Gurken Herman: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege mit Foto
Gurken sind eine der häufigsten Nutzpflanzen, die viele Gemüsebauern in ihren Gärten anbauen. Bevor Sie dieses Gemüse anbauen, müssen Sie sich für die am besten geeignete Gurkensorte entscheiden. Herman f1-Gurken sind derzeit beliebt. Diese Sorte zeichnet sich durch ihren hervorragenden Geschmack und guten Ertrag aus.
Beschreibung
Vor dem Pflanzen von Samen wird empfohlen, sich mit den Eigenschaften solcher Gurken vertraut zu machen. Um die grundlegenden Informationen herauszufinden, ein Merkmal mit einer Beschreibung der Herman-Gurke f1.
Solche Gurken wurden vor relativ kurzer Zeit gezüchtet - Anfang 2001.Während ihres Bestehens haben sie nicht nur erfahrene Gärtner angezogen, sondern auch Anfänger, die kürzlich mit dem Gurkenanbau begonnen haben. Die Gurkensorte Herman f1 ist den universellen Gurkenarten zuzuordnen, da sie problemlos in Gewächshäusern und auf der Straße wachsen. Zu den Hauptvorteilen der Sorte gehört ihre Resistenz gegen Mosaik, Cladosporiose und Echten Mehltau.
Doch zum Schutz vor anderen Volkskrankheiten muss präventiv gearbeitet werden.
Während der Kultivierung erscheinen kleine dunkelgrüne Blätter an den Büschen. Sie bedecken die Büsche dicht, daher wird empfohlen, sie regelmäßig zu durchbrechen, damit die Gurken nicht ständig im Schatten liegen. Die Früchte der Sorte haben eine zylindrische Form und sind ebenfalls dunkelgrün gefärbt. Auf ihrer Schale sind kleine helle Streifen und leichte Flecken zu sehen. Herman-Gurken sind nicht sehr groß - sie werden 7-8 cm lang. In Gewächshäusern findet man aber auch größere Früchte über 10 cm Länge.
Gurke Deutsch f1 hat guten Geschmack. Es gibt absolut keine Bitterkeit in seinem Fruchtfleisch. Dank dieser Eigenschaft können sie bei der Zubereitung von Wintergurken oder frischen Gemüsesalaten verwendet werden. Zu den Vorteilen von Früchten gehört die Dauer ihrer Lagerung. Bei mehrmonatiger Lagerung vergilbt die Schale deutscher Gurken nicht. Dadurch können Sie das Erntegut über längere Strecken transportieren.
Saat säen
Nachdem Sie die Beschreibung der Herman-Gurkensorte gelesen haben, können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Vor dem Pflanzen von Gurken auf freiem Feld ist es notwendig, mit dem Züchten von Setzlingen für die weitere Transplantation zu beginnen. Das Pflanzen von Samen sollte in der ersten Monatshälfte erfolgen, damit bis zum Ende des Frühlings gestärkte Setzlinge auf dem Gelände gepflanzt werden können.
Zubereitung der Samen
Deutsche Gurkensamen ohne vorherige Vorbereitung zu pflanzen, ist ziemlich gefährlich, da unbehandeltes Pflanzmaterial Überträger verschiedener Infektionen sein kann. Damit die Sämlinge in Zukunft nicht an diversen Krankheiten leiden, empfiehlt es sich, die Samen vorab zu desinfizieren. Oft wird dazu eine schwache Manganlösung verwendet, die aus 3-5 Gramm Kaliumpermanganat und einem Liter Wasser hergestellt wird. All dies wird gründlich gerührt und 5 Minuten lang hineingegossen. Dann werden alle Samen für eine halbe Stunde in die vorbereitete Lösung gelegt.
Bodenvorbereitung
Für die Aussaat deutscher Gurkensamen empfiehlt es sich, poröse Erde zu verwenden, da diese Sauerstoff und Feuchtigkeit gut durchlässt. Bevor Sie den Boden zum Anpflanzen von Gurken verwenden, sollte sein Säuregeh alt überprüft werden. Der Säuregeh alt sollte nicht höher als pH 6-7 sein. Die Zusammensetzung des Bodens sollte eine ausreichende Menge an Nährstoffen enth alten.Wenn es zu wenige davon gibt, müssen Sie selbst Holzasche mit Humus und Torf auf den Boden geben.
Landung
Vorbereitete Samen können in kleine Torf- oder Plastiktöpfe gepflanzt werden. Dazu wird jeder Behälter mit vorbereiteter Erde vorgefüllt. Danach werden kleine Löcher in 2-3 mm tiefe Töpfe gemacht. Wenn alle Samen gepflanzt sind, werden alle Gurkentöpfe mit Polyethylen bedeckt und in einen Raum mit einer Temperatur von 20-25 Grad gebracht.
Die ersten Triebe sollten eine Woche nach dem Pflanzen der Samen erscheinen.
Setzlinge pflanzen
Wenn die Herman-Gurkensamen gut keimen und die Sämlinge stärker werden, können Sie mit dem Umpflanzen beginnen.
