Wenn man Tomatensämlinge in Töpfe umpflanzt: wie man es mit Video und Foto macht
Mit dem Herannahen des Frühlings beginnen Gärtner neue Bedenken zu haben, wenn es darum geht, sich auf das Pflanzen von Gemüse und Gartenbaukulturen vorzubereiten - Sommerbewohner pflanzen Setzlinge in Gewächshäuser und Töpfe um. Nach und nach wird das Fensterbrett zu einem Gewächshaus, in dem zahlreiche Krüge, Tassen, Töpfe und Kisten mit Erde stehen.
Warum Tomaten verpflanzen
Der Hauptunterschied zwischen einer solchen Gemüsepflanze wie Tomaten und den anderen besteht darin, dass ihr Wurzelsystem beim Umpflanzen nicht beschädigt, sondern stärker wird.
Das Umpflanzen von Pflanzensetzlingen in separate Töpfe hat folgende Vorteile:
- ein mächtiges Wurzelsystem entsteht;
- schwache Sämlinge können nicht zur weiteren Aussaat entnommen werden;
- das verfügbare Gebiet mit maximaler Effizienz nutzen.
Zu den Nachteilen der Kommissionierung gehören:
- Entwicklungsverzögerung;
- späte Fruchtreife.
Wenn eine Tomatentransplantation durchgeführt wird
Angehende Sommerbewohner interessieren sich für die Frage, wann man Tomatensetzlinge in Töpfe umpflanzen sollte, damit es für die Pflanzen weniger schmerzhaft ist und ihre Entwicklung nicht beeinträchtigt. In der Regel beginnt die Ernte von Gemüsekulturen bereits in einem frühen Stadium.
Allmählich beginnt in der neuen Erde das Wurzelsystem der Pflanzen zu wachsen und wird stärker, was eine reiche Ernte garantiert. Die Tomatentransplantation kann beginnen, sobald 2 - 3 Blätter am Stiel erscheinen.
Wie man Tomaten umpflanzt
Gärtner verpflanzen Setzlinge auf zwei Arten.
pflücken oder verpflanzen
Vor dem Eingriff müssen die Tomaten mit viel Wasser übergossen werden - dadurch können sie leicht aus dem Behälter entfernt werden. Die Landung selbst sieht so aus:
- Der Behälter, in den die Tomaten gepflanzt werden, ist zu einem Drittel mit Erde gefüllt.
- Töpfe mit Setzlingen werden vorsichtig umgedreht, sodass die Tomaten in Ihrer Handfläche liegen.
- Die Pflanze wird zusammen mit der Erde in einen neuen Topf gepflanzt.
Nachdem die Erde in den Topf gegossen und reichlich gegossen wurde.
Umschlag
Plus-Methode ist, dass das Wurzelsystem der Pflanzen nicht beeinträchtigt wird. Zwei Tage lang hören die Sämlinge auf zu gießen. Dies ist notwendig, damit sich die Tomatensprossen leicht aus den Töpfen lösen lassen.
Der Behälter mit der Pflanze wird umgedreht und vorsichtig herausgezogen. Der Sämling sollte in einen speziell vorbereiteten Behälter getaucht werden.
Gepflanzte Pflanzen werden reichlich mit zimmerwarmem Wasser gegossen und an einen dunklen Ort gestellt. Bitte beachten Sie, dass die Tomaten nach dem Pflanzen für zwei Tage an einen dunklen Ort gestellt werden sollten.
Eigenschaften der ersten Auswahl
Die erste Transplantation von Gemüsekulturen hat mehrere Merkmale, nach denen Sie eine gesunde Pflanze und eine reiche Ernte erh alten können:
- Setzlinge sollten anfangen zu tauchen, wenn die ersten 2 - 3 Blätter auf ihnen erscheinen.
- Neue Pflanztöpfe sollten 8cm x 8cm groß sein.
- Sämlinge werden etwa 20 cm groß.
- Für die Umpflanzung wird speziell aufbereiteter Boden verwendet (Sand, Torf und Humus in gleichen Mengen).
- Die Erde sollte zur Desinfektion im Ofen vorgedämpft werden.
- Der Transplantatbehälter wird mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt.
- Setzlinge werden flach in den Boden gepflanzt.
