Wie man Zucchini auf freiem Feld formt: ein Diagramm mit einem Video
Um den Ertrag zu steigern und köstliche Früchte zu erh alten, müssen Sie die Regeln kennen, wie Zucchini am besten auf freiem Feld geformt werden. Einige Zucchinisorten benötigen dieses Verfahren überhaupt nicht. Neben der Buschbildung gibt es weitere Pflegeempfehlungen, die bei der Anzucht beachtet werden sollten. Wenn die Pflanze eingeklemmt ist, stellt sich eine andere Frage: Muss der Vorgang beim nächsten Mal wiederholt werden.
Welche Pflanzensorte soll gepflanzt werden?
Alle Sorten und Hybriden lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: Zucchini und weißfruchtige Zucchini.Zucchini sind ertragreich und früh reifend. Die Früchte haben eine dünne Haut und ein saftiges Fruchtfleisch, in dem sich praktisch keine Samen befinden. Später beginnen weißfrüchtige Zucchini zu reifen. Die Pflanze ist frostbeständiger und die Früchte reifen schneller.
Die besten Zucchinisamen können sowohl aus Busch- als auch aus Klettersorten ausgewählt werden.
Fichten-Zucchini-Sorten (Aeronavt, Bely, Dinar, Ronde, Anchor, Kavili) benötigen eine kleine Anbaufläche. Sie können Samen in einem Abstand von 60-70 cm pflanzen.Es ist einfach, sich um die Ernte zu kümmern, ohne sie zu formen.
Kletternde Zucchinisorten bilden lange Wimpern (bis zu mehreren Metern). Trotz der Tatsache, dass Strauchsorten pflegeleichter sind, pflanzen viele Sommerbewohner wegen der saftigen und schmackhaften Früchte kletternde Zucchini. Beliebte Sorten sind: Langfruchtig, Wasserfall, Aral, Gribovsky, Nemchinovsky, Karam.Um zu verhindern, dass sich die Wimpern ausbreiten, müssen Sie wissen, wie Sie den Stiel richtig formen. Es ist wünschenswert, Zucchinisamen in einem Abstand von mindestens 130 cm zu pflanzen.
Freilandanbau
Lockerer, leichter Schwarzerdeboden mit ausreichend Spurenelementen ist für den Anbau und die Formung von Zucchini im Freiland geeignet. Wenn der Boden sauer und sumpfig ist, wird es keine gute Ernte geben. Bei sandigen Böden werden Magnesiumdünger ausgebracht.
Die Vorbereitung des Bodens beginnt im Herbst. Es wird bis zu einer Tiefe von 25 cm sorgfältig umgegraben, geeggt und gedüngt. Ideal ist eine Mischung aus Kaliumsulfat und Superphosphat.
Im Frühjahr muss der Boden auf dem Gelände erneut bis zu einer Tiefe von 15 cm ausgehoben und Ammoniumnitrat zugegeben werden. Harke die oberste Erdschicht, um sie zu lockern. Der Abstand zwischen den Furchen beträgt ca. 100 cm.
Die besten Vorläufer für Zucchini sind Kohl, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln. Nach Kürbiskulturen wie Kürbis, Kürbis oder Gurken kann keine Zucchini angebaut werden.
Zucchini entwickelt sich gut bei einer Lufttemperatur von etwa 22 Grad. Es lohnt sich, das Bewässerungsregime sorgfältig zu überwachen. Zu viel Feuchtigkeit führt zu Fäulnis. Es ist besser, die Erde in den Beeten, in denen die Zucchini wächst, zu trocknen als zu gießen.
Sie können Zucchini anbauen, indem Sie Samen auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus säen oder gekeimte Sprossen umpflanzen. Es ist am besten, durch Setzlinge zu wachsen. In diesem Fall reift die Zucchini viel früher.
Setzlinge pflanzen
Zum Pflanzen von Zucchini-Setzlingen wird Sand und Torf verwendet. Sie können Sägemehl, nasse Erde, Torf mischen und Kompost hinzufügen. Die Aussaat für eine frühe Ernte beginnt Ende April bis Anfang Mai.Wenn Sie eine späte Ernte ernten möchten, ist es besser, Mitte Juli zu säen.
Samen müssen vor der Aussaat verarbeitet werden. Zuerst werden sie 5-6 Stunden lang mit heißem Wasser gegossen und dann 5 Minuten lang in k altes Wasser gelegt. Kalanchoe- oder Aloesaft sowie eine schwache Kaliumpermanganatlösung eignen sich zur Desinfektion der Samenoberfläche. Um die Keimwahrscheinlichkeit zu erhöhen, lassen viele Sommerbewohner Samen keimen.
