, zu deren Neuheiten die Tomate f1 von Olya gehört.

Charakteristische Sorte

Tomaten Olya gehören zur Kategorie der früh reifenden und ertragreichen Sorten, mit denen Sie bis zu 25 Kilogramm Früchte aus 1 Quadratmeter Bepflanzung gewinnen können. Der Busch der Pflanze erreicht eine Länge von einem Meter, hat eine geringe Anzahl von Blättern und eine geringe Verzweigung.

Hellgrünes Laub, doppelt gefiedert. Die Früchte reifen am 105. Tag nach der Keimung bei verlängerter Anzucht und bei Setzlingspflanzung im Frühjahr - sowie am 90. - 100. Tag.

An einer Pflanze werden mehrere Trauben gebildet, die maximale Anzahl kann 15 Stück erreichen, während drei von ihnen zusammen reifen können und schöne Bürsten mit Tomaten gleicher Größe bilden. Die Früchte sind fleischig, haben eine durchschnittliche Größe und eine rundliche Form mit einem Durchmesser von 6 - 7 Zentimetern. Wenn sie reif sind, färben sie sich leuchtend rot. Das Fruchtgewicht beträgt etwa 130 - 140 Gramm. Tomaten werden gut gelagert und transportiert.

Der angenehme süß-saure Geschmack der Tomaten Olga f1 ermöglicht die Verwendung für Salate und andere Winterzubereitungen, zum Frischverzehr und in verschiedenen Gerichten.

Beschreibung der Pflanze charakterisiert die Tugenden der Tomate Olga:

  • ausgezeichneter Ertrag;
  • Niedertemperaturbeständigkeit;
  • Hitzetoleranz;
  • hohe Resistenz gegen Krankheiten wie Cladosporiose, Fusarium, Tabakmosaikvirus, Fadenwurm;
  • Schwachlichtentwicklung.

Agrotechnologie

Der Anbau dieser Tomatensorte ist durch Sämlinge notwendig, da die Pflanze sonst keine Zeit zum Reifen hat. Der Boden für Setzlinge wird separat vorbereitet:

  • 1 Stück Sägemehl;
  • 1 Stück Torf;
  • 2 Stück Gewächshauserde.

Die Zusammensetzung wird mit kochendem Wasser und einer Harnstofflösung vergossen. Es wird empfohlen, der Bodenmischung zerkleinerte Eierschalen, ein halbes Liter Glas Asche und ein paar Esslöffel Superphosphat pro Eimer der Mischung hinzuzufügen. Dann muss es gemischt und mit einer heißen Kaliumpermanganatlösung gegossen werden, wonach der Boden zum Pflanzen von Samen verwendet werden kann.Es wird empfohlen, Sämlinge einige Wochen vor dem Pflanzen zu tauchen und mit dem Aushärten zu beginnen, wobei die Pflanzen auf einen Balkon oder eine Terrasse gebracht werden.

Die Aussaat erfolgt im März und im Mai, nach Abschluss des Frosts, können Pflanzen mit einer Rate von 4 Sträuchern pro Quadratmeter in den Boden gepflanzt werden. Der Anbau ist sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus möglich. Während des Anbaus ist es notwendig, ein Top-Dressing herzustellen, mit dem Sie den maximalen Ertrag erzielen und die Ernte vor Schädlingen behandeln können.

Tomate kann mit folgenden Krankheiten infiziert werden:

  • rot;
  • Kräuterfäule;
  • braune Flecken.

Medikamentenlösungen wie Barrier, Zaslon, Epin und Kupfersulfat tragen zum Schutz vor diesen Krankheiten bei.

Bewertungen über die Sorte

Alena S., Nizhnyaya Tura:

„Olenka’s Tomaten verwende ich schon seit drei Jahren, ich erziele keine besonders hohen Erträge, aber dank der guten Pflanzenresistenz gibt es Früchte bei jedem Wetter. Die ordentliche Form der Tomaten eignet sich hervorragend zum Servieren, und die Sträucher sehen im Garten immer gut aus, daher pflanze ich sie oft im Vordergrund.“

Evgeny M., Satka:

„Früher habe ich alte Sorten angebaut und war nicht an neuen interessiert. Ich hörte jedoch Berichte über diese Sorte von einem Nachbarn, der sie gepflanzt hatte, und beschloss, es selbst zu versuchen. Ich studierte die Eigenschaften und Beschreibung der Tomatensorte Olya und begann, sie anzubauen. Ich war mit dem Ergebnis zufrieden: Es ist nicht schwierig, die Pflanzen zu pflegen, und der Ertrag ist ziemlich hoch. Es entstehen ordentliche und schmackhafte Früchte, die sich bequem in Gläser rollen lassen und angenehm direkt vom Strauch zu essen sind.“

Svetlana M., Nowosibirsk:

„Dieses Jahr habe ich mich entschieden, Olya zum ersten Mal auszuprobieren.Ich habe sie im Gewächshaus angebaut. Ich mochte den hohen Ertrag, die Pflanzenresistenz gegen Krankheiten. Der Geschmack ist jedoch nicht sehr - in der Nähe des Ladens gibt es kein so angenehmes Aroma wie bei den alten Sorten. Aber gleichmäßige und schöne Pinsel sehen gut aus, mit denen kann man prahlen.“