Wie man Tomaten im Gewächshaus und im Freiland zu einem, zwei und drei Stielen formt
Wie man Tomaten in einem Gewächshaus bildet, gibt es bestimmte Schemata. Sie sorgen für einen zeitnahen und fehlerfreien Ablauf. Die Bildung des zentralen Stiels erfolgt nur bei großen Tomatensorten. Das Verfahren ermöglicht Ihnen eine gute Ernte und reduziert das Infektionsrisiko.
Allgemeine Informationen
Tomaten sind eine wärmeliebende Gemüsepflanze, aber der Sommer ist nicht immer glücklich mit günstigem Wetter. Gärtner bauen zunehmend Gemüse in einem Polycarbonat-Gewächshaus an. Unter Schutz haben Pflanzen keine Angst vor Temperaturschwankungen, Niederschlag, Wind und anderen nachteiligen Faktoren.
Fast alle Tomatensorten müssen gekniffen werden, also Seitenzweige abgeschnitten werden. Die Ausnahme sind Standardarten. Dies ist eine Sorte der bestimmenden Gruppe von Tomaten. Der Anbau von Standardtomaten ist sehr einfach und unkompliziert. Sie erfordern weder das Entfernen von Seitenzweigen noch die Bildung eines zentralen Stammes und das Anbinden an eine Stütze.
Tomatensträucher der Standard-Art haben einen kräftigen, kräftigen Stiel, der sich bis zu 60 cm erstreckt.Am Stiel sind 4 Fruchtbüschel ausgebildet.
Große Tomatensorten ohne die Bildung des Hauptstiels beginnen sich in verschiedene Richtungen zu verzweigen und bilden viele Blüten, die keine Zeit haben, sich zu Früchten zu entwickeln. Daher wird die Bildung von Tomaten in einem Gewächshaus als obligatorisches Verfahren angesehen. Das Abschneiden zusätzlicher, schwacher Blütenstände führt dazu, dass alle Kräfte auf die Entwicklung einer vollwertigen Ernte gerichtet werden.
Staging wird aus drei Hauptgründen durchgeführt:
- unbegrenztes Buschwachstum führt zur Entwicklung zahlreicher seitlich blühender Äste und Eierstöcke, die mehr Nährstoffe und Energie für überschüssiges Grün benötigen;
- eine große Anzahl von Blättern führt zu einem unzureichenden Eindringen von Sonnenlicht und Luft in verschiedene Teile der Pflanze;
- geformter Tomatenstrauch ergibt eine hochwertige und zahlreiche Ernte.
Um das Verfahren korrekt durchzuführen, müssen Sie gut zwischen einem gewöhnlichen Blatt und einem Stiefsohn unterscheiden. Stiefkinder wachsen zwischen Haupttrieb und Blättern. Zuerst erscheint das Blatt selbst und darüber beginnt sich nach einer Weile ein Stiefsohn zu bilden.Es stellt sich heraus, dass sie von einem Punkt aus wachsen. Den oberen Spross abreißen, ohne den unteren zu berühren.
Wie man einen Busch formt, entscheidet jeder für sich. Für Tomaten im Freiland sind zwei Stängel akzeptabel, und in einem Polycarbonat-Gewächshaus kann sie mit einem Stängel angebaut werden.Es ist für große Tomatensorten geeignet. Bestimmte Tomatensorten haben im Gewächshaus meist zwei Haupttriebe, während bei Freilandtomaten drei Triebe gebildet werden können.
Wenn der Stiel richtig geformt ist, verlangsamt er das Wachstum der Gemüsepflanze und erhöht den Ertrag. Das Züchten von Tomatensträuchern in einem Gewächshaus und das Formen besteht aus Kneifen, Kneifen und anderen Manipulationen.
Regeln für die Bildung der Hauptwelle
Sobald sich der erste zusätzliche Trieb unter dem Mittelpinsel mit Blütenständen gebildet hat, müssen Sie den Moment nicht verpassen und ihn rechtzeitig abpflücken. Ein Trieb, der länger als 5 cm ist, ist schwieriger zu pflücken und der Stiel kann beschädigt werden. Daher sollten Tomaten regelmäßig kontrolliert werden.
