Tomate Cherry yellow (gold): Merkmal und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Tomaten Kirschgelb sind seit vielen Jahren erfolgreich unter Gärtnern bekannt. Für eine große Ernte köstlicher Tomaten können Sie drei oder vier Sträucher solcher Kirschen pflanzen.
Wie die Sorte entstanden ist
1973 kamen die ersten Kirschtomaten auf den Markt. Diese kleinen Tomaten, die von israelischen Wissenschaftlern erfunden wurden, gewannen aufgrund ihres Geschmacks und ihrer unprätentiösen Pflege schnell an Popularität. Schon damals reiften Tomaten nicht einzeln, wie es bei anderen Tomatensorten der Fall ist, sondern sofort in Trauben.
Wissenschaftler planten, eine Tomatensorte zu entwickeln, die in heißen Klimazonen langsam reift. Unter den Kirschsorten gibt es Sorten von rosa, orange, schwarzen, gelben, braunen, grünen und sogar braunen Tomaten.
Es ist erwähnenswert, dass Früchte nicht immer wie Kirschen aussehen. Tomaten sind länglich, tropfenförmig, rund oder abgeflacht. Tomaten haben verschiedene Formen: Kürbis, Birne, Beeren, Zucchini. Verschiedene Sorten dieser Tomaten haben unterschiedliche Geschmacksrichtungen, aber nicht alle Früchte sind süß.
In Europa werden Kirschsorten auf Balkonen und Gartengrundstücken zur Dekoration von Räumen angebaut. Die Bewertungen vieler Gärtner sind von Emotionen überwältigt, die von der Schönheit dieser Tomatensorten erzählen. Der große Vorteil von kleinen Tomaten ist, dass die Tomaten auch bei voller Reife noch am Strauch haften bleiben.
Allgemeine Informationen
Kleine Tomatensorten gehören zu den frühreifenden Sorten, denn nach der Aussaat der Samen sollten etwa 92 - 96 Tage vergehen, bis die Früchte reifen. Unbestimmte halbausladende Büsche werden bis zu 1,5 Meter hoch.
Unterscheidet sich von anderen Tomatensorten dadurch, dass sie eine mittlere Verzweigung und Blätter haben. Ihre Kultivierung sollte von rechtzeitigem Strumpfband und kneifenden Büschen begleitet werden.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Pflanze in zwei oder drei Stämmen geh alten wird. Tomaten-Kirschgelb bildet lockere Blütenstände mit einem Zwischentyp. Der erste Blütenstand erscheint in der Regel bereits über dem achten oder neunten Blatt und alle anderen - alle drei Blätter. Es sollte beachtet werden, dass diese Sorte keine Hybride ist, es gibt keine gleichnamigen F1-Hybriden.
Fruchteigenschaften
Tomaten dieser Sorte sind glatt und rund. Das Gewicht der Tomaten beträgt 15 bis 20 Gramm, im Reifestadium werden die Früchte durch gelbe Kirschen dargestellt. Im Durchschnitt kann man aus einem Busch etwa ein Kilogramm Obst ernten.
Wenn Sie die Rezensionen lesen, ist es ziemlich selten, aber es kommt vor, dass die Ernte von einem Busch drei Kilogramm Tomaten oder mehr beträgt. Die Früchte der Sorte eignen sich hervorragend zur Ganzfruchtkonservierung, Tischdekoration und zum Frischverzehr.
Tomaten werden positiv charakterisiert, denn Tomaten sehen wirklich schön und appetitlich aus, was ihre Beschreibung und Bewertungen vieler Sommerbewohner voll und ganz beweisen.
Der Geschmack jeder Tomate hängt vom Wuchsort ab - wenn die Tomaten im Schatten gewachsen sind, kann statt Süße eine leichte Säure auftreten. Im Allgemeinen sind Kirschtomaten für den Freilandanbau konzipiert, Sie können Tomaten aber auch im Gewächshaus pflanzen.
Gelbe Kirschen haben den einzigen und wichtigsten Nachteil - eine hohe Anfälligkeit für bestimmte Arten von Krankheitserregern:
- Kräuterfäule;
- Tabakmosaik;
- fusarium;
- Cladosporiose.
