Gemüse

Tomate Lev Tolstoy: Ertrags- und Sortenbeschreibung mit Foto

Anonim

Der Anbau von Tomaten ist selbst in Regionen mit rauem Klima längst alltäglich geworden, denn dank der Arbeit der Züchter entstehen neue, unprätentiöse, aber ertragreiche Sorten. Wie die neue Hybride - Tomate von Leo Tolstoi.

Charakteristische Sorte

Tomate Lev Tolstoy F1 ist für den Anbau in fast allen Regionen verfügbar, entweder im Boden oder in Gewächshäusern. Da es sich bei der Sorte um eine Hybridsorte handelt, werden aus den Früchten gewonnene Samen kein ähnliches Ergebnis liefern - sie müssen in Gartengeschäften gekauft werden.

Die Pflanze bildet einen bestimmenden Strauch, dessen Höhe mehr als 100 Zentimeter beträgt. In einem Gewächshaus kann sich die Pflanze ausdehnen und im Freiland wird sie kompakt sein. Die Landschaftsgest altung ist durchschnittlich. Es ist nicht notwendig, einen Busch dieser Sorte zu bilden, aber es ist besser, Zweige mit Früchten zu binden, damit sie nicht abbrechen.

Eine frühe Tomatensorte, reift in 110 Tagen. Unreife Tomaten werden zu Hause gut gereift, ohne ihren Geschmack zu verlieren. Regelmäßiges Ernten von unreifen Früchten trägt zur Bildung neuer Eierstöcke und mehr Ertrag bei. Im Allgemeinen beträgt der Ertrag eines Busches 3 - 4 Kilogramm.

Die Früchte haben eine abgerundete, leicht abgeflachte Form mit einer leichten Riffelung. Die Masse einer Tomate kann 500 Gramm erreichen. Häufiger bilden sich solche Früchte an den unteren Ästen und Tomaten von 200 - 300 Gramm an den oberen.

Tomaten dieser Sorte sind mit einer dichten, aber nicht harten Haut bedeckt, die wie das saftige Fruchtfleisch nach und nach eine satte rote Farbe annimmt. Im Inneren befinden sich 5 - 6 Kammern, die eine kleine Menge Samen enth alten.

Der Geschmack von Tomaten dieser Sorte ist süß, fast ohne Säure, angenehm, mit leicht fruchtigen Noten. Die Erntezeit kann über die Saison verlängert werden. Die Früchte sind gut h altbar und können sowohl frisch als auch in verschiedenen Zubereitungen verwendet werden.

Vor- und Nachteile der Sorte

Bewertungen über die Vielf alt unter Gärtnern sind überwiegend positiv, was den aktiven Kauf von Saatgut in Geschäften verdeutlicht. Die Popularität von Lev Tolstoy-Tomaten ist auf eine Reihe von Vorteilen zurückzuführen:

  • High Yield;
  • Widerstandsfähigkeit gegenüber Anbaubedingungen;
  • Vielseitigkeit der Fruchtnutzung;
  • Resistenz gegen Krankheiten - Blütenendfäule, Fusarium, Cladosporiose und andere;
  • keine Notwendigkeit, einen Busch zu bilden;
  • guter Geschmack und große Fruchtgröße.

Unter den Mängeln sind die Ansprüche an den Boden herauszuheben: Bei geringem Düngergeh alt bildet die Pflanze kleine Früchte, der Ertrag sinkt.

Die Sorte ist thermophil - in Gebieten mit k alten Sommern ist es besser, Tomaten in Gewächshäusern zu pflanzen. Nicht resistent gegen Krautfäule, daher müssen Pflanzen regelmäßig behandelt werden.

Anbaumerkmale

Es ist besser, Hybridtomaten von Leo Tolstoy mit Hilfe von Setzlingen anzubauen. Die Aussaat der Samen in Kisten erfolgt Ende Februar bis Anfang März und wird Anfang Mai in das Gewächshaus überführt. Vor dem Pflanzen im Freiland ist es wünschenswert, abzuhärten, damit sich die Büsche kompakter bilden.

Verwenden Sie zum Pflanzen eine Bodenmischung (Sie können den Laden verwenden):

  • eine kleine Menge Gartenerde;
  • humus;
  • Torf;
  • Flusssand.