Die Bildung von Tomaten im Gewächshaus erfolgt nach einem speziellen Schema, bei dem einige Empfehlungen befolgt werden müssen. So bilden Sie Tomaten im Gewächshaus wichtige Tipps.
- Die erste Formation erfolgt 7-10 Tage nachdem die Sämlinge in geschlossenen Boden gepflanzt wurden. In dieser Zeit haben die Sämlinge Zeit, stärker zu werden, Wurzeln zu schlagen und sich anzupassen. Die Bildung eines Tomatenstrauchs in einem Gewächshaus beinh altet zum ersten Mal die Definition des Hauptstamms, auf dem sich ein Pinsel mit Blütenständen befindet. Sobald die Triebe 5 cm groß sind, werden sie gepflückt.
- Die nachträgliche Verbuschung erfolgt im Abstand von 11 Tagen. In diesen Tagen haben die neu entstandenen Seitenäste keine Zeit zum Herauswachsen. Pasynkovanie wird am besten in den Morgen- oder Abendstunden zubereitet.
- Die Seitenäste nicht an der Wurzel abbrechen oder abschneiden, sondern einen kleinen Fortsatz von etwa 2 cm Länge belassen, um die Neubildung von Stiefkindern zu verhindern.
- Die Bildung unbestimmter Tomaten kann in mehreren Stängeln erfolgen.
- Beim Pinzieren müssen Sie Triebe mit großen, kräftigen Blüten belassen. Die beste Option ist, drei Bürsten zu haben. Triebe, die sich im Wurzelbereich bilden, müssen ebenfalls entsorgt werden.
Beim Formen einer Tomate zu einem Stamm bleibt ein zentraler Stamm übrig, Seitenzweige werden abgeschnitten. Dadurch erhöht sich nicht die Anzahl der Früchte, sondern deren Masse.
Wie man Tomaten in zwei Stiele formt? Wenn entschieden wird, eine Pflanze in 2 Stängel zu formen, lassen Sie den zentralen Stamm mit Blütenständen und dem am nächsten gelegenen Stängel. Bei der Formung zu drei Stängeln wird der Stamm entsprechend unter dem zweiten belassen. Beim Formen von Tomaten in zwei Stängel müssen die Äste, die sich an den Stängeln bilden, entfernt werden.
Sortenvielf alt und artgerechte Pflege
Wie Tomaten richtig geformt werden, hängt auch von der Art der gewählten Tomatensamen ab. Alle Tomatensorten werden in drei verschiedene Gruppen eingeteilt. Sie können sowohl in geschlossene als auch ungeschützte Böden gepflanzt werden. Bei der Beschreibung der Bildungsmethoden wird die Saatgutsorte berücksichtigt.
Bestimmende Tomatensorte erreicht eine bestimmte Höhe und stoppt ihr Wachstum (kann bis zu 150 cm groß werden). Aber manchmal kann es etwas Negatives sein. Eine frühe Kronenbildung führt zu einer Abnahme der Erntemenge. Oft sind die Büsche mittelgroß.
Bei halbfesten Tomatensorten ist es ratsam, einen Stängel zu belassen. Wie bildet man Tomaten im Freiland in einem Stamm? Das traditionelle Schema besteht darin, zusätzliche Zweige zu entfernen und einen Stamm für die Fruchtbildung übrig zu lassen. Damit die Früchte schneller reifen, kneifen Sie die Spitze am Ende der Vegetationsperiode.
Bildung von Tomaten in einem Gewächshaus nach einem Schema, bei dem mehrere Triebe gleichzeitig am Stängel erh alten bleiben. Sobald sich an den Seitenästen Triebe bilden, muss deren Wuchspunkt eingeklemmt werden. Die Tomatensträucher haben einen zentralen Fruchtstiel und seitliche Stängel.
Die Bildung eines Tomatenstrauchs im Gewächshaus kann schrittweise erfolgen (das Verfahren eignet sich für semideterminante Tomatensorten bei einer Färse). Bei dieser Methode wird periodisch gekniffen, wobei ein zusätzlicher Trieb in der Mitte des zentralen Stängels verbleibt. Sobald Früchte daran gebunden werden, wird der Wachstumspunkt des Haupttriebs eingeklemmt.