- Die Tagestemperaturen sollten bis zu 22 °C und die Nachttemperaturen bis zu 16 °C betragen.
- Setzlinge sollten alle sieben Tage gegossen werden.
- Tomaten brauchen eine gute Beleuchtung.
Nach 20 Tagen werden die Sämlinge mit einer speziellen Lösung von Nitrophoska gefüttert. Dafür 1 EL. l. in 10 Liter Wasser verdünnt. Ein Glas Top-Dressing reicht für eine Dose Tomaten.
Merkmale der zweiten Fütterung
Die zweite Transplantation von Tomatensämlingen erfolgt, damit die Pflanze ein entwickeltes Wurzelsystem hat und sich der Busch nicht nach oben streckt. In Töpfen mit großem Raum stagniert das Wasser nicht. Sie enth alten auch mehr Luft.
Ein zusätzlicher Vorteil der zweiten Ernte ist, dass mögliche Schädlinge im Boden beseitigt werden.
So geht's:
- Ausgeh alten nach der ersten Auswahl nach 20 Tagen.
- Die Kapazität zum Pflücken sollte 2-mal größer sein als der vorherige Topf.
- Wassersetzlinge sollten einen Tag im Voraus ausgeführt werden und erst dann Tomaten umpflanzen.
- Umladen ist der beste Weg, um von Bord zu gehen.
- Die ersten Tage sollten die Sämlinge an einem dunklen Ort aufbewahrt werden.
- Nach dem Umschlag wird die Gemüseernte mit raumwarmem Wasser bewässert.
- Nächste Bewässerung - nach 7 Tagen und in Zukunft - nach Bedarf.
- Allmählich fangen die Pflanzen an, an die frische Luft zu gehen, wodurch sie abhärten. Dies geschieht am besten am Nachmittag.
Die Fütterung sollte 14 Tage nach dem Umpflanzen erfolgen. Um die Zusammensetzung herzustellen, müssen Sie 1 EL mischen. l. Holzasche, Superphosphat und 10 Liter Wasser. Um einen Topf zu füttern, reicht es aus, ihn mit einem Glas der resultierenden Lösung zu gießen.
Merkmale beim Umpflanzen von Sämlingen an einen festen Ort
Beim Pflanzen von Pflanzen an einem festen Ort sollten Sie auf folgende Merkmale achten:
- Vor dem Pflanzen müssen die drei unteren Blätter von den Sämlingen abgeschnitten werden. Dies geschieht drei Tage vor der Transplantation.
- Tomatenbewässerung stoppt in drei Tagen.
- Brunnen sollten vorbereitet werden: 1 EL. l. Superphosphat und reichlich mit Wasser aufgegossen.
- Die Pflanzlöcher sollten etwas tiefer sein als die Topfhöhe.
- Pflanzen sprießen sanft von allen Seiten.
- Nach dem Pflanzen werden die Tomaten mit zimmerwarmem Wasser gegossen.
Wenn man alle Empfehlungen zum Umpflanzen von Tomaten befolgt, kann sogar ein unerfahrener Gemüsebauer gesunde Pflanzen anbauen und als Ergebnis eine reichliche und qualitativ hochwertige Ernte.
Der Prozess des Gemüseanbaus ist nicht schwierig und für jedermann zugänglich.
Empfohlen
Wie man eine Blaufichte umpflanzt: Wann ist es besser, den Eingriff durchzuführen und wie man ihn richtig macht

Nicht jeder weiß, wie man eine Blaufichte verpflanzt. Diese Pflanze ist ziemlich unprätentiös, aber um ihre dekorative Wirkung zu bewahren, müssen Sie die Regeln befolgen.
Was ist Kompost: wie man es richtig macht und woraus man es zu Hause mit den eigenen Händen macht

Kompostzusammensetzung, was es ist, Kochtechnologie basierend auf verschiedenen Komponenten. Wie man Kompost pflegt, wie man die Reifung beschleunigt, wie man es aufträgt. Was man nicht auf einen Haufen tun sollte.
Wie man Marmelade dick macht, wenn man für den Winter kocht: 7 einfache Wege

Warum musst du die Marmelade andicken? Warum wird das Dessert flüssig? Wie man dicke Marmelade macht - eine Liste von Nahrungsergänzungsmitteln. Geheimnisse des Kochens dicker Marmelade für den Winter.