Goldene Kirsche hat eine Reihe wichtiger Vorteile:
- High Yield;
- die Fähigkeit, mit Pinseln zu konservieren;
- frühreife Früchte;
- super Geschmack.
Krankheiten bei Tomaten
Kladosporiose tritt am häufigsten in Gewächshäusern auf. Es ist durch das Auftreten von gelben Flecken auf der Außenseite des Blattes und einem Pilzbefall auf der Innenseite gekennzeichnet.
Diese Krankheit verschwindet, wenn die optimale Luftfeuchtigkeit erreicht ist - 60% bei einer Temperatur von 25 - 30 Grad. Der Anbau von Tomaten unter diesen Bedingungen führt zum Absterben infizierter Blätter, die vorsichtig mit einer Plastiktüte entfernt werden sollten.
Fusariose ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kirschtomate eine blassgrüne oder gelbe Farbe annimmt, die Venen heller werden und die Wurzeln der Blätter deformiert werden, woraufhin sie sich kräuseln und absterben.
Es ist fast unmöglich, die Krankheit zu heilen, daher ist es besser, alle infizierten Büsche auszugraben und zu verbrennen, damit andere gesunde Pflanzen nicht infiziert werden.
Tomatenmosaikvirus manifestiert sich durch die Bildung gelber Flecken auf den Blättern, die später zu einem dunkelgrünen oder hellgrünen Mosaik werden. Eine solche Krankheit betrifft den Anbau von Tomaten - die Blätter sind deformiert, die Tomaten werden kleiner und reifen ungleichmäßig. Die Krankheit sollte bekämpft werden, indem Setzlingskästen und Gartengeräte mit den üblichen 5% Kaliumpermanganat desinfiziert werden.
Wenn braune Flecken auf den unteren Blättern erscheinen, sollten alle infizierten Tomatensträucher mit einer Bordeaux-Mischung oder einer Kupfersulfatlösung behandelt werden. Die Spätfäulekrankheit verschwindet nicht spurlos - es ist besser, das Problem definitiv zu beseitigen und alle Tomatenbüsche in etwa zwei Wochen erneut zu verarbeiten.
Anbau- und Pflegebedingungen für Tomaten
Setzlinge im Alter von 70 - 80 Tagen werden zum Pflanzen benötigt. Der Anbau sollte an einem von der Sonne beleuchteten Ort erfolgen.Auch wenn Sie Tomaten in einem Gewächshaus anpflanzen möchten, muss es an einem sonnigen Ort aufgestellt werden. Diese Tomatensorten müssen beim Kneifen wie folgt verarbeitet werden: Der Haupt- und Hauptstamm und nur ein Stiefsohn bleiben an der Pflanze. Wenn der Strauch die Höhe des Pflocks erreicht, an dem er beim Pflanzen befestigt war, müssen Sie ihn oben zusammendrücken, damit die Pflanze nicht weiterwächst.
Nachdem alle Tomaten geerntet sind, sammelt man die Reste der Kirsche am besten sorgfältig ein und bringt sie nicht wie üblich zum Komposthaufen, sondern verbrennt sie. So kann die Entstehung und Übertragung möglicher Schädlinge und Krankheiten vermieden werden.
Empfohlen
Tomate Verlioka Merkmal und Beschreibung der Sorte, des Ertrags und des Anbaus mit Foto

Die frühe Tomate Verlioka plus F1 hat gute Verbraucher- und Handelsqualitäten, ist für den Anbau in Gewächshäusern ohne Heizung geeignet und ergibt eine stabile Ernte.
Tomate Scheinbar unsichtbares Merkmal und Beschreibung der Sorte, Ausbeute mit Foto

Die Eigenschaft der Tomate genannten Kultur "scheinbar-unsichtbar" ist gegeben, die gesundheitlichen Vorteile der Sorte Früchte, ihre Vor- und Nachteile sind belegt, die Pflegemerkmale sind angegeben.
Tomate Boni Mm Merkmal und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Boni-Mm-Tomate anbaut, eine Beschreibung der Sorte und Eigenschaften dieser Tomate, Pflege und Schädlingsbekämpfung - das wird später besprochen.