Tomate Matroschka: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Auf den ersten Blick scheint die Auswahl einer Tomatensorte für Ihre Website sehr einfach zu sein, aber in Wirklichkeit ist dies alles andere als der Fall. Matrjoschka-Tomate ist eine großartige Wahl für diejenigen, die eine reiche Ernte anbauen möchten.
Beschreibung und Eigenschaften
Aktuell haben Züchter eine Vielzahl neuer Sorten und Hybriden von Nachtschattengewächse gezüchtet. Und manchmal kann es ziemlich schwierig sein, sich für eine bestimmte Sorte zu entscheiden und bei der Auswahl keinen Fehler zu machen. Es ist sehr wichtig, vor dem Kauf von Pflanzmaterial die Beschreibung der Sorte zu studieren.
Was sind die Eigenschaften der Matrjoschka-Tomate? Die Tomatensorte Matryoshka wurde 2012 von Züchtern geschaffen. Urheber Aelita. Die Hybride wurde in das staatliche Register der Russischen Föderation zum Anpflanzen im Freiland, in Gewächshäusern und in Gewächshäusern aufgenommen.
Matroschka-Tomaten sind mittelfrüh. 100 bis 120 Tage nach dem Erscheinen der ersten Sprossen und vor der Ernte.
Wichtiger Strauch (begrenzter Wuchs), die Höhe des Haupttriebs beträgt nicht mehr als 55 - 75 cm, kompakt, wenig verzweigend. Reich bestreut mit Früchten.
Die Blätter der Pflanze sind mittelgroß und tiefgrün. Blütenstand einfach, Stiel mit Gliederung. Auch bei widrigem Wetter, plötzlichen Temperaturschwankungen im Tagesverlauf und hoher Luftfeuchtigkeit können sich die Eierstöcke bilden.
Der Hauptvorteil der Sorte ist ihre hohe Resistenz gegen Verticillium- und Fusarium-Welke.Kein Kneifen erforderlich.
Beschreibung von Tomatenfrüchten
Früchte sind groß, das maximale Gewicht reifer Tomaten kann bis zu 400 g erreichen, Gemüse durchschnittlich 100 bis 250 g. Die Form der Frucht ist birnenförmig, es gibt keinen grünen Fleck in der Nähe des Stiels. Wenn sie sich röten, nimmt das Gemüse einen satten scharlachroten Farbton an. Die Haut ist glatt, nicht gerippt. In den Früchten der Sorte Matroschka 3 - 4 Nester.
Von einem Busch können Sie 9 bis 13 kg reife Früchte sammeln.
Der Geschmack von Tomaten ist angenehm, das Fruchtfleisch saftig, süß. Tomaten Matrjoschka eignen sich sowohl für den Frischverzehr und die Zubereitung von Sommersalaten als auch für die Konservierung. Aus reifen Früchten werden köstliche Tomatensäfte, Pasten, Saucen und Lechos. Tomaten können auch ganz eingelegt werden.
Die Meinung über den Hybriden unter Gärtnern und Gärtnern ist zweideutig. In den Foren finden Sie eine große Anzahl positiver und negativer Bewertungen.
Vor- und Nachteile der Tomaten-Matroschka
Wenn mit der Beschreibung der Matrjoschka-Tomate alles klar ist, sollte der zweite Schritt beim Kauf von Samen dieser Hybride darin bestehen, alle ihre Vor- und Nachteile zu studieren. Was sind die Vor- und Nachteile des Tomatenanbaus?
Würde:
- Guter Ertrag, bis zu 13 kg Gemüse können von einer Pflanze geerntet werden;
- Eierstöcke können sich auch bei widrigem Klima, Temperaturschwankungen bei Tag und Nacht sowie anh altendem Regenwetter bilden;
- Tomaten eignen sich gut zum Konservieren;
- Immunität gegen Fusarium-Welkebüsche und Verticillium.
Trotz der Tatsache, dass der Hersteller einen guten Geschmack der Frucht behauptet, sagen die Bewertungen einiger Gärtner, die eine Tomate gepflanzt haben, etwas anderes aus. Tomaten sind geschmacklos und nicht saftig. Manche Gärtner behaupten, die Tomate sei völlig unfruchtbar.
Es war nicht möglich, sich eine eindeutige Meinung über den Hybriden zu bilden. Jemand lobt diese Sorte, und jemand ist enttäuscht und nennt diese Matrjoschka-Tomaten eine der schlechtesten Sorten.
Wie man im Freien anbaut
Trotz der Tatsache, dass die Pflanze keiner besonderen Pflege bedarf, sollten einige Regeln der Landtechnik beachtet werden. Zuallererst sollte dem Anbau von Setzlingen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Grow in den südlichen Regionen, die Samen werden sofort in die Erde gesät, und in den nördlichen Breiten müssen zuerst Setzlinge vorbereitet werden. Pflanzmaterial sollte Mitte März oder Anfang April gepflanzt werden.
Es empfiehlt sich, Kübel mit Setzlingen an den Südfenstern zu platzieren, damit sie genügend Sonnenlicht abbekommen. Bei längerer Bewölkung sollte für zusätzliche Beleuchtung gesorgt werden zu den Setzlingen.
Der Boden, auf den die Büsche im Frühjahr gepflanzt werden, muss im Voraus vorbereitet werden. Es ist ratsam, dies im Herbst nach der Ernte der gesamten Ernte zu tun. Dazu muss Humus oder Hühnerkot gegeben werden. Dann grab.
Wenn der Boden mit Phytophthora infiziert ist, sollten die Flächen, auf denen im Frühjahr Tomaten wachsen, mit Roggen besät werden. Im Frühjahr graben sie zusammen mit den Sprossen die Erde aus. Dadurch wird der Boden mit Sauerstoff gesättigt und der Ertrag steigt.
Wie man Setzlinge züchtet:
- Torf, Soda-Erde und Sägespäne in die Kisten füllen (bezogen auf 8/2/1);
- Pflanzenmaterial wird bandförmig gepflanzt;
- mit warmem Wasser besprühen;
- Behälter mit Glas abdecken und an einen warmen Ort stellen;
- Wenn Sprossen erscheinen, wird das Glas entfernt;
- Setzlinge werden Ende Mai ins Freiland gepflanzt, wenn die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Pflege der Sträucher. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass man die Pflanzen nicht zu oft gießen darf. Durch reichliches Gießen können sich Pilzkrankheiten entwickeln.Gießen Sie die Pflanzen vorzugsweise einmal pro Woche. Bei trockenem Wetter sollte die Anzahl der Wassergaben auf 4 - 5 pro Woche erhöht werden.
Sie müssen Sämlinge mit stickstoffh altigen Düngemitteln füttern. Das kann zum Beispiel Nitrophoska oder Ammoniumsulfat sein.
Während der Blütezeit und der Bildung der Eierstöcke benötigen die Sträucher Magnesium und Bor. Magnesiumsulfat kann für diese Zwecke verwendet werden.
Pflanzen benötigen ab Beginn der Fruchtperiode phosphorh altige und kaliumh altige Zusätze. Mit Hilfe dieser Dressings können Sie die Rötung der Früchte beschleunigen.
Bei der Ausbringung von mineralischen und organischen Düngemitteln ist darauf zu achten, dass kein Nährstoffüberschuss entsteht. Dies kann sich nachteilig auf die Erträge auswirken.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.