Standortvorbereitung
Bevor Sie Gurken pflanzen und mit dem Anbau in einem Gewächshaus oder auf der Straße beginnen, sollten Sie den Standort vorbereiten. Es wird empfohlen, die Vorbereitungsarbeiten Mitte Herbst durchzuführen. In dieser Zeit müssen dem Boden alle notwendigen Mineraldünger zugesetzt werden. Im Herbst wird die Baustelle mit Zementstaub, Asche, Kreide oder gelöschtem Kalk bestreut.
Die zweite Vorbereitungsphase findet im Frühjahr statt, wenn die Erde bereits warm genug ist. Anfang März wird die gesamte Fläche bis zu einer Tiefe von ca. 30 cm ausgehoben, danach wird Humus mit Kompost in die oberste Erdschicht eingebracht. Du kannst der Erde auch etwas Sägemehl, abgefallene Blätter und getrocknetes Gras hinzufügen.
Überweisung
Das deutsche Gurkenpflanzschema ist recht einfach und auch Menschen ohne Erfahrung werden in der Lage sein, Setzlinge selbst zu verpflanzen. Zuerst müssen Sie die Betten vorbereiten. Dazu wird auf der Baustelle ein Graben angelegt, in den Kompost mit Humus eingebracht werden soll.Düngemittel werden gründlich mit der Erde vermischt, danach können Sie mit dem Anlegen des nächsten Beets beginnen.
Wenn alle Beete auf der Baustelle bereit sind, müssen Sie die Sämlinge zum Umpflanzen aus den Behältern entfernen. Dies geschieht sehr sorgfältig, um die jungen Sämlinge nicht versehentlich zu beschädigen. Alle Sämlinge werden zusammen mit der Erde aus den Töpfen genommen. Sie müssen in einem solchen Abstand gepflanzt werden, dass sie sich in Zukunft nicht stark verdecken. Eine gute Ernte ist nur möglich, wenn die Büsche in einem Abstand von 60-70 cm gepflanzt werden.Nachdem alle Sämlinge gepflanzt wurden, müssen die Beete mit warmem Wasser angefeuchtet und der Boden mit den Händen leicht verdichtet werden.
Pflege
Beim Anbau von deutschen Gurken ist es notwendig, diese richtig zu pflegen. Schließlich hängt die Qualität der geernteten Gurkenernte maßgeblich von der Pflege ab.
Wie man einen Busch formt
Jeder Gemüsebauer bildet während seines Anbaus Gurkensträucher, da die richtige Bildung von Gurken es Ihnen ermöglicht, in Zukunft sehr große und saftige Früchte zu erh alten.
Um Gurken zu bilden, müssen alle Seitentriebe und weiblichen Blüten in den Achseln der ersten drei Blätter entfernt werden. Wenn Sie die Entwicklung neuer Triebe nicht verfolgen, beginnen sie aktiv zu wachsen und verbrauchen zu viele Nährstoffe. Beim Kneifen können Sie einige Triebe in den Blattachseln der oberen Blätter stehen lassen.
Bewässerung
Aber nicht nur die Bildung eines Gurkenstrauchs wirkt sich auf die Erntemenge aus. Eine der Bedingungen für die Verbesserung der Erträge ist die richtige Bewässerung. Es ist notwendig, Wasser in die Löcher zwischen den Reihen zu gießen. Dadurch bleibt die Erde konstant feucht. Gießen wird abends oder morgens empfohlen, bis die Sonne aufgegangen ist. Dazu wird nur warme Flüssigkeit verwendet.
Deshalb sollte sie vor dem Gießen auf einem Gasherd leicht angewärmt oder tagsüber in der Sonne erhitzt werden.
Es wird nicht empfohlen, viel Wasser auf Gurkensträucher zu gießen, da Gurken aufgrund der großen Feuchtigkeitsmenge verschiedene Krankheiten entwickeln können. Pro Strauch wird ein Liter Wasser verbraucht.
Fütterung
Der Anbau von Herman-Gurken sollte von einer regelmäßigen Düngung des Bodens mit Düngemitteln begleitet werden. Damit sollte begonnen werden, wenn sich an jedem Gurkenstrauch 2-4 echte Blätter bilden. Für die volle Entwicklung der Sträucher müssen der Erde regelmäßig Kalium, Phosphor und etwas Stickstoff zugeführt werden. Einige Gemüsebauern reichern den Boden mit Königskerzenlösung, Vogelkot und Ammophos an.
Schlussfolgerung
Herman-Gurken sind eine ausgezeichnete Sorte, die jeder anbauen kann. Studieren Sie dazu einfach die Bewertungen mit dem Video, in dem der Prozess des Pflanzens und der Pflege von Gurken ausführlich beschrieben wird.
Empfohlen
Gurken-Quadrille: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Quadrille ist eine Gurkensorte, die sich nicht mit großen Größen rühmen kann. Trotzdem hat es einen reichen Gurkengeschmack, den sogar Feinschmecker mögen werden.
Gurken Neid an alle: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Gurkensorte Der Neid aller f1 ist ein glänzender Vertreter der Gurkenbündel-Arten. Die Beschreibung sowie die Merkmale des Anbaus helfen, den Wert der Kultur und ihre Pflegeanforderungen zu verstehen.
Gurken-Mascha: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege mit Foto

Masha-Gurken sind bei Agronomen sehr beliebt. Dies liegt daran, dass diese Sorte viele Vorteile hat. Dies gilt insbesondere für hohe Renditen.