Gemüse

Tomato Quick: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Tomato "Quick" f1 ist eine der frühesten Hybriden dieser Pflanzenart. Frühe Tomatensorten reifen in der Regel bis zu 100 Tage, „Quick“ ist nach 85 Tagen fertig. Es ist möglich, es sowohl im Freiland als auch unter Filmbeschichtungen anzubauen.

Charakterisierung des Quickies

Die Beschreibung dieser Tomate umfasst Merkmale wie Determinismus, Kompaktheit und die bereits erwähnte Frühreife. Vertreter dieser Sorte werden bis zu 75 cm groß, von der Aussaat bis zur Reife vergehen 85-90 Tage.

Ultrafrühe Fruchtreife ist ein entscheidender Vorteil, besonders in Regionen, in denen die Landwirtschaft riskant sein kann.Daher entscheiden sich viele Gartenfreunde für untergroße Frühsorten: Dann können in den letzten Junitagen Tomaten zum Einlegen gesammelt werden.

Dieser Umstand ist wichtig für Gärtner, die wertvolle Zeit bei der Pflanzenpflege sparen und sich auf die Gartenpflege konzentrieren möchten.

Was den Tomatenstrauch betrifft, so kann man ihn nicht als weitläufig bezeichnen. Seine maximale Höhe beträgt 80 cm, Tomaten benötigen jedoch ein Strumpfband zum Stützen und Kneifen. Letzteres beinh altet die Entfernung von Seitentrieben, die aus den Blattachseln entstehen. Das Verfahren wird dazu beitragen, die beste Ernte zu erzielen und den notwendigen Schutz vor Krankheiten zu bieten.

Nach den Empfehlungen der Hersteller werden Pflanzen in drei Stämmen gebildet. Wenn kein starker Ansturm besteht, um eine Ernte zu erh alten, wird das Kneifen am besten für die erste Bürste durchgeführt. Die Tomate wird etwas später reifen, aber ihr Ertrag wird in keiner Weise beeinträchtigt.

Die wichtigsten wertvollen Eigenschaften der Sorte sind:

  1. Ebenheit von Tomaten;
  2. Konstant hohe Erträge,
  3. Unvergesslicher angenehmer Geschmack;
  4. Parallele Bildung aller Fruchtknoten mit anschließender Fruchtbildung;
  5. Resistenz gegen verschiedene Krankheiten, die Tomatenkulturen eigen sind.

Also, da diese Tomaten früh reif sind, geben sie ihren Besitzern eine ausgezeichnete Ernte, bevor ein Unglück wie Phytophthora auftaucht.

Eigenschaften der Frucht der Tomate "Quick f1"

Die Eigenschaften des Fruchtteils der beschriebenen Sorte sind wie folgt:

  • Rundheit, Glätte, Dichte;
  • Nach Gewicht - 110-120, bis zu einem Maximum von 180 Gramm;
  • Verfärbt sich tiefrosa, wenn es reif ist;
  • Fruchtmark ist besonders bei frühen Sorten sehr zart und schmackhaft;
  • Nicht anfällig für Risse;
  • Kann problemlos transportiert werden.

Laut zahlreichen Bewertungen der Tomate "Quick" f1 ist sie universell einsetzbar. Ideal für frühfrische Salate und für hausgemachte Zubereitungen. Seine mittlere Fruchtgröße, sein dichtes Fruchtfleisch und seine Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung und Ausbreitung beim Salzen sind zu einem Liebling vieler Hausfrauen geworden.

Über die Merkmale der Aussaat und Pflege der Pflanzen

Es wird empfohlen, Tomaten für Setzlinge ein paar Monate oder sogar etwas weniger vor dem Zeitpunkt zu säen, an dem die Bodenpflanzung erfolgen soll. Jedenfalls ist es März. In einem Zentimeter oder anderthalb Zentimeter Tiefe gepflanzt.Sämlinge sollten gepflückt werden, wenn die ersten echten Blätter erscheinen. Pflanzen sind also bereit für Freiland, wenn sie 50 Tage erreicht haben, für beheizte Gewächshäuser – im April und für temporäre Filmunterkünfte – einen Monat später.

Das Pflanzschema für Tomaten heißt 70 x 40 cm, bei der Landung auf einem stabilen Platz beinh altet jeder Quadratmeter die Platzierung von bis zu 5 Individuen. Es ist notwendig, selten, aber reichlich bis zur Wurzel zu gießen. Dressings werden in der Saison in einer Menge von vier bis fünf durchgeführt. Die Sorte ist gut für Verfahren wie Hilling und Lockerung geeignet.

Trotz der Tatsache, dass die Tomate bereits vor Beginn der Krautfäule reift, ist es ratsam, eine vorbeugende Behandlung dagegen zu organisieren. Ihr Schema ist ein dreimaliges Verfahren mit einer Pause von zehn Tagen. Bei Bedarf werden auch geeignete Insekten- und Krankheitsschutzmaßnahmen angewendet.

Heute wird die Tomatenwelt mit einer zunehmenden Anzahl von Sorten und Hybriden aufgefüllt, daher ist es wichtig, den Zweck jeder von ihnen zu kennen und dann Ihre Wahl nach Ihren Vorlieben zu treffen. Wer ultrafrühe Arten mag - versuch mal die Samen von "Quick" f1 zu nehmen.