Die in den Boden gesäten Samen dieser Sorte werden gut mit abgesetztem warmen Wasser besprüht und mit einem Film bedeckt, um die Verdunstung zu verringern.

Für diese Zwecke können Sie ein Mini-Gewächshaus verwenden. Die erschienenen Triebe werden geöffnet und dem Licht ausgesetzt, wobei sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Das Gießen ist mäßig, es wird empfohlen, es mit vorsichtigem Lockern abzuwechseln.

Wenn warme Tage kommen, können Setzlinge in die Erde gepflanzt werden. In verschiedenen Regionen tritt dieser Zeitraum zu unterschiedlichen Zeiten auf, normalerweise von Mai bis Juni. Pflanzen werden vorbeugend in einem Abstand von etwa 35 Zentimetern gepflanzt, nachdem der Boden mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt wurde. Am Anfang ist es ratsam, die Sträucher vor zu viel Sonne und Wind abzudecken - nach einigen Tagen löst sich der Schutz.

Die Erde zwischen den Setzlingen kann beispielsweise mit einer Torfmischung gemulcht werden, was die Pflege vereinfacht und die Wasserverdunstung verringert.Die Bewässerung erfolgt gleichmäßig, wobei ein Wasserstau im Boden vermieden wird. Das Top-Dressing wird alle 3 - 4 Wochen durchgeführt, es wird empfohlen, organische und mineralische Düngemittel abzuwechseln. Ein paar Mal während der Saison können Sie die Büsche mit einer Superphosphatlösung behandeln, die die Bildung neuer Eierstöcke beschleunigt und die Geschmackseigenschaften verbessert.

Bewertungen zum wachsenden Leo Tolstoi

Ivan L., Wolgograd: „Tomaten sind eines meiner Lieblingsgemüse, im Garten baue ich mehr als 100 Wurzeln der Sorten 6-8 an, darunter große für Salate und kleine zum Einlegen. Die Sorte von Leo Tolstoi ist einer meiner Favoriten. Mir gefällt, dass es die ganze Saison über eine gute Ernte gibt und ich von Juli bis September immer frische Tomaten auf dem Tisch habe.“

Ekaterina M., Simferopol: „Wir haben einen warmen Sommer, er dauert lange, daher erscheint es mir dumm, diesen Vorteil nicht zu nutzen und kein Gemüse im Garten anzubauen.Ich genieße es, für den Winter zu ernten und zu ernten, und dann hole ich die Gläser aus dem Keller und verwöhne die Gäste. Dieses Jahr hörte ich gute Kritiken über Leo-Tolstoi-Tomaten und beschloss, es zu versuchen. Ich war zufrieden: Die Pflanzen sind unprätentiös, ich musste keine Krankheiten bekämpfen, die Ernte ist gut und die Tomaten selbst sind köstlich. Die ganze Familie genoss es, frisches Obst zu essen. Nächstes Jahr werde ich mehr pflanzen.“

Vladimir M., Shubino: Jedes Jahr kaufe ich neue Tomatensorten und baue sie separat an. Manche mag ich, und ich kaufe ihre Samen für die nächste Saison, und manche bestehen den Test nicht. Die Tomaten von Leo Tolstoi hinterließen einen durchschnittlichen Eindruck. Einerseits haben sie eine gute Produktivität und H altbarkeit, andererseits sind sie anspruchsvoll im Boden und mögen keinen Frost. Es ist besser, diese Tomaten in Gewächshäusern anzubauen. Trotzdem erhielt ich eine Ernte, wenn auch eine kleinere als ich erwartet hatte.“

Vasilisa N., Oktyabrsk: „Ich mochte die Sorte Leo Tolstoy, weil sie die Qualität und den angenehmen Geschmack beibehält.Nachdem ich die Früchte im September gepflückt habe, konnte ich noch bis Mitte November frische Salate zubereiten, was in unserer Region sehr wertvoll ist. Nachdem ich mir die Beschreibungen angesehen hatte, stellte ich fest, dass die Sorte aufgrund des hohen Geh alts an Carotin und Spurenelementen einen guten Nährwert hat. Es ist eine gute Nährstoffquelle für meine Familie.“