Tomato Fat Monk: Sortenbeschreibung, Anbaumerkmale und Pflegeregeln mit Foto
Tomate Der fette Mönch, dessen Beschreibung allein einen zum Sabbern bringt, erfreut sich sowohl bei Profis als auch bei Amateuren selbstbewusst wachsender Beliebtheit. Es eignet sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch unter Gewächshausbedingungen und die Schmackhaftigkeit bleibt auf einem hohen Niveau.
Sortenbeschreibung
Fat Monk ist eine Tomatensorte der Zwischensaison. Vom Auflaufen der Triebe bis zum Beginn der Fruchtbildung vergehen 111-115 Tage. Die Pflanze ist groß, kann eine Höhe von mehr als anderthalb Metern erreichen.Erfolgreich angebaut sowohl unter Filmunterständen als auch im Freiland.

Tomaten haben eine abgeschnittene quadratische Form, das Gewicht einer Frucht kann unter normalen Pflegebedingungen bis zu 220 Gramm betragen. Bei Reife haben sie eine satte rote Farbe. Das Fruchtfleisch ist sehr fleischig, es gibt fast keinen Saft, es gibt wenige Samenkammern. Von den positiven Eigenschaften ist der großartige Geschmack von Tomaten hervorzuheben, die als Dessert eingestuft werden.
Der Ertrag der Sorte Fat Monk liegt auf einem hohen Niveau. Eine Pflanze kann bis zu 5 Büschel mit jeweils 5-6 Früchten bilden. Tomaten eignen sich sehr gut zum Frischverzehr, aber auch zum Füllen. Aber für die Konservierung ganzer Früchte werden sie wegen der Größe des Fötus praktisch nicht verwendet. Auch für die Verarbeitung zu Saft ist der Fat Monk nicht geeignet.

Anbaumerkmale
Tomatensorten Fat Monk, deren Bewertungen mehrdeutig sind, wird empfohlen, nur in Setzlingen anzubauen. Pflanzen werden im Alter von 55 Tagen an einem festen Ort gepflanzt. Erfahrene Sommerbewohner sagen, dass es optimal ist, 4-5 Pflanzen pro Quadratmeter zu platzieren. Bei dichterer Bepflanzung dürfen die Früchte nicht zu groß werden und ihr marktfähiges Aussehen verlieren.
Ereignisse zur Grundpflege von Fat Monk-Tomaten sind wie folgt:

- ständiges Gießen;
- jäten und jäten;
- Auflockerung des Mutterbodens;
- Einführung komplexer Mineraldünger.
Wie Gärtner in ihren Bewertungen anmerken, zeigt die Sorte eine gute Resistenz gegen die wichtigsten Tomatenkrankheiten, erfordert jedoch vorbeugende Behandlungen. Es schadet nicht, die Pflanzungen mit einer Bordeaux-Mischung und bei Pilzkrankheiten mit einem fungiziden Präparat zu behandeln.All dies kann nur bis zu dem Zeitpunkt geschehen, an dem die Früchte anfangen zu setzen.

Es ist notwendig, Pflanzen anzubinden oder zusätzliche Stützen zu installieren. Aufgrund des großen Gewichts der Früchte können die Stiele der Belastung nicht standh alten und unter dem Gewicht brechen. Ohne die Installation von Stützen liegen die Tomaten auf dem Boden, was zu einem Verlust an Präsentation führt, die Reifung ist ungleichmäßig.
Fat Monk ist keine Hybridsorte, daher ist es durchaus möglich, Samen für die Aussaat in der nächsten Saison selbst vorzubereiten. Die der Mutterpflanze innewohnenden Eigenschaften werden auf die Tochterpflanzen übertragen. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber Hybriden, deren Samen jedes Mal neu gekauft werden müssen.

Immer mehr Sommerbewohner bevorzugen den Fat Monk. Es ist der klassische süße Geschmack von Tomaten, starkes Aroma, zuckerh altiges und dichtes Fruchtfleisch, das sie anzieht.Herrinnen bereiten bereitwillig kulinarische Meisterwerke aus der geernteten Ernte zu. Es ist nicht einmal peinlich, dass diese Sorte für die Ernte und Konservierung praktisch ungeeignet ist. Aber in der Zeit der Fruchtreife können Sie prächtige Tomaten herzhaft genießen und sich viele Vitamine und nützliche Spurenelemente holen.

Empfohlen
Apricot Goldrich: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbaumerkmale mit Foto
Goldrich Aprikosensorte ist in europäischen Ländern und den USA beliebt. Hauptsächlich für den Verkauf angebaut. Russische Gärtner werden von einem Obstbaum mit schönen und schmackhaften Früchten angezogen.
Tomato Pygmy: Sortenbeschreibung und Anbaumerkmale mit Foto
Pygmy ist eine Tomate, die sich perfekt für den Anbau in Innenräumen oder auf Balkonen in städtischen Gebieten eignet. Dies ist eine ideale Sorte für diejenigen, die gerne Gemüse anbauen, wenn es keine Möglichkeit gibt, im Garten zu gärtnern.
Tomato Tiger Cub: Sortenbeschreibung, Anbaumerkmale mit Foto
Unter den mittelfrühen Arten ist das Tigerjunge hervorzuheben - eine Tomate mit einer ursprünglichen gestreiften Hautfarbe. Neue Sorten können sich in Fruchtfarbe, Triebhöhe und anderen positiven Eigenschaften unterscheiden.