Tomato Tiger Cub: Sortenbeschreibung, Anbaumerkmale mit Foto
Tomato Tiger Cub - diese Tomatensorte wurde von russischen Züchtern für Freiland- und Filmgewächshäuser gezüchtet. Und obwohl diese Gemüsepflanze erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt gekommen ist, gibt es immer mehr Menschen, die mit jeder Saison Tomaten in ihrer ursprünglichen Farbe anbauen wollen.
Gemüsebauern werden von der exotischen Farbe reifer Früchte angezogen, die an die Haut eines Tigerjungen erinnert (kein Wunder, dass die Sorte einen solchen Namen erhielt), einem ziemlich hohen Ertrag an Sträuchern, hervorragenden kommerziellen und geschmacklichen Eigenschaften der Erntegut.
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte
Tigerjunges gehört zum unbestimmten Typ, die Büsche sind groß, gut verzweigt, die Triebe sind mäßig belaubt, aufrecht, bis zu 1,4-1,6 m hoch, das Laub ist einfach, mittelgroß, typisch tomatig, smaragdgrün .
Die Triebe sollten oben eingeklemmt werden, um das Wachstum des vegetativen Teils der Büsche zu stoppen. Trotz der durchschnittlichen Größe reifer Tomaten erfordern hohe Stängel Strumpfbänder an Spalieren (oder Stützen). Damit die Ernte vollständig ausreifen kann, sollten die Büsche zu nicht mehr als 3 Stielen geformt werden. Achten Sie darauf, Seitentriebe und Stiefkinder regelmäßig zu entfernen.
Tomaten Tiger sind Zwischensaison-Sorten - vom Moment der einvernehmlichen Keimung bis zur Ernte vergehen mehr als 3,5 Monate. Die ersten Fruchtknoten bilden sich auf Höhe von 4-5 Dauerblättern, die nächsten Blütenstände nach 2-3 Blättern.Blütenstände - traubig, in jeder der Bürsten reifen 8 bis 12 Früchte.
Die Form reifer Tomaten ist rund, ähnlich wie typische Äpfel, mit einem Gewicht von 40-80 g und einem fleischigen, saftigen Fruchtfleisch. Die Haut ist dicht, nicht anfällig für Risse. Färbung - rot mit orangefarbenen Streifen, die an die Haut eines Tigers erinnern. Die Geschmacksqualitäten sind hoch, die Früchte sind süß mit einer leichten Säure. In regnerisch k alten Jahreszeiten werden die Früchte saurer.
Diese Sorte zeichnet sich durch einen hohen Ertrag aus - auf 1 m² werden mehr als 10 kg reife Tomaten geerntet. Das Erntegut verträgt den Transport gut, reife Tomaten zeichnen sich durch eine hohe H altbarkeit aus und während der Lagerzeit verschlechtern sich weder Handelsfähigkeit noch Geschmack. Geerntete Tomaten sind universell: Aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihres hervorragenden Geschmacks schmücken sie jeden Tisch, sie sehen gut aus mit ganzen Konserven, Sie können auch köstlichen Tomatensaft und Tomatenpüree zubereiten.
Die Tomatensorte Tigrenok ist sehr resistent gegen die meisten Pilzkrankheiten, insbesondere gegen Krautfäule und Graufäule.
Vor- und Nachteile der Sorte
Gemüsebauern hinterlassen zu jeder Jahreszeit ihr Feedback im Forum dieser Sorte - diejenigen, die Tigerjunge Tomaten gepflanzt haben, geben Ratschläge zum Anbau von Sämlingen und zum Umpflanzen ins Freiland und sprechen auch über die Vor- und Nachteile dieser Gemüsepflanze.
Zu den offensichtlichen Vorteilen dieses Gemüses gehören:
- Ertragssorte;
- schönes Aussehen reifer Tomaten;hohe Handels- und Schmackhaftigkeit;
- gute Transportfähigkeit und lange H altbarkeit;
- Vielseitigkeit geernteter Früchte.
Diese Gemüsepflanze hat praktisch keine Nachteile, nur Triebe sollten regelmäßig aufgebunden und gepinselt werden. Im Allgemeinen zeigte sich die Sorte sowohl in Beeten als auch in Foliengewächshäusern gut.
Empfohlen
Apricot Goldrich: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbaumerkmale mit Foto

Goldrich Aprikosensorte ist in europäischen Ländern und den USA beliebt. Hauptsächlich für den Verkauf angebaut. Russische Gärtner werden von einem Obstbaum mit schönen und schmackhaften Früchten angezogen.
Tomato Fat Monk: Sortenbeschreibung, Anbaumerkmale und Pflegeregeln mit Foto

Die bloße Beschreibung der Tomate The Fat Monk lässt dich sabbern. Die Früchte sind fleischig, sehr zuckerh altig, enth alten fast keinen Saft, satte rote Farbe, haben ein starkes Aroma. Sie können diese Tomaten sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland anbauen.
Tomato Pygmy: Sortenbeschreibung und Anbaumerkmale mit Foto

Pygmy ist eine Tomate, die sich perfekt für den Anbau in Innenräumen oder auf Balkonen in städtischen Gebieten eignet. Dies ist eine ideale Sorte für diejenigen, die gerne Gemüse anbauen, wenn es keine Möglichkeit gibt, im Garten zu gärtnern.