Für den Anbau von Zucchini-Setzlingen ist es besser, separate Behälter zu wählen, ein Torftopf ist ideal, da die Pflanze das Umpflanzen nicht verträgt. Der gekeimte Samen wird 2-3 cm tief abgelegt und mit Erde bedeckt.
Die erste Fütterung erfolgt eine Woche nach der Aussaat. Sie können Superphosphat mit Harnstoff hinzufügen. Nach weiteren 10-12 Tagen erfolgt eine Nachfütterung. Sie können Nitrophoska und Holzasche herstellen. Gießen Sie die Zucchini-Setzlinge alle 5-6 Tage mit warmem Wasser.
Das Umpflanzen von Sämlingen ins Freiland beginnt in dem Moment, in dem drei Blätter auf den Sprossen erscheinen. Auf dem Gelände werden vorab Brunnen vorbereitet, die mit warmem Wasser bewässert werden. Dann vertiefen sie Torfbecher mit Sprossen bis zu den ersten Blättern.
Beim Pflanzen von Zucchini müssen Sie einem bestimmten Muster folgen, damit es in Zukunft bequem ist, sich um das Gemüse zu kümmern und die Bildung des Stiels durchzuführen. Wenn Zucchinisamen mit gespreizten Wimpern gepflanzt werden, sollte der Abstand mindestens einen Meter betragen. Bei Strauchsorten kann der Abstand auf 70 cm reduziert werden.
Um Zucchinikeimlinge nicht mit Kürbis- oder Gurkenkeimlingen zu verwechseln, müssen Sie die Unterscheidungsmerkmale kennen. Die Zeichen, wie man Kürbiskeimlinge erkennt, sind wie folgt: lange Keimblattblätter, die ersten Blätter sind dünn mit geschnitzten Rändern, die Farbe ist blassgrün, die Stängel sind länglich.
Grundlegende Pflegeregeln
Um beim Anbau von Zucchini eine reiche und qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, ist es wichtig, einige Pflegeregeln zu beachten. Gemüse muss rechtzeitig gegossen, gejätet und die Beete gelockert, Peitschen geformt, gedüngt und die Entwicklung von Krankheiten und Schädlingen verhindert werden.
Um eine gute Ernte zu erzielen und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Pilzkrankheiten zu verringern, ist es wichtig, einen Zucchinistrauch richtig zu formen. Ein wohlgeformter Strauch entwickelt sich besser, da das Sonnenlicht ungehindert in alle Pflanzenteile eindringt und bestäubende Insekten Zugang zu den Blüten haben.
Bewässerung
Die Zucchini sollte nicht zu häufig gegossen werden. Es ist notwendig, reichlich mit warmem, abgesetztem Wasser von mindestens +20 Grad zu gießen. Gleichzeitig sollte die Erde um 40-45 cm gesättigt sein.
- Junge Sprossen werden alle 3-4 Tage gegossen.
- Während der Blüte wird empfohlen, den Boden zweimal pro Woche zu gießen. Nach dem Eingriff müssen Sie den Boden lockern, um die Bildung einer Kruste zu verhindern. Für 1qm m verbraucht etwa 10 Liter Wasser.
- Während der Zeit der Bildung und Reifung des Gemüses wird empfohlen, die Beete alle 6-7 Tage einmal zu wässern. Die Wassermenge pro 1 qm. m erhöht sich auf 20 Liter.
- Bewässerung stoppt 10 Tage vor der Ernte.
Zu viel Feuchtigkeit führt zur Entstehung von Krankheiten, Früchte verlieren ihre Lagerfähigkeit und der Geschmack nimmt ab. Wenn nicht genug Wasser vorhanden ist, wird der Geschmack des Zucchini-Fruchtfleischs bitter.
Pflege im Freiland ist ohne Düngung nicht vollständig. Die Zucchini braucht sie während der gesamten Vegetationsperiode (insbesondere während der Blüte). Eine warme Lösung aus organischen oder mineralischen Bestandteilen sollte in den Morgen- oder Abendstunden unter die Wurzel gegossen werden.
Fütterung
Die Fütterung von Zucchini erhöht den Ertrag um 70-80%! Das Top-Dressing wird mindestens dreimal pro Saison durchgeführt:
- Die erste Mahlzeit findet statt, nachdem das siebte Blatt entf altet wurde. Geeignet ist eine Mischung aus Ammoniumnitrat, Kaliumsulfat und Superphosphat.