Der Anbau bestimmter Tomaten ist einfach. Nach der Bildung mehrerer Bürsten mit Blütenständen hört das Wachstum auf. Bestimmte Tomaten können auch mit der Bildung von zwei oder drei Hauptstielen gebildet werden. Tomaten in zwei Stielen lassen sich leicht formen. Der Stiefsohn, der sich unter der Hauptbürste befindet, wird nicht gezupft, sondern für den zweiten Stiel belassen. Für den dritten Stamm bleibt ein Prozess übrig, der sich unter dem zweiten Hauptstamm befindet.
Die Bildung von bestimmenden Tomaten im Gewächshaus muss nach allen Regeln erfolgen, wobei ein zusätzlicher Zweig oben gelassen wird. Es kann die Pflanze in widrigen Situationen retten und als Haupttrieb dienen.
Es ist ratsam, unbestimmte Tomaten in einem Stängel zu bilden. Wenn im Gewächshaus viel Platz ist, kann die Bildung einer Tomate in zwei Stängeln erfolgen. Der zweite Hauptzweig wird aus einem Seitenzweig gebildet, der unter der ersten Traube mit Blütenständen wächst.Reißen Sie die Triebe ab und lassen Sie 4 Bürsten übrig.
Zusätzliche Verfahren
Nachdem die erste Stiefbesonnung durchgeführt wurde, muss das Verfahren zum Anbinden an die Stütze durchgeführt werden. In der Nähe jedes Tomatenstrauchs wird ein Pflock eingetrieben oder an ein Spalier gebunden. Ohne dieses Verfahren bricht ein langer Stiel unter dem Gewicht von Früchten und Grünpflanzen.
Unbestimmte Tomatensorten können nicht ohne das Einklemmen der Oberseite auskommen. Dadurch wird die Pflanze kompakt, ohne dass sich neue Eierstöcke bilden. Das Kneifen wird normalerweise zweimal durchgeführt.
Wenn die erforderliche Anzahl von Bürsten mit Blumen auf jedem während der Bildung verbleibenden Stiel gewachsen ist, ist es notwendig, die Spitze des zentralen Stiels abzuschneiden. Das Aufwärtswachstum der Pflanze stoppt und alle Nährstoffe werden zu den Früchten geleitet.
Viele erfahrene Gärtner glauben, dass alle Blätter entfernt werden sollten, sodass der Stamm frei bleibt. Dadurch wird das Risiko einer Infektion mit Pilz- und Viruserkrankungen verringert.Alle Nährstoffe werden direkt an die Tomaten geleitet. Sonnenlicht und Luft zirkulieren frei. Gärtner lassen bei dieser Methode nur wenige Blätter oben.
Befürworter einer anderen Version glauben, dass das Entfernen aller Blätter die Bewegung von Nährstoffen und die Photosynthese stört. Sie entfernen nur die unteren Blätter sowie vergilbte und kranke Blätter.
Alle oben beschriebenen Verfahren wirken sich positiv auf die Entwicklung von Gemüsekulturen aus, Gärtnern wird oft geraten, sie nicht zu vergessen: „Ich forme jede Art von Tomate immer in zwei oder drei Stielen. Dadurch können Sie mehr Pflanzen ernten. Die Früchte haben gleichzeitig eine dichte Haut, die nicht reißt. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß, nicht wässrig.“
Empfohlen
Wie man Zucchini auf freiem Feld formt: ein Diagramm mit einem Video

Es gibt einige Empfehlungen, wie man Zucchini im Freiland formt. Nur Klettersorten von Zucchini benötigen dieses Verfahren. Bei der Kulturpflege sind weitere Sorgf altsregeln zu beachten.
Wie man Tomaten pflanzt und nicht bewässert: Wie man im Freiland und im Gewächshaus anbaut

Eigenschaften des Anbaus von Tomaten ohne Bewässerung: wie man Sämlinge richtig auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus pflanzt, wie man Pflanzen pflegt.
Schema zum Anpflanzen von Tomaten in einem 3x6-Gewächshaus: Wie viele Tomaten sollen platziert werden, wie werden sie gepflanzt?

Merkmale beim Pflanzen von Tomaten in einem 3x6-Gewächshaus - in welchem Abstand sollten die Büsche gepflanzt werden und wie hoch sollte die Pflanzdichte sein.