Gemüse

Riesige rote Tomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Mit Beginn des Winters bereiten sich die Landwirte auf die Eröffnung der Sommersaison vor und wählen zunächst Tomatensorten aus. Giant Red Tomato ist perfekt für diejenigen, die es vorziehen, große rote Tomaten anzubauen.

Beschreibung der Tomate Giant Red

Aktuell ist eine große Anzahl verschiedener Hybriden von Nachtschattengewächse entstanden. Jede Sorte hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, manchmal ist es sehr schwierig, sich für den einen oder anderen Hybriden zu entscheiden. Um sich vor dem Kauf von Pflanzmaterial oder Setzlingen nicht zu irren, ist es notwendig, die Sortenbeschreibung zu studieren.

Tomaten Red Giant wurden in den 80er Jahren in der UdSSR im Rahmen einer Amateurauswahl hergestellt. 1989 wurde die Tomate als Sorte, die für den Innen- und Außenanbau geeignet ist, in das Staatsregister eingetragen.

Pflanze mit früher Fruchtreife. 100 - 105 Tage nach der Aussaat des Pflanzgutes erscheinen die ersten roten Tomaten. Nach ca. 130 Tagen beginnen die Früchte massenhaft zu reifen.

Tomato Red Giant ist unbestimmt und zeichnet sich durch unbegrenztes Wachstum des Haupttriebs aus. Die Höhe kann bis zu 5 m erreichen, wenn sie im Freiland gezüchtet wird. Die durchschnittliche Höhe der Pflanze beträgt 1,8 - 2,5 m. Die Büsche selbst sind sehr verzweigt, Bürsten können sowohl einfach als auch komplex sein. Die Anlage ist kein Standard.

Es ist wünschenswert, in den Beeten im Garten in den südlichen und zentralen Regionen eine Vielf alt anzubauen. In nördlichen Breiten ist es vorzuziehen, Tomatensträucher in Gewächshäusern oder Gewächshäusern zu pflanzen. Die Pflanze liefert unabhängig vom Pflanzort eine gute Ernte.

Ausgezeichnet durch gute Resistenz gegen die meisten Krankheiten der Nachtschattengewächse.

Eigenschaften von riesigen roten Früchten

Die Eigenschaften und Beschreibung der Sorte sind unvollständig, wenn Sie die Früchte der Tomate nicht im Detail studieren. Dies erfordert besondere Aufmerksamkeit.

Reife Tomaten sind sehr groß, das maximale Gewicht kann bis zu 650 g erreichen, die durchschnittliche Frucht ist etwa 350 - 450 g. Das Fruchtfleisch der Riesentomaten ist rot, saftig und süß. Himbeerrote Haut, dicht. Die Form der Frucht ist oval, an den Seiten leicht abgeflacht. Es gibt keinen grünen Fleck in der Nähe des Stiels.

Auf einem Strauch können 4 bis 6 Gemüsesorten gebildet werden. In der Tomate befinden sich 6-7 Kammern mit Samen. Der Feststoffgeh alt beträgt 5 %. Der Hauptnachteil dieses Hybriden ist, dass reifes Gemüse nicht lange gelagert wird. Nach der Ernte muss es sofort zur Verarbeitung geschickt werden.

Frisch sind die Früchte sehr schmackhaft und süß, ideal für die Zubereitung von Salaten. Sie können daraus auch Tomatensäfte, Ketchups und verschiedene Saucen zubereiten. Da die Früchte zu groß werden, ist die Sorte als Ganzes nicht zum Einmachen geeignet.

Vor- und Nachteile von Tomaten

Bewertungen von Landwirten, die den Roten Riesen angebaut haben, sind nur positiv. Die Sorte wird für ihren guten Ertrag und die hohen Geschmackseigenschaften reifer Tomaten geschätzt. Doch trotz aller Vorteile hat die Tomate auch Nachteile.

Würde:

  • Hoher Ertrag, mehr als 9 kg reifes Gemüse können von einem Strauch geerntet werden;
  • Lange Fruchtperiode;
  • Frühreife;
  • Unprätentiösität;
  • Hohe Schmackhaftigkeit von Tomaten;
  • Große Frucht;
  • Mangel an Feuchtigkeit gut vertragen.

Fehler:

  • Tomaten eignen sich nicht zum Einmachen ganz;
  • Die Sträucher sind im Wuchs nicht begrenzt und verzweigen sich sehr stark;
  • Kann nur auf fruchtbaren Böden stabile Pflanzen hervorbringen;
  • Erfordert kneifende Büsche und ein Strumpfband zur Unterstützung.

Merkmale wachsender Setzlinge Giant Red

Um eine stabile Ernte zu erzielen, muss den Sämlingen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es wird nicht empfohlen, fertige Sämlinge zu kaufen, da nicht alle Büsche gesund sein können. Daher wird empfohlen, Setzlinge selbst zu züchten.

Zunächst ist es notwendig, den Zeitpunkt der Aussaat festzulegen. Rote Riesentomaten werden Ende Februar bis Mitte März ausgesät.

Die Tomatensorte Slivka Giant liefert den maximalen Ertrag, wenn nicht mehr als 3 Büsche pro 1 m² gepflanzt werden. m.

So sät man richtig:

  1. Zunächst muss das Pflanzmaterial desinfiziert werden. Dazu sollten die Samen 30 Minuten in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden. Anschließend unter fließendem Wasser abspülen und trocknen.
  2. Um die Keimfähigkeit zu steigern, kann Pflanzmaterial gekeimt werden. Decken Sie die Samen mit einem feuchten Tuch oder Gaze ab und lassen Sie sie mehrere Tage an einem warmen Ort. Nachdem der Spross erscheint, können die Samen in den Boden gepflanzt werden.
  3. Es wird empfohlen, den Boden für die Aussaat im Voraus vorzubereiten. Sie können fertige Mischungen im Laden kaufen. Gießen Sie das Abwasser in den Boden des Behälters und dann Erde.
  4. Vor der Aussaat muss der Boden bewässert und kleine Rillen gemacht werden, die Samen gepflanzt werden.
  5. Bedecke die Kisten mit Glas, alle 3 Tage muss das Glas entfernt und die Samen gegossen werden.
  6. Wenn die ersten Sprossen sprießen, kann das Glas entfernt und die Behälter selbst an einen sonnigen Ort gestellt werden.

Bei unsachgemäßer Pflege kann diese Tomatensorte von Pilzkrankheiten befallen werden. Wenn Pflanzen in einem Gewächshaus wachsen, sollte es regelmäßig gelüftet werden, sowie das Bewässerungs- und Beleuchtungsregime beachtet werden.

Für die Anpflanzung an einem festen Ort wählen Sie am besten Böden mit neutralem Säuregeh alt.

Von Insekten an Pflanzensträuchern findet man sehr häufig Blattläuse, Thripse, Weiße Fliegen, Drahtwürmer oder Spinnmilben. Sie können diese Schädlinge mit Hilfe der Droge "Bison" loswerden. Bewährt haben sich auch "Confidor Maxi" und "Proteus", diese Medikamente wirken besonders gut gegen Blattläuse.

Fast alle Insekten legen ihre Larven im Herbst in den Boden, daher ist es notwendig, den Boden nach der Ernte umzugraben, um im Frühjahr keine Schädlinge zu bekämpfen.