- Während der aktiven Blütezeit ist es sinnvoll, eine Lösung aus Königskerze und Nitrophoska herzustellen.
- Während der Bildung von Eierstöcken ist es sinnvoll, organische Düngemittel anzuwenden. Zum Beispiel eine Lösung aus Königskerze oder Vogelkot.
- Zu Beginn der Fruchtbildung ist es sinnvoll, eine Lösung auf Basis von Holzasche herzustellen.
Für Zucchini sind sowohl der Mangel an Spurenelementen als auch deren Überschuss schädlich. Daher ist es wichtig, bei der Zucht die Proportionen beizubeh alten und Mineralergänzungen mit organischen Komponenten abzuwechseln.
Kneifen
Ob es notwendig ist, Zucchini im Freiland zu kneifen, hängt von der Sorte ab. Zucchini und Zucchini von Busch- und selbstbefruchtenden Sorten müssen nicht gekniffen werden. Ihre Früchte werden am zentralen Stängel gebildet. Die Hauptsache ist, rechtzeitig reife Zucchini zu sammeln. Ihre Länge sollte etwa 15 cm betragen, die Ernte erfolgt zweimal wöchentlich. Häufiges Pflücken von Früchten regt die Bildung neuer Eierstöcke an.
Wenn die Zucchinisträucher stark gewachsen sind, dann kannst du ein paar Blätter entfernen, damit Licht und Wärme ungehindert bis zum Stängel dringen können. Es ist besser, dies während der Fruchtperiode an den Stellen zu tun, an denen die Früchte gebildet werden.
Um das Verfahren durchzuführen, müssen Sie den Zeitpunkt für die Bildung von Zucchini richtig bestimmen. Kneifen Sie für jeden Strauch von Klettersorten die Spitze über 5-6 Blätter. Einige Züchter entfernen während der Knospenbildungsphase auch einen Teil des Haupttriebs.Zu diesem Zeitpunkt sind bereits mehrere Seitentriebe vorhanden.
Echter Mehltaubekämpfung
Zucchini-Krankheiten im Freiland sind: Top-Bakteriose, Anthraknose, Fäulnis, Fusarium, Gurkenmosaik. Am häufigsten ist jedoch der Echte Mehltau. Das Hauptsymptom einer Pilzkrankheit ist das Auftreten eines weißen Belags auf den Blättern. Allmählich rollen sie sich zusammen, werden gelb und trocknen aus.
Echter Mehltau wird durch richtiges Gießen, ausgewogenes Ausbringen von Stickstoffdünger bekämpft. Befallene Blätter werden entfernt und alle Beete mit Fungiziden (Quadris, Topaz, Fundazol) behandelt.
Schädlinge können auf Sämlingen von Zucchini und einer erwachsenen Pflanze gefunden werden. Es kann eine Spinnmilbe, Melonenblattlaus, Sprossfliege, Weiße Fliege sein. Die wichtigste vorbeugende Maßnahme ist das Herbstgraben der Erde, die Saatbeizung und die Zerstörung von Pflanzenresten aus den Beeten.
Zucchini pflanzen
Zucchini wird oft als Kürbis bezeichnet, aber dieses Gemüse ist eine Art Kürbis. Es hat eine Reihe von Vorteilen: Die Sträucher sind kompakt, es gibt keine großen, ausladenden Wimpern, die Blätter sind glatt und nicht dornig. Es macht keinen Sinn, Zucchini im Freiland zu formen. Ansonsten unterscheidet sich Anbau und Pflege nicht von Zucchini.
Empfohlen
Wie man Tomaten im Gewächshaus und auf freiem Feld anbindet: die besten Wege mit einem Foto

Wie man Tomaten im Gewächshaus richtig anbindet, wissen Gärtner. Aber die neuen Methoden sind nicht schlechter als die alten, die sich über die Jahre bewährt haben. Sie helfen Ihnen, mit minimalem Aufwand Ergebnisse zu erzielen.
Wie man eine Aprikose aus einem Stein züchtet: Pflanzen und Pflege auf dem Land auf freiem Feld

Bevor Sie eine Aprikose aus einem Samen anbauen, müssen Sie die Hauptstadien verstehen - es gibt viele Regeln und Anforderungen, die strikt eingeh alten werden sollten.
Wie man Minze auf dem Land auf freiem Feld aus Samen pflanzt: Anbau und Pflege mit Video

Pfefferminze auf dem Land anzubauen ist einfach. Pflanzensorten. Was ist gefährliche Minze im Garten? Bodenauswahl und Pflanzenpflege. Sammlung und Lagerung von Ernten.